

Neueste Beiträge
Lieber Cashback als Bündelrabatte! Prämien erhöhen die Weiterempfehlungsbereitschaft von Versicherungskunden deutlich
Plansecur begrüßt Parallelität von Honorar- und Provisionsmodell in der Finanzberatung
Auch in 2024: Sehr geringe Vermittlerbeschwerden
Positionspapier zur Stärkung der Betrieblichen Altersversorgung (bAV)
DIVA Portfolio Builder Roadshow vom 13. bis 22. Mai 2025
Ein letztes Mal Fulda: VEMAtage 2025 begeistern mit Weitblick und Innovation
FPSB: Viel mehr als nur ein Testament – Wie Estate Planning den Familienfrieden wahren kann
Fahrraddiebstahl 2024: Weniger Fälle – aber Rekordschaden
Savills stellt sich im Bereich der Nutzerberatung in Deutschland neu auf
ZIA zu neuen Baugenehmigungszahlen: „Erste 100 Tage der neuen Regierung sind entscheidende Tage für den Wohnungsbau.“
Solvium Capital peilt die 800-Millionen-Marke an
„Tag der Befreiung“: Aussichten für Europäische Aktien
BU-Absicherung: uniVersa erhält exzellente Bewertungen vom IVFP
Versicherungsombudsmann: Nur wenige Beschwerden – aber gegen wen genau? AfW kritisiert fehlende Transparenz
Fed und Märkte vs. Trump
Goldpreis auf Rekordhoch – und er könnte weiter steigen
Aufwind in Italien: Immobilienpreise in Toplagen ziehen wieder an
Commerzbank startet Programm „ESG-Zukunftsfinanzierung“
KfW Research: Zugang des Mittelstands zu Krediten wird noch schwieriger
Immobilieninvestmentmarkt startet mit deutlichem Plus ins neue Jahr
Nordea AM: Drei Lehren aus dem Black Monday Light
InvestmentfondsKommentar von Witold Bahrke, Seniorstratege bei Nordea Asset Management Montag der 5.Februar 2018, brachte ein rüdes Erwachen für Anleger: In unguter Erinnerung an den „schwarzen Montag“ des Jahres 1987 erlebten sie dramatische Abverkäufe an den USBörsen, die alle diesjährigen Gewinne vernichteten. Die implizite Volatilität, d.h. das „Angstbarometer“ der Märkte, verzeichnete den größten jemals gemessenen Tagesanstieg. Noch […]
Neuer ESG-Fonds aus Frankreich
InvestmentfondsSycomore Shared Growth ab sofort in Deutschland zugelassen Sycomore Asset Management erweitert ihr Angebot an nachhaltigen Investmentfonds. Der thematische Aktienfonds Sycomore Shared Growth (FR0010117093) ist ab sofort zum Vertrieb in Deutschland zugelassen. Der kürzlich mit dem SRIQualitätssiegel der französischen Regierung ausgezeichnete Fonds investiert in europäische Unternehmen, die insbesondere durch ihre Produkte und Dienstleistungen einen positiven […]
Märkte kehren langsam zur Normalität zurück
InvestmentfondsMerck Finck Privatbankiers Wochenausblick der Kalenderwoche 7 Das Börsengewitter vom Montag beendete eine ungewöhnlich lange Phase niedriger Kursschwankungen der internationalen Aktienmärkte. Langsam scheinen sie jetzt zu mehr Normalität, sprich wieder spürbarer, aber überschaubarer Volatilität zurückzukehren. Entsprechend den Auslösern des Gewitters dürften nächste Woche neben den Renditetrends insbesondere die Inflationszahlen im Mittelpunkt stehen: am Mittwoch aus den […]
Korrektur ist Beweis für gesunde Märkte
InvestmentfondsFidelity Marktkommentar James Bateman, Chefanleger für Multi Asset bei Fidelity International, kommentiert die jüngsten Marktverwerfungen: Marktverwerfungen als Beweis für gesunde Märkte Schwächelnde Aktienkurse kein Signal für allgemeinen Markteinbruch Anleger sollten Nerven bewahren „Die leichten Rückschläge der vergangenen Tage scheinen der beste Beweis dafür, dass die Märkte gesund sind. Der von Technologieaktien befeuerten Rally […]
GAM: Die Rückkehr der Volatilität
InvestmentfondsGAMs Investmentexperten geben ihre Einschätzungen zu den Marktbewegungen Larry Hatheway, Group Head of Investment Solutions und Chefökonom Das auffälligste Merkmal dieser turbulenten Marktbewegungen ist die Diskrepanz zwischen den Veränderungen bei den Aktienkursen verglichen mit anderen Anlageklassen. Zu den meistgehandelten Trades (sogenannten ‚crowded trades‘) zählten LongPositionen auf die Aktienmärkte und ShortPositionen auf die implizite AktienVolatilität. Entsprechend lösten […]
J.P. Morgan AM: Jagd nach Gold den Athleten überlassen
InvestmentfondsGoldpreis seit 2011 im Abwärtstrend Am Freitag den 9.Februar 2018 beginnt für die WinterOlympioniken in Südkorea nach vier Jahren Pause wieder die Jagd auf das olympische Gold. Und auch wenn Anleger inzwischen fast doppelt so lange warten, ist die GoldJagd an der Börse noch immer nicht eröffnet. Das wird sich nach Ansicht von Tilmann Galler, […]
Comgest erneut als Fondsboutique des Jahres mit einem goldenen Bullen ausgezeichnet
InvestmentfondsAuszeichnung zum vierten Mal in Folge Die internationale Fondsgesellschaft Comgest ist im Rahmen der FinanzenNacht in München erneut als „Fondsboutique des Jahres“ mit einem Goldenen Bullen ausgezeichnet worden. Damit gewinnt die unabhängige Fondsboutique aus Paris zum vierten Mal in Folge eine der begehrten Auszeichnungen des FinanzenVerlages und setzt zugleich die Erfolge des zurückliegenden Jahres weiter […]
Angst an den Börsen: Ist Mario Draghi noch Herr der Lage?
InvestmentfondsKommentar von Carsten Mumm, Chefvolkswirt bei der Privatbank Donner & Reuschel Sicherlich hatten Ende Januar die Wenigsten gedacht, dass die Kursentwicklung an den internationalen Börsen so fulminant weitergehen würde wie in den letzten Wochen. Dass die ersten beiden FebruarHandelstage jedoch so schlecht ausfallen würde, dürfte die meisten Anleger dann doch überrascht haben. Erstaunlich war insbesondere der […]
6 Gründe für einen weiteren Anstieg der Renditen von Staatsanleihen
InvestmentfondsVontobel Mommentar von Mark Holman, CEO Twenty-Four Asset Management Unser Basisszenario für die Zinsmärkte geht von einer allmählichen Verschiebung nach oben aus. Aber es gibt einige Argumente dafür, dass unsere Prognose zu konstruktiv ist und die Bewegung nach oben deutlicher ausfallen könnte. 1. Die Fed interpretiert ihr Inflationsmandat neu. Mittlerweile wird das Gerede hochrangiger FedBeamter zu […]
Robo Advisor truevest gewinnt FinanzBusinessPreis 2018
Investmentfonds, VertriebPreisträger in der Kategorie: Investment Innovationen – Robo Advisor Mit dem FinanzBusinessPreis zeichnet das Onlinemagazin für Entscheider der Finanzbranche, FinanzBusinessMagazin.de, u.a. Unternehmen aus, die für Anleger außergewöhnliches geleistet haben und zeitgleich für neue innovative Investitionsformen stehen. “Der FinanzBusinessPreis steht für außergewöhnliche Leistungen für Endkunden und innovativen Produkt und Dienstleistungsangeboten wie auch Digitalisierung in TrendsetterQualität. Durch einen bisher […]
Warum Gold der Hauptprofiteur der USSteuerreform sein könnte
InvestmentfondsVanEck Goldkommentar Das neue Steuergesetz in den Vereinigten Staaten (USA) wird das USHaushaltsdefizit weiter belasten und gefährdet damit die wirtschaftliche und finanzielle Stabilität – dieser Meinung ist Joe Foster, Portfoliomanager und Stratege für die GoldFonds von VanEck. „Der Wirtschaftszyklus ist zu weit fortgeschritten als das Steuererleichterungen einen bleibenden positiven Effekt erzielen könnten. Darüber hinaus zeigen […]
T. Rowe Price: Diese fünf Dinge sollten High-Yield-Investoren 2018 beachten
InvestmentfondsHochzinsanleihen weiterhin attraktiv insbesondere im Vergleich zu EUStaatsanleihen Wer bei Anlagen in Hochzinsanleihen im Jahr 2018 erfolgreich sein will, sollte einige Faktoren besonders im Auge behalten. Mike Della Vedova, Portfoliomanager der European High Yield Bond Strategy von T. Rowe Price, erklärt, welche das sind. 1. Technische Faktoren dürften weiterhin positiv bleiben Die technischen Faktoren für […]
Skandinavien-Fonds von Aberdeen investiert 125 Millionen Euro in 3 Bürogebäude
InvestmentfondsInvestition für Immobilienfonds Aberdeen Property Nordic Fund I SIVACFIS Für den von ihr gemanagten Immobilienfonds Aberdeen Property Nordic Fund I SIVAC FIS gibt die Aberdeen Asset Management Deutschland AG den Erwerb von drei Bürogebäuden in Skandinavien bekannt. Für zusammen 125 Millionen Euro hat der Fonds je eine Büroimmobilie in Stockholm, Helsinki und Bergen gekauft. Der Fonds […]
Parlamentswahlen in Italien – Ein potenzielles Risiko für europäische Banken
InvestmentfondsVontobel Marktkommentar Am 4. März wählen die Italiener ein neues Parlament. Das Ergebnis könnte die Ruhe in Europe, die nach der Wahl Emmanuel Macrons zum französischen Staatspräsidenten im vergangenen Juni eingekehrt ist, empfindlich stören. Denn angesichts des erwarteten Wahlerfolges der FünfSterneBewegung von Beppo Grillo ist der Weg zu einer stabilen und mehrheitsfähigen Regierung in Rom […]
GAM: Die EmergingMarketDebtRally geht weiter
InvestmentfondsGrößtes Risiko liegt in Wachstumsverlangsamung Chinas Zwei Jahre in Folge konnten EmergingMarketsAnleihen (EMDebt) auf Lokalwährungen zweistellige Renditen erwirtschaften: 2016 fast 10 Prozent und 2017 sogar 15,2 Prozent. Angesichts dieser eindrucksvollen Zuwächse stellt sich die Frage, wie lange die EMDebtRally noch anhalten kann. Michael Biggs, Investment Manager bei GAM, ist davon überzeugt, dass die Wachstumsaussichten für […]
HANSAINVEST übernimmt Administration für den EICHLER & MEHLERT Balanced Strategie
InvestmentfondsMischfonds investiert in unterschiedliche Anlageklassen wie Aktien, fest und variabel verzinsliche Wertpapiere, Investmentfonds, strukturierte Produkte und Zertifikate Die EICHLER & MEHLERT Finanzdienstleistungen GmbH hat die Verwaltung ihres Fonds EICHLER & MEHLERT Balanced Strategie (WKN A0M8HJ) mit Beginn des Jahres 2018 auf die ServiceKVG HANSAINVEST Hanseatische InvestmentGmbH übertragen. Im selben Zuge erfolgte eine Umbenennung des Fonds, der […]
Zinssorgen bescheren den Aktienmärkten wieder höhere Schwankungen
InvestmentfondsMerck Finck Privatbankiers Wochenausblick der Kalenderwoche 6 Stärker als vom Markt erwartet anziehende Anleiherenditen waren und bleiben für Merck Finck neben mehr Inflation das größte Risiko für die Finanzmärkte im Jahr 2018. Mit den aktuellen Anstiegen ist dies bereits früh im Jahr zum Schlüsselthema geworden, das nun auch an den Aktienmärkten wieder für mehr Volatilität sorgt. […]
T. Rowe Price: Wird der Bullenmarkt alt?
InvestmentfondsWarum Investoren ihre Erwartungen in einem alternden Bullenmarkt zurückschrauben sollten Der Bullenmarkt bei USAktien, der in der Folge der globalen Finanzkrise begonnen hat, hat die Erwartungen vieler Investoren übertroffen. „Wir sind der Meinung, dass das Fundament für Aktien positiv bleibt und den wachsenden Gewinnen weiteren Auftrieb geben sollte“, sagt Ann Holcomb, Portfoliomanagerin, US Structured Research Equity, […]
Lokalwährungsanleihen in Schwellenländern: Fünf Bedingungen für ein starkes 2018
InvestmentfondsKommentar von Fran Rodilosso, CFA, Head of Fixed Income ETF Portfolio Management bei VanEck SchwellenländerStaatsanleihen, die in Lokalwährungen begeben werden, lieferten 2017 eine starke Performance. Primäre Renditetreiber waren weniger Währungseffekte als vielmehr die lokalen Zinsen. „Die gleiche Dynamik erwarten wir auch für 2018“, sagt Fran Rodilosso, CFA, Head of Fixed Income ETF Portfolio Management bei VanEck. […]
GAM: In Japan geht die Sonne wieder auf
InvestmentfondsJapanische Aktienindizes profitieren von sozioökonomischen Erfolgen Der japanische Nikkei 225 Index erlebt nach einer lang anhaltenden Reihe von Talfahrten aktuell so etwas wie einen neuen Sonnenaufgang. Zwar hat der bedeutendste Aktienindex Asiens seinen Höchststand mit über 38.000 Punkten von vor 26 Jahren noch nicht wieder geschlagen, dennoch hat er sich in den letzten fünf Jahren mehr […]