

Neueste Beiträge
Lieber Cashback als Bündelrabatte! Prämien erhöhen die Weiterempfehlungsbereitschaft von Versicherungskunden deutlich
Plansecur begrüßt Parallelität von Honorar- und Provisionsmodell in der Finanzberatung
Auch in 2024: Sehr geringe Vermittlerbeschwerden
Positionspapier zur Stärkung der Betrieblichen Altersversorgung (bAV)
DIVA Portfolio Builder Roadshow vom 13. bis 22. Mai 2025
Ein letztes Mal Fulda: VEMAtage 2025 begeistern mit Weitblick und Innovation
FPSB: Viel mehr als nur ein Testament – Wie Estate Planning den Familienfrieden wahren kann
Fahrraddiebstahl 2024: Weniger Fälle – aber Rekordschaden
Savills stellt sich im Bereich der Nutzerberatung in Deutschland neu auf
ZIA zu neuen Baugenehmigungszahlen: „Erste 100 Tage der neuen Regierung sind entscheidende Tage für den Wohnungsbau.“
Solvium Capital peilt die 800-Millionen-Marke an
„Tag der Befreiung“: Aussichten für Europäische Aktien
BU-Absicherung: uniVersa erhält exzellente Bewertungen vom IVFP
Versicherungsombudsmann: Nur wenige Beschwerden – aber gegen wen genau? AfW kritisiert fehlende Transparenz
Fed und Märkte vs. Trump
Goldpreis auf Rekordhoch – und er könnte weiter steigen
Aufwind in Italien: Immobilienpreise in Toplagen ziehen wieder an
Commerzbank startet Programm „ESG-Zukunftsfinanzierung“
KfW Research: Zugang des Mittelstands zu Krediten wird noch schwieriger
Immobilieninvestmentmarkt startet mit deutlichem Plus ins neue Jahr
Die Mischung macht´s – deshalb sind Multi-Asset-Fonds gerade jetzt eine gute Wahl
InvestmentfondsWelche Richtung die Kurse an den Kapitalmärkten künftig einschlagen, ist angesichts der nach wie vor herausfordernden Gemengelage schwer vorherzusehen. Gerade deshalb könnte sich nun der Blick auf Mischfonds lohnen. Der Leitfaden der LAUREUS AG PRIVAT FINANZ zeigt, worauf Anlegerinnen und Anleger dabei achten sollten. Damit war nicht unbedingt zu rechnen. Aufgrund der Zollpolitik des US-Präsidenten […]
Steigende Marktvolatilität: Robus Short Maturity Fund zeigt Stabilität in schwachen Geldmarktphasen
InvestmentfondsRobus Short Maturity hängt das Umfeld im geldmarktnahen Segment mit einer Jahresperformance von 6,8 Prozent ab Handelsspannungen, Inflationssorgen und eine sich eintrübende Konjunktur haben im ersten Quartal des Jahres für zunehmende Marktvolatilität gesorgt. Der S&P 500 verzeichnete mit einem Rückgang von 5,6 Prozent im März die schwächste Monatsperformance seit 2022. Gleichzeitig zeichnet sich in Europa […]
apoBank: Wie sich Anleger vor weiteren Kursverlusten an den Börsen schützen können
InvestmentfondsDer seit Tagen anhaltende Ausverkauf an den Börsen hat viele Aktionäre kalt erwischt. Reinhard Pfingsten, Chief Investment Officer der apoBank erläutert, wie Anleger sich in einer solchen Marktphase vor allzu großen Kursverlusten schützen können: „Wir erleben keine normale Kurskorrektur an den Aktienmärkten, sondern eine strukturelle Zäsur. Amerikanische Strafzölle und geldpolitisches Abwarten sind ein toxisches Duo: […]
Zoll-Beben erschüttert die Börsen – was Experten Anlegern nun raten
Bankanlagen, InvestmentfondsNun macht Trump seine Drohung wahr und holt zum großen Rundumschlag aus mit erhöhten Zöllen für Importe aus China, der EU und so ziemlich der ganzen Welt. Die Finanzmärkte reagierten schnell auf die vom US-Präsidenten angekündigten Zollpakete. Alle großen Indizes weltweit verzeichnen anhaltend drastische Verluste, was Anleger in Panik versetzt. Wie richtig reagieren? Wir haben […]
Per Crash auf ein neues Niveau
InvestmentfondsDonald Trump hat die Märkte auf dem falschen Fuß erwischt. Statt Zölle als Verhandlungsmasse zu nutzen, strebt er mit ihrer Hilfe eine neue Welthandelsordnung an. „Und gerade sehen wir, wie die Märkte im Eiltempo diese neuen Fakten einpreisen“, sagt Benjamin Bente, Geschäftsführer der Vates Invest GmbH „Dies geschieht crashartig, wird eher Tage als Wochen dauern […]
aream: Lasst ihm doch seine Zölle
InvestmentfondsUS-Präsident Trump sorgt mit wenigen Federstrichen für Milliardenverluste in den Büchern. Seine Zollpolitik ist eine einseitige Kampfansage an den Welthandel, die Börsen fallen. „Doch neben den kurzfristigen Verwerfungen werden sich die Rahmenbedingungen langfristig verändern“, so Patrick Lemcke-Braselmann, Co-CEO der aream Group SE. „Während Investoren kurzfristig weniger Volatilität suchen, werden sie schon mittelfristig viel Geld nach […]
Rohstoffe sind zurück auf der Agenda
InvestmentfondsInstitutionelle Investoren nehmen Edel- und Industriemetalle, Agrargüter oder Energiefirmen ins Visier, um ihre Portfolios strategisch zu ergänzen. „Die Komplexität, die ein Rohstoff-Exposure mit sich bringen kann, lässt sich durch Compartments optimal steuern“, sagt Daniel Knoblach, Verwaltungsrat der Super Global Services SA. Rohstoffe gewinnen in der strategischen Portfolioallokation institutioneller Investoren derzeit an Bedeutung. Die weltwirtschaftliche und […]
Zinsstrukturkurve schlägt aus
InvestmentfondsDie Zinsstrukturkurve deutscher Staatsanleihen ist in Bewegung gekommen. Anfang 2025 löste sich die lange inverse Struktur auf, dafür sprangen vor allem die Renditen der länger laufenden Anleihen auf ein deutlich höheres Niveau. „Während die Normalisierung der Kurve auf wirtschaftliche Expansion deutet, sind die höheren Zinsen eher schädlich für die Konjunktur“, sagt Jan Schippmann, stellvertretender Leiter […]
US-Zölle: Wie hoch ist Trumps Schmerztoleranz?
InvestmentfondsKommentar von Adam Hetts, Global Head of Multi-Asset, Janus Henderson Investors Die horrenden Zölle für jedes einzelne Land schreien nach „Verhandlungstaktik“, was die Märkte auf absehbare Zeit in Atem halten wird. Glücklicherweise bedeutet es, dass es ab jetzt einen beträchtlichen Spielraum für niedrigere Zölle gibt, wenn auch mit einer 10 %-igen Ausgangsbasis. Die Regierung hat […]
US-Zölle: Europa in der Doppelklemme USA – China?
InvestmentfondsDie von US-Präsident Trump verhängten Zölle werden zu Gegenreaktionen weltweit führen. „Gerade China könnte sich dabei für eine Abwehr durch Abwertung entscheiden und seine Währung verbilligen“, sagt Benjamin Bente, Geschäftsführer der Vates Invest GmbH. „Für Europa mit seiner starken Exportabhängigkeit wäre dies der unangenehmste Fall, der Kontinent käme von zwei Seiten unter Druck.“ Die Trump-Zölle […]
„Tag der Befreiung“: Neubewertung aller Prognosen
InvestmentfondsKommentar von Oliver Blackbourn, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors Trotz der ohnehin gestiegenen Erwartungen an einen weniger positiven Ausgang des „Befreiungstages“ war die Realität noch schlimmer. Die Zölle auf wichtige Handelspartner wurden erhöht – mit den stärksten Auswirkungen auf die asiatischen Exportschlager. Darüber hinaus wurde ein neuer Basiszollsatz von 10 % für alle Länder eingeführt, und […]
Doppelte Auszeichnung: Zwei DJE-Fonds gewinnen den Mountain View Fund Award 2025
InvestmentfondsDie DJE Kapital AG ist mit zwei der renommierten Mountain View Fund Awards 2025 ausgezeichnet worden. Der DJE – Zins & Dividende wurde in der Kategorie „Mixed Funds Global Balanced“ prämiert, während der DJE – Multi Asset & Trends in der Kategorie „Mixed Funds Global Dynamic“ ausgezeichnet wurde. Auszeichnung für hervorragendes Rendite-Risiko-Profil Die Mountain View […]
Droht ein nachhaltiger Bärenmarkt? Klare Antwort: Nein!
InvestmentfondsKommentar von Dr. Eduard Baitinger, Leiter Asset Allocation der FERI AG Kursrutsch: An den US-Börsen sind die Kurse zuletzt zwischenzeitlich deutlich gesunken. Konjunkturdelle: Die US-Wirtschaft könnte unter Druck geraten – eine Rezession ist aber nicht in Sicht. Keine Panik: Die Volatilität dürfte hoch bleiben, Investoren sollten aber einen kühlen Kopf bewahren. Die wichtigen US-Börsen verzeichneten […]
Straßen, Brücken und Schienen schneller modernisieren – Privates Kapital kann staatliche Investitionen sinnvoll ergänzen
Investmentfonds, VersicherungPrivates Kapital kann das vom Bundestag beschlossene Sondervermögen für Infrastruktur sinnvoll ergänzen, um dem Investitionsstau zu begegnen. Der GDV hat ein Positionspapier vorgelegt, in dem konkrete Ansätze beschrieben werden. Marode Infrastruktur: Die Ringbahnbrücke der A100 im Westen Berlins ist aus Sicherheitsgründen in nördlicher Richtung voll gesperrt. Grund ist ein Riss im Tragwerk, der sich unerwartet […]
LAIQON AG: Geschäftsbericht 2024 bestätigt Wachstumsstrategie
InvestmentfondsAuM-Anstieg auf knapp 6,7 Mrd. EUR in Q1 2025 Der Aufsichtsrat der LAIQON AG hat am 28. März 2025 den erstmals durch die RSM Ebner Stolz GmbH & Co. KG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft, Hamburg, geprüften und testierten Konzernjahresabschluss für das Geschäftsjahr 2024 festgestellt. Die operativen Finanzkennzahlen 2024 der LAIQON AG wurden deutlich verbessert. Anstieg Umsatzerlöse auf […]
Studie von Fidelity International: Anleger sind schlecht auf ein längeres Leben im Ruhestand vorbereitet
InvestmentfondsRentenpolitik: Nur mit stärkerer Kapitaldeckung und Verzicht auf Garantien kann Deutschland langfristig Vorsorgevermögen aufbauen Nur 60 % der professionellen Anleger fühlen sich umfassend auf ein längeres Leben im Ruhestand vorbereitet. Dagegen geben 40 % an, schlecht darauf vorbereitet zu sein. Das ist ein zentrales Ergebnis der „Professional Investor DNA-Survey“ von Fidelity International (Fidelity). Bei der […]
Japanische Aktien: Abseits der ausgetretenen Pfade blühen Gelegenheiten
InvestmentfondsKommentar von Junichi Inoue, Head of Japanese Equities, Janus Henderson Investors Der niedrige Kurs des Yen lockt Touristen in Scharen nach Japan. Der US-Dollar/Yen-Wechselkurs ist niedriger als die Kaufkraftparität vermuten lässt – der Yen dürfte also auf seinen Medianwert aufwerten. Stetiger Gewinnwachstum, Vorteile der Inflationsrückkehr und positive Veränderungen der Unternehmenskultur sollten sich fortsetzen. Die Unterbewertung […]
L&G: Glänzende Aussichten für Gold und Goldminenaktien
Investmentfonds„Dass der Goldpreis am 14. März einen neuen Höchstwert erzielte, hatte in doppelter Hinsicht eine psychologische Wirkung. Zum einen durchbrach er die wichtige Marke von 3.000 US-Dollar pro Unze. Zum anderen erreichte er das neue Niveau in einem sehr schnellen Tempo: Der Goldpreis stieg innerhalb von nur 210 Tagen von 2.500 US-Dollar auf 3.000 US-Dollar. […]
Zwei BaFin-Studien zum Zertifikate-Markt: Kein Beleg für systematische Fehlberatung bei Anlage-Zertifikaten, aber durchaus Mängel
Investmentfonds, VertriebDie Finanzaufsicht BaFin hat im Jahr 2024 den Markt für Zertifikate in zwei voneinander unabhängigen Marktstudien untersucht. Banken und Sparkassen haben nach der Niedrigzinsphase Privatkundinnen und -kunden nicht zum Zertifikate-Kauf gedrängt, so das Ergebnis der Studie zu Zins- und Express-Zertifikaten. Anders die Situation bei der Studie zu Turbo-Zertifikaten: Mit diesen Produkten verloren deutsche Privatkundinnen und […]
DWS und Deutsche Bank kooperieren bei Private Credit
InvestmentfondsDWS und Deutsche Bank kooperieren bei Private Credit, um ihre jeweiligen Stärken bei der Kreditvergabe und dem Investment Management auszuspielen Zusammenarbeit mit Deutscher Bank vor dem Hintergrund vereinbart, dass DWS ihr strategisches Wachstum im Bereich Alternatives beschleunigen will Die DWS und die Deutsche Bank haben heute den Start einer strategischen Kooperation bekannt gegeben, mit der […]