

Neueste Beiträge
Beliebtheit von Vergleichsportalen sprunghaft gestiegen. Leichter Rückgang bei Vertreter- und Bankenvertrieb, Makler weiter stabil
17. AfW-Vermittlerbarometer: Geldwäscheprävention weiter in den Fokus
Meilenstein: Plansecur überschreitet Marke von 150 Mio. Euro bei Fonds-Vermögensverwaltung
Ausbauen, aufstocken, anbauen – Wohnraumpotenzial in deutschen Städten
Wohnsituation: Babyboomer sind zufriedener als nachfolgende Generationen
Hotspot Balearen: Immobilienmarkt verzeichnet stabiles Wachstum und hohe Nachfrage
Postbank Wohnatlas 2025: Wo Eigentumswohnungen im Bestand noch wertvoller werden
Positiver Jahresauftakt für Immobilienpreise
Stabile Immobilienpreise im April
Trump tötet Timing – endgültig
Zollstreitigkeiten: Die Märkte sind im Erholungsmodus – aber die Fragen bleiben
Der Handelskrieg bedroht auch die globale Energiewende
Trump spielt hoch – und der US-Markt gewinnt
Webseite der Börse Stuttgart bietet Privatanlegern direkte Handelsfunktion und Trading-Impulse
AXA bietet mit GesundExtra ab sofort einen neuen Premiumtarif in der Krankenvollversicherung
Finanztest: Tierisch gut versichert? Nur wenige Hunde-OP-Versicherungen sind empfehlenswert
Generationenwechsel in der DEVK-Rückversicherung
Morgen & Morgen: hervorragendes Ergebnis für Nürnberger BU-Tarife bestätigt
VOLKSWOHL BUND schließt Geschäftsjahr 2024 mit Erfolg ab
Dienstunfähigkeitsschutz für Beamte: uniVersa zum Produkt des Monats ausgezeichnet
FERI: Der Europäischen Währungsunion droht monetäre Zerrüttung
Bankanlagen, InvestmentfondsMarktkommentar von FERI Cognitive Finance Institute Wenn die EU-Finanzminister heute über staatliche Finanzhilfen in der Corona-Krise beraten, stehen sie vor einer harten Entscheidung: Entweder riskieren sie einen politischen Zerfall der Europäischen Währungsunion (EWU) oder sie steuern direkt in eine monetäre Zerrüttung des Euro-Systems. Zu diesem Schluss kommt das FERI Cognitive Finance Institute. „Die Corona-Krise […]
Offener Immobilienpublikumsfonds grundbesitz europa hat im März drei Büroimmobilien für rund 480 Millionen Euro in Deutschland und Finnland erworben
Immobilien, InvestmentfondsDie DWS hat die Akquisition dreier Büroimmobilien für Ihren offenen Immobilienpublikumsfonds grundbesitz europa über zusammen rund 480 Millionen Euro in Finnland und Deutschland bekannt gegeben. „Alle drei Akquisitionen unterstreichen die Fondsstrategie des grundbesitz europa“, so Ulrich Steinmetz, Leiter Portfoliomanagement Retail-Fonds der DWS: “Der Fonds investiert in qualitativ hochwertige Immobilien in guten bis sehr guten […]
Europäische institutionelle Investoren setzen auf Rendite mit Wirkung
InvestmentfondsErstes Closing des Allianz Impact Investment Fund Mit dem ersten Closing des Allianz Impact Investment Fund (AIIF) hat Allianz Global Investors (AllianzGI) am 2. April 2020 die ersten institutionellen Investoren aus Deutschland, Skandinavien und Österreich aufgenommen. Der Fonds investiert primär in Zielgesellschaften in Europa und OECD-Ländern, die eine in positive ökologische und/oder soziale Wirkung […]
Welche Auswirkungen haben die gestörten Zahlungsströme der Realwirtschaft auf die verschiedenen Anlageklassen?
InvestmentfondsMarktkommentar von Chris Iggo, AXA IM Auch wenn die Haushaltseinnahmen durch die Rezession schwächeln, kann sich der Staat immer noch selbst finanzieren und seine Gläubiger zurückzahlen. Die Regierungen haben schnell alternative Finanzierungsquellen für den Unternehmenssektor geschaffen und konnten sich darauf verlassen, dass die Zentralbanken diese letztlich auch stützen. Es bleibt zu hoffen, dass die […]
Depotbanken: Verwahrtes Fondsvermögen wächst 2019 um 16 Prozent
InvestmentfondsDas von Depotbanken verwahrte Vermögen deutscher Fonds ist im Jahr 2019 um rund 16 Prozent gestiegen. Insgesamt betreuten die 39 Verwahrstellen in Deutschland Ende 2019 ein Vermögen von 2.406 Milliarden Euro. Die Liste führt BNP Paribas Securities Services Frankfurt mit einem Vermögen von 643 Milliarden Euro an. Es folgen die State Street Bank International […]
BVI begrüßt einheitliche Regeln für Performance Fees in der EU
InvestmentfondsDer deutsche Fondsverband BVI begrüßt die Vorgaben der europäischen Wertpapierbehörde ESMA für erfolgsabhängige Vergütungen (Performance Fees). Die neuen Regeln übernehmen im Wesentlichen die Vorgaben der BaFin. So soll der Zeitraum, für den eine Performance Fee erhoben werden darf, grundsätzlich mindestens ein Jahr betragen. Eine benchmarkbezogene Performance Fee darf außerdem nur dann erhoben werden, wenn […]
Covid-19 Crash Drawdown – ScopeExplorer erweitert Darstellung mit aktueller Stressphase
InvestmentfondsDie grafische Darstellung des maximalen Verlusts einzelner Fonds in den größten Stressphasen der vergangenen zehn Jahre gehört zu den beliebtesten Abfragen im ScopeExplorer. Scope hat die Abbildung des Crash Drawdowns nun um die Corona-Krise erweitert. In Zeiten stark fallender Märkte wird für Anleger das Thema Verlustbegrenzung besonders wichtig. Eine hilfreiche Kennzahl, das Risiko im […]
Vorsichtiger Optimismus in Zeiten von Corona
Investmentfonds, SachwertanlagenVor allem die Hotel- und Luftverkehrsbranche sind von den Auswirkungen der Coronakrise betroffen. Für Anleger der Dr. Peters Group gibt es allerdings einige Gründe, zumindest vorsichtig optimistisch zu sein. Dazu gehören sowohl die staatlichen Unterstützungsmaßnahmen und Rettungsprogramme ebenso wie ein robuster, krisenerprobter Hotelmarkt sowie verlässliche, bonitätsstarke Vertragspartner. Seit Mitte März ist die Zahl der […]
Hauck & Aufhäuser erhält Vertriebszulassung für Publikumsfonds in Hongkong
InvestmentfondsDas Bankhaus unterstützt dort künftig Fondsinitiatoren bei der Zulassung und dem Vertrieb ihrer Fonds Hauck & Aufhäuser hat über seine Luxemburger Kapitalverwaltungsgesellschaft Hauck & Aufhäuser Fund Services S.A. (HAFS) den ersten Luxemburger Publikumsfonds unter dem seit Januar 2019 geltenden Mutual Recognition of Funds (MRF) zwischen Hongkong und Luxemburg zum öffentlichen Vertrieb zugelassen. Das Bankhaus […]
Vermittler-Umfrage: Finanzprofis trotz aktueller Coronakrise auf Jahressicht überwiegend mit positiver Markterwartung
Investmentfonds, VertriebUmfrage unter Vertriebspartnern der European Bank for Financial Services GmbH (ebase®) zeigt überwiegend positive Einschätzungen zur Entwicklung des DAX auf Sicht von 12 Monaten – nur 30% rechnen mit zukünftig sinkenden Indexständen. „Trotz des massiven, in dieser Form historisch kaum vergleichbaren Einbruchs an den globalen Märkten überwiegt bei den Finanzexperten offensichtlich mittlerweile der Optimismus […]
Einige Gedanken zur aktuellen Krise
InvestmentfondsKommentar von Guy Wagner, Managing Director, BLI Die zweite globale Krise innerhalb von etwas mehr als einem Jahrzehnt hat sicherlich bestätigt, wie wichtig das Funktionieren der Wirtschaft in einer modernen Gesellschaft ist, aber auch die Notwendigkeit, die Widerstandsfähigkeit der Weltwirtschaft zu stärken. Der Erfolg der Globalisierung in den vergangenen vier Jahrzehnten ist in gewisser […]
Digitaler Vermögensverwalter Whitebox erhöht Aktienquote seiner Portfolios
InvestmentfondsAls Chancen identifiziert der digitale Vermögensverwalter amerikanische und koreanische Aktien, den Energie- und Gesundheitssektor sowie hochverzinsliche Schuldtitel Whitebox, einer der führenden digitalen Vermögensverwalter in Deutschland, hat erstmals seit Beginn der Corona-Krise die Assetallokationen seiner Kundenportfolios angepasst. Dabei hat das Unternehmen die Aktienpositionen in seinen Portfolios über alle Risikostufen hinweg – mit Ausnahme der defensivsten […]
Systemische Krisen – Das “Neue Normal”
InvestmentfondsVon Björn Siegismund, Chief Investment Officer der Kapilendo AG Wer sich im April 2010 eine Aktie der Lufthansa, eines der führenden internationalen Luftfahrtunternehmen mit sehr qualifiziertem Personal und einem exzellenten Management, ins Depot gelegt hat, verzeichnet zehn Jahre später, im April 2020, ein Minus von 18,2% – inklusive der ausgezahlten Dividenden. “Die Anleger würden […]
OFI: Die implizite Ausfallrate bei Euro Hochzinsanleihen liegt bei 50% – so hoch wie noch nie in der Geschichte
InvestmentfondsWas kommt nach der Krise? V – Erholung, WW – Volatilität oder L – Stagnation? Jean-Marie Mercadal, CIO von OFI Asset Management erläutert, welches Szenario der Markt in die Anleihekurse aktuell einpreist: “Der günstigste Wirtschaftsverlauf wäre ein V-förmiger Aufschwung. Dabei geht man davon aus, dass die Krise mit einem eventuellen Höhepunkt der Epedemie in […]
ÖKOWORLD AG mit Geschäftsjahr 2019 rundum zufrieden
InvestmentfondsDie ethisch-ökologische Vermögensberatung wuchs 2019 in allen Geschäftsfeldern Die ÖKOWORLD hat im Geschäftsjahr 2019 alle Ziele in vollem Umfang erreicht. Bei allen wesentlichen Kennziffern hat das Unternehmen zulegen können. Die Anteile in allen ÖKOWORLD-Fonds sind im Jahr 2019 um mehr als 2.950.000 Stücke gestiegen. Diese Steigerung entspricht über 35 % im Vergleich zum Vorjahr. […]
ESG ohne Greenwashing
InvestmentfondsEin Kommentar von Sabine Said, Executive Vice President von Moventum S.C.A. Auch in der Corona-Krise ist Nachhaltigkeit mehr als ein Trendthema. Nach der Pandemie wird es darum gehen, die Wirtschaft verantwortungsvoll aufzubauen. Immer mehr Anleger legen großen Wert darauf, dass ihr Geld nachhaltig angelegt wird. Die Orientierung hin zu ESG-Themen wird in der Finanzindustrie […]
OFI AM: Folgen auf das EU-Kreditprogramm doch noch Coronabonds?
InvestmentfondsDie EU kann sich weiterhin nicht zu Corona-Anleihen durchringen. Stattdessen werden die EU-Finanzminister ein anderes Maßnahmenpaket verabschieden, um einen der heftigsten Konjunktureinbrüche in der Geschichte der EU aufzufangen. Jean-Marie Mercadal, Chefanlagestratege bei OFI Asset Management, kommentiert: „Das Kreditprogramm umfasst 500 Milliarden Euro. Der größte Anteil davon betrifft den Rettungsfonds der Eurozone (EMS), wonach Kreditlinien […]
Ausgangsbeschränkungen zur Eindämmung des Coronavirus bringen Wirtschaftstätigkeit weltweit zum Erliegen
InvestmentfondsGuy Wagner, BLI – Banque de Luxembourg Investments: Die meisten Zentralbanken kündigen beträchtliche geldpolitische Lockerungsmaßnahmen an Der Dienstleistungssektor, der den Hauptbestandteil am Bruttoinlandsprodukt der Industrieländer bildet, ist praktisch zum Stillstand gekommen, wodurch eine tief greifende Rezession unvermeidbar scheint. Da völlig unklar ist, wie lange die aktuelle Gesundheitskrise dauern wird, ist das Ausmaß des konjunkturellen […]
Gold könnte erneut glänzen
InvestmentfondsMarktkommentar von Mobeen Tahir, Associate Director, Research, WisdomTree In Zeiten erhöhter wirtschaftlicher Unsicherheit oder Marktvolatilität wenden sich Anleger in der Regel Gold zu, um den realen Wert ihrer Portfolios zu erhalten. Solche Phasen dienen als Erinnerung an den Platz des Edelmetalls innerhalb der strategischen Vermögensallokation, wo niemand weiß, wann ein schwarzer Schwan landen wird. […]
Lloyd Fonds AG verkleinert Vorstand
Investmentfonds, SachwertanlagenVorstandsmandat von CFO Klaus M. Pinter wird einvernehmlich beendet Klaus M. Pinter und die Lloyd Fonds AG (Deutsche Börse Scale, ISIN DE000A12UP29) haben sich im besten Einvernehmen darauf verständigt, sein Amt als Mitglied des Vorstands und Chief Financial Officer (CFO) mit Wirkung zum 15. April 2020 aufzuheben. Seine Aufgaben, u.a. die Bereiche Finanzen und […]