

Neueste Beiträge
Lieber Cashback als Bündelrabatte! Prämien erhöhen die Weiterempfehlungsbereitschaft von Versicherungskunden deutlich
Plansecur begrüßt Parallelität von Honorar- und Provisionsmodell in der Finanzberatung
Auch in 2024: Sehr geringe Vermittlerbeschwerden
Positionspapier zur Stärkung der Betrieblichen Altersversorgung (bAV)
DIVA Portfolio Builder Roadshow vom 13. bis 22. Mai 2025
Ein letztes Mal Fulda: VEMAtage 2025 begeistern mit Weitblick und Innovation
FPSB: Viel mehr als nur ein Testament – Wie Estate Planning den Familienfrieden wahren kann
Fahrraddiebstahl 2024: Weniger Fälle – aber Rekordschaden
Savills stellt sich im Bereich der Nutzerberatung in Deutschland neu auf
ZIA zu neuen Baugenehmigungszahlen: „Erste 100 Tage der neuen Regierung sind entscheidende Tage für den Wohnungsbau.“
Solvium Capital peilt die 800-Millionen-Marke an
„Tag der Befreiung“: Aussichten für Europäische Aktien
BU-Absicherung: uniVersa erhält exzellente Bewertungen vom IVFP
Versicherungsombudsmann: Nur wenige Beschwerden – aber gegen wen genau? AfW kritisiert fehlende Transparenz
Fed und Märkte vs. Trump
Goldpreis auf Rekordhoch – und er könnte weiter steigen
Aufwind in Italien: Immobilienpreise in Toplagen ziehen wieder an
Commerzbank startet Programm „ESG-Zukunftsfinanzierung“
KfW Research: Zugang des Mittelstands zu Krediten wird noch schwieriger
Immobilieninvestmentmarkt startet mit deutlichem Plus ins neue Jahr
Börsennotierte Immobilien: Turbulenzen bewältigen
ImmobilienKommentar von Guy Barnard, Tim Gibson und Greg Kuhl, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors Fundamentaldaten der börsennotierte Gewerbeimmobilien trotz Volatilität stabil Vorteile des Sektors: vorhersehbare Cashflows, starke etablierte Unternehmen, flexible schnelle Neupositionierung des Portfolios möglich Technischer Ausverkauf bietet Opportunitäten Ist 2025 schon vorbei? An den Märkten hat sich in diesem Jahr schon so viel getan, dass […]
Immobilienmarkt: Verhaltener Frühling, Hoffnung auf Herbst
Bankanlagen, ImmobilienIm zweiten Quartal 2025 bleibt der deutsche Immobilienmarkt nach Prognose des LBBW Research herausfordernd – mit deutlichen Unterschieden je nach Segment. “Im Büroimmobilienmarkt steigen die Leerstände weiter – wir rechnen mit einem weiteren Rückgang der Preise von rund fünf Prozent”, sagt Immobilienmarktanalyst Martin Güth im Immobilien Quarterly des LBBW Research. Die Umsätze blieben niedrig, viele […]
Sachwertanlagen/Immobilien 2025 – das eMagazin
Immobilien, Sachwertanlagen, VertriebSachwertanlagen und Immobilien 2025 – Chancen und Herausforderungen in einer sich wandelnden Welt Diese Ausgabe „Sachwertanlagen und Immobilien 2025“ bietet einen umfassenden Überblick über die aktuellen Trends und Entwicklungen im Bereich der Sachwertanlagen und Immobilien. Hier einige der spannendsten Themen ein, die in dieser Ausgabe behandelt werden. ELTIF 2.0: Neue Möglichkeiten für Anleger und Vermittler […]
Preisfaktor Energieeffizienz: Bis zu 23 Prozent Aufschlag für Immobilien mit bestem Energiestandard
ImmobilienEine immowelt Analyse über den Einfluss der Energieeffizienzklasse auf den Angebotspreis von Häusern und Wohnungen zeigt: Häuser mit bester Energieeffizienzklasse A+ kosten 16 Prozent mehr als Eigenheime mit mittlerer Klasse D Ineffiziente Häuser mit Wertverlust: Schlechteste Energieklasse H führt zu Preisminderung von 14 Prozent gegenüber mittlerem Standard Wohnungen: Klasse A+ sorgt für Preis-Plus von 23 […]
Dubai auf Rekordkurs: Immobilienmarkt wächst rasant weiter
ImmobilienEngel & Völkers Marktbericht Dubai 2024: Preise steigen um mehr als 16 Prozent Emirat verkündet mehr als 125.000 neue Wohneinheiten Transaktionen im Luxussegment um mehr als 20 Prozent gestiegen, jede vierte davon in Palm Jumeirah Dubais Immobilienmarkt verzeichnete im Jahr 2024 ein weiteres außergewöhnliches und rekordverdächtiges Wachstum und festigte damit seine Position als einer der […]
Postbank Wohnatlas 2025: Immobilienpreise in Deutschland sinken 2024 weniger stark als zuvor
ImmobilienExpert*innen des HWWI analysieren die Kaufpreise für Eigentumswohnungen im Bestand Durchschnittskosten für Wohneigentum real um 2,8 Prozent gefallen Größte Metropolen besonders vom Preisrückgang betroffen Der Abwärtstrend bei den Immobilienpreisen in Deutschland hat sich im Jahr 2024 fortgesetzt, aber deutlich abgeschwächt: Im Durchschnitt aller Landkreise und kreisfreien Städte sanken die Kosten für Eigentumswohnungen im Bestand gegenüber […]
Stabiler Immobilienmarkt: Preise für Wohneigentum steigen im 1. Quartal um 1,2 Prozent
ImmobilienDas sind die Ergebnisse der neuen Ausgabe des immowelt Preiskompass für das 1. Quartal 2025: Angebotspreise haben sich verteuert: Kosten für Wohneigentum steigen in den ersten 3 Monaten des Jahres um 1,2 Prozent Quadratmeterpreise für Eigentumswohnungen im Bestand erhöhen sich auf 3.162 Euro (+1,2 Prozent), Einfamilienhäuser verteuern sich um 1,3 Prozent auf 2.767 Euro Prognose: […]
Marktwert vs. Beleihungswert: Warum Banken oft anders bewerten als Käufer und Verkäufer
ImmobilienEin Immobilienverkauf scheint oft klar und einfach: Der Käufer und der Verkäufer einigen sich auf einen Preis, die Finanzierung wird beantragt – doch dann folgt die Ernüchterung. Die Bank bewertet die Immobilie deutlich niedriger als den Kaufpreis, und die Finanzierung platzt. Warum kommt es zu diesen Unterschieden und wie können Käufer, Verkäufer und Makler darauf […]
Baugenehmigungen minimal im Plus: Strukturreformen und klare Förderprogramme nötig
ImmobilienDie vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Zahlen für die Baugenehmigungen im Januar 2025 kommentiert Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe: “Der Januar bringt eine leichte Besserung. Mit 18 000 Wohnungen erteilten die Behörden 6,9 Prozent mehr Baugenehmigungen als im Vorjahresmonat. Das ist ein kleiner Lichtblick. Zuvor waren die Baugenehmigungen seit April 2022 monatlich gesunken. Erst […]
Wohnimmobilienmarkt Paris: Anhaltend hohe Nachfrage und stabiles Preiswachstum für 2025 erwartet
ImmobilienNeuer Marktbericht von Engel & Völkers: Spitzenpreise von bis zu 25.000 Euro pro Quadratmeter in Toplagen Pariser Flair lockt internationale Investoren Der Pariser Immobilienmarkt zeigt nach einer Phase der Zurückhaltung deutliche Zeichen der Erholung. Die Preise stabilisieren sich, während die Käufernachfrage – insbesondere durch Investoren aus dem Ausland – spürbar zunimmt. Dies sind die zentralen […]
Deutsche Landkreise im Preis-Check: Häuser bis zu 17 Prozent günstiger als vor 3 Jahren – aber vielfach hoher energetischer Sanierungsbedarf
ImmobilienEine immowelt Analyse der durchschnittlichen Angebotspreise von bestehenden Einfamilienhäusern in den deutschen Landkreisen zeigt: In 212 von 294 Landkreisen kosten Häuser aktuell weniger als 2022 – dem bisherigen Höhepunkt des Immobilienbooms Deutlichste Rückgänge im Umland von München und Frankfurt: Landkreis Fürstenfeldbruck (-16,8 Prozent) und Main-Taunus-Kreis (-16,2 Prozent) Günstiger Osten: Kyffhäuserkreis (Thüringen), Mansfeld-Südharz (Sachsen-Anhalt) und Görlitz […]
Baugewerbe zum Sondervermögen: “Das Sondervermögen darf nicht zum Sondervergnügen werden. Die neue Regierung muss eine Reformkoalition bilden”
ImmobilienNach dem Bundestag stimmte heute auch der Bundesrat der Verfassungsänderung und dem 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen für die Infrastruktur zu. Dazu Wolfgang Schubert-Raab, Präsident Zentralverband Deutsches Baugewerbe: “Mit der Entscheidung geht unser Land einen wichtigen Schritt nach vorn. Zu lange hatten wir uns an einen jahrzehntelangen Reformstau gewöhnt, das Land von seiner Substanz gelebt. Die Baubranche ist froh, […]
Atradius Kreditversicherung: Baubranche bleibt im Tal der Tränen
Immobilien, VersicherungHoffnung auf Besserung der Situation im zweiten Halbjahr 2025 Mögliches Finanzpaket könnte Booster für Straße, Schiene und andere Infrastrukturprojekte werden Die deutsche Baubranche steckt noch immer im Tal der Tränen fest: Sinkende Umsätze, steigende Insolvenzen, zu viel Bürokratie, zu lange Planungsverfahren, unzureichende Digitalisierung, weniger Genehmigungen und noch weniger Fertigstellungen. “Diese Krise wird uns noch auf […]
Baugewerbe: Sondervermögen ist historische Chance – aber “Geld allein reicht nicht”
ImmobilienFelix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Baugewerbe, begrüßt die angekündigten Pläne von Union und SPD zur Einrichtung eines 500-Milliarden-Euro-Sondervermögens für Investitionen in Infrastruktur und Wirtschaft ausdrücklich: “Die geplanten Investitionen sind die jetzt dringend benötigte Modernisierungsoffensive. Wir erwarten nicht nur wirtschaftliche Impulse, sondern auch eine Stärkung unserer nationalen Wettbewerbsfähigkeit. Die Bauwirtschaft ist froh, dass Schwarz-Rot diesen Schritt […]
Massiver Investitionsbedarf: Mehr als ein Drittel aller angebotenen Wohnimmobilien mit schlechter Energieeffizienz
ImmobilienEine Analyse der Energieeffizienzklassen der 2024 auf immowelt.de zum Kauf angebotenen Wohnimmobilien im Bestand zeigt: Anteil ineffizienter Immobilien nimmt zu: Fast 37 Prozent der Wohnimmobilien hatten Energieeffizienzklasse schlechter als E – vor 4 Jahres waren es nur 28 Prozent Bei Einfamilienhäusern verfügten zuletzt sogar mehr als die Hälfte (52 Prozent) über die niedrigsten Energieklassen F, […]
Strategie 2030 als Wegweiser für langfristigen Unternehmenserfolg der KanAm Grund Group
ImmobilienPositives Resümee für 2024 durch strikte Fokussierung auf Kernkompetenzen Mit der „Strategie 2030“ hat die KanAm Grund Group vergangenes Jahr die Basis gelegt, um langfristig gut aufgestellt zu sein. Im Rahmen dessen konzentriert sich der international tätige Immobilienspezialist gezielt auf seine Kernkompetenzen zum Vorteil seiner Kunden, die derzeit aus 85 Prozent institutionellen Investoren und 15 […]
Seitwärtsbewegung bei Immobilienpreisen: Leicht rückläufige Preise für Bestandshäuser
ImmobilienLeichte Preissenkung bei Bestandsimmobilien Der Europace Hauspreisindex (EPX) verzeichnet im Februar stabile Immobilienpreise bei einem leichten Rückgang der Preise für Bestandsimmobilien. Insgesamt zeigt der Index eine Seitwärtsbewegung. Im Februar stiegen die Preise für Eigentumswohnungen um 0,11 Prozent minimal an und der Index erhöhte sich auf 215,63 Punkte. Im Vorjahresvergleich erhöhten sich die Preise um 6,33 […]
Sinkende Spitzenrenditen bei steigendem Transaktionsvolumen am europäischen Industrie- und Logistikimmobilienmarkt
ImmobilienDas europäische Gesamtinvestitionsvolumen erreichte im Jahr 2024 37,9 Mrd. EUR – was einen Anstieg von 14 % gegenüber 2023 entspricht Laut dem jüngsten europäischen Logistik-Ausblick von Savills erreichte das Gesamtinvestitionsvolumen im Jahr 2024 37,9 Mrd. EUR, was einem Anstieg von 14 % gegenüber 2023 entspricht und knapp hinter 2019 das fünftstärkste Jahr in der Geschichte […]
PATRIZIA investiert bis zu 250 Millionen US-Dollar in städtische Mobilitätslösungen in den Philippinen
Immobilien, SachwertanlagenMehrheitsinvestor A-SIF strebt Investments von bis zu 250 Millionen Dollar in Parkwise an Diese zweite Investition von A-SIF auf dem philippinischen Markt diversifiziert den Fonds und nutzt attraktive Wachstumschancen rund um die Megatrends Energiewende und Urbanisierung Nachhaltige Infrastrukturlösungen zur Verbesserung und Modernisierung der Parksituation auf den Philippinen spiegeln die Integration von Immobilien und Infrastruktur (RE-Infra) […]
Strategische Neuausrichtung UniImmo: Wohnen ZBI schreitet voran
ImmobilienDie ZBI Zentral Boden Immobilien Gruppe hat den Verkauf eines Portfolios von über 8.000 Wohn- und Gewerbeeinheiten in ganz Deutschland aus dem Bestand des offenen Immobilienfonds UniImmo: Wohnen ZBI erfolgreich beurkundet. Der Übergang der Objekte wird im dritten Quartal erwartet. Der Verkauf ist Teil einer großangelegten, bereits im vergangenen Jahr begonnenen Neuausrichtung des Portfolios mit […]