

Neueste Beiträge
Lieber Cashback als Bündelrabatte! Prämien erhöhen die Weiterempfehlungsbereitschaft von Versicherungskunden deutlich
Plansecur begrüßt Parallelität von Honorar- und Provisionsmodell in der Finanzberatung
Auch in 2024: Sehr geringe Vermittlerbeschwerden
Positionspapier zur Stärkung der Betrieblichen Altersversorgung (bAV)
DIVA Portfolio Builder Roadshow vom 13. bis 22. Mai 2025
Ein letztes Mal Fulda: VEMAtage 2025 begeistern mit Weitblick und Innovation
FPSB: Viel mehr als nur ein Testament – Wie Estate Planning den Familienfrieden wahren kann
Fahrraddiebstahl 2024: Weniger Fälle – aber Rekordschaden
Savills stellt sich im Bereich der Nutzerberatung in Deutschland neu auf
ZIA zu neuen Baugenehmigungszahlen: „Erste 100 Tage der neuen Regierung sind entscheidende Tage für den Wohnungsbau.“
Solvium Capital peilt die 800-Millionen-Marke an
„Tag der Befreiung“: Aussichten für Europäische Aktien
BU-Absicherung: uniVersa erhält exzellente Bewertungen vom IVFP
Versicherungsombudsmann: Nur wenige Beschwerden – aber gegen wen genau? AfW kritisiert fehlende Transparenz
Fed und Märkte vs. Trump
Goldpreis auf Rekordhoch – und er könnte weiter steigen
Aufwind in Italien: Immobilienpreise in Toplagen ziehen wieder an
Commerzbank startet Programm „ESG-Zukunftsfinanzierung“
KfW Research: Zugang des Mittelstands zu Krediten wird noch schwieriger
Immobilieninvestmentmarkt startet mit deutlichem Plus ins neue Jahr
Privatbank Donner & Reuschel verlängert Null-Zins-Alternative
BankanlagenDonner & Reuschel reagiert auf anhaltende Niedrigzinspolitik und verlängert ihre aktuelle Jubiläumsaktion „2 Prozent“ bis Ende Januar 2019 Die aktuellen Kapitalmarktprognosen deuten darauf hin, dass wir uns weiterhin im Niedrigzinsumfeld bewegen werden. Zum einen hat EZB-Präsident Mario Draghi kürzlich angekündigt, bis Ende nächsten Jahres werde es keine Zinserhöhungen geben, zum anderen mehren sich die […]
Männlich, weiblich, divers: Was Chefs künftig bei Stellenanzeigen & Co. beachten müssen
Bankanlagen, Versicherung, VertriebDie Personenregister müssen ab Januar 2019 das neue dritte Geschlecht enthalten Dann wird es männlich, weiblich und divers geben. Wie sich das auf die Personalarbeit auswirkt und was Arbeitgeber beachten müssen, erklärt Ecovis-Arbeitsrechtsexperte Thorsten Walther in Bayreuth. Woher genau kommt die Pflicht zum dritten Geschlecht? Rechtsanwalt Thorsten Walther: Die große Koalition setzt eine Entscheidung […]
Bank Schilling setzt im Private Banking auf ein Lebensphasen-Modell
BankanlagenPrivate Banking für Einzelpersonen, Familien, Unternehmen und Stiftungen Im Laufe einer Biographie ändern sich die Lebensumstände oft gravierend – und in der Folge auch die Erwartungen und Erfordernisse hinsichtlich Geldanlage, Versicherung oder Finanzierung. Insbesondere einschneidende Ereignisse wie der Berufsstart oder Studienbeginn, Existenzgründung, Heirat, Familiengründung, Immobilienerwerb oder Ruhestandsplanung bzw. Rentenbeginn verändern den finanziellen Bedarf kontinuierlich. […]
MünchenerHyp emittiert ersten ökologischen ESG Pfandbrief – starke Investorennachfrage
BankanlagenDie Münchener Hypothekenbank eG (MünchenerHyp) betrat mit der erfolgreichen Emission ihres ersten ökologischen ESG Pfandbriefs Neuland. Sie ist damit der erste Emittent, der ESG Pfandbriefe sowohl nach sozialen als auch nach ökologischen Nachhaltigkeitskriterien begeben hat. Die Benchmarkemission über 500 Mio. Euro wurde von den Investoren stark nachgefragt. Das Orderbuch wurde bei über 900 Mio. […]
Grünes Licht für Weg der HSH Nordbank in Einlagensicherungsfonds
BankanlagenDer Vorstand des Bundesverbands deutscher Banken hat auf seiner Sitzung in Frankfurt der mit allen Beteiligten ausgehandelten Regelung für den Übergang der HSH Nordbank aus der Institutssicherung in den Einlagensicherungsfonds der privaten Banken zugestimmt. Der Übergang der HSH Nordbank wird sich wie folgt gestalten: ■Die HSH Nordbank wird zum 1. Januar 2019 Mitglied im […]
moneymeets passt Organisationstruktur konsequent an erweitertes Geschäftsmodell an
Bankanlagen, Versicherung, VertriebKölner Fintech gründet Beirat zur Unterstützung der strategischen Weiterentwicklung Nach der Erweiterung seines Geschäftsmodells um moneymeets Corporate, einem B2B-Partnerprogramm für Banken und Versicherer, nimmt das deutsche Fintech konsequent organisatorische Umstellungen vor. Ab sofort unterstützt ein neu gegründeter Beirat das Business Development mit Fokus auf die neuen B2B-Leistungen und bestimmt die strategische Ausrichtung des Unternehmens […]
Umfrage: Jeder dritten Bank drohen BaFin-Sanktionen
Bankanlagen35 Prozent der Banken in Deutschland verfügen über lückenhaft dokumentierte Abläufe. In jedem dritten Institut sind die Verantwortlichkeiten zudem nicht eindeutig geregelt. Damit verstoßen die Geldhäuser gegen die Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk). In solchen Fällen kann die Bankenaufsicht (BaFin) Bußgelder verhängen und Nacharbeiten fordern. Das ist das Ergebnis einer Umfrage von Procedera Consult. […]
Global Private Banking Awards 2018: Berenberg zum achten Mal in Folge “Best Private Bank in Germany”
BankanlagenDie Privatbank Berenberg ist bei den Global Private Banking Awards zur “Besten Privatbank in Deutschland” gekürt worden. Zum zehnten Mal vergab die “Financial Times Gruppe” mit ihren Fachmagazinen “The Banker” und “Professional Wealth Management” diese renommierte Auszeichnung. Bei den jährlich verliehenen Awards gelang es Deutschlands ältester Privatbank als weltweit einzigem Institut, zum achten Mal […]
Studie: Jede zweite Bank will Gebühren anheben
BankanlagenBankkunden in Deutschland müssen sich auf höhere Ausgaben für Bankgeschäfte einstellen. Jedes zweite Institut will an der Gebührenschraube drehen, um die Einnahmen zu steigern. Geplant sind neben Preiserhöhungen auch die Einführung gänzlich neuer Gebühren. Das geht aus dem „Branchenkompass Banking 2018“ von Sopra Steria Consulting und dem F.A.Z.-Institut hervor. Mehr als hundert Führungskräfte aus […]
Mythos oder Wahrheit – sind Frauen wirklich konservativ bei der Geldanlage?
Bankanlagen, InvestmentfondsPünktlich zum diesjährigen Weltspartag gibt Ginmon einen Einblick in seine Kundenstruktur und das Anlageverhalten seiner Nutzer Von wegen Frauen sind konservativ, wenn es um den Vermögensaufbau geht. Alles doch nur Mythos? Dies lässt die aktuelle Auswertung der Ginmon-Kundendaten zumindest vermuten. Denn das Risikoprofiling von Frauen und Männer der vergangenen 12 Monate ergab bei beiden […]
comdirect plant künftig die Vermittlung von Versicherungen
Bankanlagencomdirect: Wachstum deutlich beschleunigt Die comdirect Gruppe hat die ersten neun Monate 2018 mit einem Vorsteuerergebnis in Höhe von 64,3 Millionen Euro abgeschlossen (Vorjahr: 72,5 Millionen Euro). Die Eigenkapitalrendite vor Steuern lag bei 13,7 Prozent (Vorjahr 16,3 Prozent). “Wir haben kräftig in Wachstum investiert und gleichzeitig ein gutes Ergebnis erreicht”, sagt Arno Walter, Vorstandsvorsitzender […]
Deutsche Bank Aufsichtsrat baut Vorstand um
BankanlagenFrank Kuhnke zieht ins Führungsgremium ein Der Aufsichtsrat der Deutschen Bank (XETRA: DBKGn.DE / NYSE: DB) verändert die Führungsstruktur im Konzern. Mit Frank Kuhnke hat das Gremium den amtierenden Chief Operating Officer mit Wirkung zum 1. Januar 2019 in den Vorstand berufen. Kuhnke war seit April dieses Jahres Generalbevollmächtigter. Seine Zuständigkeiten bleiben unverändert – […]
Fünf Jahre Fintech-Strategie der Sutor Bank: 150.000 Neukunden, 14 Partnerschaften, 10 % Wachstum pro Monat
Bankanlagen, Bitcoin & BlockchainPlattform-Banking als Modell der Zukunft Fünf Jahre Fintech-Strategie: Bereits seit Herbst 2013 beschäftigt sich die Hamburger Sutor Bank mit digitalen Geschäftsmodellen in der Finanzbranche. Damit hat die mittelständische Hamburger Bank schon frühzeitig auf die technologischen Entwicklungen im Finanzbereich reagiert. Mit Erfolg: Durch die Kooperation mit aktuell 14 digitalen Partnern – darunter Fintech-Startups, digitale Plattformen […]
Marktkommentar: “Zum Crash wird es nicht kommen”
Bankanlagen, InvestmentfondsMarktkommentar von Dr. Otmar Lang, Chefvolkswirt der TARGOBANK Die Aktienmärkte sind weltweit unter Druck. Die Risiken – vor allem die politischen – sind vielfältig: Die umstrittene Wirtschaftspolitik von US-Präsident Donald Trump und die gleichzeitige Überhitzungsgefahr für die amerikanische Wirtschaft, das Italien-Risiko für die Europäische Währungsunion und ein möglicher Wachstumsabschwung in China tragen zur Unsicherheit […]
Weltspar(plan)tag: Die Sparplan-Champions sind jung, männlich und wohnen in Hannover
Bankanlagen, InvestmentfondsWertpapiersparpläne erfreuen sich zunehmender Beliebtheit Der alljährlich begangene Weltspartag bietet kaum noch Anlass zu jubeln, denn aufgrund der mittlerweile über Jahre andauernden Niedrigzinsphase vermehrt sich das Geld auf Sparbüchern, Tagesgeld- oder anderen Zinskonten nur noch in winzigen Schritten. Die schmalen Zinserträge werden durch die Inflation mehr als aufgefressen. Deshalb suchen Sparer vermehrt nach Alternativen […]
FinWeb Barometer 2018: Offenheit der Deutschen gegenüber bankfremden Anbietern stagniert erstmals seit vier Jahren
BankanlagenDie Aufgeschlossenheit der Deutschen gegenüber alternativen Finanzdienstleistern wie Google, Apple & Co nimmt aktuell nicht weiter zu. Das zeigt das FinWeb Barometer 2018, das bereits im vierten Jahr in Folge erhoben wurde. Obwohl der Grad der Offenheit im Vergleich zum Vorjahr insgesamt unverändert blieb, gibt es in den drei dahinterstehenden Bereichen Zahlungsverkehr, Kredit und […]
vdp startet digitale Informationsplattform “pfandbrief.market”
BankanlagenMit www.pfandbrief.market starten die deutschen Pfandbriefbanken ab sofort eine digitale Informationsplattform, für alle die sich für das Produkt Pfandbrief interessieren. Auf der neuen Plattform (www.pfandbrief.market) finden sich neben Marktdaten- und Kennzahlen auch Analysen und Hintergrundberichte professioneller Marktteilnehmer zu aktuellen Trends und Entwicklungen rund um den Pfandbriefmarkt. Die Internetseite wird vom Verband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) […]
zeb.Privatkundenstudie 2018: Negative Entwicklung im deutschen Retailbanking setzt sich fort
BankanlagenErtragspotenzial 2017 auf niedrigstem Stand der Dekade Die negative Entwicklung des Privatkundengeschäfts – eines der zentralen Geschäftsfelder deutscher Banken – hat sich im Jahr 2017 weiter fortgesetzt und für die laufende Dekade einen neuen Tiefpunkt bei Ertragslage und Ergebnis erreicht. Dabei ist es den Instituten trotz positiver Wirtschaftslage sowie der Anstrengungen, ihr Geschäft rentabel […]
Studie: Sparen steht in Deutschland hoch im Kurs – sowohl heute als auch morgen
Bankanlagen, InvestmentfondsHohe Sparquote bei Menschen mit niedrigen Einkommen Regelmäßig zu sparen ist für die Deutschen trotz niedriger Zinsen von großer Bedeutung – und wird es auch in Zukunft sein. Drei Viertel der Sparer (73 Prozent) gehen davon aus, in zehn Jahren entweder mehr oder mindestens gleich viel zu sparen wie derzeit. Nur jeder Fünfte (21 […]
Studie: Ende September gibt es in Deutschland 793 Finanz-Startups
Bankanlagen, Bitcoin & Blockchaincomdirect Fintech-Studie: Jeden vierten Tag ein neues Fintech Die Fintech-Szene in Deutschland wächst weiter – und sammelt so viel Risikokapital ein wie noch nie. 793 Startups aus dem Finanzbereich gibt es aktuell (Stand: 30. September 2018). Mit 778 Millionen Euro haben sie in den ersten neun Monaten des Jahres 2018 bereits mehr Venture Capital […]