Einträge von WMD

LAIQON AG: Geschäftsbericht 2024 bestätigt Wachstumsstrategie

AuM-Anstieg auf knapp 6,7 Mrd. EUR in Q1 2025 Der Aufsichtsrat der LAIQON AG hat am 28. März 2025 den erstmals durch die RSM Ebner Stolz GmbH & Co. KG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft, Hamburg, geprüften und testierten Konzernjahresabschluss für das Geschäftsjahr 2024 festgestellt. Die operativen Finanzkennzahlen 2024 der LAIQON AG wurden deutlich verbessert. Anstieg Umsatzerlöse auf […]

Studie von Fidelity International: Anleger sind schlecht auf ein längeres Leben im Ruhestand vorbereitet

Rentenpolitik: Nur mit stärkerer Kapitaldeckung und Verzicht auf Garantien kann Deutschland langfristig Vorsorgevermögen aufbauen Nur 60 % der professionellen Anleger fühlen sich umfassend auf ein längeres Leben im Ruhestand vorbereitet. Dagegen geben 40 % an, schlecht darauf vorbereitet zu sein. Das ist ein zentrales Ergebnis der „Professional Investor DNA-Survey“ von Fidelity International (Fidelity). Bei der […]

Energiewende wird beschleunigt, PV- und Windanlagen jetzt verfahrensfrei

Die Energiewende soll vor allem durch eine umfassende Entbürokratisierung beschleunigt werden. Union und SPD haben sich dazu auf eine Freistellung von Wind- und Solarparks von der Genehmigungspflicht geeinigt. „Fraglich ist noch, ob auch die notwendigen Kabeltrassen und Speicher unter die neue, verfahrensfreie Regelung fallen werden“, sagt Patrick Lemcke-Braselmann, Co-CEO der aream Group SE. Sollte dies […]

Japanische Aktien: Abseits der ausgetretenen Pfade blühen Gelegenheiten

Kommentar von Junichi Inoue, Head of Japanese Equities, Janus Henderson Investors Der niedrige Kurs des Yen lockt Touristen in Scharen nach Japan. Der US-Dollar/Yen-Wechselkurs ist niedriger als die Kaufkraftparität vermuten lässt – der Yen dürfte also auf seinen Medianwert aufwerten. Stetiger Gewinnwachstum, Vorteile der Inflationsrückkehr und positive Veränderungen der Unternehmenskultur sollten sich fortsetzen. Die Unterbewertung […]

L&G: Glänzende Aussichten für Gold und Goldminenaktien

„Dass der Goldpreis am 14. März einen neuen Höchstwert erzielte, hatte in doppelter Hinsicht eine psychologische Wirkung. Zum einen durchbrach er die wichtige Marke von 3.000 US-Dollar pro Unze. Zum anderen erreichte er das neue Niveau in einem sehr schnellen Tempo: Der Goldpreis stieg innerhalb von nur 210 Tagen von 2.500 US-Dollar auf 3.000 US-Dollar. […]

Fünf Erkenntnisse zum Status quo von Generativer KI in der Versicherungsbranche

Die Versicherungsbranche hat generative KI fest in ihren Transformationskurs integriert. Doch wo entfaltet die Technologie heute einen echten Mehrwert – und welche Stellschrauben gilt es noch zu justieren? Antworten liefert der aktuelle Sammelband „Werttreiber Generative KI: Die Versicherungswirtschaft zwischen Aufbruch und Durchbruch“ des InsurLab Germany. Mehr als 40 Beiträge von Versicherern, Start-ups und Expert:innen geben […]

,

Zwei BaFin-Studien zum Zertifikate-Markt: Kein Beleg für systematische Fehlberatung bei Anlage-Zertifikaten, aber durchaus Mängel

Die Finanzaufsicht BaFin hat im Jahr 2024 den Markt für Zertifikate in zwei voneinander unabhängigen Marktstudien untersucht. Banken und Sparkassen haben nach der Niedrigzinsphase Privatkundinnen und -kunden nicht zum Zertifikate-Kauf gedrängt, so das Ergebnis der Studie zu Zins- und Express-Zertifikaten. Anders die Situation bei der Studie zu Turbo-Zertifikaten: Mit diesen Produkten verloren deutsche Privatkundinnen und […]

VEMA: Erinnern Sie sich noch, als der Zahnersatz in der GKV gestrichen war?

In einer kürzlich durchgeführten Studie machte Premiumcircle auf Leistungslücken mehrerer Tarife der privaten gegenüber der gesetzlichen Krankenversicherung aufmerksam. Damit wurde klargestellt, dass die pauschale Aussage, die PKV wäre immer leistungsstärker als die GKV, schlichtweg falsch ist. Man wies allerdings auch darauf hin, dass in Teilen auch umfassendere Leistungen erbracht werden würden als von Krankenkassen. Die […]

comparit erweitert Gesellschafterkreis mit der BCA AG

Die cpit comparit GmbH, die 2022 als Brancheninitiative zur Entwicklung einer unabhängigen Vergleichsplattform gestartet ist, präsentiert mit dem 1985 gegründeten Allfinanz-Maklerpool BCA AG aus Oberursel einen weiteren relevanten Marktteilnehmer als Gesellschafter. Gleichermaßen wurden die Vergleichsrechner der cpit comparit GmbH erfolgreich in die DIVA – Die Serviceplattform für Finanz- und Versicherungsexperten der BCA AG integriert. comparit […]

,

CDU, CSU und SPD ringen sich zu mehr Versicherungsschutz bei Elementarschäden durch

Bund der Versicherten e. V. (BdV) sieht gute Ansätze, fordert aber ein wirkungsvolles Gesamtkonzept Nach den vorläufigen Verhandlungsergebnissen von CDU, CSU und SPD soll es künftig eine flächendeckende Absicherung gegen Elementarschäden geben. Eine echte Pflichtversicherung ist jedoch nicht geplant. Stattdessen soll jede Wohngebäudeversicherung nur noch mit einem entsprechenden Zusatzschutz angeboten und abgeschlossen werden können. Für […]

Erfolgreiche MMM-Messe: Fonds Finanz begeistert Fachbesucher

Die MMM-Messe der Fonds Finanz am 18. März 2025 im MOC München war erneut ein großer Erfolg. Mit rund 5.800 Besuchern, 150 Ausstellern und 120 Fachvorträgen, davon mehr als 50 IDD-zertifiziert, hat sich die Fachmesse wieder als unverzichtbares Event der Finanz- und Versicherungsbranche erwiesen. Die teilnehmenden Makler nutzten die Gelegenheit, sich über aktuelle Trends, Produkte […]

ING Deutschland bietet Zinsrabatt für Baufinanzierungen zur energetischen Modernisierung

“Baufi Energy”: 0,10 Prozentpunkte Rabatt für Maßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz um mindestens eine Klasse auf wenigstens F Für Neu- und Bestandskunden ab 100.000 Euro Darlehenshöhe; bereitstellungszinsfreie Zeit von 18 Monaten ING Deutschland geht nächsten Schritt auf dem Weg zum klimaneutralen Kreditbuch Die ING Deutschland bietet Kundinnen und Kunden, die ein Darlehen zur energetischen Modernisierung […]

Preisfaktor Energieeffizienz: Bis zu 23 Prozent Aufschlag für Immobilien mit bestem Energiestandard

Eine immowelt Analyse über den Einfluss der Energieeffizienzklasse auf den Angebotspreis von Häusern und Wohnungen zeigt: Häuser mit bester Energieeffizienzklasse A+ kosten 16 Prozent mehr als Eigenheime mit mittlerer Klasse D Ineffiziente Häuser mit Wertverlust: Schlechteste Energieklasse H führt zu Preisminderung von 14 Prozent gegenüber mittlerem Standard Wohnungen: Klasse A+ sorgt für Preis-Plus von 23 […]

Dubai auf Rekordkurs: Immobilienmarkt wächst rasant weiter

Engel & Völkers Marktbericht Dubai 2024: Preise steigen um mehr als 16 Prozent Emirat verkündet mehr als 125.000 neue Wohneinheiten Transaktionen im Luxussegment um mehr als 20 Prozent gestiegen, jede vierte davon in Palm Jumeirah Dubais Immobilienmarkt verzeichnete im Jahr 2024 ein weiteres außergewöhnliches und rekordverdächtiges Wachstum und festigte damit seine Position als einer der […]

Postbank Wohnatlas 2025: Immobilienpreise in Deutschland sinken 2024 weniger stark als zuvor

Expert*innen des HWWI analysieren die Kaufpreise für Eigentumswohnungen im Bestand Durchschnittskosten für Wohneigentum real um 2,8 Prozent gefallen Größte Metropolen besonders vom Preisrückgang betroffen Der Abwärtstrend bei den Immobilienpreisen in Deutschland hat sich im Jahr 2024 fortgesetzt, aber deutlich abgeschwächt: Im Durchschnitt aller Landkreise und kreisfreien Städte sanken die Kosten für Eigentumswohnungen im Bestand gegenüber […]

Stabiler Immobilienmarkt: Preise für Wohneigentum steigen im 1. Quartal um 1,2 Prozent

Das sind die Ergebnisse der neuen Ausgabe des immowelt Preiskompass für das 1. Quartal 2025: Angebotspreise haben sich verteuert: Kosten für Wohneigentum steigen in den ersten 3 Monaten des Jahres um 1,2 Prozent Quadratmeterpreise für Eigentumswohnungen im Bestand erhöhen sich auf 3.162 Euro (+1,2 Prozent), Einfamilienhäuser verteuern sich um 1,3 Prozent auf 2.767 Euro Prognose: […]

Betriebsrente gewinnt als Benefit zunehmend an Bedeutung

Moderne Versorgungssysteme nutzen fast ausschließlich die beitragsorientierte Leistungszusage (BOLZ) Kapitalmarktorientierte Versorgungssysteme nehmen deutlich zu, Kapitalkontenpläne lassen hohe Renditen erwarten Die bAV-Kommunikation der Zukunft erfolgt über Mitarbeiterportale Eine attraktive betriebliche Altersversorgung (bAV) ist ein zentrales Instrument, um neue Fachkräfte zu gewinnen und dauerhaft an sich zu binden. Und dieses Instrument wird auch in Zukunft von hoher […]

Vanguard ist neues Fördermitglied im AfW Bundesverband Finanzdienstleistung e.V.

Vanguard, einer der weltweit führenden Vermögensverwalter, ist seit dem 1. März 2025 Fördermitglied des AfW Bundesverbandes Finanzdienstleistung e.V. Der Indexfonds-Pionier aus den USA verwaltet ein Vermögen von über 10 Billionen US-Dollar (Quelle: Vanguard, 28.02.2025) und ist bekannt für seine kosteneffizienten Anlagelösungen, bestehend aus Indexfonds und ETFs, die Anlegern Zugang zu breit diversifizierten Anlagen ermöglichen. Vanguard […]

W&W-Gruppe mit starkem Jahresauftakt 2025

Neugeschäft legt bis Ende Februar 2025 in fast allen Segmenten deutlich zu, teilweise prozentual zweistellig. Deutlicher Anstieg des IFRS-Konzernergebnisses für 2025 erwartet; auch HGB-Ergebnis im Einzelabschluss soll weiter steigen. Geschäftsjahr 2024 wie angekündigt im Zeichen außergewöhnlicher Schadenbelastungen infolge Unwetter im Kerngebiet, explodierender Kosten im Kfz-Gewerbe und schwacher Konjunktur. Sämtliche Belastungen vollständig verarbeitet. Dennoch Jahresgewinn nach […]

GKV-Spitzenverband: Reserven der Krankenkassen auf Rekordtief geschrumpft

Die Finanzlage der gesetzlichen Krankenkassen ist nach Angaben des GKV-Spitzenverbandes noch dramatischer als befürchtet. Kassen und Gesundheitsfonds hätten vergangenes Jahr “rund 10 Milliarden Euro Minus gemacht”, sagte die GKV-Vorstandsvorsitzende Doris Pfeiffer im Gespräch mit der “Neuen Osnabrücker Zeitung” (NOZ). “Die Reserven der Krankenkassen sind sogar auf sieben Prozent einer Monatsausgabe beziehungsweise zwei Milliarden Euro zusammengeschrumpft.” […]