

Neueste Beiträge
Mehr Entscheidungskraft im Krankheitsfall: die Bayerische bringt leistungsstarkes Update der Krankenhauszusatzversicherung
Immobilien-Aktien: Fragen über Fragen
Bei Mag7-Aktien differenziert der Markt zwischen Gewinnern und Verlierern im Rennen um künstliche Intelligenz
Moventum: neuer Managing Director und Head of Asset Management
Trump, die Börsen und die Lehren für Kleinanleger
Berliner Fintech Raisin gibt Skaleneffekte an Kundschaft weiter
Markus Pertlwieser zum Deutschlandchef von Nordnet Bank ernannt
BVR-Konjunkturbericht: Investitionsschwäche hält 2025 an, Kreditwachstum bleibt schwach
TARGOBANK setzt ihren Wachstumskurs 2024 konsequent fort
Neues interaktives Datenportal: Europace launcht Datenportal Immobilienfinanzierung Deutschland
Lieber Cashback als Bündelrabatte! Prämien erhöhen die Weiterempfehlungsbereitschaft von Versicherungskunden deutlich
Plansecur begrüßt Parallelität von Honorar- und Provisionsmodell in der Finanzberatung
Auch in 2024: Sehr geringe Vermittlerbeschwerden
Positionspapier zur Stärkung der Betrieblichen Altersversorgung (bAV)
DIVA Portfolio Builder Roadshow vom 13. bis 22. Mai 2025
Ein letztes Mal Fulda: VEMAtage 2025 begeistern mit Weitblick und Innovation
FPSB: Viel mehr als nur ein Testament – Wie Estate Planning den Familienfrieden wahren kann
Fahrraddiebstahl 2024: Weniger Fälle – aber Rekordschaden
Savills stellt sich im Bereich der Nutzerberatung in Deutschland neu auf
ZIA zu neuen Baugenehmigungszahlen: „Erste 100 Tage der neuen Regierung sind entscheidende Tage für den Wohnungsbau.“
Martin Daut wird neuer CEO der quirion AG
BankanlagenNeue CEO-Stelle wegen starken Wachstums bei quirion geschaffen Die quirion AG, eine 100-prozentige Tochter der Quirin Privatbank AG, hat Martin Daut für die neu geschaffene Position des Chief Executive Officer (CEO) gewonnen. Daut (58) hat diese Rolle zum 1. Juli 2019 und damit auch Aufgaben von Gründer Karl Matthäus Schmidt, dem Vorstandsvorsitzenden der Quirin […]
IKB Deutsche Industriebank startet das IKB Zinsportal mit neuen Anlagemöglichkeiten für Privatkunden
BankanlagenRaisin GmbH und die IKB Deutsche Industriebank AG kooperieren in Zeiten von Niedrigzinsen Die IKB Deutsche Industriebank AG (IKB) erweitert ihr Angebot für Privatkunden durch eine Kooperation mit dem Berliner Fintech Raisin GmbH. Über das gemeinsam entwickelte Online-Zinsportal für IKB-Privatkunden bietet die IKB ihren Kunden zusätzlich zum bestehenden Angebot weitere Einlagenprodukte von europäischen Partnerbanken, […]
comdirect erhöht Ergebnisziel 2019
BankanlagenPrognose für Gesamtjahr verbessert sich auf mehr als 185 Millionen Euro vor Steuern Die comdirect bank AG rechnet nach vorläufigen Zahlen für die ersten neun Monate 2019 mit einem Ergebnis vor Steuern von rund 175 Millionen Euro. Damit verbessert sich die Gesamtjahresprognose für den Konzern auf mehr als 185 Millionen Euro (bisherige Prognose: mehr […]
Deutsche Handelsbank wächst und stellt sich neu auf
BankanlagenJens Munk und Dr. Frank Schlaberg sind die neuen Co-CEO’s der Deutschen Handelsbank Die Deutsche Handelsbank verstärkt sich mit Jens Munk und Dr. Frank Schlaberg. Beide repräsentieren ab sofort die Bank als Co-CEO’s und werden gemeinsam die Marktbearbeitung intensivieren. An der Spitze der Deutschen Handelsbank stehen mit sofortiger Wirkung Jens Munk (52) und Dr. […]
Wirecard startet neuen volldigitalen Ratenzahlungs-Service in Deutschland
BankanlagenVerbraucher können künftig alle Online-Käufe in Raten abzahlen – ein Trend, der zunimmt Wirecard, der global führende Innovationstreiber für digitale Finanztechnologie, startet einen neuen Ratenzahlungs-Service für Online-Shops in Deutschland. Von dem neuen Angebot, das über die digitale Financial Commerce Platform von Wirecard verfügbar ist, profitieren sowohl Händler als auch Verbraucher dank des B2B2C-Ansatzes. Händler […]
Kunden der ING Deutschland legen insgesamt 1 Mrd. Euro bei Scalable Capital an
BankanlagenDie ING Deutschland hat zusammen mit ihrem Partner Scalable Capital einen neuen Meilenstein erreicht. Die Kunden der Bank haben mittlerweile über 1 Mrd. Euro bei Deutschlands größtem Online-Vermögensverwalter angelegt. Die Marke wurde knapp zwei Jahre nach Beginn der Partnerschaft erreicht. “Wir sind mit der Entwicklung und dem Erreichen dieses Meilensteins in so kurzer Zeit […]
Weltspartag: Deutsche sollten ihr Sparverhalten überdenken
BankanlagenAppell an die Politik, Anreize für die private Altersvorsorge zu schaffen Die Deutschen bleiben ein Volk der Sparer, nutzen aber dabei noch nicht ausreichend die Chancen von Wertpapieren. Zu diesem Ergebnis kommt der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) in seiner aktuellen Studie zum Weltspartag, der am 30. Oktober stattfindet. Demnach legen die […]
KMU-Kredit-Test von €uro am Sonntag und DKI: Lendico ist bester Digitalfinanzierer
Bankanlagen, FinanzierungBerliner mit Gesamtnote „gut“ unter insgesamt 14 Mittelstandsbanken Bei der jüngsten Vergleichsstudie der renommierten Finanzzeitung €uro am Sonntag (Ausgabe 38/2019) und des Deutschen Kundeninstituts (DKI) zu Krediten für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) ist Lendico mit der Gesamtnote „gut“ bewertet worden. Das bedeutet für das Berliner Unternehmen Platz 7 von 14 relevanten Mittelstandsbanken – […]
Blockchain-Strategie der Bundesregierung: „Was man beim Thema KI verschlafen hat, möchte man jetzt offenbar besser machen“
Bankanlagen, Bitcoin & BlockchainHartmut Giesen, Sutor Bank: Einsatz für einheitliche europäische Krypto-Regulierung wünschenswert Das Bundeskabinett hat ihre Blockchain-Strategie verabschiedet. Die Minister Peter Altmaier (Wirtschaft) und Olaf Scholz (Finanzen) sehen in Verbindung mit der Blockchain-Technologie großes Zukunftspotenzial. Ein Schwerpunkt der Aktivitäten soll im Energiebereich liegen, doch auch im Finanzsektor sollen „Innovationen stimuliert“ werden. Nach Ansicht von Hartmut Giesen, […]
Stresstest zeigt: Deutsche Banken und Sparkassen sind widerstandsfähig
BankanlagenDie von der Deutschen Bundesbank und der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) veröffentlichten Ergebnisse des Stresstest zur Widerstandsfähigkeit der deutschen Kreditinstitute zeigen mit Blick auf die Kapitalausstattung ein positives Ergebnis. Die Kreditinstitute haben die vergangenen Jahre genutzt, um ihre Eigenkapitalausstattung weiter zu stärken. Die von der deutschen Aufsicht durchgeführten Stresstests verdeutlichen des Weiteren, dass die […]
Postbank bietet erstmals Sammelaufträge in Echtzeit an
BankanlagenAls Vorreiter in Deutschland bietet die Postbank ihren Geschäfts- und Firmenkunden seit Mitte September Sammelaufträge als Echtzeitüberweisungen (Instant Payments) an. Ein Sammelauftrag mit einer Vielzahl von Transaktionen – z.B. für Gehaltszahlungen oder eiligen Zahlungsaufträgen- wird mit dem europaweit geltenden Standard für Electronic Banking, EBICS, eingereicht. Binnen weniger Minuten gehen die Zahlungen bei den Empfängern […]
BNP Paribas und Deutsche Bank schließen Vereinbarung zu Geschäft mit Hedgefonds und elektronischem Aktienhandel
Bankanlagen, InvestmentfondsBNP Paribas und die Deutsche Bank haben eine Vereinbarung unterzeichnet, um die Kunden im Geschäft mit Hedgefonds (Global Prime Finance) und im elektronischen Aktienhandel (Electronic Equities) der Deutschen Bank weiterhin zu bedienen. Dies entspricht der bereits im Juli mitgeteilten gemeinsamen Absicht der Banken. Gemäß der Vereinbarung wird die Deutsche Bank das Geschäft weiter betreiben, […]
zeb.Privatkundenstudie 2019: Margendruck vs. kundenorientierte Neuausrichtung
BankanlagenDeutliche Strukturveränderungen bei stagnierenden Gesamterträgen Transformation im Vertrieb wesentliche anstehende Aufgabe zeb, Berater der europäischen Finanzindustrie für Strategie- und Managementfragen, hat im Sommer 2019 zum 19. Mal den wirtschaftlichen Zustand und die Entwicklungen im deutschen Privatkundenbankgeschäft analysiert und daraus Implikationen für die Branche abgeleitet. Danach stagnieren die Erträge im Retailbanking mit deutschen Privatkunden aktuell […]
Studie: 70 Prozent der Banken kennen interne Kosten für ein Produkt nicht
BankanlagenUnrentable Produkte werden quersubventioniert, anstatt Aufwände zu senken Bei der großen Mehrheit der Bankhäuser mangelt es an interner Kostentransparenz. 72 Prozent der Sparkassen sowie Volks- und Raiffeisenbanken (VR-Banken) haben keine Übersicht darüber, welche direkten und indirekten Kosten für die einzelnen Produkte und Prozesse anfallen. Zwar kann die Mehrheit der Banken den Anteil eines Produkts […]
Das Unbemerkte Ende einer Ära – Das Bankenmonopol auf Kontodaten endet – doch die Kunden sind ahnungslos
BankanlagenRepräsentative Umfrage: Über die Hälfte der Deutschen hat noch nie von PSD2 gehört – dabei nutzen 90 Prozent Online- oder Mobile Banking, ganze 70 Prozent verwenden Finanz-Apps, die nicht von der eigenen Bank kommen „PSD2? Nie gehört!“ Trotz anderthalb Jahren Vorlaufzeit und einer breiten Medienberichterstattung sind die neue EU-Zahlungsdienste-Richtlinie PSD2 und ihre Auswirkungen bei […]
Mittelstandsfinanzierung: Banken unterschiedlich gut für Krisen gerüstet
Bankanlagen, FinanzierungFCF Bank Monitor 1. Halbjahr 2019 Der Bank Monitor des Finanzierungsspezialisten FCF für das erste Halbjahr 2019 zeigt anhand von aktuellen Marktdaten und -einschätzungen die Stärken und Schwächen der marktführenden bzw. aktiven Geldinstituten in Deutschland auf. Die Ergebnisse liefern eine faktenbasierte und damit systematische Einschätzung, wie die Institute im Falle von Marktturbulenzen betroffen sind […]
Fidor Bank AG passt ihr Gebührenmodell an
BankanlagenDie Fidor Bank AG entwickelt das Gebührenmodell für ihre Dienstleistungen weiter. Ab dem 1. November 2019 erhebt die Digitalbank aus München Kontoführungsgebühren in Höhe von monatlich 5 Euro – allerdings bekommen Kunden, die aktiv sind und mit ihrem Fidor Smart Giro Konto oder Fidor Smart Geschäftskonto mehr als zehn Transaktionen pro Monat ausführen, einen […]
Sparda-Bank Nürnberg und Zinsportal WeltSparen kooperieren
BankanlagenFintech und Genossenschaftsbank trotzen Niedrigzinsen Die Sparda-Bank Nürnberg eG hat eine Kooperation mit dem Online-Zinsportal WeltSparen (www.weltsparen.de) gestartet – als eine der ersten Genossenschaften in Deutschland. Ab sofort erhalten die über 222.000 Mitglieder der größten Genossenschaftsbank in Nordbayern exklusiven Zugang zu Tages- und Festgeldern mit günstigen Zinskonditionen aus ganz Europa. Das Berliner Start-up WeltSparen […]
DKB AG startet Kooperation mit Crowdinvesting-Plattform
Bankanlagen, SachwertanlagenDas Thema Crowdinvesting gewinnt in Deutschland immer mehr an Bedeutung und bietet alternative Anlagemöglichkeiten. Der Begriff Crowdinvesting setzt sich aus Crowd (= Menschenmenge) und Investing (= investieren) zusammen. Durch sogenannte Micro-Investments unterstützen viele Menschen die Kapitalbeschaffung eines Projekts. Ab sofort haben potenzielle Investoren über die Crowdinvesting Plattform DKB-Crowd die Möglichkeit, sich über Projekte zu […]
Erfolgreiches erstes KfW-Förderhalbjahr 2019
Bankanlagen, FinanzierungGesamtfördervolumen von 33,6 Mrd. EUR Die KfW Bankengruppe hat im ersten Halbjahr 2019 ein Fördervolumen von 33,6 Mrd. EUR (Vorjahreszeitraum 36,1 Mrd. EUR) erzielt. Im inländischen Fördergeschäft ist die Nachfrage angesichts des anhaltenden guten Finanzierungsumfelds für gewerbliche und private Investoren auf 20,8 Mrd. EUR (27,1 Mrd. EUR) zurückgegangen. Auch hatten im ersten Halbjahr 2018 […]