

Neueste Beiträge
Finanzportal24 wird Teil der Etops-Gruppe und stärkt das Leistungsspektrum im Bereich Finanzplanung
degenia blickt auf ein wachstumsstarkes Jahr 2024 zurück – Umsatz und Jahresüberschuss steigen
Smart InsurTech AG führt zentrale Datenhaltung für Plattform-Produkte ein
Hiscox bekommt neuen Deutschlandchef
Kundenservice die zentrale Herausforderung der Versicherungsbranche?
PKV-Scoring 2025: uniVersa mit Bestbewertung ausgezeichnet
INTER Versicherungsgruppe: Dr. Günther Blaich ab 1. Juli 2025 neues Vorstandsmitglied
Ausgezeichnet: 5-Sterne-Rating für Canada Life Berufsunfähigkeitsschutz
Humanoide Roboter – Chinas nächster industrieller Durchbruch?
ETF-Markt: Anleger switchen weiter von US- zu Europa-Aktien-ETFs – defensivere Strategien im Fokus
Ein nüchterner Blick auf den „Deal“ zwischen den USA und Großbritannien
Triodos Investment Management und STOXX starten den iSTOXX Triodos Developed Markets Impact Index
Consorsbank-Datencheck: Wie gefragt sind Rüstungsaktien?
Beliebtheit von Vergleichsportalen sprunghaft gestiegen. Leichter Rückgang bei Vertreter- und Bankenvertrieb, Makler weiter stabil
17. AfW-Vermittlerbarometer: Geldwäscheprävention weiter in den Fokus
Meilenstein: Plansecur überschreitet Marke von 150 Mio. Euro bei Fonds-Vermögensverwaltung
Ausbauen, aufstocken, anbauen – Wohnraumpotenzial in deutschen Städten
Wohnsituation: Babyboomer sind zufriedener als nachfolgende Generationen
Hotspot Balearen: Immobilienmarkt verzeichnet stabiles Wachstum und hohe Nachfrage
Postbank Wohnatlas 2025: Wo Eigentumswohnungen im Bestand noch wertvoller werden
Quant.Capital Management: Die USA im Sog der Schulden
InvestmentfondsIn den USA klafft derzeit eine ungeheure Lücke zwischen Wunsch und Wirklichkeit. Während die Börse boomt, kommt die Realwirtschaft noch nicht auf die Beine. Die anhaltenden Proteste sind auch Ausdruck dieser Wahrnehmung – aber es kommt noch schlimmer: „Die Schulden der USA steigen so stark, dass sie das gesamte Land zu ersticken drohen“, sagt […]
Der Klimawandel als Investment-Risiko
Investmentfonds„Der Klimawandel wird in Zukunft großen Einfluss auf die globale Politik und die Kapitalmärkte haben“, so Kim Catechis, Head of Investment Strategy bei der Legg-Mason-Boutique Martin Currie. Langfristig denkende Investoren sollten dies in Entscheidungen einbeziehen, ohne sich vollständig davon leiten zu lassen. „Das Wissen über den Einfluss des Klimawandels auf die Geopolitik hilft, künftige […]
Sutor Bank Marktkommentar: US-Technologie nach dem Höhenflug
InvestmentfondsDer US-Technologieindex Nasdaq 100 stieg nach dem Einbruch wegen der Pandemie schnell auf Werte um die Marke von 10.000 Punkten. Die Handelsspanne der vergangenen drei Monate umfasst dabei mehr als 3.300 Zähler, eine Achterbahnfahrt also. Nach Ansicht der Sutor Bank sollte das jetzt erreichte neue Rekordniveau zur Vorsicht mahnen. Nach den Kurseinbrüchen im Zuge […]
LeggMason: Diese Tech-Aktien haben überrascht
InvestmentfondsDie Börsen und vor allem die Technologie-Titel haben sich nach dem Pandemie-Schock sehr schnell wieder erholt. Margaret Vitrano, Co-Portfolio Manager des Legg Mason ClearBridge US Large Cap Growth Fund, schätzt die weiteren Aussichten der Tech-Titel immer noch positiv ein. Drei Fragen und Antworten: Fühlen Sie sich auch nach dem gewaltigen Anstieg noch wohl dabei, […]
Barings-Kommentar: Es gibt gute Gründe, dass die Märkte von nun an steigen
InvestmentfondsKommentar von Christopher Smart, Chef-Globalstratege und Leiter des Barings Investment Institute, zu den aktuellen Marktaussichten: „Für viele Marktindizes scheint es so, als ob nie etwas passiert wäre. Wir haben die Weltwirtschaft für ein paar Wochen abgeschaltet, in der Zwischenzeit viel frisches Geld verteilt und nichts ist passiert! Aber natürlich sind große Schäden entstanden – […]
Offene Immobilienfonds und Covid-19-Impact: Stimmung unter Anbietern gedämpft
Immobilien, InvestmentfondsZwar stellen die offenen Immobilienfonds derzeit ihre Krisenresistenz unter Beweis. Dennoch wird auch Covid-19 nicht spurlos an ihnen vorbei ziehen. Welche Auswirkungen die Anbieter dieser Produkte erwarten, zeigt das aktuelle Stimmungsbild der Branche. Detaillierte Ergebnisse der Umfrage in der Offene Immobilienfonds Studie 2020 Die Ratingagentur Scope hat insgesamt 24 Fondsanbieter zu ihren Einschätzungen und […]
Offene Immobilienfonds: Mietermix gerät durch Covid-19 in den Fokus
Immobilien, InvestmentfondsAus welchen Branchen stammen die Mieter der offenen Immobilienfonds? Diese Frage hat in diesem Jahr eine außergewöhnliche Brisanz. Denn während Covid-19 einige Branchen nur gering berührt, drohen anderen Sektoren verstärkt Insolvenzen und Turbulenzen. Sämtliche Ergebnisse der Branchen-Auswertung in der Studie „Offene Immobilienfonds 2020“ Die wirtschaftlichen Auswirkungen von Covid-19 treffen fast alle Branchen – allerdings […]
FinanzBusinessMagazin.de: Investment Ausblick 2020
InvestmentfondsAktuelle eMagazin Ausgabe: EU-Kapitalmarktunion – Harmonisierte Regeln fördern Kapitalanlagen In dieser Ausgabe beschäftigen wir uns u.a. mit folgenden Themen: Die Finanz- und Schuldenkrise hat viele Schwachstellen in der Europäischen Union offengelegt. Um die europäischen Finanzmärkte krisenresistenter zu machen, will die EU Anreize für InvestorInnen schaffen, über die Grenzen ihrer Heimatländer hinaus zu investieren. Dadurch […]
Unigestion-Marktanalyse: Drei wichtige Wendepunkte könnten die Rallye verlängern
InvestmentfondsNachdem schon im April historische Renditen zu beobachten gewesen waren, setzten globale Aktien ihre Rallye im Mai fort. Somit ist die Erholung risikoreicher Anlagen, wie schon zuvor ihr Rückgang, zu einer der schärfsten Marktbewegungen in der Geschichte geworden. Sie hat nur vier Wochen gedauert und unsere erste Einschätzung „this time is different” bestätigt. Im […]
Die Welt nach COVID-19: Disruptive Technologien und der Aufschwung
InvestmentfondsWelche Unternehmen kommen gut aus der Krise, welche nicht? Anleger sollten disruptive Technologien und Geschäftsmodelle im Blick haben, sagt Aanand Venkatramanan, Head of ETF Investment Strategies bei Legal & General Investment Management: „Unternehmen, die die neuen Technologien für sich nutzen, in die Automatisierung investiert und digitale Kommunikationsstrukturen aufgebaut haben, werden nach der Pandemie wahrscheinlich […]
Weitere Stabilisierungstendenzen an den Börsen
InvestmentfondsKommentar von Carsten Mumm, Chefvolkswirt bei der Privatbank Donner & Reuschel Das Kapitalmarktumfeld: Coronakrise und andere neue und alte Sorgen Europa und die USA befinden sich mittlerweile in Phase III der Coronakrise, die durch langsame Lockerungen der Shutdowns und die einsetzende wirtschaftliche Wiederbelebung gekennzeichnet ist. Die derzeit veröffentlichten volkswirtschaftlichen Daten verdeutlichen allesamt den massiven […]
Trotz der stärksten wirtschaftlichen Rezession seit Ende des Zweiten Weltkriegs legen Aktienmärkte weiter zu
InvestmentfondsBLI: Europäische Währungsbehörden werden quantitative Lockerung vermutlich weiter ausweiten Nachdem die globale Konjunktur im April ihren Tiefpunkt erreicht hatte, beginnt sie sich nach den ersten Lockerungsmaßnahmen zaghaft zu erholen. Im Mai verbesserten sich die zusammengesetzten Einkaufsmanagerindizes für Dienstleistungen und das verarbeitende Gewerbe in sämtlichen Regionen, schreiben Guy Wagner, Chefanlagestratege von BLI – Banque de […]
Quant Capital: Der Traum vom V ist ausgeträumt
InvestmentfondsDass die Pandemie die Wirtschaft auf Talfahrt schicken würde, war klar. Dass der Absturz schnell und heftig gehen würde, war sicher, seit ein Lockdown ausgesprochen wurde. Die Frage war: Wie schnell kommt die Wirtschaft danach wieder aus der Krise auf die Beine? Das Idealbild war die V-förmige Erholung: schneller Absturz, schneller Aufstieg. Obwohl die […]
Offene Immobilienfonds – Vermietungsquoten noch auf Rekordniveau
Immobilien, InvestmentfondsDie Vermietungsquote ist eine der relevantesten Kennzahlen für die Performance und das Rating offener Immobilienfonds. Ende 2019 sind die Vermietungsquoten mit durchschnittlich 96,2% auf Rekordniveau. Covid-19 trübt den Ausblick allerdings deutlich ein. Die Ratingagentur Scope hat die Vermietungsquoten von 17 offenen Immobilienpublikumsfonds untersucht. Zusammen verwalten die Fonds ein Vermögen von rund 100 Mrd. Euro. […]
Berenberg und Moonfare starten Private-Equity-Plattform für Privatkunden
Bankanlagen, InvestmentfondsDeutschlands älteste Privatbank und das Berliner FinTech kooperieren bei Private-Equity-Lösungen Die 430 Jahre alte Privatbank Berenberg und die 2016 gegründete digitale Private-Equity-Investment-Plattform Moonfare starten eine Partnerschaft, um Berenberg-Kunden einen digitalen Zugang zu erstklassigen Private-Equity-Fonds zu ermöglichen. Private Equity (PE) hat mit einem weltweit verwalteten Vermögen von über 4 Billionen US-Dollar im Jahr 2019 ein […]
FNG Marktbericht Nachhaltige Geldanlagen 2020
InvestmentfondsPrivatanleger entdecken die Nachhaltige Geldanlage – private Investments mit 18,3 Milliarden Euro fast verdoppelt – nachhaltiger Anlagemarkt in Deutschland legt um 23 Prozent zu Die Privatanleger in Deutschland haben ihre Investments in Nachhaltige Geldanlagen in 2019 von 9,4 Milliarden Euro auf 18,3 Milliarden Euro gesteigert und tragen damit zu 18 Prozent zum Gesamtwachstum Nachhaltiger […]
Healthcare-Investments: Dauerbrenner statt Roulette
InvestmentfondsEin Marktkommentar von Hermann Ecker, Portfoliomanager bei der Bayerische Vermögen Management AG. Während die Suche nach einem Corona-Impfstoff die Aktien von Biotech-Titeln Achterbahn fahren lässt und spekulative Anleger bei diesen Werten leicht aufs falsche Pferd setzen können, bleiben Aktionäre traditioneller Healthcare-Titel entspannt. Aktien wie Novo Nordisk, Novartis oder auch Roche punkten mit einem krisensicheren […]
M&G Investments: Erholung ja, aber nicht für alle
InvestmentfondsNach dem Crash im März entwickeln sich manche Vermögenswerte vielversprechend – andere kommen dagegen nicht aus dem Tal heraus. Stuart Canning, Multi-Asset-Spezialist bei M&G Investments beleuchtet die Hintergründe und erläutert, welche Schlüsse Multi-Asset-Investoren daraus ziehen können: „Wenn Anleger durch bestimmte Marktentwicklungen ihre langfristige Anlagestrategie scheinbar aufgeben und sich stattdessen von Emotionen, Gerüchten oder anderen […]
EXXECNEWS: Alle AIF-Lageberichte 2018 – Die ultimative Erfolgs-Story einer Branche. Kein Ausfall seit Start!
Investmentfonds, SachwertanlagenKAPITALANLAGE – NEWS FÜR EXECUTIVES Ausgabe 11 vom 25.Mai 2020 Top Story: Alle AIF-Lageberichte 2018: Die ultimative Erfolgs-Story einer Branche. Kein Ausfall! Mein Redaktionskollege Leo J. Heinl legt Ihnen heute, liebe EXXECNEWS-Leser, eine besondere Recherche vor. Erstmals kann ein Branchenmedium die komplette Erfolgsstory unserer Branche nachweisen. Lesen Sie seine Berichterstattung in den DFPA-Informations- Pools nach. Was hat Heinl gemacht? Heinl hat knapp 200 […]
Analyse: Wie Krisen das Sparverhalten der Deutschen verändern
InvestmentfondsDas aktuelle Jahrzehnt begann für deutsche Sparer mit Ausbruch der Corona-Pandemie schon wieder im Zeichen der Krise. Zwar ist es naturgemäß noch deutlich zu früh, um die langfristigen Auswirkungen der Corona-Krise auf das Sparverhalten für die Zukunft zu quantifizieren. Allerdings lassen sich klare Lehren aus bereits vergangenen Sparkrisen ziehen. Daher hat die ING Deutschland […]