

Neueste Beiträge
DEVK Privathaftpflicht: Neuer Schutz für Pech und Pannen
ROLAND Schutzbrief auf Wachstumskurs
Neue Studie: Wie sich die Bürger vor den stark steigenden Pflegekosten schützen können
Leading Employer: uniVersa erneut ausgezeichnet
Bankenverband rät zur Zinssenkungspause
Cyber- und digitale Risiken im Griff – DVA und GDV starten neuen Zertifikatslehrgang für die Versicherungswirtschaft
Gemeinsam stark: VEMA unterstützt Open-Source-Community
AllianzGI und Lurse entwickeln volldigitale bAV-Lösung für den Mittelstand
Studie: VerbraucherInnen bevorzugen persönlichen Kontakt bei Versicherungsabschluss
Elementum bietet Wissensdatenbank für Vermittler
Mehr Entscheidungskraft im Krankheitsfall: die Bayerische bringt leistungsstarkes Update der Krankenhauszusatzversicherung
Immobilien-Aktien: Fragen über Fragen
Bei Mag7-Aktien differenziert der Markt zwischen Gewinnern und Verlierern im Rennen um künstliche Intelligenz
Moventum: neuer Managing Director und Head of Asset Management
Trump, die Börsen und die Lehren für Kleinanleger
Berliner Fintech Raisin gibt Skaleneffekte an Kundschaft weiter
Markus Pertlwieser zum Deutschlandchef von Nordnet Bank ernannt
BVR-Konjunkturbericht: Investitionsschwäche hält 2025 an, Kreditwachstum bleibt schwach
TARGOBANK setzt ihren Wachstumskurs 2024 konsequent fort
Neues interaktives Datenportal: Europace launcht Datenportal Immobilienfinanzierung Deutschland
La Française: Keine voreilige Zinssenkung
InvestmentfondsMarktkommentar von François Rimeu, Senior Strategist, La Française AM Es wird erwartet, dass der Offenmarktausschuss der US-Notenbank (Federal Open Market Committee – FOMC) auf seiner kommenden Sitzung die aktuellen Zinssätze beibehält. Der Fed-Vorsitzende Powell wird die Abhängigkeit der Geldpolitik von den Wirtschaftsdaten betonen. Es werden zwar einige geringfügige dovishe Änderungen in der Erklärung erwartet, die […]
Janus Henderson Investors: US-Large-Caps unter der Ertragslupe
InvestmentfondsKommentar von Jeremiah Buckley, Portfolio Manager, Janus Henderson Investors Ausblick für US-Large-Caps vorsichtig optimistisch Verbesserte Margen, säkulare Wachstumsimpulse sind positiv, Konsumausgaben dürften einige Sektoren stützen; langzyklische Ausgaben könnten unterschätztes Risiko sein Bei Aktienauswahl gilt Konzentration auf Qualität Nach leichten Rückgängen 2023 und trotz anhaltender makroökonomischer Unsicherheiten erwarten wir für 2024 wieder ein Gewinnwachstum, das jedoch […]
US-Arbeitsmarktdaten: Senkung der Leitzinsen wohl später als erwartet
InvestmentfondsKommentar von Greg Wilensky, Head of US Fixed Income, Janus Henderson Investors Es wurden etwas mehr Arbeitsplätze geschaffen als erwartet, insbesondere wenn man die Ergebnisse der Umfragen bei Unternehmen und Haushalten zusammenfasst. Diese anhaltende Arbeitsplatzschaffung und die niedrigere Arbeitslosenquote dürften die Befürchtungen zerstreuen, dass sich der Arbeitsmarkt bereits stark abgeschwächt hat; die Wahrscheinlichkeit einer bevorstehenden […]
Deutsche lieben Festgeld: Rekordwachstum im Oktober
InvestmentfondsRekordwachstum bei Festgeldern: 89 Prozent in einem Jahr Im Oktober hat die Europäische Zentralbank nach zehn Zinserhöhungen eine Zinspause verkündet. Und auch für den kommenden Donnerstag wird damit gerechnet, dass die EZB den Leitzins vorerst bei 4,5 Prozent belässt. Die Zinsrally scheint damit am Ende. WeltSparen, die Plattform für Geldanlage des Berliner Fintechs Raisin, hat […]
Forum Nachhaltige Geldanlagen e.V. gibt Veränderungen im Vorstand bekannt
Investmentfonds, SachwertanlagenHermann Klughardt, Mitglied des stellvertretenden Vorstands des FNG, legt mit sofortiger Wirkung sein Amt nieder. „Die Mitgliederversammlung vom 06.12.2023 hat den Vorstand beauftragt bis zum Jahresende einen Vertrag zur Loslösung des FNG-Siegels abzuschließen. Ein solcher Vertrag ist in meinen Augen unter Anwendung der notwendigen Sorgfalt nicht bis zum Jahresende auszuarbeiten und abzuschließen.“ begründet er diesen […]
Wann und weshalb ein Depotcheck sinnvoll ist – ein Leitfaden der LAUREUS AG PRIVAT FINANZ
Investmentfonds, VertriebNicht nur die Wirtschaft ist im stetigen Wandel, auch die Ziele und Risikobereitschaft sowie der Anlagehorizont der Anlegerinnen und Anleger verschieben sich mit der Zeit. Es gibt also gleich mehrere gute Gründe, weshalb hin und wieder die Allokation des Depots überprüft werden sollte. Der Leitfaden der LAUREUS AG PRIVAT FINANZ zeigt, worauf Anlegerinnen und Anleger […]
Aktienausblick 2024: Die Möglichkeiten für Alpha steigen
InvestmentfondsAktienausblick 2024 von Phil Haworth, Head of Equities bei Aegon Asset Management Bei den globalen Aktien gab es im Jahr 2023 zwei herausragende Themen: die Outperformance der so genannten “glorreichen Sieben” der US-Mega-Cap-Technologiewerte (ohne die die US-Indizes unterdurchschnittlich abgeschnitten hätten) und der japanische Aktienmarkt. Es gab auch zwei Länder, die eine unterdurchschnittliche Wertentwicklung aufwiesen – […]
Sutor Bank kooperiert mit Zeitwertkonto-Plattform von Peter Hartz
Bankanlagen, InvestmentfondsDie Hamburger Sutor Bank baut ihre Banking-as-a-Service-Partnerschaften weiter aus. Mit der von dem ehemaligen VW-Manager und Sozialreformer Peter Hartz gegründeten timefonds AG ist nun ein neuer Partner der Sutor Bank an den Start gegangen. Die timefonds AG bietet ein digitales Zeitwertkonto, mit dem Arbeitgeber Teile ihres Arbeitsentgelts steuergünstig für eine spätere Verwendung ansparen können. Lohn […]
Börse: Wann kommen die positiven Nachrichten aus der deutschen Wirtschaft?
InvestmentfondsMarktkommentar von Carsten Mumm, Chefvolkswirt bei der Privatbank DONNER & REUSCHEL Obwohl sich bei den Umfragen unter Unternehmen zuletzt eine leichte Stabilisierung der Stimmungslage abzeichnete, fallen die aktuellen volkswirtschaftlichen Daten überwiegend enttäuschend aus: So berichtete das Statistische Bundesamt gerade von erneut sinkenden Importen und Exporten im Oktober. Besonders deutlich wird der stockende Welthandel dabei anhand […]
Moventum: Riskanter Gipfelsturm
InvestmentfondsDie deutsche Wirtschaftsleistung stagniert, die Bundesregierung kämpft mit einer Haushaltskrise – und die Börse feiert Rekorde. Der jüngste Gipfelsturm des Deutschen Aktienindex verdankt sich vor allem der Hoffnung auf eine Lockerung der Geldpolitik im Zuge sinkender Inflationsraten. Carsten Gerlinger mahnt allerdings zur Vorsicht: „Die Fallhöhe wird immer größer“, sagt der Managing Director und Head of […]
Janus Hendersons globaler Fixed-Income-Chef zu 2024: Jetzt wird gerechnet!
InvestmentfondsKommentar von Jim Cielinski, Global Head of Fixed Income, Janus Henderson Investors Wendejahr 2024: Inflation unter Kontrolle, Zinssenkungen möglich Möglicher Renditerückgang könnte Anleihen Diversifikationspotenzial zurückbringen Verzögerte Auswirkungen der geldpolitischen Straffung beeinträchtigen Unternehmensanleihesektor Anleihekurse entwickeln sich entgegengesetzt zu ihren Renditen. Wenn die Renditen fallen, steigen die Anleihekurse und umgekehrt. Die Renditen sind in den letzten drei […]
DWS-Marktausblick 2024: Gute Renditechancen für Risikoanlagen – trotz diverser Unsicherheiten
Investmentfonds„Wir sehen derzeit das Comeback von Zinsanlagen nach einer historisch langen Verlustphase von 38 Monaten bei Dollar-Anleihen,“ sagt Björn Jesch, Global CIO der DWS. Die Zeit der Alternativlosigkeit von Aktien sei erst einmal vorbei. „Aus der Multi-Asset-Perspektive können wir mit den derzeitigen Herausforderungen – geopolitische Spannungen, Zentralbanken am Scheideweg, höhere Zinsen – sehr gut umgehen. […]
Jahresausblick 2024: FERI erwartet positive Erträge dank aktiver Multi Asset-Strategie
InvestmentfondsAktives Management über alle Anlageklassen hinweg als Schlüssel zum Erfolg Die zunehmenden Auswirkungen der geldpolitischen Straffung und geopolitische Risiken schaffen ein komplexes und unsicheres Umfeld für die Kapitalmärkte im Jahr 2024. Trotz nachlassender Inflationserwartungen halten die Notenbanken vorerst an einer restriktiven Geldpolitik fest. Daraus können potenziell makroökonomische Schocks resultieren. Die US-Präsidentschaftswahlen sorgen ebenso für latente […]
Bundesbank-Präsident Dr. Joachim Nagel schließt weitere Zinserhöhung nicht aus und erwartet erst 2025 eine Annäherung an die Inflations-Zielmarke
Bankanlagen, Investmentfondsvdp feiert Jahresempfang mit rund 300 Personen in Berlin Anlässlich seines Jahresempfangs begrüßte der Verband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) am Donnerstagabend rund 300 Gäste in Berlin. Der Teilnehmerkreis setzte sich u. a. aus Vertreter:innen des Deutschen Bundestags, der Ministerien, der Bundesbank, der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) sowie der vdp-Mitgliedsinstitute zusammen. Die Keynote hielt Bundesbank-Präsident Dr. Joachim […]
Wandel meistern: Drei Faktoren für eine langfristige Investmentstrategie
InvestmentfondsKommentar von Ali Dibadj, Chief Executive Officer, Janus Henderson Investors Welt im Wandel: Verschiebungen in Geopolitik, Demografie und Kapitalversorgung Erhebliche Veränderungen der Rahmenbedingungen, neue Dynamiken sowie Gewinner und Verlierer vorprogrammiert Wandel erfordert differenzierte Erkenntnisse und proaktive Investmentstrategien Die Welt verändert sich, und damit auch die Finanzmärkte. Das neue Umfeld wird sich stark von dem der […]
DWS senkt Gebühren für 31 Xtrackers-ETFs und einen -ETC
InvestmentfondsGebührenreduzierung für Produkte mit einem Anlagevolumen von insgesamt rund zehn Milliarden Euro Vergünstigungen bei Gold-ETC, regional und sektoral ausgerichteten Aktien-ETFs sowie ETFs auf verschiedene Anleihen-Segmente Verringerte Gebühren um bis zu 0,4 Prozentpunkte Die DWS steigert die Attraktivität der Xtrackers-Palette weiter und senkt die jährlichen Pauschalgebühren für einen Gold-ETC und 31 Aktien- und Anleihen-ETFs per Anfang […]
M&G Investments: Die AT1-Emission der UBS ist ein entscheidender Moment für Nachranganleihen
InvestmentfondsDie äußerst erfolgreiche Emission der Additional-Tier-1-Anleihe (AT1) der UBS Anfang November hat grünes Licht für Nachranganleihen europäischer Banken als breitere Anlageklasse gegeben. Das M&G Fixed Income Team analysiert das Marktumfeld für Investoren: „Nach der Kontroverse um das Bail-in der AT1-Anleihen der Credit Suisse vor einer vollständigen Abschreibung ihres Eigenkapitals Anfang des Jahres waren die Anleger […]
Wann ist mit dem Comeback der Small Caps zu rechnen?
InvestmentfondsZinswende könnte attraktiveres Umfeld für Small Caps schaffen „Klein, aber fein“ – in der Vergangenheit ließ sich mit Unternehmen aus der zweiten und dritten Reihe im Vergleich zu Standardwerten stets eine gute Rendite erwirtschaften. Die höhere Risikoprämie der Small Caps gegenüber Large Caps wird typischerweise mit weniger Transparenz und geringerer Liquidität begründet. Doch seit Jahresbeginn […]
Kampf gegen den Klimawandel: Bis Ende des Jahrzehnts droht eine Finanzierungslücke von 27 Billionen US-Dollar
Bankanlagen, InvestmentfondsStudie von KfW Research und BCG zeigt: Globale Investitionen für den Klimaschutz müssen jährlich um 30 Prozent steigen Entwicklungs- und Förderbanken können entscheidenden Beitrag zur Schließung der Lücke leisten Durch geeignete Rahmenbedingungen kann die Politik weltweit unterstützen, das volle Finanzierungspotenzial auszuschöpfen Entwickeln sich die weltweiten Klimainvestitionen im bisherigen Tempo weiter, fehlen bis zum Ende dieses […]
Scope Award 2024: Berenberg erhält Special Innovation Award
Bankanlagen, InvestmentfondsDie Fondsratingagentur Scope hat Berenberg bei der diesjährigen Vergabe der Scope Investment Awards am 16. November in Frankfurt als “Bester Asset Manager in der Kategorie Innovation” ausgezeichnet. “Wir freuen uns sehr über diese ganz besondere Anerkennung durch das Scope Team”, sagt Tobias Bittrich, Leiter Corporate Banking und Mitglied der Erweiterten Geschäftsführung bei Berenberg. “Sie unterstreicht, […]