

Neueste Beiträge
Lieber Cashback als Bündelrabatte! Prämien erhöhen die Weiterempfehlungsbereitschaft von Versicherungskunden deutlich
Plansecur begrüßt Parallelität von Honorar- und Provisionsmodell in der Finanzberatung
Auch in 2024: Sehr geringe Vermittlerbeschwerden
Positionspapier zur Stärkung der Betrieblichen Altersversorgung (bAV)
DIVA Portfolio Builder Roadshow vom 13. bis 22. Mai 2025
Ein letztes Mal Fulda: VEMAtage 2025 begeistern mit Weitblick und Innovation
FPSB: Viel mehr als nur ein Testament – Wie Estate Planning den Familienfrieden wahren kann
Fahrraddiebstahl 2024: Weniger Fälle – aber Rekordschaden
Savills stellt sich im Bereich der Nutzerberatung in Deutschland neu auf
ZIA zu neuen Baugenehmigungszahlen: „Erste 100 Tage der neuen Regierung sind entscheidende Tage für den Wohnungsbau.“
Solvium Capital peilt die 800-Millionen-Marke an
„Tag der Befreiung“: Aussichten für Europäische Aktien
BU-Absicherung: uniVersa erhält exzellente Bewertungen vom IVFP
Versicherungsombudsmann: Nur wenige Beschwerden – aber gegen wen genau? AfW kritisiert fehlende Transparenz
Fed und Märkte vs. Trump
Goldpreis auf Rekordhoch – und er könnte weiter steigen
Aufwind in Italien: Immobilienpreise in Toplagen ziehen wieder an
Commerzbank startet Programm „ESG-Zukunftsfinanzierung“
KfW Research: Zugang des Mittelstands zu Krediten wird noch schwieriger
Immobilieninvestmentmarkt startet mit deutlichem Plus ins neue Jahr
Jahreszahlen zur Finanzierung 2023: Kreditbanken steigern Bestand um acht Prozent
Bankanlagen, FinanzierungNeugeschäft auf Vorjahresniveau – Plus bei Kfz-Krediten Die auf Finanzierungen spezialisierten Kreditbanken in Deutschland hatten zum 31.12.2023 insgesamt Kredite im Wert von 195,5 Milliarden Euro an Unternehmen und Verbraucher vergeben. Sie konnten damit ihren konsolidierten Kreditbestand innerhalb eines Jahres weiter um 8,0 Prozent ausbauen. Das Bestandswachstum zeigt sich sowohl in ihren Hauptgeschäftsfeldern Konsum- und Investitionsfinanzierung, […]
BISON erweitert sein Angebot und führt den Handel von ETCs und ETNs ein
Bankanlagen, Bitcoin & BlockchainBISON-Kunden können an der Wertentwicklung von Edelmetallen, Rohstoffen und Indizes teilhaben Mit ETCs und ETNs können Anlageportfolios einfach und zuverlässig innerhalb einer App diversifiziert werden Einige ETNs sind mit einem Hebel (Leverage) versehen oder ermöglichen es Anlegern, auf fallende Preisentwicklungen (Short) zu setzen BISON, die Trading Plattform für Privatkunden der Gruppe Börse Stuttgart, bietet neben […]
Bitpanda schließt Krypto-Partnerschaft mit LBBW
Bankanlagen, Bitcoin & BlockchainBitpanda Technology Solutions, Europas führende Krypto-Plattform, und die Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) schließen eine strategische Partnerschaft. Im Rahmen dieser Kooperation wird der LBBW eine “Investment-as-a-Service”-Infrastruktur zur Verfügung gestellt, die unter anderem der Verwahrung und Beschaffung von Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum und anderen digitalen Vermögenswerten dient. “Mit der Verwahrung von Krypto-Assets positionieren wir uns mit einem klaren […]
Finanzprodukte des Jahres 2024: Aktuelle Innovationen aus der Finanzbranche – Sechs ausgezeichnete Produkte
BankanlagenNeuheiten aus dem Finanzsektor bleiben für Kundinnen und Kunden oftmals im Verborgenen. Für mehr Transparenz sorgt das Deutsche Institut für Service-Qualität, das alljährlich die Produktnovitäten der Branche unter die Lupe nimmt und die besten Innovationen auszeichnet. Branchenweite Auswertung, sechs prämierte Produkte Das Deutsche Institut für Service-Qualität analysierte die eingereichten Produkte von 256 einbezogenen Finanzinstituten. Die […]
KfW Research: Kreditmarkt hat Tiefpunkt durchschritten
Bankanlagen, FinanzierungSchrumpfung des Kreditneugeschäfts mit Unternehmen und Selbständigen verlangsamt sich im vierten Quartal 2024 auf -12,5% Im laufenden Quartal Schrumpfung um 3 % zu erwarten Im Jahresverlauf weitere Erholung aufgrund der sich abzeichnenden Entspannung bei den Kreditzinsen Das von KfW Research berechnete Kreditneugeschäft deutscher Banken und Sparkassen mit Unternehmen und Selbstständigen hat seinen Tiefpunkt durchschritten: Wie […]
BVR: Sinkende Inflation und steigende Löhne treiben Konsum in Deutschland
BankanlagenDer geringe Anstieg des Konsumklimas spricht dafür, dass sich die Konjunktur in Deutschland nur langsam verbessert. Die Gesellschaft für Konsumforschung hat einen Anstieg ihres Indexes im März von -28,8 Punkten auf -27,4 Punkte gemeldet. Dennoch rechnet der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) mit einem preisbereinigten Anstieg des privaten Verbrauchs 2024 von rund 1 […]
Quirin Privatbank schließt Geschäftsjahr 2023 mit einem Gewinn von 9,5 Millionen Euro ab
BankanlagenDie unabhängig beratende Bank wächst weiter und steigert ihren Gewinn im Vergleich zum Vorjahr um rund 18 Prozent Die verwalteten Vermögen sind um 16 Prozent gewachsen, die Nettozuflüsse um 31 Prozent Die digitale Tochter quirion hat die Zahl der Neukund:innen um 32 Prozent gesteigert, die Summe der verwalteten Vermögen um 80 Prozent Gemeinsam betreuen beide […]
Nachhaltiger, risikobewusster, erfolgreicher – was Frauen bei der Geldanlage von Männern unterscheidet
Bankanlagen, InvestmentfondsBei der Rendite hatten Frauen im Zeitraum 2019 bis 2023 die Nase vorn gegenüber dem vermeintlich stärkeren Geschlecht. Frauen verdienen in Deutschland nicht nur weniger Geld als Männer, sie verfügen entsprechend auch über weniger Vermögen. Laut dem Global Gender Wealth Equity Report von Willis Towers Watson aus dem Jahr 2022 erreichen Frauen hierzulande bei ihrem […]
Deutsche Bank erhält Rekordanzahl an Euromoney-Auszeichnungen
BankanlagenDie Privatkundenbank erhält bei den „Euromoney Private Banking Awards 2024“ 15 Auszeichnungen für ihre Leistungen im Wealth Management & Private Banking, darunter als weltweit beste Bank für Unternehmer, große Vermögen (UHNW) und für Transformation. Die Privatkundenbank in Deutschland erhält die Auszeichnungen ‚Deutschlands beste Privatkundenbank‘ und ‚Beste Bank für UHNW‘. In diesem Branchenvergleich sind 15 erste […]
Commerzbank setzt Ausbau im nachhaltigen Asset-Management durch Minderheitsbeteiligung an NIXDORF Kapital AG fort
Bankanlagen, InvestmentfondsCommerzbank beteiligt sich mit rund 18 Prozent an NIXDORF Kapital AG Privat- und Unternehmerkundenvorstand Thomas Schaufler: „Die Minderheitsbeteiligung an der NIXDORF Kapital AG ist ein weiterer Schritt, unsere Angebotspalette im nachhaltigen Asset-Management auszubauen. Durch die Partnerschaft mit der NIXDORF Kapital AG wird das Angebot um eine zukunftsträchtige Facette im Impact-Investment erweitert.“ Die Commerzbank AG setzt […]
Berichte der Deutschen Bank: Geschäftswachstum, höhere Ausschüttungen und Fortschritte bei Nachhaltigkeit im Jahr 2023
BankanlagenGeschäftsbericht 2023 zeigt Geschäftswachstum, Kostendisziplin und gestiegene Ausschüttungen an Aktionäre Finanzergebnisse: Ertragswachstum von 6% beziehungsweise 8% ohne Sondereffekte¹, Nettozuflüsse von 57 Mrd. Euro Zinsunabhängige Aufwendungen um 6% gestiegen, bereinigte Kosten¹ um 3% Vorsteuergewinn stieg im Vergleich zum Vorjahr um 2% auf 5,7 Mrd. Euro, Nachsteuergewinn lag bei 4,9 Mrd. Euro Nachsteuerrendite auf das durchschnittliche Eigenkapital […]
KfW-Bilanz 2023: Erfreuliches Konzernergebnis stärkt KfW für künftige Aufgaben
BankanlagenKfW-Fördervolumen 2023 mit 111,3 Mrd. EUR weiter auf hohem Niveau – Tochtergesellschaften KfW IPEX-Bank, DEG und KfW Capital mit Rekordvolumen Der KfW-Konzern hat trotz der Unsicherheiten im geopolitischen und makroökonomischen Umfeld ein erfreuliches Konzernergebnis erzielt. Der Konzerngewinn lag mit 1,56 Mrd. EUR leicht über dem Durchschnitt der letzten fünf Jahre und deutlich über dem des […]
KFW-Klimabarometer: Anforderungen von Kunden und Finanzierungspartnern gehen mit stärkerem Klimaschutzbeitrag von Unternehmen einher
BankanlagenAngesichts des Ziels einer klimaneutralen Wirtschaft rücken Kunden und Finanzierungspartner als bedeutende Stakeholder für Unternehmen weiter in den Vordergrund: So war Klimaschutz im Jahr 2023 nicht nur häufiger in Finanzierungsgesprächen ein wichtiges Thema (19 vs. 15 % im Vorjahr), sondern wurde auch vermehrt von Kundinnen und Kunden eingefordert (22 vs. 17 % im Vorjahr). Für […]
BVR: Zustimmung des ECON zum CMDI-Vorschlag gefährdet die bestehende Bankenstruktur in Deutschland
BankanlagenMarija Kolak, Präsidentin des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken, sieht in der Zustimmung des federführenden Ausschusses für Wirtschaft und Währung des Europäischen Parlaments (ECON) zur Reform des Krisenmanagements für Banken (CMDI) weitreichende negative Auswirkungen auf die bestehende und erfolgreiche Bankenstruktur in Deutschland: “Diese Reform des Krisenmanagements hätte nicht nur Folgen für unsere Banken, sondern […]
ESG: 67 Prozent der Banken kritisieren unklare Vorgaben
Bankanlagen, FinanzierungZwei von drei Banken und Sparkassen in Deutschland bemängeln, dass die Aufsicht keine klaren und verständlichen Vorgaben macht, wie ESG-Risiken bei Firmenkundenkrediten berücksichtigt werden sollen. Die Folge: hohe Aufwände. 65 Prozent der Institute halten die Anforderungen zur Berücksichtigung von ESG-Risiken für zu hoch und darum nicht mehr für ökonomisch angemessen. Zudem seien sie faktisch wirkungslos. […]
Cyber Security: Bankkunden wünschen sich mehr Unterstützung
BankanlagenReport: Banken nutzen Security-Service selten strategisch Ein Drittel der Bankkunden in Deutschland fühlt sich nach Cyberattacken von ihrer Bank nicht wirksam unterstützt. In anderen Ländern in Europa nehmen die Kunden den Support nach einem Hacker- oder Phishing-Angriff positiver wahr. Hiesige Banken nutzen noch nicht alle Möglichkeiten, das Negativerlebnis Cyberattacke in ein positives Service-Erlebnis zu verwandeln. […]
Trade Republic, Scalable und Co. im Test: Das ist der beste Neobroker 2024
Bankanlagen, InvestmentfondsSogenannte Neobroker bieten ihren Kundinnen und Kunden durchweg gute Konditionen beim Wertpapierhandel. Bei der Auswahl der Produkte und beim Kundenservice weisen die jungen Finanzfirmen jedoch deutliche Unterschiede auf. Das zeigt der aktuelle Neobroker-Test von biallo.de. Das unabhängige Verbraucherportal hat Kosten und Leistungen sechs bekannter Neobroker verglichen. Mit 4,525 von fünf möglichen Punkten schneidet dabei der […]
Deutsche Bankkunden zieht es zu Direktbanken
BankanlagenMehr als 3/4 der Deutschen entscheiden sich beim Wechsel bewusst gegen Filialen 78 Prozent der Deutschen, die 2023 die Bank gewechselt haben, entschieden sich für eine Direktbank Besonders unter 30-Jährige entscheiden sich für Direktbanken Geringere Kosten, besondere Services und innovative Leistungen als Pluspunkte Konten und Depots bei Direktbanken bleiben beliebt. Laut einer repräsentativen Umfrage der […]
Genossenschaftsbanken erwirtschaften mit einem Vorsteuergewinn von 10,7 Milliarden Euro ein beachtliches Ergebnis
BankanlagenKolak warnt Brüssel vor Schwächung der Institutssicherung Die 697 deutschen Genossenschaftsbanken haben im Geschäftsjahr 2023 nach vorläufigen Zahlen ihren Jahresüberschuss vor Steuern um 6,2 Milliarden Euro auf 10,7 Milliarden Euro gesteigert. Ein im Vergleich zum Vorjahr höherer Zins- und Provisionsüberschuss sowie der Wegfall temporärer Wertberichtigungen auf die eigenen Wertpapieranlagen haben die Ergebnissituation deutlich verbessert. Zudem […]
Boerse Stuttgart Digital ermöglicht den institutionellen Kunden von Profidata erstmals den Handel und die Verwahrung von Kryptowährungen
Bankanlagen, Bitcoin & Blockchain, InvestmentfondsErstmals erhalten institutionelle Kunden von Profidata über die Infrastruktur von Boerse Stuttgart Digital einfachen, nahtlosen und vollständig regulierten Zugang zum Handel und zur Verwahrung von Kryptowährungen Die Zusammenarbeit umfasst die institutionellen Lösungen Brokerage und Custody von Boerse Stuttgart Digital Profidata administriert mit der Investment-Management-Lösung XENTIS für ihre Kunden ein Gesamtportfolio von mehr als 4,5 Billionen […]