

Neueste Beiträge
DEVK Privathaftpflicht: Neuer Schutz für Pech und Pannen
ROLAND Schutzbrief auf Wachstumskurs
Neue Studie: Wie sich die Bürger vor den stark steigenden Pflegekosten schützen können
Leading Employer: uniVersa erneut ausgezeichnet
Bankenverband rät zur Zinssenkungspause
Cyber- und digitale Risiken im Griff – DVA und GDV starten neuen Zertifikatslehrgang für die Versicherungswirtschaft
Gemeinsam stark: VEMA unterstützt Open-Source-Community
AllianzGI und Lurse entwickeln volldigitale bAV-Lösung für den Mittelstand
Studie: VerbraucherInnen bevorzugen persönlichen Kontakt bei Versicherungsabschluss
Elementum bietet Wissensdatenbank für Vermittler
Mehr Entscheidungskraft im Krankheitsfall: die Bayerische bringt leistungsstarkes Update der Krankenhauszusatzversicherung
Immobilien-Aktien: Fragen über Fragen
Bei Mag7-Aktien differenziert der Markt zwischen Gewinnern und Verlierern im Rennen um künstliche Intelligenz
Moventum: neuer Managing Director und Head of Asset Management
Trump, die Börsen und die Lehren für Kleinanleger
Berliner Fintech Raisin gibt Skaleneffekte an Kundschaft weiter
Markus Pertlwieser zum Deutschlandchef von Nordnet Bank ernannt
BVR-Konjunkturbericht: Investitionsschwäche hält 2025 an, Kreditwachstum bleibt schwach
TARGOBANK setzt ihren Wachstumskurs 2024 konsequent fort
Neues interaktives Datenportal: Europace launcht Datenportal Immobilienfinanzierung Deutschland
dfpa: Das Jahrbuch Impact Investing 2023 ist erschienen
Investmentfonds, SachwertanlagenNachhaltiges Investieren ist mit dem Impact Investing in eine Form gebracht, die durch Zielsetzung und Messung den Ansprüchen professioneller Portfolien gerecht wird. Die Entwicklung ist unumkehrbar. Im Jahrbuch Impact Investing 2023 schreiben Experten in 24 Beiträgen zu den Kapiteln: Impact Investing 2023 – Status, Regulierung, Umsetzung und Perspektiven Direkten Impact mit Venture Investments Social Impact […]
LGIM: Hohe Zuflüsse in indische Staatsanleihen erwartet
InvestmentfondsLee Collins, Head of Index Fixed Income bei Legal & General Investment Management (LGIM), kommentiert die Aufnahme Indischer Staatsanleihen in JPMorgans Schwellenländeranleihen-Index GBI-EM Global Diversified: “Wir freuen uns über die Ankündigung von JPMorgan, dass Indien, der zweitgrößte Markt für Schwellenländer-Staatsanleihen, in den GBI-EM Global Diversified Index aufgenommen werden soll. Ähnlich wie vor der Aufnahme chinesischer […]
US-Zinsentscheidung: Auf die Daten kommt es an
InvestmentfondsKommentar von James Briggs, Portfolio Manager im Corporate-Credit-Team, Janus Henderson Investors Die US-Notenbank beließ die Zinssätze wie erwartet unverändert, verkündete aber gleichzeitig, dass mit einer weiteren Zinserhöhung in den letzten Monaten des Jahres zu rechnen sei. Die Zusammenfassung der Wirtschaftsprojektionen wurde aktualisiert, um eine widerstandsfähigere Wirtschaft als erwartet zu berücksichtigen, wobei insbesondere die Arbeitsmärkte und […]
Viele Risiken und ein stiller Gewinner
InvestmentfondsWeltweit drücken nachlassendes Wirtschaftswachstum und steigende Finanzierungskosten auf Unternehmensgewinne und Aktienkurse. Doch es gibt auch Lichtblicke: „Tech-Werte in den USA könnten von einer Zinswende profitieren, Japan steht derzeit gut da und auf Branchenebene sollten defensive Geschäftsmodelle das Kursrisiko für den Anleger begrenzen“, sagt Carsten Gerlinger, Managing Director und Head of Asset Management bei Moventum AM. […]
Fondsrating-Update September 2023 – Anleihen top, Aktien Flop
InvestmentfondsBei der Aktualisierung der Scope-Fondsratings im September sind die Herabstufungen in der Überzahl. Auch der größte Aktienfonds aus Deutschland ist unter den Absteigern. Janus Henderson Pan European erhält Spitzenrating Der Janus Henderson Pan European erhält nach eineinhalb Jahren mit (B)-Rating nun per Ende August das Spitzenrating (A). Zum Aufstieg hat insbesondere die Performanceverbesserung in den […]
Noble Portfolio +Finomet GmbH als bestes digitales Produkt nominiert
Investmentfonds, SachwertanlagenNach nur einem Jahr ist das erste mit unserer Technologie arbeitende Rohstoffinvestment-Produkt für eine der begehrtesten und bedeutendsten Branchenauszeichnungen nominiert. Die digitale Mittelverwendungskontrolle bringt Transparenz und Sicherheit in den Bereich der Sachwertinvestments. Somit ist die Nominierung dieses Pilotproduktes für die Financial Advisors Awards 2023 durch das bekannte Finanzmagazin Cash. Media Group ein kleiner Schritt für […]
Winbridge Marktkommentar August 2023: Die Inflation bleibt ein zähes Thema
InvestmentfondsWie das statistische Bundesamt mitteilt, lagen die Verbraucherpreise im August durchschnittlich 6,1% höher als ein Jahr zuvor. Im Juli war die Inflationsrate auf 6,2% gefallen, nachdem sie im Juni auf 6,4% gestiegen war. Anders als insgesamt erwartet, ist die Inflationsrate in der Eurozone im August nicht gesunken, sondern verbleibt bei 5,3%. Auch die Kernrate – […]
Blühende Landschaften für die Geldanlage? – Ost-West-Vergleich zeigt Aufholbedarf
InvestmentfondsGeldanlage-Optimismus im Osten geringer als im Westen Die Menschen in den ostdeutschen Bundesländern sehen das Umfeld für aktienbasierte Geldanlagen weniger positiv als die in den westdeutschen Bundesländern. Dies zeigt der halbjährlich ermittelte deutsche Geldanlage-Index DIVAX-GA, der rund 2.000 Bürgerinnen und Bürger nach ihren Einschätzungen zur aktuellen Situation sowie zu den zukünftigen Erwartungen im Rahmen der […]
Marktkommentar: Japans Börse erwacht
InvestmentfondsJahrzehntelang dämmerte die japanische Wirtschaft vor sich hin, weil Nullzinsen, Deflation und ein schwacher Yen das Wachstum bremsten. Doch nun stehen die Vorzeichen auf Wandel. Ausgerechnet was hierzulande gefürchtet ist, hilft Nippon auf die Beine: die Inflation. Für Anlegerinnen und Anleger könnte sich nun eine günstige Gelegenheit bieten, um in Japan zu investieren. Aktuelle Markteinschätzung […]
DWS erweitert Palette an Xtrackers-ETFs auf Euro-Staatsanleihen um drei neue Kurzläufer-Produkte
InvestmentfondsETFs investieren in Euro-Staatsanleihen mit kurzer Restlaufzeit bis zu einem Jahr Investitionsziele sind Staatsanleihen aus dem Euroraum sowie aus Deutschland Der jeweilige Index wird physisch nachgebildet Mit drei neuen Xtrackers-ETFs ergänzt die DWS ihr Angebot an Produkten, die die Wertentwicklung von Euro-Staatsanleihen nachvollziehen, um das kurze Laufzeitenspektrum. Die ETFs bilden unterschiedliche Indizes des Anbieters iBoxx […]
Apo Asset Management beauftragt HANSAINVEST als Service-KVG
InvestmentfondsDie Apo Asset Management GmbH (apoAsset) kooperiert bei der Administration von 11 Bestands-Publikumsfonds mit einem Volumen von rund 2 Mrd. € künftig mit der Service-KVG HANSAINVEST Hanseatische Investment-GmbH. Die Migration soll im ersten Halbjahr 2024 erfolgen, vorbehaltlich der Zustimmung durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin). „Im Zuge einer Neuausrichtung des Asset Servicing haben wir nach […]
BVI: Verlagerung des Clearings in die EU verringert Risiken für Finanzstabilität
InvestmentfondsDer deutsche Fondsverband BVI setzt sich für eine Verlagerung des Derivate-Clearings in die EU ein, um die Abhängigkeit von Drittstaaten und damit die Risiken für die Finanzstabilität in der EU zu reduzieren. Mit dieser Forderung unterstützt der BVI die Position der Europäischen Zentralbank, EU-Kommission und EU-Wertpapierbehörde ESMA, die ebenfalls die Abhängigkeit der EU-Finanzmärkte von Clearingstellen […]
M.M.Warburg & CO lanciert ersten Real Estate Debt Fonds
InvestmentfondsDie Warburg Bank hat ihren ersten Real Estate Debt Fonds aufgelegt: Mit dem WB Urban Real Estate Finance I beteiligen sich institutionelle Investoren an einem attraktiven Kreditportfolio, das die Entwicklung von Wohnimmobilien in Großstädten sowie den Top-7 Ballungszentren in Deutschland finanziert. Der Fonds hat ein Zielvolumen von 300 Mio. Euro. Das erste Closing ist bereits […]
Lending und Private Debt statt Fixed Income: eine Assetklasse im Aufwind
InvestmentfondsPrivate Debt und alternative Finanzierungsformen erfreuen sich besonders ohne Umweg über eine Bank immer größerer Beliebtheit. „Und das sowohl bei den Kreditnehmern wie bei den Investoren“, sagt Daniel Knoblach, Verwaltungsrat bei Fair Alpha. „Dabei laufen Verbriefungen – maßgeschneidert für Private Debt – immer mehr den klassischen Fonds den Rang ab.“ Solche Lending-Strukturen, ausgestaltet als Luxemburger […]
Gelistete Immobilien: Noch ist das Zeitfenster offen
Immobilien, InvestmentfondsKommentar von Mario Aguilar De Irmay und Sabrina Denis, beide Senior Portfolio Strategists, und Matthew Bullock, EMEA Head of Portfolio Construction and Strategy, Janus Henderson Investors Die derzeitige Underperformance von börsennotierte REITs deutet darauf hin, dass viele der negativen Nachrichten der letzten zwölf Monate bereits eingepreist sind Da das Ende der Zinsstraffung der Zentralbanken absehbar […]
Drahtseilakt Zinspolitik: Hält der Rentenmarkt eine Rezession für wahrscheinlicher als der Aktienmarkt?
InvestmentfondsErneut nur ein kleiner Schritt, aber immerhin die zehnte Zinserhöhung in Folge: Mit der Anhebung des Einlagensatzes auf 4,0 Prozent und des Hauptrefinanzierungssatzes auf 4,5 Prozent setzt die EZB ihren Erhöhungszyklus weiter fort. Die Entscheidung der Ratsmitglieder hatte eine solide Mehrheit, doch war es keine einheitliche Entscheidung. Ähnlich uneinheitlich ist die Lage an den Märkten: […]
M&G: Hat die EZB ihre letzte Zinserhöhung in diesem Zyklus vorgenommen?
InvestmentfondsVor dem Hintergrund der hartnäckig hohen – wenn auch rückläufigen – Inflation in Europa hat der EZB-Rat beschlossen, die Leitzinsen um weitere 25 Basispunkte anzuheben. Dies ist die zehnte Anhebung in Folge und hebt den Einlagensatz der EZB, der erst Mitte 2022 bei -0,5% gelegen hatte, auf satte 4% an. Die brennende Frage, die sich […]
Alzheimer-Aktien 2023: Achterbahnfahrt für Anleger
InvestmentfondsEs bleibt ein großes Ziel von Pharma- und Biotechnologie-Unternehmen, erfolgreiche Medikamente gegen Alzheimer zu entwickeln. Ist das Thema langfristig auch für die Geldanlage attraktiv? In der Börsen-Visite zum Welt-Alzheimertag 2023 zeigt Fondsmanager Kai Brüning von apoAsset spannende Beispiele, Chancen und Herausforderungen. Alzheimer, eine Form der Demenz und unheilbare Erkrankung des Gehirns, betrifft weltweit Millionen. Doch […]
Greenwashing: Finanztest-Bewertung ermöglicht klare Unterscheidung zwischen Greenwashing und tatsächlich nachhaltigen Fonds
InvestmentfondsDie Stiftung Warentest unterstreicht die aktuellen Aussagen des BaFin-Präsidenten Mark Branson zur Verbrauchertäuschung durch Greenwashing bei Anlageprodukten. Finanztest-Chefredakteur Matthias Thieme: „Wer sein Geld nach sozialen und ökologischen Kriterien anlegen will, kann sich auf die Aussagen der Anbieter oft nicht verlassen.“ Deswegen habe Finanztest als nachhaltig deklarierte Fonds und ETF der für hiesige Anleger relevantesten Märkte […]
Aktive ETFs – hohe Dynamik lässt Anbieter hoffen
InvestmentfondsDer Markt für Fonds, die aktives Management in einem ETF-Mantel anbieten, wächst stark. In einer umfassenden Studie wirft Scope einen Blick auf die wichtigsten Akteure, beliebte Anlagekategorien und die Renditen der größten und erfolgreichsten Produkte. Aktive ETFs – hohe Dynamik lässt Anbieter hoffen Der Markt für aktive ETFs in Deutschland ist zwar noch klein, doch […]