Die neuen ETFs verstärken die ESG­Produktpalette der DWS

Mit einer neuen Reihe von Xtrackers ETFs für Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (Environmental, Social, Governance; ESG) baut die DWS auf ihren Erfolg im Bereich nachhaltiger Investments auf. Die vier neuen ETFs bilden die Entwicklung von Indizes auf den globalen, US­amerikanischen, japanischen und europäischen Aktienmarkt ab, die nach ESG­Kriterien zusammengestellt wurden.
“Nachhaltigkeit ist einer unserer wichtigsten Werte. Wir wollen nicht nur auf die Nachfrage nach verantwortungsvollen Investments reagieren, sondern sie auch aktiv fördern”, so Petra Pflaum, Anlagechefin der DWS für Nachhaltige Anlagen.
Die abgebildeten Indizes gehören zu der MSCI ESG Leaders Low Carbon Ex Tobacco Involvement 5% Indexserie. Die Indizes verwenden umfangreiche Filter, die auf dem MSCI ESG­Research basieren. Dadurch wird sichergestellt, dass die einbezogenen Unternehmen strengen Anforderungen an ESG­Kriterien und niedrige CO2­Emissionen genügen.
Um beispielsweise eine ESG­konforme Anlage in den globalen Aktienmarkt aufzubauen, dient der MSCI World Index mit 1.648 Unternehmen als Ausgangspunkt. Die Unternehmen im Index werden sowohl auf die Einhaltung von ESG­ Anforderungen, als auch auf den Umfang ihrer CO2­Emissionen hin überprüft. Unternehmen, deren Geschäftsmodell auf Kernenergie, umstrittenen Waffen oder der Tabakproduktion basiert, sind ausgeschlossen. Ebenso wie Unternehmen, die in bedeutendem Umfang ­ eine Milliarde US­Dollar oder 50% des Umsatzes ­ in den Bereichen Alkohol, Glücksspiel oder konventionellen Waffen engagiert sind. Die verbleibenden Unternehmen erhalten dann ein branchenbezogenes ESG­ Rating, wobei diejenigen unter einem bestimmten Schwellenwert ausgeschlossen werden. In einer zusätzlichen Prüfung werden Unternehmen ausgeschlossen, die an schwerwiegenden ESG­Kontroversen beteiligt sind. Der Filter für Kohlenstoffemissionen basiert auf der Bewertung aktueller und potenzieller Emissionen und soll die CO2­intensivsten Unternehmen herausfiltern. Der so erstellte Index, den der Xtrackers ETF verfolgt, umfasst 635 der ursprünglich 1.649 Unternehmen, gewichtet nach Marktkapitalisierung.
Bei der DWS sind ESG­Faktoren in den gesamten Entscheidungsprozess über Investments in liquide und illiquide Produkte integriert. Die DWS verwaltet mehr als 20 Milliarden Euro nach ESG­Kriterien, darunter sieben nachhaltige Fonds, die in Sektoren wie saubere Energie, Energiespeicherung und Wasser investieren, sowie Immobilieninvestitionen in als umweltfreundlich zertifizierte Gebäude.
Die neuen Xtrackers ESG Aktien ETFs ergänzen den bestehenden Xtrackers II ESG EUR Corporate Bond UCITS ETF, der ebenfalls auf einem umfassenden MSCI­Screening­Prozess basiert. Anfang des Jahres hat die DWS zwei ihrer aktiv gemanagten Fonds in ESG­Fonds umgewandelt, indem sie die firmeninternen Mindeststandards für ESG­Investitionen übernommen hat. Der Fonds Multi Opportunities III wurde in DWS ESG Multi Asset Dynamic umbenannt, während der Deutsche Invest I Euro Bonds (Short) jetzt unter den Namen Deutsche Invest I ESG Euro Bonds (Short) firmiert.

Verantwortlich für den Inhalt:

DWS Finanz­Service GmbH, Mainzer Landstr. 178­190, D­60327 Frankfurt am Main Tel.: 0 (69) 71909­2600, Fax:
www.DWSACCESS.de