Einträge von WMD

Vontobel Marktkommentar zum aktuellen Börsengeschehen

Andrew Jackson, Head of Fixed Income: “Die schwachen US-Arbeitsmarktdaten der letzten Woche haben die Märkte weiter in Mitleidenschaft gezogen, und viele Anlageklassen, Sektoren und Regionen mussten starke Kursverluste hinnehmen. Der erste Schritt dieser Kurskorrektur entsprach unseren Erwartungen auf der Grundlage der jüngsten Daten, doch nun dürften wir in den Bereich des Überschießens geraten. Allerdings befinden […]

Künstliche Intelligenz in der Fondsbranche

Scope hat das Thema Künstliche Intelligenz in der Fondsbranche untersucht. Betrachtet wurden zum einen Fonds, die in Aktien von Unternehmen mit KI-Bezug investieren, zum anderen Fonds, die KI für ihre Anlageentscheidungen nutzen. Um diese Produkte zu identifizieren, wurden in erster Linie Fonds analysiert, die auf künstliche Intelligenz in ihrem Namen verweisen und damit dem Thema […]

FERI gewinnt begehrten Innovationspreis des renommierten The Hedge Fund Journal

Neu aufgelegter Dach-Hedgefonds auf dem 1. Platz in der Kategorie „Liquid Alternatives“ FERIs Multi-Manager-Ansatz setzt ausschließlich auf UCITS-konforme Zielfonds Erneute Auszeichnung unterstreicht FERIs Innovationskompetenz im Alternative Investments-Bereich Der von der österreichischen Bank für Tirol und Vorarlberg AG (BTV) initiierte und von der FERI AG verwaltete BTV AM Alternative Investments Fund (ISIN: DE000A3D06L2) hat den UCITS […]

Bürovermietungsmarkt setzt seinen positiven Trend auch zum Halbjahr fort

Deutlich mehr als 60 Prozent aller fertiggestellten Neubauflächen bereits belegt Der Bürovermietungsmarkt hält Kurs: Die nach dem ersten Quartal 2024 vielversprechenden Zeichen einer Belebung haben sich zum Halbjahr bestätigt. Mit rund 1,27 Millionen m² legte der Flächenumsatz im Vergleich zum Vorjahr um mehr als neun Prozent zu. Auf dieser Basis bleibt JLL bei seiner Prognose […]

Frühzeitige Weichenstellung im Vorstand der uniVersa

Die Aufsichtsräte der uniVersa Versicherungsunternehmen haben zwei wichtige Personalentscheidungen für den Vorstand getroffen. Aus den eigenen Reihen wurden die beiden Prokuristen und Abteilungsdirektoren Dr. Marco Wimmer (44) zum 1. Dezember 2025 und Stefan Krause (49) zum 1. Februar 2026 zu stellvertretenden Vorstandsmitgliedern berufen. Beide verfügen über langjährige Erfahrung und eine umfassende Expertise. Zu diesen Terminen […]

RWB sammelt über 200 Mio. Euro bei Privatanlegern ein

Der neue Fonds kommt im Jahr des 25. Jubiläums – gleichbedeutend mit einem Vierteljahrhundert Private Equity für Privatanleger Die RWB PrivateCapital Emissionshaus AG, der Spezialist für Private Equity im Privatkundensegment, hat mit dem Dachfonds RWB International 8* insgesamt 201 Millionen Euro bei über 9.100 Privatanlegern eingesammelt. Diese konnten sich ab 5.000 Euro einmalig bzw. ab […]

Immobilien in Europa werden wieder teurer – Leistbarkeit trotzdem besser als zur Hochzinsphase

Der AVIV Housing Market Report, eine Analyse der Immobilienmärkte in 7 ausgewählten europäischen Ländern, zeigt: Wohnimmobilienpreise im 2. Quartal im Aufwind: Deutschland mit +0,6 Prozent – höchste Anstiege mit +2,8 Prozent in Spanien und Portugal Trendwende in Frankreich: Erstmals seit Ende des Immobilienbooms steigen Preise mit +0,9 Prozent wieder leicht Leistbare Fläche nimmt wieder zu: […]

Immobilienwirtschaft zur Einführung von Gebäudetyp E: Ideen sehr schnell konkretisieren, damit der Turbo für Wohnungsbau zündet

Das Ziel, einfacher, schneller und kostengünstiger zu bauen, hat aus Sicht der Immobilienwirtschaft große Bedeutung, wenn es darum geht, den dringend benötigten Wohnraum zu schaffen. „Der ZIA freut sich deshalb sehr, dass die Diskussion über die Einführung eines Gebäudetyps E Fahrt aufnimmt“, sagte der Stellvertretende ZIA-Hauptgeschäftsführer Gunther Adler. Anlass: Das Bundesbauministerium hat heute die Leitlinie […]

JLL: Positiver Trend auf dem Investmentmarkt kommt jetzt in den Zahlen an

Transaktionsvolumen übertrifft Vorjahreswert um zehn Prozent Der deutsche Investmentmarkt für Immobilien hat im ersten Halbjahr 2024 ein Transaktionsvolumen in Höhe von 15,7 Milliarden Euro verbucht. Damit haben sich die Aktivitäten im zweiten Quartal spürbar belebt und so ergibt sich ein Plus von rund zehn Prozent gegenüber dem ersten Halbjahr 2023. Nach dem ersten Quartal hatten […]

Bestnote für die neue Wohngebäudeversicherung der WWK

Die WWK Allgemeine Versicherung AG bietet seit Mitte Juni 2024 eine neue Wohngebäudeversicherung mit zahlreichen wertvollen Neuerungen an. Der Premiumschutz „Wohngebäudeversicherung plus“ ist äußerst leistungsfähig und wurde von der Ratingagentur Franke & Bornberg mit der Bestnote FFF+ (hervorragend) ausgezeichnet. Eine Wohngebäudeversicherung ist für jeden Hauseigentümer ein Muss. Sie schützt vor den finanziellen Folgen von Sachschäden […]

S&P bestätigt Rating-Ergebnisse der Gothaer und stuft Ausblick auf „positiv“ hoch

Vor dem Hintergrund des geplanten Zusammenschlusses mit der Barmenia hat die internationale Ratingagentur S&P Global Ratings (kurz S&P) die Ratingergebnisse der Kerngesellschaften des Gothaer Konzerns bestätigt. Die Gothaer Allgemeine Versicherung AG, die Gothaer Lebensversicherung AG und die Gothaer Krankenversicherung AG werden weiterhin mit ‚A‘ eingestuft. Der Ausblick wurde von „stabil“ auf „positiv“ angehoben. S&P geht […]

Rürup-Rente: uniVersa von Focus Money mit Höchstbewertung ausgezeichnet

Gezielt für das Alter vorsorgen und dabei noch Steuern sparen. Die Rürup-Rente verbindet beides. Focus Money hat den Markt untersucht und die besten Policen ausgezeichnet. In einem Rating-Spezial hat das Wirtschaftsmagazin Focus Money gemeinsam mit der Ratingagentur Franke und Bornberg die besten Förderrenten ermittelt. Die ausgezeichneten Angebote mussten durch nachgewiesene Bonität, faire Versicherungsbedingungen und gute […]

,

aba: Die geplante Betriebsrentenreform enthält viele sinnvolle Maßnahmen zur Weiterentwicklung der betrieblichen Altersversorgung

Etwas mehr Reformelan wäre aber wünschenswert gewesen. Die aba Arbeitsgemeinschaft für betriebliche Altersversorgung e.V. begrüßt den Referentenentwurf für ein 2. Betriebsrentenstärkungsgesetz in ihrer Stellungnahme gegenüber dem Bundesarbeitsministerium. “Die geplanten Änderungen können ein Stück weit helfen, die Betriebsrenten zu stärken und die Verbreitung zu erhöhen”, sagt Georg Thurnes der Vorsitzende der aba Arbeitsgemeinschaft für betriebliche Altersversorgung […]

Q2 2024: DWS steigert Erträge und Gewinn und hebt Prognose für 2024 an

Geschäftsentwicklung im Überblick Stefan Hoops, CEO: „Wir arbeiten hart daran, ein berechenbares Unternehmen zu sein und gleichzeitig eine spannende Wachstumsgeschichte für unsere Investoren zu liefern. Das Quartalsergebnis gibt uns die Zuversicht, unsere Prognose auch für das Gesamtjahr anzuheben. Dieses Jahr ist für die DWS ein wichtiger Schritt vorwärts, um unsere ambitionierten Finanzziele, die wir uns […]

,

Windenergie: mehr Tempo!

Endlich gute Nachrichten von der deutschen Windenergiebranche: Bei der jüngsten Ausschreibungsrunde für Onshore-Anlagen kletterten die Zuschlagszahlen auf einen Rekordwert. „Die guten Zahlen verdecken allerdings, dass die Bearbeitung der Ausschreibungen immer noch zu lange dauert und dass sich die Zuschläge regional sehr unterschiedlich verteilen“, kommentiert Markus W. Voigt, CEO der aream Group. Nach Angaben der Bundesnetzagentur […]

Robus Short Maturity Fund übertrifft die Erwartungen mit kurzlaufenden Unternehmensanleihen

Verzicht auf  Ewigkeitsanleihen und Immobilienthemen zahlt auf Stabilität ein Ein Jahr nach der Auflage des Robus Short Maturity Fund (ISIN LU2613835862 (Retail)/ LU2613836167 (Class S)/ LU2613836084 (Class CI)) hat der dritte liquide Anleihefonds von Robus Capital die in ihn gesetzten Erwartungen erfüllt. Das geldmarktnahe Konzept des Fremdkapitalinvestors hat mit einer Jahres-Wertentwicklung von gut 7,6 Prozent […]

Impact Investing: Raus aus der Nische?

Regulatorische Hemmnisse abbauen „Impact Investing fristet aktuell ein Nischendasein“, konstatiert Dr. habil. Moritz Isenmann, Senior Impact und Sustainability Manager bei Invest in Visions. Er bezieht sich dabei auf die Ergebnisse einer Umfrage, welche die Bundesinitiative Impact Investing (BIII) durchgeführt hat.  Die BIII hat das Volumen von „impact generating“ Investments, also von Investitionen mit eigenem Wirkungsbeitrag, […]

ÖKOWORLD beteiligt sich an Finanzierungsrunde des indischen Windturbinenherstellers Inox Wind

ÖKOWORLD hat sich in erheblichem Maße an der jüngsten Finanzierungsrunde von Inox Wind Ltd beteiligt. Der indische Hersteller von Windturbinen hat über 100 Millionen Euro eingesammelt, indem die Holding-Gesellschaft Inox Wind Energy Limited (IWEL) Unternehmensanteile an ausgewählte Investoren – darunter ÖKOWORLD – zu einem Preis von 150 INR pro Aktie verkaufte. Für insgesamt 112 Milliarden […]

Europäische Fondsselektoren empfehlen mehr Private Equity

Private Markets Studie Retail-Fondsselektoren investieren durchschnittlich 10,6 Prozent ihres Kundenvermögens in private Märkte. Institutionelle Anleger sogar 11,3 Prozent Sieben Prozent der europäischen Fondsselektoren haben bereits ELTIFs empfohlen, zehn Prozent beabsichtigen, dieses Jahr damit zu beginnen Fondsselektoren wollen Alternatives um 20 Prozent ausbauen. Private Equity soll um 18 Prozent zulegen Immer mehr europäische Fondsselektoren empfehlen Investitionen […]

Chancen in der Nische: Geheimtipp Nachrang- und Hochzinsanleihen

Berücksichtigung von ESG-Kriterien zur Sicherung der Nachhaltigkeit und Portfolio-Optimierung Nachrang- und Hochzinsanleihen gelten als Nischenprodukte innerhalb der Assetklasse Fixed Income. Doch im aktuellen Kapitalmarktumfeld eröffnen diese Anlagekonzepte interessante Opportunitäten. „Nachdem die Europäische Zentralbank (EZB) im Juni ihre erste Zinssenkung seit Jahren durchgeführt hat, bieten vor allem Nachranganleihen aus dem europäischen Finanzsektor attraktive Investitionsmöglichkeiten“, erklärt Martin […]