

Neueste Beiträge
BVK unterstützt neue Bundesregierung
AfW trauert um Ehrenmitglied Hans John
Wen VEMA-Makler bei der Todesfallvorsorge favorisieren
Wenn die Kritik an der Lebensversicherung nicht berechtigt ist – BU-Prämien bleiben stabil
Dr. Matthias Hofer seit 1. Mai 2025 neuer Vorstand Leben im Continentale Versicherungsverbund
ARAG: Norweger haben das größte Vertrauen in ihren Rechtsstaat
Alte Leipziger und MORGEN & MORGEN räumen Vorurteile bei Fondsrenten mit Garantien aus
Studie: Globale Alterung als Gamechanger für Versicherungen- welche Rolle KI und präventive Strategien in einer alternden Gesellschaft spielen
GDV: Mehr Senioren verunfallen mit dem Auto
Neues “ClassicNow” Angebot von AXA
HDI erweitert Betriebshaftpflichtschutz – Mitversicherung via Vendors Endorsement
SDK bleibt auf Wachstumskurs und setzt strategische Impulse für die Zukunft
US-Arbeitsmarktbericht: Besser als erwartet
US-Markt verliert an Glanz, Europa gewinnt Vertrauen durch Reformen
DJE – Gold & Ressourcen erhält Lipper Fund Award 2025
Invest in Visions legt ersten ELTIF für Infrastruktur in Subsahara-Afrika auf
ESG im Fokus: Umbenennungen von Fonds in vollem Gange
Hotelimmobilien der Dr. Peters Group profitieren von sehr positiver Entwicklung bei Geschäftsreisen und im Tourismus
Stabiler Zweitmarkt-Handel im ersten Quartal
Hans-Henning Brand tritt bei Paribus Nachfolge von Thomas Böcher an
KfW-ifo-Kredithürde: Kreditzugang für Unternehmen bleibt beschwerlich
Bankanlagen, FinanzierungKredithürde im vierten Quartal leicht zurückgegangen, doch weiterhin ausgeprägt – Kreditinteresse weiter gedämpft Nachdem die von den Unternehmen wahrgenommene Kredithürde im dritten Quartal auf einen Höchstwert gestiegen war, ist sie im vierten Quartal leicht zurückgegangen, wie die aktuelle KfW-ifo-Kredithürde zeigt. Unter den kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) bewerteten 28,8 % das Verhalten der Banken in […]
Immobilienfinanzierung: Tilgung steigt erstmals in diesem Jahr
FinanzierungDatenanalyse – Dr. Klein Trendindikator Baufinanzierung (DTB) November 2023 Anhand des Dr. Klein Trendindikators Baufinanzierung (DTB) berichtet Michael Neumann, Vorstandsvorsitzender der Dr. Klein Privatkunden AG, über aktuelle Entwicklungen bei Baufinanzierungen in Deutschland. Steigende Tilgung und sinkende Zinsbindung Seit dem Ende der Niedrigzinsphase vor knapp zwei Jahren regulieren Darlehensnehmer ihre monatliche Kreditrate, indem sie einen niedrigeren […]
Europace Hauspreisindex: Belebung der Finanzierungsmärkte bei stabilen Hauspreisen
Finanzierung, ImmobilienDer Europace Hauspreisindex (EPX) für November zeigt sich weitestgehend stabil mit einem leichten Preisrückgang für Bestandshäuser und Eigentumswohnungen sowie einer Preiszunahme für neue Ein- und Zweifamilienhäuser. Im November fallen die Preise für Eigentumswohnungen um 0,89 Prozent weiter. Im Vergleich zum Vorjahr bedeutet das einen Rückgang von 5,25 Prozent. Der Index landet bei 203,57 Indexpunkten. Die […]
Studie zur privaten Kreditaufnahme 2023: Verbraucher nutzen weiterhin Finanzierungen zur Konsumanschaffung, Kreditumfang geht zurück
Bankanlagen, FinanzierungJeder dritte Verbraucherhaushalt verwendet regelmäßig Finanzierungen, um Konsumgüter wie Autos, Möbel oder Computer anzuschaffen. Im Schnitt haben diese Haushalte 1,9 laufende Finanzierungsverträge. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Untersuchung der Ipsos Marktforschung, die im Auftrag des Bankenfachverbandes jährlich rund 1.700 Verbraucherhaushalte nach ihren Finanzierungsgewohnheiten befragt. Während der Finanzierungsanteil und die Vertragszahlen im Vorjahresvergleich nahezu konstant […]
ThinkImmo wird Teil der Interhyp Gruppe
Finanzierung, ImmobilienZum 01. Januar 2024 wird die plattformübergreifende Immobiliensuchmaschine ThinkImmo Teil der Interhyp Gruppe. Damit stärkt Interhyp nachhaltig seine Marktposition als führender Vermittler für private Baufinanzierungen in Deutschland. “Mit dem Kauf von ThinkImmo investieren wir in der aktuell herausfordernden Marktlage in unsere Zukunft. Wir bündeln dadurch zwei Kompetenzen, die sich perfekt ergänzen. ThinkImmo bietet die beste […]
Vdp: Mehr Immobilienkredite ausgereicht als im Vorquartal
FinanzierungNeugeschäftsvolumen bei vdp-Mitgliedsinstituten im Jahresvergleich noch deutlich im Minus, im Quartalsvergleich erneut im Plus Das Immobilienfinanzierungsneugeschäft der im Verband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) zusammengeschlossenen Institute verzeichnete im dritten Quartal 2023 eine leichte Belebung: Mit einem Volumen in Höhe von 30,7 Mrd. Euro stiegen die Kreditzusagen für Wohn- und Gewerbeimmobilien im Vergleich zum Vorquartal um 15,8 % […]
Zinspause erwartet: So reagieren die Bauzinsen
FinanzierungZinskommentar der Dr. Klein Privatkunden AG Ein Ende scheint in Sicht: Zwar ist die Inflation noch weit entfernt von der angestrebten 2-Prozent-Marke, doch aktuellen Daten zufolge ist die Teuerung in den vergangenen Wochen deutlich rückläufig. Vor diesem Hintergrund halten Experten weitere Zinserhöhungen der Europäischen Zentralbank (EZB) vorerst für eher unwahrscheinlich. Michael Neumann, Vorstandsvorsitzender des Finanzdienstleisters […]
Krise der Immobilienwirtschaft wird durch verschärfte Finanzierungsbedingungen, negative wirtschaftliche Prognose und zunehmenden ESG-Druck verstärkt
Finanzierung, ImmobilienULI und PwC stellen aktuelle Studie “Emerging Trends in Real Estate® 2024” vor Zinsentwicklung, Inflation und europäisches Wirtschaftswachstum bleiben für 75 % der Branche auch im Jahr 2024 die größten Herausforderungen – Anzahl der Restrukturierungen wird 2024 steigen London, Paris und Madrid sind die drei aussichtsreichen Städte für Immobilieninvestitionen und Entwicklungspotenzial Globale Megatrends steigern die […]
Herausforderung Bauzinsniveau: Welche Möglichkeiten Käuferinnen und Käufer jetzt haben
FinanzierungNach mehreren Erhöhungen im Kampf gegen die Inflation gab die Europäische Zentralbank (EZB) Ende Oktober bekannt, bei einem Leitzins von derzeit 4,5 Prozent erstmals eine Zinspause einzulegen. Damit hält sie an ihrer restriktiven Geldpolitik fest. Mit einem zeitnahen Richtungswechsel an den Anleihenmärkten in Form steigender Kurse und fallender Renditen, die auch für die Hypothekenzinsen maßgebend […]
Hoher Bauzins, noch höhere Förderungen: Das sind die Chancen und Fallstricke für Immobilienkäuferinnen und -käufer im Oktober
FinanzierungExperten im Interhyp Bauzins-Trendbarometer einig: Höhepunkt erreicht, etwas günstiger werden Immobilienfinanzierungen frühestens Mitte 2024 Neue KfW-Förderung ab 16. Oktober: Eine Familie kann laut Interhyp-Berechnung bis zu 71.000 Euro sparen – wenn sie in ökologisches Wohneigentum investiert Höhere Finanzierungskosten durch Preisverhandlungen und Finanzierungstaktik kompensieren / In Thüringen sinkt Grunderwerbsteuer von 6,5 auf 5 Prozent Die Zinsen […]
Verbesserungen in der KfW-Förderung “Wohneigentum für Familien” (WEF) ab dem 16.10.2023
Finanzierung, ImmobilienDeutliche Erhöhung der Einkommensgrenze sowie der Kredithöchstbeträge – Gefördert werden neu errichtete Wohngebäude in den Stufen “Klimafreundliches Wohngebäude” und “Klimafreundliche Wohngebäude – mit QNG” Im Zuge des Maßnahmenpakets der Bundesregierung zur Unterstützung des Wohnungsbaus in Deutschland verbessert die KfW die Förderbedingungen ihrer Kreditförderung “Wohneigentum für Familien” im Auftrag des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB). […]
Europace Hauspreisindex: Preisrückgänge setzen sich im August 2023 in Immobilienfinanzierungen weiter fort
Finanzierung, ImmobilienPreisrückgänge setzen sich in Immobilienfinanzierungen weiter fort. Nur Neubauhäuser verzeichnen leichten Anstieg Die Preise aller Segmente sind im Juli weiter gefallen Der Immobilienfinanzierungsmarkt setzt seine Abwärtsbewegung im August fort, wie der aktuelle Europace Hauspreisindex (EPX) zeigt. Die Daten für August verdeutlichen, dass in beinahe allen Segmenten Preisrückgänge zu verzeichnen sind. So sind die Preise für […]
Interhyp-Wohntraumstudie 2023: Wie wirken sich die Krisen unserer Zeit auf die Wohnträume der Deutschen aus?
Finanzierung, ImmobilienCorona-Krise, Klima-Krise, Energie-Krise, Ukraine-Krieg, Rezession, Inflation: Die aktuelle Lage wirkt sich sowohl auf den Lebensalltag und die finanziellen Möglichkeiten als auch die Gefühlswelt der Deutschen aus. Ein getrübter Blick auf den Immobilienmarkt und eine Abwartehaltung beim Thema Eigenheimerwerb sind die Folgen – das zeigt die neueste Wohntraumstudie 2023 der Interhyp AG. Gleichzeitig entwickelt sich der […]
Finanzierungsgeschäft wächst im ersten Halbjahr 2023: Kreditbanken steigern gesamte Neukreditvergabe
Bankanlagen, FinanzierungBestandsplus in allen Geschäftsfeldern In der ersten Jahreshälfte 2023 haben die auf Finanzierungen von Konsum- und Investitionsgütern spezialisierten Kreditbanken Kredite im Gesamtwert von 64,1 Milliarden Euro an Privatpersonen und Unternehmen vergeben. Das sind 5,4 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Sie finanzierten insgesamt 555 Tausend Kraftfahrzeuge, dies ist ein Plus von 3,2 Prozent. “Insgesamt hat sich […]
Keine Angst vor der Anschlussfinanzierung: Das sind die besten Tipps
FinanzierungKeine Angst vor der Anschlussfinanzierung! Abwarten oder auf niedrigere Zinsen spekulieren, ist nur eine Option, wenn die fällige Restschuld aus bestehenden Reserven bezahlt werden kann, die nicht anderweitig verplant sind. Gerade im aktuellen Zinsmarkt ist es wichtig, die Chance eines umfassenden Marktvergleichs bei der Anschlussfinanzierung zu nutzen. Nur wer die Fakten frühzeitig kennt, kann ohne […]
Baugeld startet um 4 Prozent in den September: Zinsdellen nutzen lohnt sich
FinanzierungInterhyp Bauzins-Trendbarometer September: Befragte Expertinnen und Experten sehen mehrheitlich Seitwärtsbewegung Anhaltend gestraffte Zinspolitik angesichts hartnäckiger Inflationsdaten: Kaufinteressenten müssen Finanzierungen auf neuem Niveau kalkulieren Zinsdellen nutzen: Differenz von nur 0,30 Prozentpunkten bedeutet bei 300.000 Euro-Darlehen 9.000 Euro Ersparnis Die Zinsen für Immobiliendarlehen pendeln sich zusehends in einem Korridor zwischen 3,75 und 4 Prozent ein, mit vereinzelten […]
vdp: Kreditzusagen steigen leicht an
Bankanlagen, FinanzierungNeugeschäft bei vdp-Mitgliedsinstituten weiterhin auf niedrigem Niveau, aber mit leicht steigender Tendenz Die im Verband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) zusammengeschlossenen Institute blicken auf ein verhaltenes Immobilienfinanzierungsneugeschäft im zweiten Quartal 2023 zurück: Von April bis Juni dieses Jahres sagten sie Darlehen für Wohn- und Gewerbeimmobilien in Höhe von 28,2 Mrd. Euro zu, ein Rückgang um 38,2 % […]
Ökokredit von Consors Finanz
Bankanlagen, FinanzierungSchnelle und unkomplizierte Finanzierung von Solaranlagen, Wärmepumpen und Wallboxen Kredit zu günstigen Konditionen in wenigen Schritten online beantragen Consors Finanz will Wandel zu nachhaltigem Konsum aktiv vorantreiben Viele Haus- und Wohnungseigentümer:innen beschäftigen sich aktuell mit der Frage, wie sie ihre Immobilie energetisch zukunftssicher machen. Investitionen in erneuerbare Energien und nachhaltige Maßnahmen unterstützt Consors Finanz ab […]
Das Kreditneugeschäft mit Unternehmen tritt auf der Stelle
Bankanlagen, FinanzierungKreditvergabe an Unternehmen und Selbständige auf dem Niveau des Vorjahres Die Banken sind bei der Kreditvergabe weiter vorsichtig Die Kreditnachfrage entwickelt sich verhalten, krisenbedingte Liquiditätsbedarfe haben sich weitgehend zurückgebildet Hohe Zinsen und schwache Konjunkturaussichten dämpfen Appetit auf Finanzierungen zu Investitionszwecken Nach den Rekordzuwächsen im vergangenen Jahr erreichte das von KfW Research berechnete Kreditneugeschäft deutscher Banken […]
Bund und KfW schließen Vertrag zum Start von “RegioInnoGrowth” als weiteren Baustein des Zukunftsfonds
Bankanlagen, FinanzierungBis zu 450 Mio. EUR Eigenkapital und Eigenkapital-ähnliche Finanzierungen für Start-ups und innovative mittelständische Unternehmen RegioInnoGrowth ermöglicht Refinanzierung regional und passgenau durch die Kooperation der KfW mit den Landesförderinstituten Bund übernimmt bis zu 70% des Risikos; private Investoren können eingebunden werden Der Bund und die KfW haben am 14.08.2023 einen Vertrag zum Start von RegioInnoGrowth […]