

Neueste Beiträge
Stuttgarter Versicherungsgruppe: Volker Bohn wird Generalbevollmächtigter für unabhängige Vertriebspartner
BU & Co.: Wer die Makler in der Arbeitskraftabsicherung überzeugt
Die Zukunft der Finanzberatung – Machen Vergleichsportale und KI menschliche Berater bald überflüssig?
Deutsche Vermögensberatung erneut als Kundenchampion ausgezeichnet
HanseMerkur übertrifft ihren Vorjahresrekord im Neugeschäft um mehr als 27 Prozent
Besserer Schutz auch für kleine Unternehmen: AXA überarbeitet Betriebshaftpflichtversicherung
LV 1871 wächst stärker als die Branche – deutliches Plus im Neugeschäft und bei gebuchten Beiträgen
Franke und Bornberg zeichnet Alte Leipziger und Stuttgarter aus
Versicherungstipp: Schutz bei Kindern sollte auch bei Zeckenstich greifen
map-report 939: Solvabilität im Vergleich 2015 bis 2024
Investiert bleiben – gerade in volatilen Börsenphasen
Vergessene Branchen bieten Stockpicker-Chancen
OPHIRUM GROUP gründet mit GOLDFUXX neue Marke für Goldankauf
BLI: Klima der allgemeinen Unsicherheit könnte Weltwirtschaftswachstum beeinträchtigen
Asset Allocation: Vorsichtiger als Ende 2024
GVB begrüßt geplante Entlastungen für Regionalbanken
Interhyp-Zinsupdate: Entspannung bei den Bauzinsen hält an
LBBW Research analysiert Koalitionsvertrag von Union und SPD
BVR zum Start der neuen Bundesregierung: Ambitioniertes Reformprogramm zügig umsetzen
KfW Research: Stimmung im Mittelstand tritt auf der Stelle
Nachhaltigkeit für institutionelle Anleger ganz oben auf der Agenda
InvestmentfondsInternationale Aon-Studie: Bedeutung nachhaltiger Anlagestrategien nimmt zu, angelsächsische Länder schließen zu Kontinentaleuropa auf. Die Bedeutung von nachhaltigen Investments bei institutionellen Anlegern steigt stark an. Dies zeigt eine Studie des global tätigen Beratungs- und Dienstleistungsunternehmens Aon. Im Sommer 2019 befragte Aon 229 Investoren aus Europa, Kanada und den Vereinigten Staaten. Darunter waren private und öffentliche […]
Berenberg Kapitalmarktausblick 2020: Der Zyklus setzt sich fort
Bankanlagen, InvestmentfondsKnapp einstellige Zuwächse an den Aktienmärkten Einen verhalten optimistischen Ausblick auf das Jahr 2020 gibt Prof. Dr. Bernd Meyer, Chefstratege und Leiter Multi Asset im Wealth and Asset Management von Berenberg. Vor allem werde die hohe politische Unsicherheit anhalten – nicht zuletzt mit Blick auf die US-Präsidentschaftswahlen. Für das kommende Jahr rechnet Berenberg mit […]
Finanzen 2020: Deutsche strotzen vor Zuversicht
Bankanlagen, InvestmentfondsUnter 30-Jährige sind besonders zuversichtlich Immer mehr Bundesbürger glauben daran, dass sich ihre Finanzen im kommenden Jahr vorteilhaft entwickeln werden, so eine aktuelle Vergleichsumfrage im Auftrag der Postbank. Insbesondere die Jungen sind bester Stimmung. Ist ihr Optimismus begründet? Die Stimmung unter den Deutschen ist auffallend gut: Während 2018 schon jeder Zweite (52 Prozent) meinte, […]
DJE Kapital AG entwickelt Dividendenstrategie weiter: Planbare Erträge im Niedrigzinsumfeld
InvestmentfondsDJE schüttet 50 Millionen Euro an Anleger dreier Dividendenfonds aus Die DJE Kapital AG (DJE) schüttet zum Stichtag 19. Dezember 2019 ingesamt rund 50 Millionen Euro für ihre Flaggschifffonds DJE – Zins & Dividende und DJE – Dividende & Substanz sowie den DJE – Asia High Dividend aus. Beim DJE – Zins & Dividende […]
FERI AG: Vorstandsvertrag von Dr. Heinz-Werner Rapp als Chief Investment Officer bis Ende 2023 verlängert
InvestmentfondsDer Aufsichtsrat der FERI AG hat den Vertrag von Dr. Heinz-Werner Rapp (57) als Chief Investment Officer bis zum 30.11.2023 verlängert. Rapp ist auch weiterhin Leiter des FERI Cognitive Finance Institute, das von ihm gegründet wurde, und zudem Mitglied im Executive Committee des MLP Konzerns. „Mit Kontinuität im Vorstand profitiert FERI vom Erhalt und […]
FERI Markets: Freundlicher Jahreswechsel, aber keine Euphorie
InvestmentfondsAnlagejahr 2019 überrascht mit Gewinnen auf breiter Front Trotz geopolitischer Störfeuer und fragiler Fundamentaldaten wird das Anlagejahr 2019 in die Börsengeschichte eingehen. Alle wichtigen Assetklassen werden dieses Jahr wohl mit einer – vielfach deutlich – positiven realen Rendite abschneiden. Maßgeblichen Anteil daran haben die globalen Notenbanken, die mit aggressiven Eingriffen die Finanzmärkte aufgebläht haben. […]
Investoren reißen sich um den Allianz European Infrastructure Fund
Investmentfonds, SachwertanlagenBereits nach neun Monaten konnte Allianz Global Investors (AllianzGI) die Einwerbung von Investorengeldern für den Allianz European Infrastructure Fund S.A. RAIF* (AEIF) abschließen. Der von Allianz Capital Partners verwaltete Allianz European Infrastructure Fund schließt nach starker Überzeichnung im finalen Closing mit 860 Mio. EUR Das finale Closing wurde nach neun Monaten Fundraising erreicht Das […]
Makro- und Investment-Outlook 2020: Vorsicht ist angebracht
InvestmentfondsDie Furcht vor einer globalen Rezession lässt zum Jahresende nach: Das Teilabkommen zwischen den USA und China sorgt für etwas Entspannung im Handelskonflikt, das Weiße Haus droht nicht länger mit steigenden Zöllen auf europäische Autos und in Großbritannien sind die Risiken eines „No-Deal-Brexits“ unwahrscheinlicher geworden. Zudem sind die Arbeitsmärkte weltweit solide und der Konsum […]
Ausblick Eurozone: Hoffen auf Spillover aus Deutschland
InvestmentfondsDie Europäische Zentralbank (EZB) stößt 2020 an ihre Grenzen: „Wir erwarten einen unveränderten Einlagenzinssatz für das gesamte Jahr und zudem keine Fortschritte bei der Integration im Eurowährungsraum in Richtung steuerlicher Gegenseitigkeit oder einer Bankenunion“, lautet das Urteil von Apolline Menut, Ökonomin der Eurozone bei AXA Investment Managers (AXA IM). Erst 2021 seien einige ersehnte […]
Ausblick Emerging Markets: Erholung in Sicht
InvestmentfondsDie Schwellenländermärkte hatten es in jüngster Vergangenheit nicht leicht: Der Handelskrieg zwischen den USA und China, Währungsschocks durch die Aufwertung des US-Dollars und das Zurückfahren der lockeren Geldpolitik der Notenbanken trübten 2018 den Blick. Das Jahr 2019 stand folglich im Zeichen eines schwachen Wachstums, das durch die anhaltenden Diskussionen zwischen den USA und China […]
Ausblick USA: Mittelfristig dominiert die Unsicherheit
InvestmentfondsIn den nächsten Jahren prägt die Unsicherheit über die Handelspolitik und über den Ausgang der US-Wahlen den Ausblick für die USA. David Page, Senior Economist bei AXA Investment Managers (AXA IM), prognostiziert eine Verlangsamung des Wachstums auf 1,6 Prozent im Jahr 2020 und eine weitere Verlangsamung auf 0,8 Prozent im Jahr 2021. 2019 wurden […]
Green Bond Fonds: Assets under Management in einem Jahr mehr als verdoppelt
InvestmentfondsGreen Bond Emissionen zeigen starkes Wachstum Die zunehmende Attraktivität und Emissionsaktivität bei Green Bonds führt auch zu signifikantem Wachstum der Green Bond Fonds – sowohl in Bezug auf die Anzahl der Fonds als auch auf das verwaltete Vermögen. Anleihen, deren Emissionserlöse ausschließlich zur Finanzierung von Umweltprojekten verwendet werden, werden immer beliebter. Im ersten Halbjahr […]
ScopeExplorer: Die Top-Fonds der Vergleichsgruppe „Aktien Ökologie“
InvestmentfondsNachhaltigkeit im Allgemeinen und Ökologie im Speziellen sind dominierende Themen für Anleger und Fondsanbieter. In der Vergleichsgruppe „Aktien Ökologie“ befinden sich derzeit 36 Fonds. Welche davon die beste Bewertung haben, zeigt der ScopeExplorer. Die Peergroup „Aktien Ökologie“ umfasst ökologische Themenfonds. Anlageschwerpunkt sind Unternehmen, die Lösungen anbieten, um den Klimawandel und seine Auswirkungen zu reduzieren. […]
ebase Stiftungsstudie: Große Beliebtheit aktiv gemanagter Fonds bei Stiftungen in Deutschland – insbesondere Misch- und Aktienfonds
InvestmentfondsAnalyse der Depots von Stiftungen, die Kunden bei ebase sind, zeigt Fokus auf Investmentfonds mit globaler Anlageausrichtung Eine anonymisierte Analyse der Depots von Stiftungen, die Kunden der European Bank for Financial Services (ebase) sind, zeigt, dass die in Investmentfonds angelegten Gelder häufig breitgestreut werden. „Dabei lässt sich erkennen, dass Stiftungen aktuell bevorzugt auf aktiv […]
Test: Wertpapier-Sparpläne 2019
InvestmentfondsChancenreiches Langfrist-Sparen statt Minizinsen – Testsieger sind Consorsbank, Flatex und Comdirect Bank Der pure Frust für Sparer: Die Finanzinstitute unterbieten sich gegenseitig in puncto Zinsen auf Tages- oder Festgeld und selbst für Kleinanleger sind Negativzinsen keine reine Fiktion mehr. Wer Alternativen sucht, stößt fast unweigerlich auf Wertpapier-Sparpläne. Die Einstieghürden sind niedrig, die Wahl des […]
J.P. Morgan AM: Alternative Anlagen bieten Stabilität in einer Welt im Wandel
InvestmentfondsNiedrigzins erfordert konsequente Einbeziehung von Alternativen Investments Angesichts des recht weit gelaufenen Konjunkturzyklus und erhöhter Bewertungen einzelner Anlageklassen müssen Anleger mit deutlich niedrigeren zukünftigen Renditeaussichten rechnen. Da insbesondere traditionelle Anlageklassen unter Druck stehen, rücken alternative Ertragsquellen stärker in den Fokus. Verschärft wird die Situation durch politische Risiken, die die Unsicherheit verstärken. „In dieser herausfordernden […]
Friedliche Weihnachtsstimmung an den Märkten
InvestmentfondsMarktkommentar von Olivier de Berranger, Chief Investment Officer, La Financière de l‘Échiquier Zum Jahresausklang wurde das Tempo auf politischer Ebene verschärft und dadurch konnten einige der seit Langem bestehende Konflikte schlagartig beendet werden. Diese politische Waffenruhe ist zwar vorläufig, sie verleiht den bisher durch die Ungewissheit belasteten Anlagewerten jedoch Auftrieb. Im Vereinigten Königreich endeten […]
Quant.Capital Management: Die Angst ist tot, Spreads auf Zehnjahrestiefs
InvestmentfondsAnleihekäufer kennen keine Angst mehr: Spreads von Unternehmensanleihen sind in dieser Woche auf Zehnjahrestiefs gefallen. Anleger scheinen bei Unternehmen kaum noch Bonitätsrisiken zu sehen. Nach den Aktienmärkten heißt das also: Alle Ampeln auf Grün – auch an den Rentenmärkten. „Das aber ist nur ein Teil der Wirklichkeit“, sagt Ivan Mlinaric, Geschäftsführer der Quant.Capital Management […]
FPSB: Der Sparplan – ein Weihnachtsgeschenk mit vielen Vorteilen
Investmentfonds, VertriebEine gute Idee kann es sein, mal einen Sparplan unter den Weihnachtsbaum zu legen Weihnachten naht mit großen Schritten. Und wie jedes Jahr stellt sich die Frage nach dem geeigneten Geschenk für den Nachwuchs. Eine gute Idee kann es sein, mal einen Sparplan unter den Weihnachtsbaum zu legen. Auch wenn damit Kinder nicht sofort […]
Börse Stuttgart: EUWAX Gold II erreicht die Marke von fünf Tonnen
Investmentfonds, SachwertanlagenDer Goldpreis hat im Jahresverlauf 2019 um rund 15 Prozent zugelegt. Das gestiegene Interesse der Anleger zeigt sich auch bei EUWAX Gold II (WKN EWG2LD): An der Börse Stuttgart wurden 2019 für das Exchange-Traded Commodity (ETC) fast siebenmal so viele Kauf- wie Verkaufsorders ausgeführt. EUWAX Gold II verbrieft ein Gramm eines 100-Gramm-Goldbarrens und ist […]