61% der Investoren und 48% der Emittenten weltweit verfolgen eine ESG-Strategie   Die überwiegende Mehrheit der Investoren und Emittenten weltweit verfolgt heute bereits eine Nachhaltigkeitsstrategie nach den Kriterien “Environment”, “Social” und “Governance” (ESG). Damit drängt ESG in den Mainstream. Das ist das Ergebnis einer von HSBC in Auftrag gegebenen Umfrage unter 1.731 Unternehmen und Investoren […]

Income-Barometer von J.P. Morgan Asset Management: Jeder dritte Deutsche setzt lieber auf Konsum, statt das Geld anzulegen   Die deutschen Sparer schwanken nach einer Dekade niedriger Zinsen zwischen Desillusionierung, Verunsicherung und dem Wunsch, eine ertragreichere Lösung für ihr Erspartes zu finden. So stimmt rund jeder dritte Befragte des aktuellen Income-Barometers der Aussage zu, dass es schlauer […]

Hohe Diskrepanz auch auf den Aktienmärkten erkennbar   „Die Unterschiede im Konjunkturzyklus zwischen Europa und den Vereinigten Staaten treten klar zutage“, sagt Yves Longchamp, Chef-Volkswirt bei Ethenea. „Historisch gesehen sind ebenfalls deutliche Zinsunterschiede zwischen Bundesanleihen und US-Staatsanleihen über alle Laufzeiten hinweg erkennbar.“ Die Diskrepanz ist dem Experten zufolge auch auf den Aktienmärkten erkennbar, so habe […]

Die US-Börsen haben sich vom Rest der Welt entkoppelt, vor allem US-Tech-Werte dominieren weltweit, an den Börsen wie an den Märkten.   „Die Blockchain-Technologie hat das Potenzial, diese Entwicklung zu stoppen, doch Europa verschläft die Chancen“, meint ChainBerry-Gründer Karsten Müller. Die US-Börsen, allen voran die Technologietitel, haben in den vergangenen Monaten kontinuierlich neue Höchststände erreicht. […]

Europäischer Vermögensverwalter erweitert Kriterien jetzt auch auf alle klassischen Fonds und Strategien   Candriam ergänzt seine Liste umstrittener Aktivitäten, in welche kein Fonds des europäischen Vermögensverwalters investieren darf, um Kohleenergie, Tabak, chemische und biologische Waffen sowie Phosphorbomben. Die Ausschlusspolitik von Candriam wird nun auf alle aktiven, Smart-Beta-, Index- sowie alternativen Strategien des Unternehmens ausgeweitet (113 […]

Franz Weis, Portfoliomanager des Comgest Growth Europe bei der internationalen Fondsgesellschaft Comgest, ist der Ansicht, dass die EZB ihre expansive Geldpolitik voraussichtlich fortsetzen und die Zinsen niedrig halten wird:   Weltweit bleiben die politischen und wirtschaftlichen Unsicherheiten vorherrschend, sei es die Gefahr eines von den USA entfachten globalen Handelskriegs, der Brexit, populistische Erhebungen oder die […]

GAMAX Management AG: So vermeiden Anleger One-Hit-Wonder im Depot   Starke Marken haben zwei Vorteile: Die Treue ihrer Kunden und deren höhere Preisbereitschaft. So können sie auch in schwierigen Marktphasen verlässlich Erträge erwirtschaften. Das macht sie gerade für sicherheitsorientierte Anleger interessant. Doch auch für beliebte Brands gilt: Der Erfolg der Vergangenheit ist kein Garant für […]

SIGNAL IDUNA Asset Management: Marktkommentar Internationale Aktienmärkte   Philipp van Hove, Head of Equity Portfolio Management bei der SIGNAL IDUNA Asset Management GmbH (SIAM), sieht den Aktienmarkt aktuell angeschlagen. Jedoch seien es eher weiche Faktoren, welche für Verunsicherung am Markt sorgen. „Sowohl die Konjunkturdaten als auch die Gewinnentwicklung auf Seiten der Unternehmen sind noch immer […]

Irrationales Verhalten beeinträchtigt die Rendite von Immobilienanlagen   „Der ärgste Feind des Investors ist wahrscheinlich er selbst“, so Benjamin Graham, Investorenlegende und Begründer der Fundamentalanalyse. Das gilt in besonderem Maß für Immobilieninvestments, so das Ergebnis einer Studie von Fidelity International. Demnach wird die Entscheidungsfindung institutioneller Anleger im Immobiliensektor merklich durch emotionsgesteuertes Handeln beeinträchtigt. Dazu zählen […]

Dr. Christopher Smart, PhD, CFA , Leiter der Abteilung MACROECONOMIC & GEOPOLITICAL RESEARCH bei Barings   In diesen Tagen werden sich eine Reihe von Rückblicken mit dem 10. Jahrestag des Zusammenbruchs der Lehman Brothers beschäftigen und die Lehren aus der Pleite Revue passieren lassen. In diesen Erinnerungen ist häufig ein abrupter Themenwechsel zu beobachten – […]

Schwellenländer-Unternehmensanleihen erleben 2018 eine Talfahrt, die im August in einem historischen Ausverkauf ihren bisherigen Tiefpunkt fand.   Betrachtet man die Statistiken der vergangenen Jahrzehnte, erfahren die Anleihen aus den Emerging Markets nach ausgeprägten Verlusten aber stets eine rapide Erholung und machen innerhalb von drei Monaten die Hälfte der Verluste wieder wett. Trotzdem reagieren Asset-Allokation-Experten oft […]

Täglich liquide Anlagestrategie mit geringer Korrelation zur allgemeinen Entwicklung der Aktienmärkte   Der von Aquila Capital und dem in San Francisco ansässigen Investmentmanager Algert Global LLC zusammen aufgelegte UCITS-Aktienfonds AQC1 Algert Global Equity Neutral Fund hat seit Produktstart am 12. Februar 2018 eine Rendite von 4,94 % für seine Anleger erwirtschaftet. „Wir sind zufrieden mit […]

Globaler Dachfonds bietet optimierte Renditen und eine große Diversifikation.   Die PATRIZIA Immobilien AG hat den ersten Abschluss für ihren fünften Dachfonds, der PATRIZIA Multi Manager (PMM) Global Fund V, mit 182 Mio. EUR realisiert. Der Fonds mit einem Zielvolumen von 700 Mio. EUR investiert mithilfe eines erstklassigen Netzwerks aus lokalen Partnern über Fonds, Club-Deals, […]

Trotz geringer Aktienquote: Mehrheit der Deutschen zeigt grundsätzlich Interesse an Aktien   Der Großteil der Deutschen steht der Geldanlage mit Wertpapieren grundsätzlich offen gegenüber. Nur 19 Prozent haben kein oder nur ein geringes Interesse an Aktien. Trotzdem entscheiden sich viele derjenigen, die Aktien als sinnvoll für die Geldanlage erachten, nicht für den Schritt zum Aktionär. […]

Philipp Schröder verlässt Speicherhersteller Sonnen und steigt als Vorstand und Gesellschafter bei Hamburger Fonds-Portal CapInside ein   Einer der bekanntesten Manager der Erneuerbare-Energien-Branche in Deutschland wechselt in die Fintech-Szene. Philipp Schröder, Ex-Deutschland-Chef von Tesla und zuletzt Geschäftsführer des Allgäuer Speicherherstellers Sonnen, ist seit Anfang September Vorstand bei dem Hamburger Fonds-Vergleichsportal CapInside. “Bislang habe ich anderen […]

Gute Zeiten bei Aktien und Anleihen scheinen erst einmal vorbei. FPSB Deutschland warnt vor starren Anlagekonzepten. Individuelle Analyse schützt vor Fehlallokation und bösen Überraschungen.   Sie gelten als eine Art Wunderwaffe gegen Kursschwankungen an den Börsen und für überforderte Anleger, die sich keine eigene Marktmeinung zutrauen: Mischfonds, die das Geld der Anleger in verschiedene Anlageklassen […]

Carsten Roemheld, Kapitalmarktexperte bei Fidelity International, kommentiert den zehnten Jahrestag der Lehmann-Insolvenz.   Wirtschaftliche Auswirkungen politischer Entscheidungen werden noch zu häufig unterschätzt Lösungen für Krisen können nur gemeinschaftlich gemeistert werden Anleger sollten Herdentrieb bei Fonds-Rennlisten überdenken Normalerweise sind runde Geburtstage ein Grund zu feiern. Die Insolvenz der US-amerikanischen Lehman-Bank jedenfalls, die sich aktuell zum zehnten […]

Geld oder Liebe? Unterschiedliche Auffassungen zum Thema Geld führen in zwei von fünf Partnerschaften zu Streit.   Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage von Fidelity International, durchgeführt von Kantar Emnid. Auffällig: Mehr Männer (41 Prozent) als Frauen (36 Prozent) geben an, sich mit ihrem Partner hin und wieder über Geld zu streiten. Dass man […]

Katsumi Ishibashi, Research-Experte für Asien, kommentiert den japanischen Bankensektor:   Ende Juli passte die Bank of Japan (BoJ) ihren geldpolitischen Rahmen an. Die Änderungen waren jedoch eher kosmetischer Natur. Das sorgte bei Anlegern und Finanzinstituten für Enttäuschung, hatten sie doch gehofft, die Zentralbank werde der US-Notenbank und der Europäischen Zentralbank auf deren Weg der geldpolitischen […]

Marktkommentar von Dr. Otmar Lang, Chefvolkswirt der TARGOBANK   Laut ifo Konjunkturprognose wächst die deutsche Wirtschaft im laufenden und im kommenden Jahr um 1,9 Prozent. Nachdem das ifo Institut im Juni seine Wachstumsprognose deutlich von 2,6 auf 1,8 Prozent heruntergeschraubt hatte, ist die aktuelle Korrektur aber nur Kosmetik. Zumal die Münchner Wirtschaftsforscher für 2020 auch […]

Neueste Beiträge