Einträge von WMD

Janus Henderson Investors: Das Potenzial von passiven Aktienallokationen

Kommentar von David Elms und Alistair Sayer, Portfolio Manager, Janus Henderson Investors Effizientere Nutzung passiver Aktienallokationen kann zu besseren Ergebnissen führen. Indexportfolios können durch die aktive Nutzung von Wertpapierleihe effizienter gestaltet werden. Das Wachstum von (passiven) Aktienindexinvestments hat den Markt verändert. Die Aussicht auf ein breites Markt-Exposure zu einem günstigen Preis hat dazu geführt, dass […]

Nachhaltige Anlagen: Bedarf steigt, Nachfrage sinkt – EU-Regulierung im Fokus

Von Marie Lassegnore, Direktorin für finanzielle und außerfinanzielle Analysen, Crédit Mutuel Asset Management Die Nachfrage nach ESG- und nachhaltigen Anlagen ist enttäuschend und im Vergleich zu 2020/2021 deutlich zurückgegangen. Die EU plant eine Anpassung der Regulierung, von der sich einige Marktteilnehmer eine Wiederbelebung der Nachfrage erhoffen. Im ersten Halbjahr stiegen die Assets under Management (AuM) […]

J.P. Morgan Asset Management: Trotz wachsender Risiken – US-Aktien bleiben im Fokus

Unternehmensanleihen und US-Aktien weiterhin attraktiv Die Zinswende ist in nahezu allen großen Volkswirtschaften vollzogen, wenngleich in unterschiedlichem Tempo. Für Anlegerinnen und Anleger geht es nun darum, inwieweit der begonnene Zinssenkungszyklus in Kombination mit Inflation und einer möglichen Rezession die Kapitalmärkte in den kommenden Monaten beeinflusst. „Die Fed hat geliefert und die EZB hat zuletzt bereits […]

US-Wahl: Warum Prognosen trügerisch sind und Wachstum zählt

Kommentar von Christophe Nagy, Portfoliomanager für US-Aktien bei Comgest Die diesjährige US-Präsidentschaftswahl könnte turbulenter kaum sein: Ein überraschender Kandidatenwechsel, beispiellose Naturkatastrophen und geopolitische Spannungen im Osten werfen ihre Schatten auf die Märkte und erschweren Prognosen zum Wahlergebnis. Entsprechende Vorhersagen weisen erhebliche Schwächen auf und zeigen, dass es gerade in diesen Zeiten umso wichtiger ist, den […]

, ,

Neue Studie PKV-Qualitätsrating: Wie stabil sind die Privaten Krankenversicherer in Deutschland?

PKV Qualitätsrating 2024: Welche Krankenversicherer sind Top?  Video-Interview mit Dr. Marco Metzler, Metzler Ratings    Metzler Ratings hat die Bilanzen der 25 größten Privaten Krankenversicherer in Deutschland für das Geschäftsjahr 2023 untersucht. Dabei standen zwei Fragen im Fokus: Wie gut haben sich die Unternehmen dem abrupt geänderten Zinsumfeld angepasst? Und wie stabil ist ihre Ertragslage? […]

BCA AG und AllianzGI bauen Partnerschaft aus

Einführung des PORTFOLIO BUILDER Die BCA AG, einer der führenden Maklerpools in Deutschland, und Allianz Global Investors (AllianzGI), einer der weltweit führenden aktiven Vermögensverwalter, bauen ihre langjährige Partnerschaft weiter aus. In diesem Zusammenhang wurde kürzlich AllianzGIs PORTFOLIO BUILDER powered by risklab – angepasst an die Bedürfnisse von BCA AG – als DIVA PORTFOLIO BUILDER in […]

rhion.digital richtet Bestandsmix neu aus

Breiter aufstellen, um die Herausforderungen der Zukunft noch besser anzugehen In den zurückliegenden Wochen ist rhion.digital gleich mehrfach mit besten Bewertungen ausgezeichnet worden. Ob als „Qualitätsführer“ und beliebtester Produktgeber (AssCompact AWARD) oder „Digital Champion“ (ServiceValue/Welt), rhion.digital hat sich mit vielen Angeboten und Services unter den deutschen Maklerversicherern einen Spitzenplatz gesichert, was sich auch in den […]

,

Gesetzentwurf revolutioniert private Altersvorsorge

Paradigmenwechsel: Zwang zu Garantien und Verrentung entfällt Weg frei für flexible Spar- und Auszahlmodelle Altersvorsorgedepot ermöglicht hohe Renditen  Der deutsche Fondsverband BVI begrüßt den Referentenentwurf für ein Gesetz zur Reform der privaten Altersvorsorge. „Das ist ein großer Wurf und bedeutet einen Paradigmenwechsel in der privaten Altersvorsorge“, sagt Thomas Richter, Hauptgeschäftsführer des BVI. „Das bisherige, weltweit […]

VOTUM-Stellungnahme zum pAV-Reformgesetz: Verabschiedung noch in dieser Legislaturperiode hat hohe Priorität

Verbesserungen nötig und möglich. Wir sehen dieses Gesetzesvorhaben als eines der wesentlichen Projekte der zu Ende gehenden Legislatur. Die Reform hätte schon im Rahmen der zurückliegenden großen Koalition umgesetzt werden müssen, um die erforderlichen neuen Anreize zu einem breiten Aufbau privater kapitalgedeckter Altersvorsorge in der Bevölkerung zu setzen. Die lange Niedrigzinsphase hat die Schwächen der […]

NÜRNBERGER Versicherung: Zurück in die schwarzen Zahlen

Der Schadenversicherer der NÜRNBERGER soll bald wieder schwarze Zahlen schreiben. Das ist das erklärte Ziel von Christine Kaaz (46), seit September 2024 im Konzernvorstand für das Schadengeschäft verantwortlich. Keine leichte Aufgabe, musste doch die NÜRNBERGER wegen hoher Verluste der Schadensparte einen deutlichen Ergebnisrückgang verzeichnen. „back2black“ heißt das Programm, mit dem Christine Kaaz die NÜRNBERGER Allgemeine […]

Hiscox Cyber Readiness Report 2024: Zahl der Angriffe wieder deutlich gestiegen

Cyber-Resilienz ist wichtiges Unternehmensziel 60 % der befragten Unternehmen wurden häufiger Opfer von Cyber-Angriffen / 46 % verloren aufgrund von Angriffen Kunden / Für ein Viertel entstanden Kosten von über 500.000 € / 79 % sehen Cyber-Resilienz als ein wichtiges bzw. sehr wichtiges Unternehmensziel / Ein Drittel brauchte nach Cyber-Attacke mehr als einen Monat bis […]

,

Financial Freedom Report 2024: Finanzielle Unabhängigkeit und Vorsorge in Krisenzeiten

Bereits zum vierten Mal in Folge beleuchtet der Financial Freedom Report der Lebensversicherung von 1871 a. G. München (LV 1871) in Zusammenarbeit mit dem Meinungs- und Marktforschungsinstitut Civey die Haltung zu finanzieller Unabhängigkeit in Deutschland. Besonders deutlich werden in diesem Jahr gesellschaftspolitische Einflüsse auf Finanzthemen, was sich auch auf die Stimmung hierzulande auswirkt und den […]

,

Reform der privaten Altersvorsorge: Was sagen die Bürger?

DIVA-Blitzumfrage zum Referentenentwurf des BMF Positiv: Vielfältige Präferenzen sprechen für geplante Flexibilisierung Kritisch: Keine Absicherung von Erwerbsunfähigkeit und Lebenspartnern Anfang Oktober legte das BMF den lang erwarteten Entwurf eines Gesetzes zur Reform der staatlich geförderten privaten Altersvorsorge vor. Nach zwischenzeitlichem Abschluss der Verbändeanhörung soll der Entwurf nach der Ressortabstimmung noch im November der Regierung vorgelegt […]

Risikolebensversicherung: Was tun, wenn ein Nachzügler kommt?

Die Risikolebensversicherung schützt Hinterbliebene, wenn einem Elternteil etwas zustößt. Vor dem Abschluss sollte man darauf achten, dass sich der Schutz auch erweitern lässt. Mit der Geburt eines Kindes werden meist die Rollen zwischen Kindererziehung und Berufstätigkeit neu verteilt. Verunglückt ein Elternteil, reicht in der Regel die gesetzliche Hinterbliebenenabsicherung nicht aus, um den gewünschten Lebensstandard aufrechtzuerhalten. […]

Janus Henderson Investors zum EZB Zinsentscheid: Bedeutung für die Anleihemärkte

Kommentar von Celia Soares, Client Portfolio Manager (Fixed Income), Janus Henderson Investors Die Zentralbanken auf der ganzen Welt senken die Zinssätze in unterschiedlichem Tempo. Die Entscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB) war eine konsequente Senkung angesichts der Abwärtsrisiken für das Wirtschaftswachstum. Dies spiegelt weitere Risiken am Horizont wider, wie etwa die Schwäche des Arbeitsmarktes und Handelskonflikte. […]

Generation Z steht auf Gold

Yougov-Umfage von Degussa zu Anlagestrategien der Deutschen Die Generation Z ist entweder vom Schicksal begünstigt oder vom Glück verfolgt: In der Gruppe der Befragten 25- bis 34-Jährigen haben eindeutig die meisten, nämlich fast die Hälfte, Gold in Form von Barren oder Münzen geerbt (23 Prozent) oder gekauft (22 Prozent). Das ergab eine repräsentative Umfrage der […]

KfW Research: Deutsche Start-ups sammeln wieder mehr Kapital ein

Investitionsvolumen im dritten Quartal 2024 so hoch wie seit Mitte 2022 nicht mehr Besonders junge Unternehmen aus dem Bereich Health finden Interessenten Positiver Ausblick für das kommende Quartal Deutsche und internationale Geldgeber haben im dritten Quartal 2024 erstmals seit mehr als einem Jahr wieder mehr als 2 Mrd. EUR in deutsche Start-ups investiert. Das Volumen […]

Comgest ernennt ehemalige OECD-Leiterin für nachhaltige Finanzen zum Head of Sustainable Investment

Die internationale Fondsboutique Comgest hat Catriona Marshall zum Head of Sustainable Investment ernannt. Catriona Marshall bringt umfassende Erfahrung im Bereich nachhaltige Investments mit. Sie war zuvor Leiterin des Bereichs Sustainable Finance in der Abteilung Finanzmärkte der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD), wo sie ein Team von Fachanalysten leitete, das Staaten bei Fragen nachhaltiger […]

Capital: Fünf Sterne für Dolphinvest Capital

Dolphinvest Capital etabliert sich mit 5-Sterne-Bewertung als eine der führenden Fondsboutiquen im deutschsprachigen Raum Fondsboutique überzeugt mit transparenten Investmentprozessen und starker Governance Top-Bewertungen in allen drei Segmenten: Qualität der Fonds, Management und Service Der Vermögensverwalter Dolphinvest Capital erhält von der renommierten Wirtschaftszeitschrift Capital die Höchstbewertung von 5 Sternen in der Kategorie „Die besten Fondsboutiquen“. Diese […]