Sirius Campus untersucht Teilnahmebereitschaft von Versicherungskunden an Kundenbindungs- und Weiterempfehlungsprogrammen Kundenbindungs- und Weiterempfehlungsprogramme sind in vielen Branchen ein etabliertes Mittel zur Stärkung der Kundentreue – insbesondere im Lebensmitteleinzelhandel, bei Drogerieketten, Tankstellen und Mobilfunkanbietern. Doch auch für die Versicherungsbranche zeigen sich Potenziale: Fast ein Viertel der Versicherungskunden (24 %) hat bereits Erfahrungen mit solchen Programmen von […]

Geschäftsführer Heiko Hauser: “Beide Modelle ergänzen sich in der Praxis ideal.” Der neue Koalitionsvertrag zwischen CDU, CSU und SPD sieht vor, die honorar- und provisionsbasierte Finanzberatung nebeneinander zu erhalten. Gleichzeitig ist eine Prüfung geplant, ob die Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) ausreichend gerüstet ist, um Fehlanreize in der Finanzberatung zu verhindern. Heiko Hauser, Geschäftsführer der konzernunabhängigen Finanzberatungsgruppe Plansecur, […]

Nur 334 Vermittlerbeschwerden verzeichnet die Schlichtungsstelle Versicherungsombudsmann e. V. in ihrem gestern (16.4.2025) vorgelegten Jahresbericht 2024. Als zulässig beschieden wurden sogar noch weniger: 158. Dazu sagt der Präsident des Bundesverbandes Deutscher Versicherungskaufleute (BVK): „Obwohl das eine Beschwerdezunahme zum Vorjahr um fünf Prozent darstellt, ist das ein sehr niedriger Wert im Vergleich zu den 21.548 Beschwerden […]

Die betriebliche Altersversorgung (bAV) steht seit Jahren im Fokus intensiver Diskussionen – mit dem Ziel, sie für Arbeitnehmer so attraktiv zu gestalten, dass sich eine langfristige Bindung an bAV-Verträge nachhaltig lohnt. Auch die zukünftigen Regierungsparteien wollen “die betriebliche Altersversorgung stärken und deren Verbreitung besonders in kleinen und mittleren Unternehmen und bei Geringverdienern weiter vorantreiben” (Koalitionsvertrag für […]

Der im Oktober 2024 eingeführte „DIVA Portfolio Builder“ ist mit seinen umfassenden Einsatzmöglichkeiten ein neues Highlight unter den Investment-Tools der BCA AG und der BfV Bank für Vermögen AG. Gemeinsam mit Allianz Global Investors, risklab und FNZ Bank wird der Allfinanz-Maklerpool aus Oberursel in sechs Städten deutschlandweit unterwegs sein, um Finanzprofis und Fachjournalisten die Vorteile […]

Zwei Tage voller Begegnungen, Impulse und Zukunftsideen – und ein wenig Abschiedsschmerz: Am 8. und 9. April versammelten sich knapp 3.000 Teilnehmer aus Maklerbetrieben, Versicherungsunternehmen und Dienstleistern zu den diesjährigen VEMAtagen im Esperanto Hotel in Fulda. Es war das letzte Mal in Hessen, und wer in dieser Woche durch die Esperanto-Hallen geschritten ist, erinnert sich […]

Die Regelung des eigenen Erbes ist in der Regel ein komplexer Prozess, der strategische und emotionale Herausforderungen mit sich bringt. Aber die meisten Deutschen beschäftigen sich nur sehr ungern mit dem Thema. Warum das ein – möglicherweise auch sehr kostspieliger – Fehler ist. Der Anlass, sich mit dem Thema Erbschaft zu beschäftigen, ist in der Regel […]

Die aktuell veröffentlichten Zahlen der Verbraucherstreitschlichtungsstelle Versicherungsombudsmann e. V. bestätigen erneut: Beschwerden gegen Versicherungsmaklerinnen und -makler sind äußerst selten – und wenn sie eingehen, sind sie überwiegend unbegründet und oft schon unzulässig. Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung nimmt die Veröffentlichung zum Anlass, ein langjähriges Anliegen zu wiederholen: mehr Differenzierung und Transparenz bei der Auswertung der Beschwerden. […]

Seit Beginn der Corona-Pandemie galten für Steuerpflichtige verlängerte Abgabefristen. Erstmalig seit 2020 kann man sich nun aber wieder den altbekannten 31. Juli im Kalender anstreichen, der in diesem Jahr auf einen Donnerstag fällt. Wer sich durch eine Steuerberaterin bzw. einen Steuerberater oder einen Lohnsteuerhilfeverein unterstützen lässt, darf sich mit der Abgabe der Steuererklärung für das […]

Seit dem 1. April 2024 ist die LAIQON Solutions GmbH neues Fördermitglied des AfW Bundesverband Finanzdienstleistung e. V. und unterstützt damit aktiv die berufsständische Interessenvertretung der unabhängigen Finanzdienstleister in Deutschland. Die LAIQON Solutions GmbH ist die Vertriebseinheit der LAIQON AG, einem stark wachsenden Premium Wealth Spezialisten mit Sitz in Hamburg. Die Unternehmensgruppe setzt auf innovative, digitale […]

Die FinanzFachFrauen e.V. setzen sich seit vielen Jahren dafür ein, Frauen auf ihrem Weg zur finanziellen Unabhängigkeit zu begleiten. Um besonders junge Frauen in Sachen finanzielle Bildung zu fördern, beteiligten sich die FinanzFachFrauen 2025 am bundesweiten Girls’ Day. Sechzig Schülerinnen erhielten an der Börse in Frankfurt spannende Einblicke in die Welt der Finanzberufe – und […]

Die für die langfristige Stabilität wichtige Kombination aus Umlagesystem und kapitalgedeckten Vorsorgestrukturen wird in der 21. Legislaturperiode voraussichtlich nicht erreicht. Geschäftsführer Heiko Hauser: “Die private und betriebliche Eigenvorsorge bleibt weiterhin unverzichtbar, um seinen Lebensstandard im Alter zu halten.” “Es gibt gute Ansätze, aber auch offene Baustellen – für heutige wie künftige Rentnerinnen und Rentner sendet […]

Andreas Kick verstärkt ab April 2025 die IVFP Geschäftsführung Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) freut sich, die Erweiterung seiner Geschäftsführung bekannt zu geben. Mit Wirkung vom 1. April 2025 tritt Andreas Kick in die Geschäftsführung des Instituts ein. Diese strategische Entscheidung unterstreicht das Engagement des IVFP für Nachhaltigkeit und Unabhängigkeit durch eine interne […]

Am 9.4.2025 wurde der Koalitionsvertrag zwischen der CDU/CSU sowie der SPD veröffentlicht. Nach Ansicht des Bundesverbandes Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) enthält er einige für die Vermittlerbranche gute Vereinbarungen, so insbesondere ein klares Bekenntnis zum Nebeneinander von Provisions- und Honorarberatung. Im Bereich Altersvorsorge, Arbeit und Soziales, Steuer- und Bürokratieentlastung verständigten sich die zukünftigen Regierungsparteien auf lobenswerte Vorhaben. […]

Mit der Verabschiedung des EU AI Act hat die Europäische Union Neuland betreten. Erstmals gibt es einen umfassenden rechtlichen Rahmen für den Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI). Ziel ist die Sicherstellung, künstliche Intelligenz nach den Werten der EU zu entwickeln und einzusetzen. Die neuen Vorgaben betreffen zahlreiche Branchen, darunter auch die Versicherungsbranche. Was bedeutet das […]

Bei Versicherungsthemen herrscht selten Einigkeit zwischen Branche und Verbraucherschutz. Dass die finanzielle Absicherung der eigenen Arbeitskraft höchste Priorität genießen sollte, dabei sind sich aber alle einig. Lässt die Gesundheit es nicht mehr zu, dass man in gewohnter Art und Weise arbeiten kann, können ganze Familien in finanzielle Schieflage geraten, wenn nicht in kluger Voraussicht für […]

Prominente Verstärkung in der Pensions- und HR-Beratung Sie hat in ihrer langen Karriere die Betriebsrentenlandschaft der Bayer AG mitgeprägt und sich in der Branche der betrieblichen Altersvorsorge (bAV) unter anderem durch ihre Rolle im Vorstand der Arbeitsgemeinschaft für betriebliche Altersversorgung (aba) einen Namen gemacht: Claudia Picker. Die promovierte Juristin wechselt nun zu Aon, einem der […]

Neben geopolitischen Ereignissen und der Klimakrise sorgt auf europäischer Ebene eine Welle von Richtlinien bei Unternehmen für Verunsicherung. Der internationale Versicherungsmakler und Risk Consultant Funk hat mit „Zukunftssicher #25“ ein Fachbuch herausgegeben, das innovative Lösungsansätze liefert, mit denen Unternehmen diesen Herausforderungen begegnen können. Unternehmen in Europa stehen vor großen Aufgaben: Neue regulatorische Anforderungen wie die […]

Der VOTUM Verband analysiert die geplanten Reformen und ihre Auswirkungen auf die Finanzberatung Keine Eingriffe in die Vergütungssystematik vorgesehen Positiv hervorzuheben ist, dass die neue Regierung keine gravierenden Eingriffe in die Berufsausübung der Finanzberaterinnen und -berater plant. Im Koalitionsvertrag wird ausdrücklich festgehalten, dass sowohl die Honorar- als auch die provisionsbasierte Beratung weiterhin nebeneinander bestehen sollen. […]

Welche Wachstumsaussichten hat der Standort Deutschland? Geht es im Immobilienmarkt wieder aufwärts? Welche spannenden Neuerungen gibt es bei Sachwertanlagen? Zentrale Fragen der Branche werden am 20. und 21. Mai auf dem VKS Sachwert Kongress in Frankfurt/Main diskutiert. Noch gibt es Restkarten für §34f2/f3-Vermittler, vertraglich gebundene Vermittler und KWG-Profis. Der VKS Sachwert Kongress wird vom Verband […]

Neueste Beiträge