Einträge von WMD

SIGNAL IDUNA beabsichtigt zur Jahresmitte 2025 Wechsel an der Konzernspitze

Torsten Uhlig soll Ulrich Leitermann folgen Ulrich Leitermann (65) wird als Vorsitzender der Vorstände der SIGNAL IDUNA Gruppe, Dortmund/Hamburg, zur Jahresmitte 2025 ausscheiden. Leitermann, der am 8. März 2025 sein 66. Lebensjahr vollendet, ist dann fast 30 Jahre für den Konzern tätig gewesen, davon 16 Jahre als Vorstandsmitglied und 12 Jahre als Vorstandsvorsitzender. Die Aufsichtsräte […]

Triodos Investment Management Anlageausblick 2025

Navigieren am Rande: Wie sich Investoren auf globale Wendepunkte vorbereiten können In dem gerade veröffentlichten Anlageausblick 2025 von Triodos Investment Management (IM), identifizieren die Anlagestrategen von Triodos mehrere kritische Wendepunkte und miteinander verknüpfte Herausforderungen, die die Investitionslandschaft neu definieren könnten. Ein Wendepunkt stellt eine kritische Schwelle dar, an der ein System aufgrund externer Belastungen seine […]

Wegzugsteuer: ein Argument mehr für Luxemburg

Die Wegzugsteuer wird verschärft. Bei Übertragungen von Vermögen ins Ausland greift der deutsche Fiskus künftig stärker zu. „Gerade für Menschen, die häufiger aus beruflichen Gründen den Lebensmittelpunkt verlagern, kann dies durchaus ein Thema werden“, sagt Michael Patzelt, Head of Sales DACH bei Moventum. „Damit zeigt sich einmal mehr der Vorteil, Vermögen in einem stabilen und […]

reconcept: Neue grüne Solar-Anleihe 2025/2031 bietet 6,5 % p. a. Festzins für zusätzliches Wachstum im deutschen Photovoltaik-Markt

Die reconcept Gruppe, Projektentwickler von Erneuerbaren Energien und Anbieter und Asset Manager Grüner Geldanlagen, setzt ihre erfolgreiche Emissionsserie der Solar Bonds fort: Der reconcept Solar Bond Deutschland III (ISIN: DE000A4DE123, WKN: A4DE12) bietet interessierten Anlegern einen attraktiven Festzins von 6,5 % p. a. über eine Laufzeit von sechs Jahren. Die Verzinsung wird halbjährlich ausgezahlt. Eine […]

Stockpicking: Worauf es ankommt und welche Fehler Anleger immer wieder machen

Aktuelle Markteinschätzung von Georg Geiger, Gründer und Vorstand der Value-Holdings AG Trotz des herausfordernden Umfelds: Seit Jahresbeginn hat sich der heimische Aktienmarkt unter dem Strich recht robust präsentiert. Schließlich kommt der DAX seit Anfang Januar immerhin auf ein Plus von rund 15 Prozent. Ein Blick auf den M- und SDAX sorgt indes für weniger gute […]

Value in Europa oder Growth in den USA – oder beides?

Ivan Domjanic, Kapitalmarktstratege bei M&G Investments Die Aktienmärkte scheinen sich durch nichts aus der Ruhe bringen zu lassen. Der MSCI ACWI Index liegt im laufenden Jahr über 20 % im Plus (Stand 15. November 2024, in Euro). Treibende Kraft ist auch in diesem Jahr wieder mal der US-Aktienmarkt. So liegen die Aktien außerhalb der USA […]

Verlust beim Immobilienverkauf: Warum der Verkauf manchmal besser ist als das Warten auf Wertsteigerung

Der Immobilienmarkt stagniert und die erhoffte Wertsteigerung lässt häufig auf sich warten. Eigentümer, die auf einen höheren Preis hoffen, stehen vor einem Dilemma: Verkaufen oder doch abwarten? Und was, wenn die Preise weiter fallen? Manchmal ist der Verkauf die klügere Entscheidung, auch wenn es auf den ersten Blick schmerzt. Wer zu lange zögert, verpasst womöglich […]

Schlechte Energiebilanz? Schlechte Karten! 9 von 10 Käufern achten stark auf Effizienzklasse von Immobilien

Eine repräsentative Umfrage von immowelt zeigt: Energieeffizienz als Kaufkriterium: Für 9 von 10 Interessenten spielt die Energiebilanz beim Kauf einer Wohnimmobilie eine große Rolle Ausschlusskriterium in 35 Prozent der Immobilienkäufe: Suchende wollen nur Immobilien mit gutem Energiestandard besichtigen Preisnachlass gewünscht: In 14 Prozent der Fälle wollen Käufer schlechte Verbrauchswerte gezielt als Argument nutzen Die Energiebilanz […]

Moderne Wohnungen kosten richtig: Bis zu 45 Prozent teurer als 90er-Jahre-Bauten

Eine Analyse von immowelt zeigt, wie sich das Baujahrzehnt auf den Angebotspreis von Eigentumswohnungen auswirkt: Neue Wohnungen, die nach 2010 errichtet wurden, sind bis zu 46 Prozent teurer als Immobilien aus den 1990ern Deutlichste prozentuale Aufschläge in Dresden (+45,3 Prozent) und Leipzig (+44,4 Prozent) Höchste absolute Preisunterschiede pro Quadratmeter in München (+2.333 Euro), Berlin (+1.707 […]

Immobilienkäufer-Studie zeigt: Steigende Mieten, hohe Preise – dennoch weiterhin Nachfrage nach Wohneigentum

Die Nachfrage nach Wohneigentum in Deutschland hat in den letzten zwei Jahren – aufgrund gestiegener Finanzierungskosten – stark gelitten und viele Immobilienentwickler unter Druck gesetzt. Die neueste Studie unter aktuellen Immobilieninteressenten der globalen Strategieberatung Simon-Kucher zeigt jedoch, dass viele Kaufinteressenten trotz der hohen Finanzierungskosten entschlossen bleiben, ihren Traum vom Eigenheim zu verwirklichen – allerdings nicht […]

Bestände führender Anbieter für Studentisches Wohnen in Europa könnten in den nächsten 2 bis 5 Jahren um 70% wachsen

Die begehrtesten Expansionsstandorte sind Spanien, das Vereinigte Königreich, die Niederlande, Portugal und Deutschland. Laut dem 2024 European Purpose-Built Student Accommodation (PBSA) Investment Barometer* von Savills und The Class Foundation zeichnet sich ein deutliches Wachstum des europäischen Marktes für Studentisches Wohnen ab. An der Umfrage nahmen Investoren und Betreiber teil, die zusammen über ein Portfolio von […]

Exzellenz im BU-Geschäft: Maßstäbe für die Branche

Vier Versicherer überzeugen im anspruchsvollen BU-Unternehmensrating von Franke und Bornberg. Das Verfahren bewertet Antrags- und Leistungspraxis sowie die Stabilität des BU-Geschäftes. Ergo, Generali, HDI und Nürnberger setzen Maßstäbe und erhalten Höchstnoten. Sicherheit steht bei einer Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) im Fokus. Doch ein guter Tarif allein genügt nicht. Entscheidend ist, dass der BU-Schutz im Leistungsfall hält, was […]

,

Setzt Donald Trump den Goldpreis unter Druck?

Vor der US-Wahl ging noch „FOMO“, also „Fear of missing out” oder die Angst, etwas zu verpassen, unter Goldkäufern um – und damit einhergehend legten auch die Goldkäufe enorm zu. Doch nach der Wahl Donald Trumps zum nächsten US-Präsidenten fiel der Goldpreis zunächst deutlich. Jetzt ist Frage: War das nur eine Korrektur oder das Ende […]

Der Doge, der Narr des neuen Königs!

Von Rosaine Cousin, Head of International Equities, Crédit Mutuel Asset Management Trump begünstigt nationale Interessen und vertritt kontroverse Positionen zur NATO und zur internationalen Hilfe. US-Wirtschaft bleibt stark, unterstützt durch Steuersenkungen und erwartete Gewinnsteigerungen. Soziale Spaltung und Haushaltsdefizit dämpfen Optimismus der Märkte. Peking kurbelt seine Wirtschaft an, während manche ein stärkeres Engagement beim Klimaschutz fordern. […]

Unternehmen optimieren bAV im Spannungsfeld von Attraktivität und Risiko

Deutscher bAV-Index 2024 bAV heute steht im Fokus von langfristiger Stabilität und Attraktivität. Unternehmen optimieren ihre bAV, um kalkulierbare und werthaltige Leistungen für Mitarbeitende zu gewährleisten. WTW veröffentlicht den Deutschen bAV-Index 2024. Die Analyse der Versorgungswerke von über 200 Unternehmen unterschiedlicher Größe und Branchen bilden ein repräsentatives Abbild der aktuellen arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge (bAV) in […]

VEMA schüttet 12 Millionen Euro an Genossen aus

Die VEMA baut ihre Position als größter genossenschaftlicher Verbund von Versicherungsmaklern weiter aus. Inzwischen haben sich mehr als 4.700 mittelständische Maklerhäuser mit zusammen mehr als 32.000 Mitarbeitern der VEMA-Gemeinschaft angeschlossen. 2.166 Unternehmen zeichneten einen Genossenschaftsanteil und sind dadurch Miteigentümer der VEMA geworden. Für diese stehen im Dezember wieder die Ausschüttungen der Umsatzbeteiligung sowie der Tantieme […]

Revolution durch den Data Act: Wie Versicherer von der neuen Datenökonomie profitieren können

Die Europäische Union treibt mit dem Anfang 2024 in Kraft getretenen Data Act die datengetriebene Wirtschaft entschlossen voran. Ziel ist es, den Zugang zu und die Nutzung von Daten zu standardisieren, Interoperabilität zu gewährleisten und so eine wettbewerbsfähige digitale Wirtschaft zu fördern. Für Versicherungsunternehmen eröffnet diese Gesetzgebung eine wegweisende Möglichkeit, ihre Prozesse effizienter zu gestalten […]

BVK gratuliert neuer EU-Finanzkommissarin

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) gratuliert der neuen portugiesischen EU-Finanzkommissarin Maria Luís Albuquerque zu ihrer Bestätigung durch das EU-Parlament am 27.11.2024. „Wir freuen uns als führender Vermittlerverband Deutschlands auf eine konstruktive, faire und lösungsorientierte Zusammenarbeit mit der neuen EU-Finanzkommissarin Albuquerque“, sagt BVK-Präsident Michael H. Heinz. „In der nächsten Zeit wird es darauf ankommen, die EU-Kleinanlegerstrategie […]

Verliebt, verheiratet, geschieden – verarmt? So schützt Finanzplanung vor dem Rosenkrieg

Jede dritte Ehe hierzulande wird geschieden – Und nicht selten endet eine Scheidung im finanziellen Alptraum – CERTIFIED FINANCIAL PLANNER®-Professionals (CFP®) diskutierten beim digitalen Presseworkshop des FPSB Deutschland, wie sich das verhindern lässt Wenn eine Ehe nicht hält, dann hat das Folgen. Emotional und auch finanziell. Letzteres gilt insbesondere für Frauen. „Im Falle einer Trennung […]

Kostenexplosionen bei den Krankenversicherungen – Dieter Homburg verrät, was Versicherte jetzt tun sollten

Die Krankenversicherungsbeiträge steigen weiter: Zum 01. Januar 2025 sind bereits massive Erhöhungen der Prämien durch die privaten Versicherer angekündigt. Der PKV Verband geht von durchschnittlich 18 Prozent Erhöhung für zwei Drittel der Versicherten aus. Wie Privatversicherte hohen Kostensteigerungen entgehen und ihre finanzielle Situation optimieren können und was sie dafür jetzt tun sollten, verrät Versicherungsexperte und […]