

Neueste Beiträge
DEVK Privathaftpflicht: Neuer Schutz für Pech und Pannen
ROLAND Schutzbrief auf Wachstumskurs
Neue Studie: Wie sich die Bürger vor den stark steigenden Pflegekosten schützen können
Leading Employer: uniVersa erneut ausgezeichnet
Bankenverband rät zur Zinssenkungspause
Cyber- und digitale Risiken im Griff – DVA und GDV starten neuen Zertifikatslehrgang für die Versicherungswirtschaft
Gemeinsam stark: VEMA unterstützt Open-Source-Community
AllianzGI und Lurse entwickeln volldigitale bAV-Lösung für den Mittelstand
Studie: VerbraucherInnen bevorzugen persönlichen Kontakt bei Versicherungsabschluss
Elementum bietet Wissensdatenbank für Vermittler
Mehr Entscheidungskraft im Krankheitsfall: die Bayerische bringt leistungsstarkes Update der Krankenhauszusatzversicherung
Immobilien-Aktien: Fragen über Fragen
Bei Mag7-Aktien differenziert der Markt zwischen Gewinnern und Verlierern im Rennen um künstliche Intelligenz
Moventum: neuer Managing Director und Head of Asset Management
Trump, die Börsen und die Lehren für Kleinanleger
Berliner Fintech Raisin gibt Skaleneffekte an Kundschaft weiter
Markus Pertlwieser zum Deutschlandchef von Nordnet Bank ernannt
BVR-Konjunkturbericht: Investitionsschwäche hält 2025 an, Kreditwachstum bleibt schwach
TARGOBANK setzt ihren Wachstumskurs 2024 konsequent fort
Neues interaktives Datenportal: Europace launcht Datenportal Immobilienfinanzierung Deutschland
Aquila Capital stärkt führende Position im Bereich der Erneuerbaren Energien durch Investitionen in 3,0 Gigawatt Leistung im Jahr 2020
SachwertanlagenHamburger Firma erreicht im März 2021 neuen Meilenstein eines Erneuerbare-Energien-Portfolios von über 10 Gigawatt Das auf Sachwerte spezialisierte Investmentunternehmen Aquila Capital baut seine führende Position als nachhaltiger Real-Asset-Investment-Manager weiter aus: Im Laufe des Jahres 2020 erwarb das Hamburger Unternehmen europaweit Anlagen im Bereich Erneuerbarer Energien mit einem Volumen von über 3,0 Gigawatt. Insgesamt unterzeichnete […]
BVT löst nach Objektverkauf den Fonds „Verwaltungsgebäude Ulm-Ost KG“ erfolgreich auf
SachwertanlagenVerwaltungsgebäude in Ulm off-market an ein FamilyOffice verkauft BVT, München, konnte als Asset Manager des Fonds „Verwaltungsgebäude Ulm-Ost KG“ das Fondsobjekt in der Eberhard-Finckh-Straße in Ulm erfolgreich an ein Family Office verkaufen. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Der im Jahr 1998 aufgelegte Fonds wird mit dem Verkauf aufgelöst. Die Anleger erzielten über die […]
Erste Investition in den USA – LEADING CITIES INVEST erwirbt ein Ärztehaus in der Innenstadt Bostons
Immobilien, SachwertanlagenDer LEADING CITIES INVEST geht nach Amerika. Als erstes Objekt erwarb das Fondsmanagement in der Innenstadt Bostons das Ärztehaus 147 Milk Street. Das rund 16.000 Quadratmeter große Eckhaus ist langfristig an den Gesundheitsanbieter Atrius Health vermietet. Atrius Health ist schon seit Anfang der 80er Jahre Mieter des Ärztehauses. In dem zehnstöckigen Gebäude beschäftigt diese […]
ZBI ernennt Thomas Wirtz zum Leiter des Bereichs Einkauf
Immobilien, SachwertanlagenThomas Wirtz (53) übernimmt ab sofort interimistisch die Leitung des Bereichs Einkauf der ZBI Zentral Boden Immobilien Gruppe. Als Vorstandsmitglied ist Thomas Wirtz bereits seit Oktober 2014 verantwortlich für die Verkaufsaktivitäten des Erlanger Wohnimmobilien-Fondsspezialisten. Zugleich wird Thomas Wirtz im Zuge seiner neuen Aufgaben Mitglied im Investitionsausschuss. Thomas Wirtz verfügt als Diplom-Kaufmann, Immobilienökonom (ebs), MBA (IREBS) […]
Trotz schwachem ersten Quartal sind die Aussichten für Gold positiv
Investmentfonds, SachwertanlagenMarktkommentar von Carsten Mumm, Chefvolkswirt bei der Privatbank Donner & Reuschel Nach neuen Höchstkursen mit über 2.000 USD pro Feinunze im August letzten Jahres ging das Gold in eine Konsolidierung über und notierte Ende November unterhalb von 1.800 USD. Auch war der Anstieg nahe der 2.000er-Marke bis zum Jahreswechsel nur vorübergehend. Trotz des Dauer-Lockdowns […]
PATRIZIA Investorenbefragung: Mehr als 70% der institutionellen Investoren wollen ihre Immobilienquote in den nächsten fünf Jahre erhöhen
Immobilien, SachwertanlagenDigitale Services als wichtiges Differenzierungsmerkmal PATRIZIA, ein führender Partner für weltweite Investments in Real Assets, stellt die wichtigsten Ergebnisse einer Umfrage unter 222 ihrer institutionellen Kunden vor. Demnach planen 72% der institutionellen Investoren, ihr Immobilienportfolio in den nächsten fünf Jahren zu erweitern. 16% der Befragten gaben an, dass sie ihre Immobilienquote in den nächsten […]
Solvium legt jährliche Leistungsbilanz vor
SachwertanlagenSolvium Capital legt zum siebten Mal ihren „Portfoliobericht“ genannte Leistungsbilanz über den Bestand an Logistikequipment, Mietverträgen und den Mieteinnahmen sowie Rückzahlungen an Anleger vor. Der Bericht bescheinigt Solvium, dass das Hamburger Unternehmen vertragsgemäß Container, Wechselkoffer und anderes Logistikequipment für die Anleger erworben und vermietet hat. Alle Zahlungen an Anleger stammen aus Mieten von Reedereien […]
Jahresabschluss 2020: Hahn Gruppe zeigt nachhaltige Ertragsstärke
SachwertanlagenStabile Nachfrage institutioneller und privater Anleger Die HAHN-Immobilien-Beteiligungs AG (Hahn Gruppe) hat in einem herausfordernden Geschäftsjahr ihre nachhaltige Ertragsstärke unter Beweis stellen können. Der Konzerngewinn vor Steuern (EBT) lag bei 7,5 Mio. Euro, nach 9,2 Mio. Euro in der Vorjahresperiode. Zu dieser positiven Entwicklung haben ein stabiles Neugeschäft und eine Steigerung der wiederkehrenden sowie […]
‘Finanztest’ und AIF – bald beste Freunde?
SachwertanlagenIn der aktuellen Ausgabe hat sich ‘Finanztest’ erneut mit Beteiligungsmodellen bzw. geschlossenen Fonds befasst. Erfreulich ist, dass man dem Investieren z. B. mit AIF dort immer mehr positive Aspekte abgewinnt. ‘Finanztest’ spricht von einer “großen Verbesserung” durch die neuen Pflichtangaben, wodurch “Anleger schneller und ausführlicher in den Jahresberichten über die Lage zu informieren” sind. […]
Auch 2020 sicher auf Kurs: Service-KVG HANSAINVEST mit Wachstum in allen Bereichen
Investmentfonds, SachwertanlagenDie Service-KVG HANSAINVEST Hanseatische Investment-GmbH baut auch im Jahr 2020 die Verwaltung ihrer Assets spürbar aus. Das administrierte Bruttofondsvermögen stieg im Jahresvergleich von 38,8 auf 46,56 Milliarden Euro und damit um 20 Prozent. Das Nettofondsvermögen kletterte gegenüber dem Vorjahr um 15,75 Prozent und von 36,9 auf 42,71 Milliarden Euro (Stichtag jeweils 31.12.). Die Zahl […]
Ernst Russ AG schließt mit positivem Geschäftsergebnis ein erfolgreiches Jahr ab
SachwertanlagenDie Ernst Russ Gruppe hat im Geschäftsjahr 2020 ihre Position als Reederei und maritimer Investmentmanager konsequent gefestigt, den Verkauf des Real Estate-Segments abgeschlossen und mehrere Projekte im Schifffahrtsbereich umgesetzt. Insgesamt blickt die Ernst Russ AG, trotz der Ausbreitung der COVID-19-Pandemie, auf ein wirtschaftlich erfolgreiches Jahr 2020 zurück. Die positive Gesamtentwicklung der Ernst Russ AG […]
IMMOVATION will mindestens 200 Mio. Euro in Immobilien investieren
Immobilien, SachwertanlagenDie IMMOVATION-Unternehmensgruppe hat im ersten Quartal 2021 Immobilienpakete für rund 50 Mio. Euro an Investoren verkauft. Jetzt will das Unternehmen den eigenen Immobilienbestand mit neuen Objekten erweitern. Gesucht werden Grundstücke, Gebäude und Portfolien zur Revitalisierung. Geplant sind Investitionen mit einem Mindestvolumen von 200 Mio. Euro. Bevorzugt werden Wohnanlagen bzw. Wohn- und Gewerbe-Immobilien mit Instandhaltungsdefiziten. […]
Bloxxter.com erhält TÜV-Siegel
SachwertanlagenBloxxter hat vom TÜV Saarland das Siegel als geprüftes Onlineportal erhalten. Mit der Prüfung stellt der TÜV sicher, dass hohe Standards in zentralen Bereichen wie Transparenz, Datenschutz, Rechtskonformität und Nutzerfreundlichkeit erfüllt werden. „Wir freuen uns, dass der TÜV unsere internen Qualitätsansprüche an Prozesse und Standards nun als neutrale und renommierte Prüfgesellschaft bestätigt“, so Marc […]
Offene Immobilienfonds: Renditedifferenz zur Staatsanleihe nimmt ab, bleibt aber auf hohem Niveau
Investmentfonds, SachwertanlagenDie Auswirkungen der Corona-Krise belasten die Performance offener Immobilienfonds. 2020 betrug die Wertentwicklung der Fonds durchschnittlich 2,3%. Ein Jahr zuvor waren es noch 2,9%. Auch der Renditeabstand zur Staatsanleihe ist abgeschmolzen. Die Auswirkungen der Corona-Krise belasten die Performance der offenen Immobilienpublikumsfonds. Im Jahr 2020 betrug die Wertentwicklung der Fonds durchschnittlich 2,3%. Ein Jahr zuvor […]
Grüne Fonds verringern den CO2-Fußabdruck der Investoren
Investmentfonds, SachwertanlagenNachhaltigkeitsziele sind bei Investoren mittlerweile fest verankert, den eigenen CO2-Ausstoß zu verringern, gehört regelmäßig dazu. Grüne Fonds liefern dazu einen signifikanten Beitrag. „Je eine Million Euro Investment etwa in den Clean Energy Future Fund wurden 2020 rund 1.300 Tonnen CO2 eingespart“, sagt Markus W. Voigt, CEO der aream Group. „Das sind 2.600 Flüge nach […]
Einkaufen und E-Auto laden: EnBW und Hahn Gruppe bauen Schnellladeinfrastruktur an Gewerbeimmobilien aus
SachwertanlagenHahn Gruppe erhöht die Attraktivität von 100 Handelsimmobilien durch Schnellladeinfrastruktur der EnBW – Neues Gesetz soll Ladeinfrastrukturausbau vorantreiben E-Autofahrer*innen laden im Alltag nebenbei, beispielsweise während sie Besorgungen erledigen oder einkaufen. Dem trägt die Hahn Gruppe aus Bergisch Gladbach nun Rechnung: An zunächst bundesweit 100 der von ihr gemanagten Handelsimmobilienstandorte baut das Energieunternehmen EnBW neue […]
Primus Valor Gruppe baut hauseigene Objektverwaltung durch regionalen Ankauf weiter aus
SachwertanlagenPrimus Valor Gruppe erwirbt „Heidelberger Hausverwaltung GmbH“ und verdoppelt Anzahl der zu verwaltenden Einheiten Mit dem Erwerb der „Heidelberger Hausverwaltung GmbH“, welche in der Rhein-Neckar-Region zu den großen mittelständigen Unternehmen im Bereich der Immobilienverwaltung zählt, hat die Primus Valor Gruppe Anfang März die hauseigene Objektverwaltungssparte weiter ausgebaut. Durch die Akquise des seit über 30 Jahren […]
Hahn Gruppe kauft Mixed-Use-Immobilie in Mönchengladbach
SachwertanlagenVermarktung der Immobilie als Publikumsfonds geplant Die Hahn Gruppe hat eine Mixed-Use-Immobilie in Mönchengladbach, Nordrhein-Westfalen, erworben. Verkäufer sind deutsche Eigentümerfamilien. Diese wurden von McDermott Will & Emery sowie Ebner Stolz, Düsseldorf, beraten. Die Rechtsanwaltkanzlei ROTTHEGE WASSERMANN war für den Käufer beratend tätig. BRAND BERGER unterstützte bei der technischen Prüfung. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen […]
Alle ThomasLloyd-Fonds fallen unter Artikel 9 der Sustainable Finance Disclosure Regulation (SFDR) der Europäischen Union
SachwertanlagenThomasLloyd, einer der führenden Impact-Investment-Manager und Anbieter von Klimafinanzierungen, bestätigt, dass sowohl sein aktuelles als auch sein zukünftiges Produktportfolio zu 100% dem Artikel 9 der Sustainable Finance Disclosure Regulation (SFDR) der EU zugeordnet wird. Die SFDR, die am 10. März 2021 in Kraft getreten ist, fordert von den Investmentmanagern sowohl auf Unternehmens- als auch […]
Wealthcap Spezial-AIF „Büro 7“ mit drei Immobilien voll investiert
SachwertanlagenDer Real Asset und Investment Manager Wealthcap hat aufgrund der hohen Nachfrage seitens Depot-A-Investoren das dritte und letzte Objekt in Mainz, das Bürogebäude Rheinkontor, in seinen zweiten Depot-A-Fonds eingebracht. Der Wealthcap Spezial-AIF „Büro 7“ ist damit voll investiert und bei einem verfügbaren Eigenkapital von 113 Millionen Euro bereits zu mehr als 60 % ausplatziert. […]