

Neueste Beiträge
Hotspot Balearen: Immobilienmarkt verzeichnet stabiles Wachstum und hohe Nachfrage
Postbank Wohnatlas 2025: Wo Eigentumswohnungen im Bestand noch wertvoller werden
Positiver Jahresauftakt für Immobilienpreise
Stabile Immobilienpreise im April
Trump tötet Timing – endgültig
Zollstreitigkeiten: Die Märkte sind im Erholungsmodus – aber die Fragen bleiben
Der Handelskrieg bedroht auch die globale Energiewende
Trump spielt hoch – und der US-Markt gewinnt
Webseite der Börse Stuttgart bietet Privatanlegern direkte Handelsfunktion und Trading-Impulse
AXA bietet mit GesundExtra ab sofort einen neuen Premiumtarif in der Krankenvollversicherung
Finanztest: Tierisch gut versichert? Nur wenige Hunde-OP-Versicherungen sind empfehlenswert
Generationenwechsel in der DEVK-Rückversicherung
Morgen & Morgen: hervorragendes Ergebnis für Nürnberger BU-Tarife bestätigt
VOLKSWOHL BUND schließt Geschäftsjahr 2024 mit Erfolg ab
Dienstunfähigkeitsschutz für Beamte: uniVersa zum Produkt des Monats ausgezeichnet
Finanztip empfiehlt Versicherungsmakler: Existenz absichern – Jeder Berufstätige sollte eine Berufsunfähigkeitsversicherung haben
AfW begrüßt EuGH-Urteil zu Check24 – Es stärkt die Maklerschaft!
Kleinanlegerstrategie vor der Weichenstellung – AfW warnt vor Überregulierung
Stuttgarter Versicherungsgruppe: Volker Bohn wird Generalbevollmächtigter für unabhängige Vertriebspartner
BU & Co.: Wer die Makler in der Arbeitskraftabsicherung überzeugt
WAVE Total Return ESG mit 1. Platz bei den Sustainable Performance Awards ausgezeichnet
InvestmentfondsDer Mischfonds mit Total-Return-Ansatz (DE000A0MU8A8 / A0MU8A) wurde mit dem Sustainable Performance Award 2022 in der Kategorie „Mischfonds, Welt, SRI“ mit Spitzenplätzen ausgezeichnet: Im Langfristvergleich über 36 Monate belegt er den ersten Platz, über zwölf Monate kommt der Fonds auf den zweiten Platz. Für den Award wurden nachhaltige Fonds in verschiedenen Kategorien analysiert. Zugangsvoraussetzung war […]
Börsennotierte Immobilien 2023: Aktuelle Neubewertung führt zu optimistischerem Ausblick
Immobilien, InvestmentfondsKommentar vom Global Property Equities Team, Janus Henderson Investors Während die Kurse börsennotierter Immobilienaktien 2022 stark gefallen sind, sind die Anleiherenditen schneller gestiegen. Dadurch hat sich der Spread zwischen REITs und Anleihen wieder auf den langfristigen Durchschnitt verringert. Auf einigen Immobilienmärkten ist bereits ein Anstieg der Renditen zu beobachten. Börsennotierte Immobilien sind auf diesem Weg […]
Welle aktivistischer Investoren trifft Europa 2023
InvestmentfondsAlvarez & Marsal Activist Alert (AAA) – Analyse & Ausblick 2023 Immer mehr Fonds verfolgen bei Investments aktivistische Strategien Niedrige Bewertungen bieten Anlässe für M&A und aktivistische Tätigkeit Alvarez & Marsal (A&M), ein weltweit führendes Beratungsunternehmen, präsentiert die neueste Ausgabe des A&M Activist Alert (AAA) mit aktuellen Analysen und Prognosen zur Tätigkeit aktivistischer Investoren in […]
Die Gesundheitsthemen 2023 an der Börse
InvestmentfondsDie Aktien der Gesundheitsbranche haben sich 2022 besser entwickelt als der breite Markt. Erwartete Neuzulassungen bei Medikamenten und eine Belebung der M&A-Aktivitäten bieten 2023 attraktive Chancen am Gesundheitsmarkt. Kleinere Unternehmen der Branche bleiben Innovationsmotor und sind weiterhin interessante Investments. Angesichts der steigenden Rezessionsgefahren gewinnen Gesundheitsaktien aufgrund ihrer weitgehenden Konjunkturunabhängigkeit an Attraktivität. Alexander Chamier und Kai […]
Coller Capital Studie: Denominator-Effekt bremst Private-Equity-Investments
InvestmentfondsDas makroökonomische Umfeld und die Inflation werden von institutionellen Investoren als erhebliche Risiken für die Rendite von Private Equity angesehen Private Equity und Kredite am Privatmarkt werden in volatilen Zeiten als attraktiver angesehen als öffentliche Märkte Die Private-Equity-Märkte in den mittel- und osteuropäischen Ländern, in Großbritannien und Italien sind für institutionelle Anleger weniger attraktiv als […]
Porsche-Börsengang verhindert schlechtestes IPO-Jahr seit 2009
InvestmentfondsPwC-Analyse “Emissionsmarkt Deutschland”: Mit nur vier IPOs war 2022 ein schwaches Jahr für Börsengänge in Deutschland Auch in Sachen Kapitalerhöhungen sieht die Bilanz für 2022 mager aus / PwC-Expertin Nadja Picard rechnet nicht mit einer kurzfristigen Erholung: “Auch im ersten Halbjahr 2023 werden wir keinen IPO-Boom erleben.” In einem Jahr, in dem eine rekordhohe Inflation, […]
La Française: Rezession? Welche Rezession?
InvestmentfondsVon François Rimeu, Senior Strategist, La Française AM Deuten die Frühindikatoren auf eine Rezession hin? Die Dichotomie zwischen den stets schwachen weichen Daten (PMI-Umfragen, ZEW usw.) und den soliden harten Daten (Industrieproduktion, Einzelhandelsumsätze usw.) setzt sich fort, wobei einige Volkswirtschaften trotz der aufeinanderfolgenden Schocks, die die meisten von ihnen erlebt haben, keine Verlangsamung verzeichnen. Dieses […]
LGIM: Markausblick 2023: Talsohle bei Aktien abwarten
InvestmentfondsSonja Laud, CIO von Legal & General Investment Management, gibt ihre Markteinschätzung für 2023 wie folgt: “Wir sehen das Jahr 2023 als ein Übergangsjahr – es herrscht viel Ungewissheit in Bezug auf den Konjunkturzyklus. Das könnte zu einem Wechsel von einer defensiveren Positionierung zu einem stärkeren Engagement in Risikoanlagen führen. Wir bleiben bei Aktien und […]
Konjunkturausblick eher düster, dafür Lichtblicke bei der Inflation
InvestmentfondsDie Aussichten für das erste Quartal 2023 bleiben getrübt: Steigende Preise und Zinsen belasten die globale Konjunktur. Dazu kommen die Probleme in China. Bei der Inflationsrate jedoch ist der Gipfel bereits erreicht oder steht kurz bevor. Für Anleihen bedeutet dies eine Entspannung auf beiden Seiten des Atlantiks. „Auch wenn die Renditen langlaufender Anleihen nach der […]
Jan Jescow Stoehr wird Geschäftsführer der KanAm Grund Institutional Kapitalverwaltungsgesellschaft
Immobilien, InvestmentfondsJan Jescow Stoehr (41) wird mit Wirkung zum 01.01.2023 in die Geschäftsführung der KanAm Grund Institutional Kapitalverwaltungsgesellschaft berufen. Er verstärkt künftig die Führungsriege um Olivier Catusse, Hans-Joachim Kleinert und Sascha Schadly und wird die Bereiche Risikomanagement, Accounting, Compliance/Geldwäsche und Datenschutz verantworten. Jan Jescow Stoehr ist bereits seit 2006 für die KanAm Grund Group tätig. Er […]
Moventum baut um für mehr Wachstum
InvestmentfondsMoventum geht mit neuer Struktur und einem organisatorischen Umbau in die nächste Wachstumsphase. „Um unsere Ziele zu erreichen, investieren wir stark in die zentralen Funktionen von Technologie bis Abwicklung“, sagt Sabine Said, CEO der Moventum S.C.A. „Gleichzeitig stärken wir die Kundenbetreuung.“ Sabine Said wird Moventum S.C.A. als CEO führen und innerhalb der Gruppe als Country […]
Marktkommentar: Börse 2023 – Die Zuversicht überwiegt
InvestmentfondsBereits schon jetzt ist klar: Das Jahr 2022 geht als eines der größten Krisenjahre in die Geschichte ein. Inflation, Energieprobleme und der Ukraine-Konflikt. Nicht von ungefähr gerieten daher auch die Aktienmärkte unter Druck. Allein die Marktkapitalisierung des S&P500 nahm seit Dezember 2021 um über 10 Billionen Dollar ab. Zusammengefasst lassen wir ein durchwachsenes Jahr zurück […]
Kapitalmarktausblick 2023: Zwischen Resilienz und Rezession
Bankanlagen, InvestmentfondsDie Deutsche Bank blickt in ihrem Kapitalmarktausblick 2023, den sie in Frankfurt am Main vorgestellt hat, verhalten optimistisch auf das kommende Jahr. Die zu erwartende Rezession in den USA und Europa dürfte moderat ausfallen. Die Inflation wird zwar unter anderem aufgrund der Energiepreise voraussichtlich zunächst hoch bleiben; die Leitzinsen sollten jedoch im Sommer ihren Höchst- […]
Jahresausblick 2023: FERI sieht Chancen für besseres Anlagejahr
InvestmentfondsEuroraum rutscht in Rezession, China durch strukturelle Schwäche belastet US-Geldpolitik bleibt zentraler Unsicherheitsfaktor Globaler Inflationsrückgang, aber weiterhin hohe Komplexität Aktienmärkte im Jahresverlauf trotz Risiken mit Erholungspotential Die höchsten Inflationsraten seit vier Jahrzehnten, ein abrupter Zinsanstieg, Verwerfungen an den Energiemärkten und akute geopolitische Risiken prägen das Jahr 2022. Damit haben sich die Rahmenbedingungen für Unternehmen und […]
DWS Marktausblick 2023 – Renditen von Risikoanlagen sollten über Inflationsrate liegen
Investmentfonds„Die Fragen, in welchem Umfang und wie schnell die Inflation zurückgedrängt werden kann und wie stark die Zentralbanken die Zinsen dafür noch anheben müssen, werden im kommenden Jahr für die Kapitalmärkte das beherrschende Thema sein“ , sagte Björn Jesch, Global CIO der DWS, beim DWS Marktausblick 2023 am 28. November 2022. „Wir denken, dass die […]
Altersvorsorge-Reform: BVI schlägt Fondsspardepot vor
InvestmentfondsBundeskabinett startet Prüfaufträge aus Koalitionsvertrag zur privaten Altersvorsorge – BVI: Fondssparpläne für Altersvorsorge gesetzlich anerkennen Der deutsche Fondsverband BVI begrüßt, dass die Regierung die im Koalitionsvertrag vereinbarten Prüfaufträge zur Reform der privaten Altersvorsorge startet. „Es ist dringend erforderlich, die private Altersvorsorge weiterzuentwickeln“, sagt Thomas Richter, Hauptgeschäftsführer des BVI. Eine vom Kabinett eingesetzte Expertengruppe soll die […]
Comgest: Chantana Ward von Investment Week zur „Fondsmanagerin des Jahres“ gekürt
InvestmentfondsDie britische Fachzeitschrift Investment Week hat zum nunmehr sechsten Mal die „Women in Investment“-Awards verliehen. In der Kategorie „Fondsmanagerin des Jahres“ (kleine bis mittlere Unternehmen) ging Chantana Ward, langjährige Portfoliomanagerin für japanische Aktien bei Comgest, als Gewinnerin hervor. In London erfolgte kürzlich die Verleihung der „Women in Investment“-Awards des renommierten britischen Fachmediums Investment Week. Ziel […]
Triodos Investment Management veröffentlicht Anlageausblick 2023: Widerstandsfähigkeit in Zeiten vielfältiger Krisen
InvestmentfondsTriodos Investment Management (Triodos IM) hat seinen Globalen Anlageausblick für 2023 veröffentlicht. Der diesjährige Ausblick ist geprägt von der Vielzahl an Krisen, mit denen die Weltwirtschaft derzeit konfrontiert ist: vom Krieg in der Ukraine bis zum Zusammenbruch ganzer Ökosysteme. Vor diesem Hintergrund haben die Anlagestrategen von Triodos IM mögliche Lösungen formuliert, um unser Wirtschaftssystem widerstandsfähiger […]
Vermögensmanagement Euroswitch: Déjà-vu
InvestmentfondsIm November setzte sich die kräftige Erholung bei Aktien und Anleihen weiter fort. Manche Aktienindizes sind nur noch einen einstelligen Prozentsatz von ihren Allzeithöchstständen entfernt. Für die weitere Entwicklung der Kapitalmärkte stellt sich die Frage, ob die fast drei Jahrzehnte währende Phase der „Großen Moderation“ weiter bestehen kann (niedrige Inflation, niedrige Zinsen, positive Globalsierungseffekte) oder […]
Janus Henderson Investors: Aktien: Folgen Sie den Daten, nicht dem Drama
InvestmentfondsVon Matt Peron, Director of Research, Janus Henderson Investors Die US-Wirtschaft steht wahrscheinlich eher vor einer Anpassung in der Mitte des Konjunkturzyklus als vor einem starken Konjunktureinbruch, da sich die Wirtschaft weitgehend stabilisiert hat und keine systemischen Risiken erkennbar sind. Aktienanleger müssen sich angesichts der Abschwächung der Weltwirtschaft weiterhin auf Gewinnrückgänge einstellen. Anleger können durch […]