

Neueste Beiträge
Lieber Cashback als Bündelrabatte! Prämien erhöhen die Weiterempfehlungsbereitschaft von Versicherungskunden deutlich
Plansecur begrüßt Parallelität von Honorar- und Provisionsmodell in der Finanzberatung
Auch in 2024: Sehr geringe Vermittlerbeschwerden
Positionspapier zur Stärkung der Betrieblichen Altersversorgung (bAV)
DIVA Portfolio Builder Roadshow vom 13. bis 22. Mai 2025
Ein letztes Mal Fulda: VEMAtage 2025 begeistern mit Weitblick und Innovation
FPSB: Viel mehr als nur ein Testament – Wie Estate Planning den Familienfrieden wahren kann
Fahrraddiebstahl 2024: Weniger Fälle – aber Rekordschaden
Savills stellt sich im Bereich der Nutzerberatung in Deutschland neu auf
ZIA zu neuen Baugenehmigungszahlen: „Erste 100 Tage der neuen Regierung sind entscheidende Tage für den Wohnungsbau.“
Solvium Capital peilt die 800-Millionen-Marke an
„Tag der Befreiung“: Aussichten für Europäische Aktien
BU-Absicherung: uniVersa erhält exzellente Bewertungen vom IVFP
Versicherungsombudsmann: Nur wenige Beschwerden – aber gegen wen genau? AfW kritisiert fehlende Transparenz
Fed und Märkte vs. Trump
Goldpreis auf Rekordhoch – und er könnte weiter steigen
Aufwind in Italien: Immobilienpreise in Toplagen ziehen wieder an
Commerzbank startet Programm „ESG-Zukunftsfinanzierung“
KfW Research: Zugang des Mittelstands zu Krediten wird noch schwieriger
Immobilieninvestmentmarkt startet mit deutlichem Plus ins neue Jahr
Betriebswirt/-in bAV (FH): „Steigende Nachfrage nach top-ausgebildeten Spezialisten“
BildungSelten war Wissen zum Thema betriebliche Altersvorsorge so gefragt wie heute. Die beruflichen Perspektiven für die Absolventen des 29. Jahrgangs beim Studium Betriebswirt/-in für betriebliche Altersversorgung (FH), dem am 15.01.2019 an der Hochschule Koblenz die Zertifikate überreicht wurden, sind deshalb vielfältiger denn je. Das Studium wird bereits seit 2003 vom CAMPUS INSTITUT in Zusammenarbeit […]
CAMPUS INSTITUT startet Streaming-Plattform für Finanz- und Versicherungsexperten
BildungHochwertige fachliche Weiterbildung gibt es nun zu jeder Zeit und an jedem Ort. Möglich gemacht wird das durch den neuen CAMPUS Shop: Hier kann eine Vielzahl von aktuellen Fachvorträgen in Form von Webinar-Aufzeichnungen gekauft und direkt im Stream angeschaut werden. Ergänzt wird das Angebot mit interaktiven Live-Webinaren und Präsenz-Seminaren im Workshop-Format. Besonderer Vorteil: alle […]
Finanz- und Versicherungsexperten erreichen Hochschultitel in nur 10 Monaten neben dem Beruf
BildungIm Januar fand an der Hochschule Schmalkalden bereits zum 27. Mal die Verleihung der Zertifikate beim Studium Finanzfachwirt/-in (FH) statt. Stolz feierten die frischgebackenen Absolventen ihren Abschluss. Sie gehören nun zu den bestqualifizierten Spezialisten rund um die Beratung von Finanz- und Versicherungsprodukten. Mit ihrer Hochschulweiterbildung erfüllen sie nun nicht nur die gesetzlichen Vorgaben nach […]
Auf welche Themen müssen Vermittler 2019 besonders achten?
Bildung, VertriebInterview mit Dipl.-Volksw. Rainer Juretzek, Sachverständiger für Kapitalanlagen u. private Finanzplanung, u.a. Vorstandsvorsitzender der Deutsche Gesellschaft für Finanzplanung e. V. und European Federation of Financial Professionals (EFFP) Herr Juretzek, auf Vermittler und Berater kommen im neuen Jahr neue rechtliche Herausforderungen zu. Auf welche Themen müssen sie besonders achten? Juretzek: Hier ist insbesondere an die neue […]
VersVermV nun in Kraft: 15 Stunden Weiterbildung für 2018 bei GOING PUBLIC! kostenlos erreichen
Bildung, VertriebAlle zur regelmäßigen Versicherungsweiterbildung Verpflichteten können noch in 2018 ihre 15 Stunden noch kostenfrei erfüllen, wenn sie jetzt die WBThek – eine Online-Bibliothek an WebBasedTrainings – der GOING PUBLIC! Akademie buchen. Die über 150 WebBasedTrainings erfüllen die erhöhten Anforderungen an die Weiterbildung, welche die zum 20.12.2018 in Kraft getretene VersVermV an die Inhalte und […]
Neue Versicherungsvermittlungsverordnung tritt am 20.Dezember 2018 in Kraft
Bildung, VertriebZweite Qualitätsstufe der Vertriebsqualifikation eingeführt Die neue Versicherungsvermittlungsverordnung (VersVermV) wurde am 19.12.2018 im Bundesgesetzblatt veröffentlich und tritt am 20.12.2018 in Kraft. Damit gelten für den Versicherungsvertrieb zwei maßgebliche Qualitätsansprüche: die bereits 2007 eingeführte Einstiegsqualifikation (Sachkundenachweis) als Voraussetzung zur Berufszulassung und nun neu: die regelmäßige Weiterbildung. Die Brancheninitiative gut beraten hat bereits seit 2014 einen […]
Trainee-Programme bei Finanzdienstleistern: A.S.I. hebt sich deutlich vom Wettbewerb ab
Bildung, VertriebA.S.I. Traineeprogramm übertrifft Erwartungen der Teilnehmer Die A.S.I. Wirtschaftsberatung AG ist Träger der Auszeichnung „Faires Trainee-Programm 2019“ des Karrierenetzwerks Absolventa und des Marktforschungsinstituts Trendence. Verglichen mit anderen Unternehmen aus den Bereichen Versicherungen / Finanzdienstleistungen und allen untersuchten Unternehmen insgesamt schneidet das Traineeprogramm der A.S.I. Wirtschaftsberatung bei den Teilnehmern überdurchschnittlich gut ab. Absolventa hat A.S.I. […]
Fachmann/-frau für Honorarberatung (DMA): Zertifizierung erfolgreich gestartet –Seminarprogramm für 2019 steht
BildungSeit August können sich interessierte Finanzberater zum/zur zertifizierten „Fachmann/-frau für Honorarberatung (DMA)“ fortbilden lassen. Die HonorarKonzept GmbH kooperiert dafür mit der Deutschen Makler Akademie. Die zweitägigen Kompaktseminare „Erfolgreicher Einstieg in die Honorarberatung“ sind ein vielgenutzter Bestandteil im umfangreichen Weiterbildungsangebot der HonorarKonzept. Das neue Seminarprogramm für die erste Jahreshälfte 2019 ist inzwischen online. Im Zuge […]
Mit Bachelor und Kanban lockt Versicherungswirtschaft Auszubildende
BildungErgebnisse der Ausbildungsumfrage 2018 digital visualisiert Berufsstarter finden in der Versicherungswirtschaft ein immer attraktiver werdendes Ausbildungsangebot – das belegt die unter www.bildungsumfragen-versicherung.de aktuell veröffentlichte Ausbildungsumfrage 2018. Im Vergleich zum Jahr 2012 ist ein deutlicher Ausbau des Dualen Studiums festzustellen: mit 91 % bietet der überwiegende Anteil der Versicherungsunternehmen diese Form der Nachwuchssicherung an und […]
FAQ zur regelmäßigen Versicherungsweiterbildung (“15 Stunden”)
Bildung, VertriebGibt es IDD-Punkte oder Weiterbildungspunkte? Nein, es werden nur Zeitstunden für die Erfüllung der Weiterbildungspflicht herangezogen. Weiterbildungspunkte gibt es nicht. _ Wie viele Stunden muss ich mich weiterbilden? 15 Zeitstunden pro Kalenderjahr. _ Muss ich in 2018 die vollen 15 Stunden absolvieren? Ja, die Anforderung von 15 Zeitstunden gilt auch schon für 2018. _ Wer […]
HDI: Digitale Werkstatt “SCHMIEDE” macht Makler fit für die Zukunft
Bildung, Versicherung, VertriebDie SCHMIEDE, die digitale Werkstatt der HDI Versicherungen, öffnet ihre Online-Pforten. Das Kurs- und Studienangebot richtet sich insbesondere an Nachwuchsmakler. Dazu Dr. Tobias Warweg, im Vorstand der HDI Vertriebs AG verantwortlich für den Makler- und Kooperationsvertrieb: “Die digitale Transformation der Versicherungsbranche ist in vollem Gange. Wer glaubt, dass damit der Beruf des Vermittlers nicht […]
Fokus auf Weiterbildung: DVA und DMA bündeln Kräfte
Bildung, VertriebDeutsche Versicherungsakademie (DVA) wird neuer Gesellschafter der Deutschen Makler Akademie (DMA). Neue Geschäftsführung für die DMA. Die Deutsche Versicherungsakademie (DVA) beabsichtigt, zum 1. Januar 2019 einen 60-prozentigen Gesellschafteranteil an der Deutschen Makler Akademie (DMA) zu erwerben. Struktur und Gremien der DMA sollen erhalten bleiben. Das teilten die Beteiligten heute mit. Veränderung gibt es dagegen […]
Betriebswirte bAV (FH) und Rentenberater werfen einen Blick über den Tellerrand
BildungBeim alljährlichen Absolventenworkshop Ende September am Oberhachinger CAMPUS INSTITUT gab es in diesem Jahr eine Neuerung: Neben den Alumni des Studiums Betriebswirt/-in für betriebliche Altersversorgung (FH) waren auch die des Sachkundelehrgangs Rentenberater/-in eingeladen. Sie trafen sich am 26. September zusammen mit Dozenten des Studiums und des Lehrgangs sowie mit weiteren Experten der Branche zu […]
HonorarKonzept bringt neue Ausgabe des IDD-Handbuchs heraus
Bildung, VertriebAm 23. Februar 2018 trat das deutsche Umsetzungsgesetz der Insurance Distribution Directive (kurz „IDD“) in Kraft. Verschärfte Transparenz- und Wohlverhaltenspflichten müssen seitdem umgesetzt werden. Nun wurde auch die Versicherungsvermittlerverordnung überarbeitetet. In der neuen Ausgabe ihres IDD-Handbuchs berücksichtigt die HonorarKonzept GmbH nun die wesentlichen Neuerungen. Auf Grundlage der neuen Versicherungsvermittlerverordnung, die jüngst vom Bundeskabinett verabschiedet […]
gut beraten verzeichnet fast 1,1 Millionen Stunden Bildungszeit im 3. Quartal 2018
Bildung, VertriebKnapp ein Viertel der Teilnehmer hat schon jetzt den IDD-Nachweis für 2018 erreicht. ELearning erstmals mit einem 40 Prozent-Anteil bei den Lernarten. 4.366 Teilnehmer erhalten bereits das gut beraten 5-Jahreszertifikat. Zum dritten Mal in Folge nahm die Zahl der Bildungskonten der Initiative gut beraten außergewöhnlich deutlich zu. „Die 8.666 neuen Bildungskonten im dritten Quartal […]
Digitalisierung und IDD Treiber in der betrieblichen Weiterbildung
BildungWeiterbildungsumfrage der Versicherungswirtschaft 2018 erstmalig als Infografik-Website verfügbar Die Weiterbildungsumfrage der Versicherungswirtschaft hat die Umsetzung der IDD in nationales Recht und die Auswirkungen der Digitalisierung als wesentliche Einflussfaktoren auf die betriebliche Weiterbildung identifiziert. Insbesondere wurden die Herausforderungen der bevorstehenden Nachweispflicht im Rahmen der Weiterbildungsverpflichtung für InnendienstmitarbeiterInnen untersucht. Die Auswertung gibt es erstmalig als Infografik-Website. […]
Digitale Weiterbildung für die Honorarberatung
Bildung, VertriebNeues digitales Weiterbildungsprogramm für erfolgreiche Honorarberatung Die neue Versicherungsvermittlungsverordnung sieht vor, dass Makler bereits für dieses Jahr 15 Weiterbildungsstunden nachweisen müssen. Vorausschauende und unternehmerisch denkende Makler können diese Anforderung zum Anlass nehmen, ein digitales, speziell auf das Honorargeschäft ausgerichtetes Qualifizierungs- und Weiterbildungsprogramm zu nutzen. Dabei geht es in erster Linie um die zukunftssichere Ausrichtung […]
Versicherungswirtschaft macht sich fit zum Thema Digitalisierung
Bildung, VersicherungDiscover Digital by BWV: der Startschuss für die Kampagne ist erfolgt Sich sicher in digitalen Welten bewegen zu können ist das A und O auch für die Versicherer. Alle MitarbeiterInnen unserer Branche auf diesem Weg mitzunehmen, das ist das Ziel der Infokampagne „Discover Digital“ des BWV Bildungsverbands. Der Auftakt erfolgt heute im Rahmen des […]
Aktuelle Rechtsprechung: Beratungs- und Dokumentationspflicht
Bildung, TermineCampus Webinar: Sowohl beim Abschluss als auch bei etwaigen Änderungen von Lebensversicherungen besteht hoher Beratungsbedarf. In einem einstündigen Live-Webinar am 06.11.2018 erklärt RA Oliver Renner praxisnah die Problemfelder und gibt wichtige Tipps zum Umgang in der praktischen Umsetzung bei der Beratung. Aktuelles Urteil Ein aktuelles Urteil des OLG Frankfurt hat noch einmal aufgezeigt, wie […]
DMA und BiPRO kooperieren
Bildung, VertriebDie Deutsche Makler Akademie kooperiert ab sofort mit dem Brancheninstitut für Prozessoptimierung (BiPRO e.V.). Der BiPRO e.V. ist eine neutrale Organisation, deren Mitglieder es sich zur Aufgabe machen, unternehmensübergreifende Geschäftsprozesse im Bereich der Versicherungs- und Finanzdienstleistungsbranche durch fachliche und technische Standards zu optimieren. Mitglieder des Vereins sind Versicherer, deren Vertriebspartner, Softwareanbieter, Beratungs- und andere […]