

Neueste Beiträge
Defino Institut als Zertifizierungsstelle akkreditiert
MorgenFund bindet über digitale Schnittstellen mehr als 10.000 zusätzliche Vermittler an
Hausratversicherung mit guter Entwicklung: Jeder dritte Tarif kann überzeugen
Zurich Experte: Auch jetzt lohnt der Einstieg in eine fondsgebundene Rentenversicherung
Zurich-Digitalvorstand Peter Stockhorst folgt auf Patrick Dahmen: InsurLab-Mitglieder wählen neuen Vorstandsvorsitzenden
LVM blickt auf erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück
Leitungswasser verursacht die Hälfte der Schäden im Haus
Baloise Gewerbe-Haftpflichtversicherung mit Deutschem Versicherungs-Award ausgezeichnet und weiter verbessert
BarmeniaGothaer: Datengetriebene Transformation im Schadenmanagement
Absichern lautet die Devise
Sell the Trump Facts, Buy Makro
BarmeniaGothaer-Anlegerstudie: Deutsche setzen bei ihrer Geldanlage auf Sicherheit
Alle wollen Gold
Seitenwechsel: KfW erstmals als Investorin in Kryptowertpapieren aktiv
UmweltBank AG setzt im ersten Quartal 2025 weitere Impulse für nachhaltigen Wachstumskurs
WIBank steigert Neugeschäft um fast 25 Prozent auf 3,9 Mrd. Euro
Melanie Kehr startete am 1. Mai 2025 als KfW-Vorständin für die inländische Förderung
GVB begrüßt Senkung des Systemrisikopuffers, fordert aber dessen vollständige Abschaffung
Jahreszahlen zur Finanzierung 2024: Kreditbanken steigern Neugeschäft und Bestand
DEVK Privathaftpflicht: Neuer Schutz für Pech und Pannen
Venture Capital und Private Equity: alles in einem Wertpapier
InvestmentfondsVenture-Capital- und Private-Equity-Investments gelten zu Recht als eine der interessantesten Anlagemöglichkeiten. Gerade für Institutionelle ist das direkte Investment aber oft schwierig oder aus regulatorischen Gründen unmöglich. „Der Weg über eine Luxemburger Verbriefung erlaubt es auch solchen Investoren, die Anlagemöglichkeiten als Wertpapiere in ein Depot zu buchen“, sagt Daniel Knoblach, Verwaltungsrat bei Fair Alpha. „Direkt-Investments werden […]
Tagesgeld: noch immer keine Alternative
InvestmentfondsDie Zinsen steigen und die Banken bewerben wieder ihre Tagesgeldkonten. Angesichts einer Inflationsrate von mehr als sechs Prozent sind dies immer noch Kaufkraftvernichter. „Wer den Kaufkraftverlust ausgleichen will, kommt an Aktienanlagen kaum vorbei“, sagt Swen Köster. Head of Sales, Asset Management Solutions „Die Halbjahresbilanz der Moventum-Portfolios zeigt, dass selbst defensive Produkte besser abgeschnitten haben als […]
Winbridge wt One optimiert Produktportfolio von Vermittlern und Beratern
Bitcoin & Blockchain, Investmentfonds, VertriebInterview mit Daniel Frei, Geschäftsführer, WINBRIDGE Asset Management GmbH Mit WT One hat Winbridge vor kurzem ein tokenisiertes Investmentprodukt auf den Markt gebracht. Was hat Sie dazu bewogen? Daniel Frei: Die Digitalisierung, denn an dieser kommt in Zukunft kein mehr vorbei. Die Blockchain ist dabei die Technologie die es möglich macht, für Kunden Produkte wie […]
LIQID schließt vierten Private-Equity-Fonds mit Rekordvolumen von 200 Millionen Euro
InvestmentfondsEuropas größter Private-Equity-Dachfonds für vermögende Privatanleger Interesse an alternativen Anlageklassen steigt LIQID Privat Equity V bereits gestartet LIQID schließt die vierte Generation seines Private-Equity-Angebots mit dem Rekordvolumen von 200 Millionen Euro. Der Fonds ist damit Europas größter Private-Equity-Dachfonds für vermögende Privatanleger. Seinem Ziel, renditestarke Anlageklassen zu demokratisieren, kommt der bankenunabhängige Wealth Manager LIQID immer näher. […]
Bleibt Großbritannien der „kranke Mann“ Europas?
InvestmentfondsMarktkommentar von Carsten Mumm, Chefvolkswirt bei der Privatbank DONNER & REUSCHEL Hohe Inflation, die globale Wachstumsschwäche und Zinserhöhungen belasten auch die britischen Verbraucher und schwächen die Wirtschaft. Die Bank of England (BoE) hob den Leitzins zuletzt sogar überraschend um 0,50 Prozentpunkte an und erhöhte damit das Tempo im Kampf gegen die Inflation. Obwohl die BoE […]
Umfrage: Institutionelle Anleger sind optimistisch für Schwellenländeranleihen
InvestmentfondsNach dem enttäuschenden Anleihenjahr 2022 werden Vermögensbesitzer wieder zuversichtlicher Renditesteigerungen haben in institutionellen Anleihenportfolios oberste Priorität Fünfundsiebzig Prozent der institutionellen Anleger sind optimistisch, was die Aussichten von Schwellenländeranleihen angeht, und werden ihr Engagement in den nächsten zwei Jahren wahrscheinlich ausbauen. Das ist eines der Ergebnisse einer weltweiten Umfrage von Vontobel unter institutionellen Investoren. Die Vontobel-Umfrage […]
Unternehmensverschuldung auf Rekordniveau, aber Wunsch nach Krediten schwindet
InvestmentfondsLaut dem aktuellen Janus Henderson Corporate Debt Index nahmen Unternehmen 2022/23 Netto-Neuverschuldungen in Höhe von 456 Mrd. US-Dollar auf, was den Gesamtschuldenstand bei konstanten Wechselkursen um 6,2 % auf einen Rekordwert von 7,80 Billionen US-Dollar ansteigen ließ. Unter Berücksichtigung der Wechselkursschwankungen wurde damit der Höchststand von 2020 überschritten. Dennoch ist ein Fünftel des Anstiegs der […]
J.P. Morgan Asset Management: „No pain, no gain“ – trotz sinkender Inflation ist die Hoffnung auf Zinssenkungen trügerisch
InvestmentfondsAbkühlung der Wirtschaft scheint notwendig Die Inflation hat in den letzten Monaten einiges an Schrecken verloren: In der Eurozone ist der Verbraucherpreisanstieg vom Spitzenwert 10,6 Prozent im Oktober 2022 auf 5,5 Prozent im Juni 2023 gefallen. In den USA sank die Inflation von 7,7 Prozent im Oktober des letzten Jahres auf 4,0 Prozent im Mai […]
FNG-Marktbericht 2023: Nachhaltige Geldanlagen in Deutschland weiter auf Wachstumskurs – Marktvolumen steigt 2022 um 15 Prozent auf 578 Milliarden Euro
InvestmentfondsDie Wachstumsrate der nachhaltigen Geldanlagen flacht im Vergleich zum Vorjahr zwar etwas ab, die Gesamtsumme der Anlagen erreicht jedoch erneut ein Rekordniveau. Marktvolumen der Publikumsfonds steigt um 29 Prozent auf 317 Milliarden Euro Kund:inneneinlagen der Spezialbanken nahezu auf Vorjahresniveau von 45 Milliarden Euro Mehrheit der Branche erwartet für laufendes Jahr weiteres Wachstum Nachhaltige Geldanlagen sind […]
Unter dem Radar: Effizienz-Spezialisten als Investition
InvestmentfondsAngesichts von Rekordinflation, einer drohenden Rezession und einem allgemeinen Klima der Unsicherheit sehen sich Anleger vor eine ungewisse Zukunft gestellt. Selbst einige der leistungsfähigsten US-Unternehmen sind in jüngster Zeit ins Trudeln geraten und stehen vor neuen Herausforderungen. Louis Citroën, Portfoliomanager für US-Aktien bei der internationalen Fondsboutique Comgest, gewährt in diesem Umfeld Einblicke in eine Nische, […]
KfW-VC-Dashboard: Deutscher Venture Capital-Markt trotzt im 1. Quartal den ungünstigen Rahmenbedingungen
InvestmentfondsDealvolumen steigt um 15 %, sukzessiver Rückgang aus der 2. Jahreshälfte 2022 ist damit vorerst gestoppt Zahl der Deals geht um 8 % zurück Fast zwei Drittel der Investitionen entfällt auf den Scale-up-Bereich Neues Produkt von KfW-Research analysiert vierteljährlich die Entwicklung auf dem VC-Markt Auf dem deutschen Venture Capital-Markt wurden im 1. Quartal 2023 254 […]
Winbridge Marktkommentar Juni 2023: Inflation steigt auf 6,4 Prozent
InvestmentfondsDie Inflation in Deutschland ist nach offiziellen Angaben im Juni auf 6,4% von 6,1% im Mai gestiegen. Auch die Kernrate steigt an. Der Ursprung dafür sind die im letzten Jahr gesenkten Preise (9 Euro-Ticket und Tankrabatt). Diese tieferen Preisniveaus im letzten Jahr sind die Ausgangswerte für die heutigen höheren Preise, welche einen Preisschub generierten, der […]
Sparen in der Krise: Der Wille ist da, aber das Geld ist knapp
Investmentfonds, VersicherungMehrheit stellt Sicherheit vor Renditechancen Die Inflation und die Krisen-Ereignisse der letzten Jahre schlagen sich im Vorsorge-Bewusstsein der Menschen in Deutschland nieder. Das ergab eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsunternehmens Civey im Auftrag des Lebensversicherers Canada Life. Insgesamt wurden 1.000 Bundesbürger über 18 Jahren befragt, die nicht in Rente oder Pension sind. Bei 70,6% erhöht die […]
LAIQON Token GmbH mit erfolgreicher Umsetzung von Token-Projekt mit Volksbank Main-Tauber eG und DORI Vermögensverwaltung GmbH
Bitcoin & Blockchain, InvestmentfondsInnovatives Joint Venture „Werte NL VMT GmbH“ Die „Werte NL VMT GmbH“, ein Joint Venture der Volksbank Main-Tauber eG und der DORI Vermögensverwaltungs GmbH, hat eine Schuldverschreibung tokenisiert. Die Tokenisierung ermöglichte es Investoren, digitale Token zu erwerben, die die Rechte aus der tokenisierten Schuldverschreibung verbriefen. Ziel der innovativen Emission ist der Aufbau eines Portfolios von […]
M&G: Japans Unternehmen haben noch viel Luft nach oben
InvestmentfondsFür Carl Vine, Carl Vine, Co-Head Asia-Pacific Equity Investment bei M&G Investments, bleibt Japan auch in Zukunft ein Lieblingsmarkt. Hier erklärt er, warum: „Es sieht so aus, als habe Japan den Schritt in einen Bullenmarkt geschafft, der noch lange andauern wird. Dennoch werden unserer Meinung nach die dauerhaften Aufwärtsperspektiven japanischer Unternehmen noch nicht in vollem […]
Neuer CEO bei Moventum
InvestmentfondsDie Ernennung von Louis Wright zum neuen CEO von Moventum S.C.A. ist von der luxemburgischen Finanzaufsicht CSSF gerade bestätigt worden. Louis Wright hat mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Unternehmens- und Finanzdienstleistungsbranche. Er war in leitenden Positionen bei mehreren führenden Finanzinstituten wie Calastone und Kneip tätig und förderte dort Wachstum und Rentabilität. Wright bringt […]
BNY Mellon IM: Rezession in den USA und in Europa im weiteren Jahresverlauf nicht vermeidbar
InvestmentfondsDie Jahresmitte ist überschritten und noch immer gibt es keine Anzeichen für eine größere weltweite Rezession. Es stimmt zwar, dass Deutschland um die Jahreswende eine technische Rezession verzeichnete, aber aus Sicht von Ökonomen ist die Definition von “zwei aufeinander folgenden Quartalen” wenig tragfähig, sagt Shamik Dhar, Chefökonom bei BNY Mellon Investment Management. In der aktuellen […]
Marktkommentar zur EU-Taxonomie: spät, unvollständig und doch ein wichtiger Schritt
InvestmentfondsDie Taxonomie der EU soll Gut und Böse benennen, Investoren einen Rahmen für nachhaltige Investments liefern und mehr Geld in nachhaltige Technologien und Unternehmen lenken. Gerade wurden die Vorschriften weiterentwickelt, neue Umweltziele benannt und zusätzliche Wirtschaftsbereiche aufgenommen. „Die EU-Taxonomie ist damit einen Schritt weitergekommen, hinkt den bereits nachhaltig wirtschaftenden Branchen aber einige Jahre hinterher“, sagt […]
Alternatives: Auf der Suche nach Übergangskatalysatoren
InvestmentfondsKommentar von David Elms, Head of Diversified Alternatives, Janus Henderson Investors Echte Diversifizierung ist in Zeiten unsicherer Märkte schwer erreichbar. Die Struktur traditioneller „ausgewogener“ Aktien- und Anleihestrategien wird durch die positive Korrelation zwischen den Anlageklassen in den Vordergrund gerückt. Anleger sind mit einem weitaus stärker polarisierten Umfeld konfrontiert als in den letzten Jahren. Daher sollten […]
Aktien: Das Glas ist halbvoll
InvestmentfondsMarktkommentar von Mario Montagnani, Senior Investment Strategist, Vontobel Die überwiegende Mehrheit der Aktien hat seit Jahresbeginn kaum zugelegt, die Bewertungen sind weiterhin recht attraktiv Die Märkte sind heute strukturell anders, was historische Vergleiche erschwert Indexpolarisierung und Bewertungen lassen das Glas an den Aktienmärkten jedoch halbvoll erscheinen Obwohl der Streit um die Schuldenobergrenze in den USA […]