In den letzten Jahren führte an TINA kein Weg vorbei. Es galt die Maxime „There Is No Alternative” – gemeint ist, dass es keine Alternative zur Aktienanlage gibt. Doch scheint nun die Zeit von TINA abgelaufen, zugunsten von BARBARA. Mit „Bonds Are Really Back And Really Attractive“ ist inzwischen die Trendumkehr eingeläutet – die Rückkehr […]

Autor: Arjan Palthe, Fondsmanager bei Triodos Investment Management (IM) Der MSCI Global Alternative Energy Index ist in diesem Jahr um rund 42 % eingebrochen. Während traditionelle Ölgiganten wie Shell oder ExxonMobil auf Rekordkurs sind, implodieren die Aktien von Unternehmen aus dem Bereich erneuerbarer Energien. Der S&P Global Clean Energy Index, der die 100 größten Unternehmen […]

Ein stürmischer Oktober Die Zinsen stiegen im Oktober weiter kräftig an, insbesondere in den USA und in den angelsächsischen Ländern, wobei das lange Ende der Kurve besonders betroffen war und es zu einer erheblichen Verschiebung der Kurven kam. Diese Entwicklungen lassen sich teilweise durch eine weiterhin gut laufende US-Wirtschaft erklären, die im dritten Quartal mit […]

Im Oktober verzeichnete der ETF-Markt global Zuflüsse in Höhe von 56,5 Mrd. Euro. Die Neugelder verteilten sich relativ gleichmäßig auf Aktien- und Anleihe-ETFs (26,4 Mrd. Euro und 23,1 Mrd. Euro). Der größte Teil der Zuflüsse entfiel auf den US-amerikanischen ETF-Markt (35,9 Mrd. Euro). Der europäische ETF Markt legte um 16,7 Mrd. Euro zu und der […]

Marktkommentar von Carsten Mumm, Chefvolkswirt bei der Privatbank DONNER & REUSCHEL Von volkswirtschaftlicher Seite stehen in dieser Woche die US-Inflationsdaten für Oktober sowie die aktuellen Wachstumsraten der Einzelhandelsumsätze, Anlageinvestitionen und Industrieproduktion in China auf der Agenda: Die US-Teuerung sollte sich auf 3,3 Prozent reduzieren, während die Kernrate der Inflation – ohne die schwankungsanfälligen Komponenten Energie […]

Eine sogenannte Ransomware-Attacke auf die US-Sparte des weltgrößten Bankhauses, der Industrial and Commercial Bank of China (ICBC), hält die Finanzwelt in Atem. Die Angreifer verschafften sich am 10. November Zugang zu den Servern des Bankgiganten und verschlüsselten darin gespeicherte Daten. Der Angriff wirkte sich auch auf Systeme außerhalb der ICBC aus und störte beispielsweise den […]

Der M&G (Lux) Fixed Maturity Bond Fund 2 hat in der sechswöchigen Zeichnungsfrist 440 Millionen Euro von europäischen Investoren eingesammelt. Der Fonds von M&G Investments bietet den Zugang zur branchenführenden Expertise des Unternehmens im Bereich Public Fixed Income. Aufgelegt wurde der Fonds am 7. November vom 126 Milliarden Euro schweren Public Fixed Income-Team von M&G. […]

Die ausschließliche Fixierung auf das Ziel der Renditemaximierung ist nach Überzeugung von Dominikus Wagner, Firmengründer und Fondsmanager des Wagner & Florack Unternehmerfonds, riskant: „Es „lohnt“ sich, kurzfristig bewusst auf Rendite zu verzichten, um das investierte Kapital langfristig zu erhalten und zu vermehren.“ Die Anlagestrategie des Wagner & Florack Unternehmerfonds ist darauf ausgerichtet, unternehmerische Risiken konsequent […]

Bei der Windenergie ist Deutschland auf Rekordkurs: Die Zahl der Neuanlagen steigt rapide an. In den ersten neun Monaten des laufenden Jahres wurde so viel Energieleistung zugelassen wie noch nie von Januar bis September. „Die von der Bundesregierung beschlossenen Maßnahmen zum Ausbau der Erneuerbaren tragen Früchte“, kommentiert Markus W. Voigt, CEO der aream Group. „Das […]

Notenbanken und Geopolitik im Fokus Deutsche Wirtschaft wächst um 1,3 Prozent Inflationsschock lässt nach, strukturelle Belastungen bleiben DAX zum Jahresende bei rund 17.500 Punkten Auch für das kommende Jahr folgt der Konjunktur- und Kapitalmarktausblick von Helaba Research & Advisory einem Motto: “Weltwirtschaft im Umschaltspiel”. 2024 geht nichts an Fußball vorbei. Mit der Europameisterschaft in Deutschland […]

Marktkommentar von Carsten Mumm, Chefvolkswirt bei der Privatbank DONNER & REUSCHEL Die vor kurzem von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck vorgestellte Industriestrategie soll „Deutschland als Industriestandort in seiner ganzen Vielfalt erhalten“. Um dieses Ziel zu erreichen, werden verschiedene Handlungsfelder definiert: *       Die Verbesserung der Standortbedingungen soll u.a. durch den Ausbau der Erneuerbaren Energien und der Wasserstoffindustrie sowie […]

Die Ratingagentur Scope hat für ihre jährlichen Auszeichnungen fast 130 Gesellschaften nominiert. Die Asset Manager Deka, DWS, J.P. Morgan AM und Union Investment finden sich besonders häufig auf den Bestenlisten der verschiedenen Anlagesegmente. Scope Awards – Die aussichtsreichsten Kandidaten Mitte November verleiht die Ratingagentur Scope ihre Preise für herausragende Anbieter und Produkte der Finanzbranche. Nun […]

Die DWS vergrößert ihr Angebot an nachhaltigen Anlageprodukten um drei neue Xtrackers-ETFs. Die börsennotierten Indexfonds bieten Anlegern die Möglichkeit, in Europa, den USA sowie weltweit in Unternehmen zu investieren, die im Vergleich zum Marktdurchschnitt weniger negative Auswirkungen auf die Ökosysteme der Erde haben. Die neuen Xtrackers-Biodiversity-Focus-SRI-UCITS-ETFs wurden am 3. November an der Deutschen Börse gelistet, […]

Notenbanken halten an hohen Zinsen fest, weltweites Wachstum schwächt sich ab Steigende geopolitische Risiken für Investoren im Jahr 2024 FERI Tagung zur Zukunft der Kapitalanlage in Zeiten globaler Umbrüche Weltwirtschaft und internationale politische Ordnung stehen zunehmend unter dem Einfluss disruptiver Kräfte. Für Investoren wird es immer wichtiger, diese Faktoren zu entschlüsseln und bei der Kapitalanlage […]

Guy Wagner (BLI – Banque de Luxembourg Investments): USA sind letzte Bastion des soliden Wachstums Europäische Zentralbank lässt Refinanzierungssatz unverändert Endfälligkeitsrendite der zehnjährigen US Treasury Note auf höchstem Stand seit 2007 Rückgang der Aktienkurse Während sich die Weltwirtschaft weiter verlangsamt, können sich die USA immer noch von der allgemeinen Abschwächung abkoppeln, schreiben Guy Wagner und […]

Nur 73 von 160 DAX-Unternehmen kehren zur Präsenz-Hauptversammlung zurück Geplante Mehrfachstimmrechte reduzieren Kontroll- und Mitspracherechte der Investoren ESG-Kriterien werden weitestgehend bei der Vorstandsvergütung berücksichtigt Auch in der Hauptversammlungssaison 2023 haben viele Unternehmen auf den persönlichen Kontakt mit ihren Eigentümern verzichtet und Aktionärstreffen virtuell abgehalten. Lediglich 73 der 160 in der DAX-Familie vertretenen Aktiengesellschaften sind nach […]

norisbank Umfrage zeigt, dass nicht wenige mit Zuversicht ins kommende Jahr schauen und wie unterschiedlich die Erwartungen sind 9 von 10 Befragten geben an, die hohe Inflation zu spüren Mehr als ein Drittel rechnet jedoch mit abflauender Inflation schon in 2024 Speziell die junge Generation schaut mit Optimismus in die Zukunft Trotz der anhaltenden Inflation […]

In Krisenzeiten greifen viele Anleger zu Gold, weil sie hoffen, das gelbe Metall würde profitieren. Das war auch nach Ausbruch des Ukraine-Kriegs und ist nach den jüngsten Angriffen der Hamas auf Israel so. Doch die schnellen Krisengewinne sind meist nicht von Dauer. Wovon die Entwicklung des Goldpreises langfristig wirklich abhängt – und wann ein Goldinvestment […]

Zehn Jahre nach Auflegung des Robus Mid-Market Value Bond Fund (LU1439458719 / „RMVBF“) im November 2013 beeindrucken Hochzinsanleihen mit einem Comeback. „Das Umfeld hat sich in den vergangenen Jahren immer wieder gravierend geändert, aber unser Ansatz und unsere Überzeugung sind immer gleichgeblieben“, sagt Mark Hoffmann, CIO bei Robus Capital und Fondsmanager des Robus Mid-Market Value […]

Herbstumfrage 2023 der privaten Bausparkassen Wohneigentum vor Konsum: Die Umschichtung bei diesen Sparmotiven ist das auffälligste Ergebnis der Herbstumfrage 2023 zum Sparverhalten der Bundesbürger. Das Meinungsforschungsinstitut Kantar befragte dazu im Auftrag des Verbands der Privaten Bausparkassen zum 79. Mal über 2.000 Bundesbürger im Alter von über 14 Jahren. Die “Altersvorsorge” bleibt das wichtigste Sparmotiv der […]

Neueste Beiträge