

Neueste Beiträge
Hotspot Balearen: Immobilienmarkt verzeichnet stabiles Wachstum und hohe Nachfrage
Postbank Wohnatlas 2025: Wo Eigentumswohnungen im Bestand noch wertvoller werden
Positiver Jahresauftakt für Immobilienpreise
Stabile Immobilienpreise im April
Trump tötet Timing – endgültig
Zollstreitigkeiten: Die Märkte sind im Erholungsmodus – aber die Fragen bleiben
Der Handelskrieg bedroht auch die globale Energiewende
Trump spielt hoch – und der US-Markt gewinnt
Webseite der Börse Stuttgart bietet Privatanlegern direkte Handelsfunktion und Trading-Impulse
AXA bietet mit GesundExtra ab sofort einen neuen Premiumtarif in der Krankenvollversicherung
Finanztest: Tierisch gut versichert? Nur wenige Hunde-OP-Versicherungen sind empfehlenswert
Generationenwechsel in der DEVK-Rückversicherung
Morgen & Morgen: hervorragendes Ergebnis für Nürnberger BU-Tarife bestätigt
VOLKSWOHL BUND schließt Geschäftsjahr 2024 mit Erfolg ab
Dienstunfähigkeitsschutz für Beamte: uniVersa zum Produkt des Monats ausgezeichnet
Finanztip empfiehlt Versicherungsmakler: Existenz absichern – Jeder Berufstätige sollte eine Berufsunfähigkeitsversicherung haben
AfW begrüßt EuGH-Urteil zu Check24 – Es stärkt die Maklerschaft!
Kleinanlegerstrategie vor der Weichenstellung – AfW warnt vor Überregulierung
Stuttgarter Versicherungsgruppe: Volker Bohn wird Generalbevollmächtigter für unabhängige Vertriebspartner
BU & Co.: Wer die Makler in der Arbeitskraftabsicherung überzeugt
BNY Mellon Investment Management: US-Wahlkampf – sind Anleger zu naiv?
InvestmentfondsUS-Präsidentschaftswahlen in der weltweit größten Volkswirtschaft wirken sich immer auf die internationalen Finanzmärkte aus – also auch dieses Jahr, wenn am 3. November gewählt wird. Zum Anlegerverhalten und welche Faktoren im Wahljahr die Finanzmärkte beeinflussen werden, gibt Vincent Reinhart, Chefökonom bei Mellon – Teil von BNY Mellon Investment Management, seine Einschätzung: „Zwar steht noch […]
Coronavirus und die wirtschaftlichen Folgen
InvestmentfondsMarktkommentar von Frank Häusler, Chief Strategist bei Vontobel Asset Management: Die Ausbreitung des hochansteckenden Coronavirus auf dem chinesischen Festland schürt aktuell an den Finanzmärkten neue Sorgen vor einem globalen Abschwung. So verursachen die Maßnahmen, die die Behörden in China und auch anderswo ergreifen, um eine weitere Ausbreitung des Coronavirus unter allen Umständen zu verhindern, […]
Frauen und Geldanlage: Selbstsicher, kontrolliert, risikoscheu – aber mit Plan
InvestmentfondsStudie von J.P. Morgan Asset Management zeigt Unterschiede und Gemeinsamkeiten von Frauen in Deutschland und Österreich im Vergleich zu anderen europäischen Ländern Auch wenn immer mehr Frauen das Thema Geldanlage heute stärker in den Fokus rücken, investieren viele nach wie vor sicherheitsorientierter als Männer: Sie sind weniger risikofreudig und sehr viel sensibler, wenn es […]
WWK Investment S.A. erstmals über 1 Milliarde Euro verwaltetem Vermögen
Investmentfonds, VersicherungDie WWK Investment S.A. ist die konzerneigene Kapitalverwaltungsgesellschaft der WWK Versicherungsgruppe mit Sitz in Luxemburg. Das von der Gesellschaft verwaltete Vermögen hat im Januar 2020 erstmals die 1 Milliarde Euro-Grenze überschritten. Karl Ruffing, Vorsitzender des Verwaltungsrates der WWK Investment S.A., war sehr erfreut über das Erreichen eines großen Meilensteines und betonte: „Seit über 10 […]
Amundi ETF steigert verwaltetes Vermögen auf mehr als 50 Milliarden Euro und verdoppelt 2019 die Mittelzuflüsse
InvestmentfondsVerwaltetes Vermögen der Amundi Prime ETF, Europas günstigste ETF-Palette für Basis-Anlageklassen, übersteigt 1 Milliarde Euro Das verwaltete Vermögen von Amundi ETF hat die Marke von 50 Milliarden Euro überschritten und ist zum Ende des letzten Jahres auf 55 Milliarden Euro angewachsen. Amundi ETF zählt damit zu den am schnellsten wachsenden europäischen ETF-Anbietern. Über die […]
Greta-Faktor kommt in der Geldanlage nicht an
InvestmentfondsVerantwortungsbarometer Deutschland 2020 – repräsentative Umfrage von Kantar EMNID unter 3.200 Bundesbürgern Das stärkere Bewusstsein für den Klimaschutz kommt im Alltag der Deutschen an, aber nicht in ihren Depots: Während – nach eigener Aussage – 83 Prozent der Bundesbürger in den vergangenen zwölf Monaten ihren Plastikkonsum reduziert haben und 61 Prozent weniger Flugreisen unternehmen, […]
Comgest beim Deutschen Fondspreis 2020 ausgezeichnet
InvestmentfondsDie unabhängige internationale Fondsgesellschaft Comgest ist beim diesjährigen Deutschen Fondspreis im Rahmen des 19. FONDS professionell Kongresses in Mannheim in der Kategorie „Aktienfonds Europa“ als Gesamtsieger ausgezeichnet worden. Ausschlaggebend für die Prämierung des betreffenden Fonds Comgest Growth Europe Smaller Companies (ISIN: IE0004766014) waren dessen „herausragende Anlageergebnisse“ im Gesamtzeitraum mit Stichtag 31. Oktober 2019. Zur […]
Starke Nachfrage nach Ökostrom verbessert die Renditen
Investmentfonds, SachwertanlagenDie Nachfrage nach Ökostrom steigt schneller, als das Angebot ausgebaut werden kann. Das wird zu einer Spaltung des Strompreises führen. „Zertifizierter Ökostrom wird deutlich teurer werden und für Investoren eine höhere Rendite abwerfen“, sagt Markus W. Voigt, Geschäftsführer der auf Erneuerbare Energien spezialisierten AREAM GmbH. Gerade erst hat Microsoft angekündigt, bis zum Jahr 2030 […]
Quant.Capital Management: Iran kann auf Entspannung setzen, das Coronavirus nicht
InvestmentfondsIn den USA und Europa ist die Risikodynamik seit Anfang der Woche stark gestiegen. „Während der Konflikt zwischen dem Iran und den USA die Märkte weitgehend kalt ließ, führt die Angst vor dem Coronavirus nach dem vergangenen Wochenende zu einem deutlichen Anziehen der Risikodynamik“, sagt Ivan Mlinaric, Geschäftsführer der Quant.Capital Management GmbH. Das zeigt […]
Unigestion legt neuen Private-Equity-Sekundärfonds auf
InvestmentfondsDer unabhängige, spezialisierte Vermögensverwalter Unigestion hat mit Unigestion Secondary V seinen neuesten Private-Equity-Sekundärfonds auf den Markt gebracht. Die Strategie des Fonds zielt auf kleine, nicht auktionierte Sekundärtransaktionen unter 50 Mio. EUR ab, und konzentriert sich auf Portfolios von qualitativ hochwertigen Unternehmen mit attraktiven Bewertungen. Mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung ist Unigestion einer der Pioniere […]
Welche Aktien bei Frauen und Männern am beliebtesten sind
InvestmentfondsMänner bevorzugen Bank- und Technologiewerte wie Wirecard und Amazon.com – Frauen setzen auf einen Mix aus allen Branchen: Bei ihnen sind Deutsche Post, Osram Licht und Uniper besonders stark gewichtet DAX-Aktien sind seit jeher bei deutschen Anlegern am beliebtesten. Auch Papiere US-amerikanischer Technologieriesen erfreuen sich steigender Popularität. Aber gibt es Werte, die bei Frauen […]
BNY Mellon Investment Management legt globalen Wandelanleihenfonds auf
InvestmentfondsBNY Mellon Investment Management hat mit dem BNY Mellon Absolute Return Global Convertible Fund einen globalen Wandelanleihenfonds aufgelegt, der darauf abzielt, Bewertungsanomalien auszunutzen, und zur Fondspalette der in Dublin domizilierten BNY Mellon Global Funds gehört. Der Fonds wird von Insight Investment verwaltet, einem weltweit führenden Asset Manager mit einem verwalteten Vermögen von 714 Milliarden […]
Anlageexperten sehen Fortsetzung der positiven Entwicklung aber auch Risiken
InvestmentfondsSauren Fondsmanager-Gipfel 2020 Der seit vielen Jahren etablierte Fondsmanager-Gipfel beim Fonds-Kongress in Mannheim fand auch in diesem Jahr wieder große Beachtung. Von Beginn an zog die im größten Vortragssaal des Fonds-Kongresses stattfindende Podiumsdiskussion die Zuhörer vor Ort sowie die zahlreichen Besucher des Live-Streams im Internet in ihren Bann. Die informative Podiumsdiskussion der vier hochkarätigen […]
ESG-Ratings: Fünf häufige Fallstricke
InvestmentfondsDie große Zahl an ESG-Datenanbietern führt zu einer Fülle unkorrelierter und manchmal widersprüchlicher Ergebnisse ESG-Ratings haben sich mittlerweile zu einem wichtigen Bestandteil bei die Wertpapier-, Fonds- und Mandatsauswahl entwickelt, was zu einer steigenden Zahl an Datenanbietern geführt hat. Allerdings bringen ESG-Ratings eine Reihe von Herausforderungen mit sich, über die sich Anleger und Asset Manager […]
Fixed Income: Raus aus der Nische
InvestmentfondsWeil Niedrigzins immer öfter Negativzins bedeutet, suchen viele Investoren nach Alternativen. Echte Alternativen sind aber nur Strategien, die die Liquidität nicht zu stark einschränken oder das Risikobudget zu stark belasten. „Solche Anlagen findet man in Nischen, nicht auf dem breiten Markt“, sagt Stephan Bannier, Leiter des Deutschland-Geschäfts von Legg Mason. „Die Stärke liegt in […]
Neuberger Berman: Zehn Trends für das Finanzjahr 2020
InvestmentfondsZehn Trends für 2020 Makro: Politische Risiken bleiben bestehen und beeinflussen die Märkte, die Notenbanken stoßen an ihre Grenzen und können fiskalpolitische Fehler nur noch schwer ausgleichen. Eine Rezession wird erst ab 2021 wahrscheinlicher Anleihen: Konvergenz der Leitzinsen zwischen den USA und Europa macht US-Anleihen attraktiver. 2020 könnte es daher zu einer Umschichtung aus Euro […]
Der neue Europäische Handelsplatz Spectrum verstärkt sein Sales Team
Investmentfonds, VertriebChristophe Grosset kommt von UniCredit und steuert Aktivitäten aus Mailand Spectrum, der neue europäische Handelsplatz für Privatanleger in Strukturierten Produkten, hat mit Christophe Grosset einen neuen Sales Executive verpflichtet. Christophe Grosset wird in seiner Funktion für die Gewinnung von Handelsteilnehmern (Broker und Banken) vor allem in Frankreich und Italien verantwortlich sein. Er berichtet direkt […]
J.P. Morgan AM: In einem „Jahr des Wachstums und der Mäßigung“ wird die Ertragskomponente immer wichtiger
InvestmentfondsStabilere Wachstumsaussichten und lockere Geldpolitik bieten Aufwärtspotenzial für Aktien Nachdem sich im Jahr 2019 Wirtschaftswachstum und Anlagemärkte diametral entgegengesetzt entwickelten – alle wesentlichen Anlageklassen lagen deutlich im Plus, obwohl Gewinne stagnierten und das BIP-Wachstum weltweit unter Trend zurückfiel – stellen sich zu Beginn des Jahres 2020 die Fragen: Wie kam diese außergewöhnliche Divergenz von […]
Der geldpolitische Anker sitzt tief
InvestmentfondsMarktkommentar von Otmar Lang, Chefvolkswirt der TARGOBANK Die Europäische Zentralbank hat heute wie erwartet nichts am Zinsniveau verändert. EZB-Chefin Christine Lagarde kommt aus dem geldpolitischen Rahmen ihres Vorgängers Mario Draghi nicht so schnell heraus. Der geldpolitische Anker sitzt so tief, dass ihr nichts anderes übrig bleibt als die lockere monetäre Gangart fortzusetzen. Zwar machten […]
BNY Mellon Investment Management: Wird die Geldpolitik jetzt grün?
InvestmentfondsWird Christine Lagarde das neue Jahrzehnt mit einer grünen Agenda für die EZB beginnen? Vor der Zinssitzung rechnet Scott Freedman, Co-Manager des BNY Mellon Sustainable Global Dynamic Bond Fund, mit der Vorlage eines grünen QE-Programms und entsprechendem Aufwind für Green Bonds: „Die EZB hält nach neuen Investitionsmöglichkeiten Ausschau, und angesichts der zunehmenden Besorgnis über […]