Verträge für den Kauf von weiteren 69 Wohnungen ausgetauscht   Die Real I.S. hat für ihren Immobilien-Spezial-AIF „BGV VII Europa“ zwei Blöcke der modernen Wohnimmobilie „Marina Village“ in Greystones, Irland, erworben. Die 2020 fertiggestellte Neubauimmobilie umfasst 55 Apartments und zehn Townhäuser mit einer Gesamtmietfläche von ca. 6.232 Quadratmetern. Die Liegenschaft verfügt über einen direkten Zugang […]

Der geschlossene Publikumsfonds lässt eine gute risiko-adjustierte Rendite erwarten.   Der „DF Deutsche Finance Investment Fund 19“ ist ein Dachfonds, der über institutionelle Investmentstrategien zu einem überwiegenden Teil in immobilienähnliche und ergänzend zu einem geringeren Anteil in klassische Infrastruktur investieren soll. In regionaler Hinsicht soll eine Diversifikation über Industrie- und Schwellenländer erfolgen. Der Dachfonds strebt […]

KGAL hebt Digitalisierung und digitale Transformation auf höchste Managementebene – Die KGAL GmbH & Co. KG erweitert zum ersten Februar 2021 ihre Geschäftsführung um Dr. Anke Sax auf vier Personen.   Neben CEO Gert Waltenbauer, Chief Financial Officer Dr. Thomas Schröer und Chief Investment Officer Dr. Klaus Wolf wird Dr. Anke Sax künftig als Chief […]

Anbieter von geschlossenen Sachwert-Beteiligungen und Vermögensanlagen konnten im Jahr 2020 ein Zeichnungskapital i. H. v. 1,65 Mrd. € bei Privatanlegern platzieren.   Gegenüber dem Vorjahr entspricht dies einem Rückgang von 22 %. Der Rückgang ist u. a. auch darauf zurückzuführen, dass langjährige Anbieter wie Dr. Peters, HEH, ILG, US Treuhand und Verifort in 2020 kein […]

Die Marktanalyse von PROJECT Research zur Entwicklung der Angebotspreise neu gebauter Wohnungen in sieben deutschen Großstädten und Wien für das vierte Quartal 2020 liegt vor.   Dieser Angebotspreisentwicklung zufolge ist der Wohnungsneubau nach wie vor krisenresistent. So verzeichnete diesmal die fränkische Metropole Nürnberg mit einem zweistelligen Plus von 19,1 Prozent das höchste Wachstum, gefolgt von […]

Zwei weitere Objekte angekauft – Breite Diversifizierung nach Standorten und Nutzungsarten   Nach rund einjähriger Vertriebspause nimmt Jamestown ab sofort wieder Zeichnungen von deutschen Privatanlegern für den geschlossenen Immobilienfonds Jamestown 31 an. Das Emissionshaus hatte die Platzierung des Fonds Anfang 2020 aufgrund einer unerwartet hohen Vertriebsdynamik vorläufig unterbrochen. Bis dahin hatten deutsche Anleger bereits rund […]

Der bisherige Vorstand und Gründungsgesellschafter Horst Güdel wechselt plangemäß in den Aufsichtsratsvorsitz   Die RWB Group AG heißt fortan Munich Private Equity AG (MPE). Mit der Umbenennung folgt die Unternehmensgruppe konsequent einer strategischen Neuausrichtung. Die MPE wird zukünftig weiteren Zielgruppen – über das Kundensegment der Privatanleger hinaus – einen maßgeschneiderten Zugang zu exklusiven Private-Equity-Fondsinvestitionen bieten. […]

Ausgabe 3-2021   In der letzten Ausgabe haben Vertreter institutioneller Investoren berichtet, wie sie die Lage der deutschen Finanzbranche einschätzen. Die sehr positiven Antworten haben EXXECNEWS veranlasst bei „Big Shots“ der Branche nachzufragen, welche Erwartungen diese an das Kapitalanlagejahr 2021 haben. Zu den zentralen Themen des Jahres 2021 wird vor allem die Orientierung auf Nachhaltigkeit […]

Die Erneuerbaren Energien verzeichnen 2020 ein Rekordjahr, grüner Strom ist gefragt wie nie. Vor allem institutionelle Investoren steigen ein.   „Aus Risikosicht sind die Investments in Erneuerbare Energien immer attraktiver geworden“, sagt Markus W. Voigt, CEO der aream Group. „Denn je mehr Anlagen am Netz sind, desto mehr kann ein Portfolio diversifiziert werden und desto […]

Im November 2020 hat die XOLARIS Gruppe für ihre Tochtergesellschaft XOLARIS Capital AG die Zulassung als AIFM von der Finanzmarktaufsicht Liechtenstein erhalten   Im November 2020 hat die Finanzmarktaufsicht Liechtenstein der XOLARIS Capital AG, Vaduz die Zulassung als AIFM erteilt. Damit wächst die XOLARIS als White Lable ManCo Plattform auch international weiter. In Liechtenstein liegt […]

Sandra Scholz, Mitglied des Vorstands der Commerz Real, wird das Unternehmen auf eigenen Wunsch zum 31.01.2021 verlassen, um sich einer neuen beruflichen Herausforderung zu stellen.   Wie der Assetmanager für Sachwertinvestments der Commerzbank-Gruppe mitteilte, war der Schritt bereits länger geplant. „Ich bedaure die Entscheidung sehr“, betont Sabine Schmittroth, Vorsitzende des Aufsichtsrats der Commerz Real. „Sandra […]

378 möblierte Apartments für junge Berufstätige, Studierende und Pendler   Die Commerz Real Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG) hat für ihren „Commerz Real Institutional Smart Living Europe Fund“ eine im Bau befindliche Wohnanlage in Wien mit 378 Serviced Apartments erworben. Verkäufer ist ein Joint-Venture des Projektentwicklers S+B Gruppe und der auf Mikrowohnen spezialisierten i Live Group. Letztere übernimmt […]

Zu Beginn des Jahres 2021 hat Doric den Erwerb von zwei Triebwerken über SkyLux 225 SA, ein in Luxemburg ansässiges Verbriefungsvehikel, erfolgreich abgeschlossen. Die Transaktion ist der Start zum Aufbau eines Triebwerksportfolios mit mindestens sechs Triebwerken.   Nach dem Erwerb werden die Triebwerke an die Tochter eines führenden europäischen Turbinenherstellers zurückgeleast. Dies ist die erste Kooperation […]

Der Real-Asset- und Investment-Manager Wealthcap baut sein Know-how über die gesamte Wertschöpfungskette von Immobilien weiter aus.   Seit dem 1. Januar 2021 ist der Immobilienexperte Dr. Christian Simanek MRICS neuer Bereichsleiter Asset-Management. Der promovierte Jurist und Diplom-Immobilienwirt mit 22 Jahren Branchenerfahrung wird künftig als Nachfolger von Michael Stüber den Bereich Asset-Management Real Estate verantworten. Damit […]

Digitalisierung & Skalierung erschließen Potenziale der Wachstumsstrategie 2023/25   Die Lloyd Fonds AG (Deutsche Börse Scale, ISIN DE000A12UP29) hat Dr. Claas Müller-Lankenau (46) mit Wirkung zum 18. Januar 2021 als Head of Technology gewonnen. Mit dem Diplom-Wirtschaftsinformatiker Müller-Lankenau gewinnt die Lloyd Fonds AG einen ausgewiesenen Experten mit langjähriger Transformationserfahrung, insbesondere im Finanzdienstleistungsbereich für die Weiterentwicklung […]

Die Deutsche Lichtmiete Unternehmensgruppe ist erneut ein TOP Innovator 2021.   Das Unternehmen überzeugte auch bei der 27. Ausgabe des von compamedia ausgerichteten Wettbewerbs TOP 100 mit seiner Innovationskraft. Für das unabhängige Auswahlverfahren legten der Innovationsforscher Prof. Dr. Nikolaus Franke und sein Team rund 120 Prüfkriterien aus fünf Kategorien zugrunde. Bei Preisträgern des TOP 100 […]

Der Real-Asset- und Investment-Manager Wealthcap legt mit dem „Wealthcap Fondsportfolio Private Equity 23/24“ seinen ersten neuen Publikumsfonds des Jahres auf.   Der Fokus liegt wie bei den Vorgängerprodukten auf großen Buy-out-Zielfonds, die in etablierte außerbörsliche Unternehmen in Europa mit Wertsteigerungspotenzial investieren. Hierfür werden mehrere institutionelle Zielfonds angebunden, sodass eine mehrdimensionale Diversifizierung über Zielfondspartner, Länder, Branchen, […]

Der Umsatz beim Private-Equity-Spezialisten wächst im vergangenen Jahr zum sechsten Mal in Folge. Mit insgesamt 18 Ausschüttungen wurde so häufig wie nie zu vor innerhalb eines Jahres ausgezahlt.   Die RWB Unternehmensgruppe hat im Jahr 2020 bei Privatanlegern und institutionellen Investoren insgesamt 111,78 Millionen Euro platziert und konnte so den Umsatz um 44,2 Prozent gegenüber […]

Die inpunkto AG (Friedberg) hat ihre Angebotspalette um einen weiteren Partner verstärkt:   So erhalten die Kunden der inpunkto AG ab sofort exklusiven Zugang zu institutionellen Märkten und deren Investment-Opportunitäten, die in der Regel nur institutionellen Investoren mit einem permanenten Kapitalanlagebedarf in Millionenhöhe zugänglich und vorbehalten sind. So können Privatanleger gemeinsam mit Investoren wie Versicherungen, […]

Die Vorstandsvorsitzenden der beiden PROJECT Holdinggesellschaften Alexander Schlichting und Michael Weniger haben zum Jahreswechsel jeweils fünf Prozent der Gesellschaftsanteile an der jeweiligen PROJECT Muttergesellschaft in beiden PROJECT Gruppen übernommen.   Die Entscheidung der Gründungsgesellschafter stellt den nächsten Meilenstein in der Übertragung der operativen Gesamtverantwortung auf die beiden Vorstandsvorsitzenden dar sowie eine weitere Stärkung der Exklusivität […]

Neueste Beiträge