

Neueste Beiträge
DEVK Privathaftpflicht: Neuer Schutz für Pech und Pannen
ROLAND Schutzbrief auf Wachstumskurs
Neue Studie: Wie sich die Bürger vor den stark steigenden Pflegekosten schützen können
Leading Employer: uniVersa erneut ausgezeichnet
Bankenverband rät zur Zinssenkungspause
Cyber- und digitale Risiken im Griff – DVA und GDV starten neuen Zertifikatslehrgang für die Versicherungswirtschaft
Gemeinsam stark: VEMA unterstützt Open-Source-Community
AllianzGI und Lurse entwickeln volldigitale bAV-Lösung für den Mittelstand
Studie: VerbraucherInnen bevorzugen persönlichen Kontakt bei Versicherungsabschluss
Elementum bietet Wissensdatenbank für Vermittler
Mehr Entscheidungskraft im Krankheitsfall: die Bayerische bringt leistungsstarkes Update der Krankenhauszusatzversicherung
Immobilien-Aktien: Fragen über Fragen
Bei Mag7-Aktien differenziert der Markt zwischen Gewinnern und Verlierern im Rennen um künstliche Intelligenz
Moventum: neuer Managing Director und Head of Asset Management
Trump, die Börsen und die Lehren für Kleinanleger
Berliner Fintech Raisin gibt Skaleneffekte an Kundschaft weiter
Markus Pertlwieser zum Deutschlandchef von Nordnet Bank ernannt
BVR-Konjunkturbericht: Investitionsschwäche hält 2025 an, Kreditwachstum bleibt schwach
TARGOBANK setzt ihren Wachstumskurs 2024 konsequent fort
Neues interaktives Datenportal: Europace launcht Datenportal Immobilienfinanzierung Deutschland
Gothaer Anlegerstudie: Gen Z setzt auf sichere und nachhaltige Geldanlagen
InvestmentfondsDie Generation Z legt bei der Geldanlage großen Wert auf Nachhaltigkeit, aber tendenziell auch auf Sicherheit. Das zeigt eine aktuelle Studie der Gothaer, die der Versicherer gemeinsam mit dem Meinungsforschungsinstitut forsa durchführte. Für 49 Prozent der rund 1.000 befragten Deutschen ist Sicherheit der wichtigste Aspekt bei der Geldanlage. Betrachtet man im Vergleich dazu die Generation […]
Das 13F-Schnittmengenportfolio
InvestmentfondsManche Studie zeigt, dass aktive Fondsmanager es nicht schaffen, den Markt zu schlagen. „Doch es gibt einen optimalen Weg, dies dennoch zu schaffen“, sagt Maik Komoss, Prokurist der Vates Invest GmbH und Portfoliomanager des Vates Aktien Offensiv Fonds: „Man bildet die Schnittmenge aus den besten Ideen der wenigen erfolgreichen Stockpicker, baut daraus ein Portfolio und […]
Thematische ETF-Flüsse erstmals seit Jahresbeginn mit positivem Saldo
InvestmentfondsARK Invest Europe, zuvor Rize ETF, fasst die Entwicklungen am europäischen Markt für thematische ETFs für den vergangenen Monat Mai sowie auf Jahressicht zusammen. Umkehr eines Trends im Mai Die Kapitalzuflüsse von europäischen thematischen ETFs werden laufend von den Analysten der Investmentgesellschaft ARK Invest Europe analysiert. Dabei konstatierten die Experten seit Jahresbeginn ein klares Muster: […]
BayernInvest nutzt Dynamik des Euro-Hochzinsmarktes
InvestmentfondsAktives Management als Schlüssel zum Erfolg Der BayernInvest ESG High Yield Euro Fonds hat 100 Millionen Euro an Fondsvolumen überschritten und damit eine bedeutende Marke erreicht. Der Rentenfonds investiert in Unternehmensanleihen mit höherem Bonitätsrisiko, welches durch eine höhere Verzinsung ausgeglichen wird. Ergänzt wird der Investmentansatz durch eine quantitative Unterstützung und eine klare ESG-Ausrichtung. „Unternehmensanleihen, die […]
apoAsset ernennt neuen Multi-Asset-Portfoliomanager
InvestmentfondsDie Apo Asset Management GmbH (apoAsset) erweitert ihr Team für Multi-Asset-Fonds zum 1. Juli 2024 mit Jan Meyer als Portfolio Manager. Der 31-Jährige kommt von der Serafin Asset Management GmbH in Frankfurt am Main. Dort war er zuletzt Portfoliomanager und Händler für Aktien- und Multi-Asset-Fonds. Darüber hinaus leitete er verschiedene Projekte zur Optimierung des Portfoliomanagements […]
M&G: Die spiegelverkehrte Welt der Zentralbanken
InvestmentfondsKommentar von Dr. Wolfgang Bauer, Fondsmanager Anleihen bei M&G Investments zu den jüngsten Entscheidungen der Fed und der EZB: „In diesen Tagen erleben wir eine recht merkwürdige, quasi spiegelverkehrte Welt der Zentralbanken. Nachdem die EZB in der vergangenen Woche eine – wenn auch recht falkenhafte – Zinssenkung vorgenommen und gleichzeitig ihre Inflationsprognose nach oben korrigiert […]
Janus Henderson Investors: Rückenwind für Schwellenländeranleihen
InvestmentfondsVon Jacob Ellinge Nielsen, Thomas Haugaard und Matthew Argent, Portfolio Manager, Janus Henderson Investors Trotz Spread-Verengung bleiben Bewertungen von Emerging Market Debt Hard Currency (EMDHC) im Vergleich zu zahlreichen Industrieländern weiterhin attraktiv Positive Faktoren: attraktive Rendite-/Carry-Möglichkeiten, erhöhte Wachstumsdynamik, sich verbessernde Fundamentaldaten, wahrscheinlich Höhepunkt der Zinssätze in Industrieländern erreicht Nach zweistelligen Zuwächsen in US-Dollar 2023 haben […]
Ausweitung der Förderung bei Vermögenswirksamen Leistungen ist weitgehend unbekannt
InvestmentfondsJeder dritte Arbeitnehmer nutzt die vom Arbeitgeber angebotenen VL nicht Die deutliche Ausweitung der förderberechtigten Personen bei den Vermögenswirksamen Leistungen (VL) zum Beginn dieses Jahres ist weitgehend unbekannt. Das ist ein Ergebnis einer repräsentativen Forsa-Umfrage unter VL-berechtigten Erwerbstätigen im Auftrag von Union Investment. 85 Prozent der Befragten wussten nicht, dass sich die Einkommensgrenze für den […]
Auswertung Sutor Bank zur EM: Türkei ist Börsen-Europameister – allerdings auf wackeligen Beinen
Bankanlagen, InvestmentfondsAm 14. Juni startet die Fußball-Europameisterschaft. Favoriten auf den Titel gibt es einige: von Titelverteidiger Italien über Frankreich, England und Spanien bis hin zum wiedererstarkten Deutschland. Blickt man auf die FIFA-Weltrangliste, so ist Frankreich formell der Top-Favorit als das bestplatzierte europäische Land – auf Rang zwei weltweit, nach Argentinien. Auf den Finanzplätzen Europas sieht es […]
EFSE legt Subfonds für den Wiederaufbau in der Ukraine auf
InvestmentfondsDer von Finance in Motion beratene European Fund for Southeast Europe (EFSE) legt mit dem Ukraine Sub-Fund (USF) ein Blended-Finance-Investmentvehikel auf. Damit soll der Wiederaufbau in der Ukraine vorangetrieben werden. „Nach der Investition der deutschen Regierung Ende 2023 in Höhe von 50 Millionen Euro hat die EU nun im Rahmen der Ukraine Recovery Conference, die […]
FNG-Marktbericht 2024: Ein Drittel der teilnehmenden Finanzinstitute in Deutschland und Österreich setzt sich derzeit mit Biodiversität auseinander
Investmentfonds, Sachwertanlagen, VersicherungEin Drittel der Befragten integriert Biodiversitätsrisiken in Investmentprozesse und berücksichtigt eigene negative Auswirkungen Soziale Themen rücken vermehrt in den Fokus Sorgen vor Rechtsruck und Anti-ESG-Bewegung Branche sieht weiterhin Wachstumspotenzial für nachhaltige Geldanlagen Biodiversität gewinnt in der Finanzbranche zunehmend an Bedeutung. Das ist ein zentrales Ergebnis aus dem diesjährigen Marktbericht, den das Forum Nachhaltige Geldanlagen (FNG) […]
FERI verstärkt Multi Asset Investment Team mit zwei neuen Direktoren
InvestmentfondsFERI Investment Management verstärkt Kompetenzen in den Bereichen Alternatives und Traditionelle Investments Schnittstellenfunktion zwischen Investment Management und Beratungseinheiten wird erweitert Ausbau Angebot Multi Asset-Investmentlösungen Das Multi Asset-Investmenthaus FERI hat sein Investment Management im Zuge der strukturellen Weiterentwicklung mit zwei neuen Direktoren verstärkt. Nicole Grützmacher ist als Direktorin seit dem 2. Quartal 2024 bei FERI tätig. […]
Femke Bos wird zum Director Impact Private Debt & Equity bei Triodos Investment Management ernannt
InvestmentfondsTriodos Investment Management (IM) hat Femke Bos zum 1. Juni 2024 zum Director Impact Private Debt & Equity ernannt. In dieser Position ist Femke Bos für die Verwaltung der Privatmarkt-Investmentportfolios von Triodos IM in den Niederlanden, Europa und den Schwellenländern in den Bereichen Energie und Klima, Ernährung und Landwirtschaft sowie finanzielle Eingliederung verantwortlich. Bos blickt […]
Strom ersetzt fossile Energie bei Heizungen – Bedarf wächst
Investmentfonds, SachwertanlagenFast zwei Drittel aller 2023 fertiggestellten Wohngebäude werden mittlerweile mit Wärmepumpen geheizt. Damit ersetzt Strom auch im Bereich der Heizenergie mehr und mehr die fossilen Brennstoffe als Energielieferant. „Dieser Trend beschleunigt sich immer weiter, der Strombedarf insgesamt wird weiter stark zunehmen“, sagt Markus W. Voigt, CEO der aream Group. Nach den Zahlen des Statistischen Bundesamtes […]
Jährliche ESG-Umfrage von Fidelity International: Unternehmen sind weiterhin für ESG-Engagement offen
InvestmentfondsRegulierung, Unterstützung durch Regierungen und Aktionärsmaßnahmen sind wichtige Hebel, die die Umweltpraktiken von Unternehmen verbessern können Das Erreichen des Netto-Null-Ziels ist für das Überleben unseres Planeten von zentraler Bedeutung. Der Weg dorthin bleibt jedoch eine der größten Herausforderungen, denen sich die Weltgemeinschaft zu stellen hat. Die jährliche ESG-Analystenumfrage von Fidelity International (Fidelity) zeigt, dass Unternehmen […]
Vertrauen in EZB-Prognosen steigt und erleichtert weitere Zinssenkungen
InvestmentfondsDrei statt zwei Zinssenkungen, damit können die Märkte in diesem Jahr rechnen, meint Patrick Barbe, Head of European Investment Grade Fixed Income bei dem US-amerikanischen Vermögensverwalter Neuberger Berman. Warum insbesondere Anleihen mit mittlerer Laufzeit davon profitieren und inwiefern zukünftige Zinsentscheidung leichter fallen könnten, erläutert er in seinem Kommentar: Vertrauen in EZB-Prognosen steigt und erleichtert weitere […]
Janus Henderson Investors: Europas First-Mover-Vorteil?
InvestmentfondsKommentar von Tim Winstone, Portfolio Manager, Janus Henderson Investors Nachdem Europa als erstes die Zinsen gesenkt hat, könnten sich durch die unterschiedlichen Ansätze der Zentralbanken Chancen für aktive Manager ergeben. Der endgültige Zinssatz, auf den man sich in Europa einigt, könnte niedriger sein als in den USA, was sich auf den Spielraum und die Instrumente […]
Zinssenkung um 25 Basispunkte im Juni und ein langsamer Schritt nach vorn
InvestmentfondsVon François Rimeu, Senior Strategist, La Française AM Wie von den Mitgliedern des EZB-Rats allgemein erwartet, wird die Europäische Zentralbank (EZB) auf ihrer nächsten Sitzung die Leitzinsen senken. Gleichzeitig wird sie nach Juni vorsichtig mit weiteren Lockerungen umgehen. Die neuen makroökonomischen Projektionen der EZB dürften ein stärkeres Wachstum in diesem Jahr widerspiegeln, bei weitgehend unveränderter […]
BLI: Signale für eine Konjunkturverlangsamung in den USA häufen sich
InvestmentfondsAktienmärkte wieder auf der Gewinnerseite Das globale Wirtschaftswachstum bewegt sich weiterhin auf niedrigem Niveau. Auch wenn der Vorsprung beim Wirtschaftswachstum in absoluten Zahlen nach wie vor jenseits des Atlantiks liegt, so scheinen doch die Dynamiken zwischen der europäischen und der US-amerikanischen Wirtschaft mittlerweile auseinanderzugehen, schreiben Guy Wagner und sein Team in ihrem jüngsten monatlichen Marktbericht […]
Marktkommentar: Jetzt ist die entscheidende Phase für strategische Anleiheinvestments
InvestmentfondsSenkt die US-Notenbank ihre Zinsen oder erhöht sie sie sogar? In Europa hat die EZB bereits eine erste Zinssenkung verkündet. Der Rentenmarkt ist in Aufruhr. Für Anleger könnte es eine gute Gelegenheit sein, sich mit Anleihen aussichtsreich zu positionieren. Von David Wehner, Head of Liquid Assets, Do Investment AG Anleiheinvestoren stellen sich aktuell zahlreiche Fragen: […]