

Neueste Beiträge
Defino Institut als Zertifizierungsstelle akkreditiert
MorgenFund bindet über digitale Schnittstellen mehr als 10.000 zusätzliche Vermittler an
Hausratversicherung mit guter Entwicklung: Jeder dritte Tarif kann überzeugen
Zurich Experte: Auch jetzt lohnt der Einstieg in eine fondsgebundene Rentenversicherung
Zurich-Digitalvorstand Peter Stockhorst folgt auf Patrick Dahmen: InsurLab-Mitglieder wählen neuen Vorstandsvorsitzenden
LVM blickt auf erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück
Leitungswasser verursacht die Hälfte der Schäden im Haus
Baloise Gewerbe-Haftpflichtversicherung mit Deutschem Versicherungs-Award ausgezeichnet und weiter verbessert
BarmeniaGothaer: Datengetriebene Transformation im Schadenmanagement
Absichern lautet die Devise
Sell the Trump Facts, Buy Makro
BarmeniaGothaer-Anlegerstudie: Deutsche setzen bei ihrer Geldanlage auf Sicherheit
Alle wollen Gold
Seitenwechsel: KfW erstmals als Investorin in Kryptowertpapieren aktiv
UmweltBank AG setzt im ersten Quartal 2025 weitere Impulse für nachhaltigen Wachstumskurs
WIBank steigert Neugeschäft um fast 25 Prozent auf 3,9 Mrd. Euro
Melanie Kehr startete am 1. Mai 2025 als KfW-Vorständin für die inländische Förderung
GVB begrüßt Senkung des Systemrisikopuffers, fordert aber dessen vollständige Abschaffung
Jahreszahlen zur Finanzierung 2024: Kreditbanken steigern Neugeschäft und Bestand
DEVK Privathaftpflicht: Neuer Schutz für Pech und Pannen
Ist künstliche Intelligenz eine Revolution?
InvestmentfondsHin zu einer durch künstliche Intelligenz umgestalteten Welt? Von François Rimeu, Senior Strategist, La Française AM Glaubt man den von Nvidia im Mai veröffentlichten Gewinnen und Prognosen, so scheint die Revolution künstlicher Intelligenz in vollem Gange zu sein! Ein Kursanstieg von 25 % an einem einzigen Tag bei einem Unternehmen mit einer Marktkapitalisierung von über […]
Ist eine technische Rezession keine Rezession?
InvestmentfondsEin Begriff taucht immer häufiger auf, wenn es um die weiteren konjunkturellen Aussichten geht: technische Rezession. Aus Sicht von Mathias Beil, Leiter Private Banking bei der Hamburger Sutor Bank, ist der Begriff der Rezession klar definiert. „Das Sprechen einiger Marktteilnehmer von einer technischen Rezession erscheint wie der Versuch etwas kleinzureden. Fakt ist, dass die Wirtschaft […]
Coller Capital Studie: Investoren erwarten für Private Equity starke Jahrgänge 2023 und 2024
InvestmentfondsDas Gesundheitswesen und der Pharmabereich sind attraktive Sektoren für institutionelle Anleger, ebenso Fonds für den Bereich Mittelstand und für spezielle Unternehmenssituationen Der Due-Diligence-Aufwand hat in den letzten zwei Jahren zugenommen, wobei die Reisetätigkeit der Investoren wieder das Niveau vor der Covid-Pandemie erreicht hat Die Verhandlungen über die Konditionen sind für die Mehrheit der Anleger eine […]
BNY Mellon IM: Chinas Zinssenkung überrascht
InvestmentfondsAninda Mitra, Head of Asia Macro & Investment Strategy bei BNY Mellon Investment Management, kommentiert Chinas überraschende Zinssenkung: Die People’s Bank of China (PBOC) hat heute überraschend ihren 7-Tage-Repo-Satz um 10 Basispunkte auf 1,90 % gesenkt, nachdem sie in der vergangenen Woche bereits geldpolitische Lockerungsmaßnahmen angedeutet hatte. Die Zentralbank empfahl außerdem großen Kreditgebern, ihre 12-Monats- […]
Daphne Postma zur Fondsmanagerin des Triodos Energy Transition Europe Fund ernannt
InvestmentfondsTriodos Investment Management hat Daphne Postma mit Wirkung zum 1. Juni 2023 zur Fondsmanagerin des Triodos Energy Transition Europe Fund ernannt. Der Fonds bietet sowohl Projektfinanzierung als auch Eigenkapital für Projekte und Unternehmen, die erneuerbare Energie erzeugen, die Energieeffizienz verbessern und/oder Energieflexibilität bieten. Daphne Postma kam 2020 zu Triodos Investment Management als Investmentmanagerin für den […]
Kommentar: Offene Immobilienfonds waren, sind und bleiben ein Stabilitätsanker im Depot
Immobilien, InvestmentfondsVon Michaela Moll, Leiterin Marktdirektion Süd bei der LAUREUS AG PRIVAT FINANZ Rauf, runter, rauf. Nachdem die Immobilienpreise in den vergangenen Jahren auch aufgrund der lange anhaltenden Niedrigzinsphase teils kräftig gestiegen sind, ging es mit den Preisen zuletzt ein wenig bergab. Bestätigt wird dies auch vom Immobilienpreisindex des Verbands deutscher Pfandbriefbanken (VDP), der – inklusive […]
Offene Immobilienfonds – Ratings & Marktstudie 2023
Immobilien, InvestmentfondsTransaktionsstarre behindert Preisfindung und drückt auf Anbieterstimmung. Stabile Vermietungs- und niedrige Kreditquoten senken Risiken. Geringere Mittelzuflüsse erkennbar, Liquiditätsquoten auf solidem Niveau. Fünf Ratings haben sich verschlechtert. Scope hat die Beurteilungen von 20 offenen Immobilienfonds aktualisiert. Fünf Fonds wurden herabgestuft, bei 13 Fonds blieb das Rating stabil. Ursache für die Downgrades waren sowohl gestiegene Risikoparameter als […]
Green Transition Facility: 100 Millionen Euro für “grüne” Innovationen
Finanzierung, InvestmentfondsKfW Capital investiert über neues Venture Capital (VC)-Fonds-Programm gezielt in Climate Tech-Fonds Besserer Kapital-Zugang für Start-ups und innovative Technologieunternehmen mit Fokus auf ökologischen Wandel Beitrag zur nachhaltigen Transformation der Wirtschaft und zur Start-up-Strategie des Bundes KfW Capital investiert ab sofort über das neu konzipierte Programm “Green Transition Facility” in VC-Fonds, die einen Fokus auf den […]
BLI: Wirtschaftswachstum hängt nach wie vor am Tropf des Dienstleistungssektors
InvestmentfondsMarktkommentar von Guy Wagner, BLI – Banque de Luxembourg Investments Das Wirtschaftswachstum hängt nach wie vor am Tropf des Dienstleistungssektors, der sich jedoch als genügend robust erweist, um ein negatives Gesamtwachstum zu verhindern. Dies schreiben Guy Wagner und sein Team in ihrem jüngsten monatlichen Marktbericht „Highlights“. Die Wirtschaft bleibt sowohl in den USA als auch […]
Roulette an den Märkten
InvestmentfondsTrotz Rezessionsaussichten steigen die Aktienmärkte. „Getrieben von nur wenigen Werten und immer in Erwartung eines Absturzes, ähnelt das Investment mehr und mehr einem Glücksspiel“, sagt Benjamin Bente, Geschäftsführer der Vates Invest GmbH. „Und zwar einem, bei dem man nach Gewinnen die komplette Summe stehen lässt.“ Wer im Plus ist, sollte jetzt darüber nachdenken, aus Buchgewinnen […]
Angst vor KI bewegt bereits die Aktienkurse – Gewinner und Verlierer in nur kürzester Zeit
InvestmentfondsMarktkommentar von Malcolm McPartlin, Co-Manager des Aegon Global Sustainable Equity Fund bei Aegon Asset Management Künstliche Intelligenz ist zwar kein neues Phänomen, aber das explosionsartige Interesse an jüngsten Innovationen wie ChatGPT wird in kurzer Zeit sowohl Gewinner als auch Verlierer des technologischen Wettrüstens hervorbringen. Was die Auswirkungen auf die Investitionen betrifft, so ist KI eine […]
BVR-Studie: Sparquote dürfte 2023 sinken, Bundesbürger bleiben bei Vermögensbildung aber konsequent
Bankanlagen, InvestmentfondsSelbst im Umfeld der hohen Inflation bilden die Bundesbürger konsequent finanzielle Rücklagen. Die Sparquote wird im Gesamtjahr 2023 schätzungsweise 10,6 Prozent betragen und fällt damit wieder auf das Niveau der Jahre vor der Coronapandemie, während der außergewöhnlich hohe Teile der Einkommen gespart wurden. Im Jahr 2022 betrug die Sparquote noch 11,4 Prozent. Dies geht aus […]
Luxusgüter: Ein Wachstumsmarkt vom Allerfeinsten
InvestmentfondsDie Luxusgüter-Branche kommt in der Regel nicht nur weitaus besser durch Krisenzeiten als andere Sektoren, sie weist auch recht attraktive Wachstumsraten auf – und zwar nicht nur auf kurze Sicht. Aktuelle Markteinschätzung von Dr. Zschaber Darf es etwas Besonderes sein? Luxusgüter hatten schon vor Jahrzehnten einen Markt, der wenig zyklisch war. Es gibt Menschen, denen […]
Jan Schepanek zum Geschäftsführer der FIL Fondsbank bestellt
InvestmentfondsDie FIL Fondsbank GmbH beruft mit Wirkung zum 1. Juni 2023 Jan Schepanek zum Geschäftsführer. In seiner neuen Rolle hat er die Gesamtverantwortung für das Geschäft der FIL Fondsbank und ist für den Privatkunden-Vertrieb, den Kundenservice, das Marketing, die Vermögensverwaltung sowie Personal und Recht zuständig. Jan Schepanek ist seit 2015 in verschiedenen Führungspositionen bei Fidelity […]
J.P. Morgan Asset Management zum Weltumwelttag: Investitionen in Klimaanpassung mit „dreifacher Dividende“
InvestmentfondsHoher Finanzierungsbedarf schafft Investmentpotenzial / Überzeugendes Kosten-Nutzen-Verhältnis der Anpassungsmaßnahmen Alljährlich wird am 5. Juni der Weltumwelttag gefeiert: 1972 von den Vereinten Nationen initiiert, soll an diesem Tag in besonderer Weise auf einen nachhaltigen Umgang mit der Umwelt aufmerksam gemacht werden. Die Folgen des Klimawandels sind in den letzten Jahren weltweit immer stärker zutage getreten, nur […]
Janus Henderson Investors: Europäische Aktien holen auf
InvestmentfondsKommentar von George Maris, Head of Equities – America, und Julian McManus, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors Europäische Aktien schnitten in den rollierenden 1- und 2-Jahres-Zeiträumen besser ab als US-Aktien, während die hohen Zinssätze den Wert der Märkte mit langer Duration belasteten Strukturelle Veränderungen in der Weltwirtschaft dürften die Inflation und damit auch die Zinsen noch […]
LGIM: High Yield Primärmarkt – erste Anzeichen für die Wiederbelebung des Marktes?
InvestmentfondsDie Anzahl der Emissionen auf dem globalen Hochzinsmarkt steigt wieder, nachdem sie im letzten Jahr, insbesondere in den USA, ihren Tiefstand erreicht hatten. Beginnt damit eine neue Phase im High Yield-Markt? Martin Reeves, Head of Global High Yield, und Volker Kurr, Head of Europe Institutional, bei Legal & General Investment Management, kommentieren: „Seit Frühling gab […]
Triodos IM: Die Wärmewende spielt die Schlüsselrolle für den Erfolg der Energiewende
InvestmentfondsKay van der Kooi, Investment Manager bei Triodos Investment Management (Triodos IM) Die durch den Krieg verursachte Energiekrise hat jedem Haushalt in Europa den wahren Preis unserer Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen vor Augen geführt und einen Teil der Energiewende besonders in den Mittelpunkt gerückt: die Wärmewende. Spricht man über die Energiewende, geht es um komplexe […]
Kurzfristige Anlagen: Kommunalkredite als Spitzenreiter
InvestmentfondsCash-Management oder überhaupt die kurzfristige Anlage von Geld ist für institutionelle Anleger noch immer nicht sonderlich lukrativ. „Auch wenn die Zinsen auf breiter Front anziehen, kommt davon noch nicht der gesamte Umfang bei den Kunden an“, sagt Sebastian Bergmann, Geschäftsführer der EDS. „Die drei vor dem Komma ist kaum zu sehen, im Vergleich bietet dies […]
JanusHenderson: Zeit für die „Tech-Promis“ erwachsen zu werden
InvestmentfondsKommentar von Denny Fish, Portfolio Manager, Janus Henderson Investors Schnell wachsende Tech-Unternehmen konnten bisher ihre kurzfristige Profitabilität für das Versprechen investitionsintensiver Wachstumsprojekte opfern Größere Marktanteile und die einhergehende Abhängigkeit von Konjunkturzyklen lässt in Abschwungphasen Investition der erwarteten überdurchschnittlichen Gewinne nicht mehr zu Entscheidend ist für Investoren solche Unternehmen zu entdecken, die herkömmliche Profitabilitätskennzahlen erfüllen Obwohl […]