

Neueste Beiträge
Finanzportal24 wird Teil der Etops-Gruppe und stärkt das Leistungsspektrum im Bereich Finanzplanung
degenia blickt auf ein wachstumsstarkes Jahr 2024 zurück – Umsatz und Jahresüberschuss steigen
Smart InsurTech AG führt zentrale Datenhaltung für Plattform-Produkte ein
Hiscox bekommt neuen Deutschlandchef
Kundenservice die zentrale Herausforderung der Versicherungsbranche?
PKV-Scoring 2025: uniVersa mit Bestbewertung ausgezeichnet
INTER Versicherungsgruppe: Dr. Günther Blaich ab 1. Juli 2025 neues Vorstandsmitglied
Ausgezeichnet: 5-Sterne-Rating für Canada Life Berufsunfähigkeitsschutz
Humanoide Roboter – Chinas nächster industrieller Durchbruch?
ETF-Markt: Anleger switchen weiter von US- zu Europa-Aktien-ETFs – defensivere Strategien im Fokus
Ein nüchterner Blick auf den „Deal“ zwischen den USA und Großbritannien
Triodos Investment Management und STOXX starten den iSTOXX Triodos Developed Markets Impact Index
Consorsbank-Datencheck: Wie gefragt sind Rüstungsaktien?
Beliebtheit von Vergleichsportalen sprunghaft gestiegen. Leichter Rückgang bei Vertreter- und Bankenvertrieb, Makler weiter stabil
17. AfW-Vermittlerbarometer: Geldwäscheprävention weiter in den Fokus
Meilenstein: Plansecur überschreitet Marke von 150 Mio. Euro bei Fonds-Vermögensverwaltung
Ausbauen, aufstocken, anbauen – Wohnraumpotenzial in deutschen Städten
Wohnsituation: Babyboomer sind zufriedener als nachfolgende Generationen
Hotspot Balearen: Immobilienmarkt verzeichnet stabiles Wachstum und hohe Nachfrage
Postbank Wohnatlas 2025: Wo Eigentumswohnungen im Bestand noch wertvoller werden
Wertpapiersparen für die eigenen Kinder: So können Eltern richtig vorsorgen
InvestmentfondsWertpapiersparpläne gute Ergänzung zum Sparkonto Ein eigenes Auto, eine Weltreise oder ein Auslandsstudium: Junge Erwachsene wollen gern hoch hinaus, doch oft fehlt das nötige Kleingeld. Durch schlaue Geldanlage können Eltern für ihre Kinder jedoch schon früh ein finanzielles Polster ansparen. Wie sie dabei am besten vorgehen, erklärt Thomas Dwornitzak, Leiter Sparen & Anlegen bei […]
LGIM: Ausblick 2021 – Die neun wichtigsten Triebkräfte für Schwellenländeranleihen
InvestmentfondsVolker Kurr, Head of Europe, Institutional, und Uday Patnaik, Head of Emerging Markets Debt bei Legal & General Investment Management (LGIM), sagen für Anleihen von Schwellenländern ein positives Jahr 2021 voraus. Die Gründe dafür sehen sie hauptsächlich in neun Faktoren: Faktor 1: Covid-Pandemie trifft Bilanzen von Schwellenländern weniger hart als die von Industrieländern Der […]
Neues Fondsstandortgesetz (FOG) im Anflug
Investmentfonds, Sachwertanlagen, Steuern & RechtBundeministerium der Finanzen veröffentlicht Referentenentwurf für ein Fondsstandortgesetz Das Bundeministerium der Finanzen hat gestern den seit langem erwarteten Referentenentwurf für ein Fondsstandortgesetz (FOG) veröffentlicht. Der Gesetzentwurf enthält neben der Umsetzung europäischer Vorhaben – insbesondere im Bereich „ESG“ – die Einführung neuer Immobilienfonds-Vehikel im KAGB im Spezialfondsbereich. Geschlossenes Sondervermögen Diese neue Rechtsform wird zunächst nur […]
WisdomTree führt kostengünstiges Gold-ETC (WGLD) ein
InvestmentfondsWGLD ist mit verantwortungsvoll beschafften Goldbarren besichert WisdomTree, Sponsor von Exchange Traded Funds („ETF“) und Exchange Traded Products („ETP“), gab heute die Markteinführung eines neuen kostengünstigen, physisch besicherten Gold-ETPs bekannt. Das WisdomTree Core Physical Gold ETP (WGLD) wurde heute an der Londoner Börse mit einer Management Expense Ratio (Verwaltungskostenquote) von 0,15 % notiert. Die […]
Nuveen: Warten auf die Impfung gegen Volatilität
InvestmentfondsUnbeirrt vom unsicheren Umfeld bleiben Investoren positiv gestimmt. Während langfristiger Optimismus berechtigt ist, gibt es in der kurzen Frist genügend Gründe zur Vorsicht. Ein Ausblick von Bob C. Doll, Chief Equity Strategist bei Nuveen. „Investoren bleiben optimistisch und blicken über die kurzfristige Wirtschaftsschwäche und die sich ausbreitende Pandemie hinweg. In den Vereinigten Staaten sind […]
Ausgang der US-Wahlen und Nachrichten zu Coronavirus-Impfstoff sorgen für Kaufrausch an den Aktienmärkten
InvestmentfondsGuy Wagner (BLI – Banque de Luxembourg Investments): Positive Nachrichten zu Impfstoffen Die Aktienmärkte waren im November von einem wahren Kaufrausch erfasst. Dies lag zum einen am Ausgang der US-Wahlen, zum anderen an der Bekanntgabe sehr guter klinischer Ergebnisse mehrerer Impfstoffkandidaten im Entwicklungsstadium, schreiben Guy Wagner, Chefanlagestratege von BLI – Banque de Luxembourg Investments, […]
Hauck & Aufhäuser und Kapilendo starten ersten Kryptofonds
Bitcoin & Blockchain, InvestmentfondsDie von der Hauck & Aufhäuser Privatbankiers AG gegründete Hauck & Aufhäuser Innovative Capital GmbH und das Berliner Fintech Kapilendo legen gemeinsam den HAIC Digital Asset Fund I (WKN/ISIN A2QKF2 – DE000A2QKF2) auf. Ab Januar 2021 können professionelle und semi-professionelle Investoren somit gezielt und kostengünstig in ein diversifiziertes Portfolio aus führenden Kryptoassets wie Bitcoin, […]
SDG-Strategie der DWS überschreitet eine Milliarde Euro
InvestmentfondsDas Interesse von Anlegern an einer nachhaltigen Geldanlage ist ungebrochen. Vor diesem Hintergrund hat das Volumen der Fonds DWS Invest SDG Global Equities und DWS SDG Global Equities die Marke von einer Milliarde Euro überschritten. Dieser Erfolg gelang bereits im zweiten Jahr nach Start der Fondsstrategie. Kern des Investmentansatzes sind die 17 von der […]
Aberdeen Standard Kommentar: Small Caps dürften 2021 besonders attraktiv sein
InvestmentfondsSmall Cap-Unternehmen dürften der Fondsgesellschaft Aberdeen Standard Investments zufolge im nächsten Jahr besonders von der sich entspannenden Krisenlage profitieren. „Zwar sind sie in der Regel als Erste von einem Abschwung betroffen“, schreibt Andrew Paisley, Head of Smaller Companies bei Aberdeen Standard Investments in einem aktuellen Kommentar. „Aber sie sind auch die Ersten, die sich […]
Können Staatsanleihen Multi-Asset-Fonds weiterhin diversifizieren?
InvestmentfondsStaatsanleihen werden häufig zur Diversifikation von Portfolios eingesetzt. Dies hat sich lange Zeit bewährt. Mit immer niedrigeren Leitzinssätzen sinken aber auch die Anleiherenditen. Alain Forclaz, Client Portfolio Manager, und Aurèle Storno, Head of Multi Asset bei Lombard Odier Investment Managers, diskutieren ob und wie Staatsanleihen ihre Stabilisierungsfunktion bei Multi-Asset-Fonds künftig erfüllen können. „Klassische 60/40 […]
J.P. Morgan AM: Scope-Awards für Schwellenländer- und US-Investmentkompetenz
InvestmentfondsAuszeichnung als bester Asset Manager für Emerging-Markets-Aktien und für den besten Schwellenländer-Aktienfonds sowie den besten Aktienfonds Nordamerika Zum zweiten Mal in Folge hat das Research-Haus Scope die exzellente Kompetenz im Management von Strategien im Bereich Schwellenländeraktien von J.P. Morgan Asset Management ausgezeichnet: So wurde der Gesellschaft bei den Scope Investment Awards erneut die Auszeichnung […]
DJE: Ausgezeichneter Vermögensaufbau – erneut Bestnote von Elite Report
InvestmentfondsFachmagazin „Elite Report“: DJE wieder unter den besten Vermögensverwaltern 2020 im deutschsprachigen Raum Die DJE Kapital AG (DJE) hat vom Fachmagazin „Elite Report“ die Auszeichnung „Summa cum laude“ erhalten. Der Vermögensverwalter erreichte im diesjährigen Test 693 von 830 möglichen Punkten – und erreicht damit das oberste Segment der besten Vermögensverwalter 2020. Die Jury würdigte […]
FERI Gruppe und Target Global bündeln ihre Kräfte für gemeinsame Konzepte
InvestmentfondsEntwicklung gemeinsamer Konzepte für Investments in Technologie-Start-ups in der Wachstumsphase Die FERI Gruppe aus Bad Homburg kooperiert mit Target Global beim Management und bei der Gestaltung gemeinsamer Investment-Konzepte. Im Rahmen der Partnerschaft arbeiten beide Unternehmen zukünftig bei der Auswahl von direkten Unternehmensinvestitionen im Rahmen von Alternativen Investmentfonds für Wachstumskapital zusammen. Diese Kooperation eines der […]
DWS erwartet kräftige Erholung nach massivem Einbruch
InvestmentfondsAuch wenn die Zahl der Neuinfektionen mit dem Corona-Virus nach wie vor erschreckend hoch ist, blickt die DWS mit viel Optimismus auf das Jahr 2021. Das gilt sowohl für die Entwicklung der Realwirtschaft, als auch für die Chancen an den Kapitalmärkten. Die Voraussetzungen für diesen positiven Ausblick fasste Stefan Kreuzkamp, Chefanlagestratege der DWS, bei […]
Fondswirtschaft verwaltet 1.600 Milliarden Euro für die Altersvorsorge
InvestmentfondsDie Fondswirtschaft ist der größte Verwalter von Altersvorsorgekapital in Deutschland. „Die Menschen haben zwar oft über Versicherungen, Versorgungswerke oder Arbeitgeber einen anderen Zugang, aber verwaltet wird letztlich ein großer Teil des Sozialkapitals in Fonds“, sagt Thomas Richter, Hauptgeschäftsführer des deutschen Fondsverbands BVI. Laut einer Umfrage verwalteten die Mitglieder zur Jahresmitte rund 1.600 Milliarden Euro […]
Globaler Anlageausblick von Triodos Investment Management
InvestmentfondsTriodos Investment Management (IM) hat seinen globalen Anlageausblick für das kommende Jahr veröffentlicht. Mitten in einer global unsicheren Situation drängen die Investitionsstrategen von Triodos IM darauf, andere Entscheidungen zu treffen, um nachhaltiger aus der Krise zu gelangen. Sie sehen eine große Diskrepanz zwischen der gegenwärtigen Erholung auf den Finanzmärkten und den beispiellosen ökologischen, gesellschaftlichen […]
St.Galler Kantonalbank Deutschland AG: „Goldene Zeiten“ an den Aktienmärkten, Nachkaufgelegenheiten bei Gold
InvestmentfondsMarktkommentar von Michael Winkler, Leiter Anlagestrategie bei der St.Galler Kantonalbank Deutschland AG Der November war ein goldener Monat für viele Aktien-Leitindizes. So „grüßt“ der MSCI World nach einer starken Aufwärtsentwicklung mit 13 Prozent Kursanstieg seit Monatsbeginn von seinem Jahreshöchststand, der zugleich ein All-Time-High markiert. Die Entwicklung steigender Aktienkurse dürfte vorerst weiter anhalten. Vor allem […]
Generali Investments Partners: Stephan Bannier zum Head of Sales (DACH) ernannt
InvestmentfondsGenerali Investments Partners S.p.A. Società di gestione del risparmio (GIP) gibt die Ernennung von Stephan Bannier, CFA zum neuen Head of Sales DACH bekannt. In dieser neuen Position wird er für den Ausbau der Vertriebskapazitäten von Generali Investments auf dem deutschen, österreichischen und schweizerischen Markt verantwortlich sein und damit einen strategischen Beitrag zur weiteren […]
Nach dem Allzeithoch: Kann Bitcoin noch weiter steigen?
Bitcoin & Blockchain, InvestmentfondsMarktkommentar zur Entwicklung der Krypto-Asset-Branche von Nicolas Biagosch, Geschäftsführer der Düsseldorfer Beratungs- und Beteiligungsgesellschaft Postera Capital GmbH Das Leit-Asset Bitcoin überschritt zuletzt Höchstwerte, die es vor genau drei Jahren erreicht hatte. Dabei sah es einige Tage zuvor noch etwas anders aus: Nach einem starken Anstieg in den letzten Wochen hatte der Preis Ende November […]
Neuberger Berman: Zehn Trends für das Finanzjahr 2021
InvestmentfondsZehn Trends für 2021 Konjunktur: Auch im kommenden Jahr ist eine deutlich höhere Inflation unwahrscheinlich. Langfristig bleibt das Wachstum ohne zusätzliche große Konjunkturprogramme schwach; der Populismus bleibt und internationale Spannungen sorgen weitherhin für Volatilität Anleihen: Niedrige Renditen und flache Zinsstrukturkurven sowie Ausfall- und Bewertungsrisiken verlangen nach einem flexiblen, restriktionsfreien Credit-Ansatz; volatilere Währungen und […]