Einträge von WMD

Lebenszyklus von Investoren: Älter ist nicht gleich besser

Wer die Qualität und die Möglichkeit von zukünftiger Outperformance von Investoren beurteilen möchte, muss immer auch die Veränderungen dieser Asset-Manager im Zeitablauf in die Analyse einbeziehen. „Der Lebenszyklus von Asset-Managern ist oft sehr ähnlich, damit berechenbar und somit ein wichtiger Baustein für unsere Einschätzung“, sagt Maik Komoss, Portfoliomanager des Fonds Vates Aktien USA. Dabei lässt […]

Dividendenaktien: Langfristig hui, kurzfristig pfui

Aktuelle Markteinschätzung von Georg Geiger, Gründer und Vorstand der Value-Holdings AG Bald ist es schon wieder soweit – die Dividendensaison steht bevor. In den kommenden Monaten werden also zahlreiche Aktiengesellschaften wieder eine Dividende an ihre Anteilseigner ausschütten. Noch ist es zwar ein wenig hin, doch einiges spricht dafür, dass nach 2024 auch 2025 ein attraktives […]

Strategische Neuausrichtung UniImmo: Wohnen ZBI schreitet voran

Die ZBI Zentral Boden Immobilien Gruppe hat den Verkauf eines Portfolios von über 8.000 Wohn- und Gewerbeeinheiten in ganz Deutschland aus dem Bestand des offenen Immobilienfonds UniImmo: Wohnen ZBI erfolgreich beurkundet. Der Übergang der Objekte wird im dritten Quartal erwartet. Der Verkauf ist Teil einer großangelegten, bereits im vergangenen Jahr begonnenen Neuausrichtung des Portfolios mit […]

PwC-Studie: Schulimmobilien können lukratives Investment sein

Nettoanfangsrenditen für sehr gute Bestandsimmobilien im bundesweiten Durchschnitt: 4,5 bis 5,5 Prozent. / Hoher Sanierungs- und Neubaubedarf bei Schulgebäuden. / Langfristige Mietlaufzeiten und sichere Mietzahlungen sprechen für Investmentform. Investitionen in deutsche Bildungseinrichtungen sind attraktiv. Das hat mehrere Gründe: In vielen Regionen ist der Gebäudebestand veraltet, zahlreiche Schulgebäude müssen saniert, Ersatzneubau muss geschaffen werden. Ferner ist […]

Neueste Daten bestätigen Erholung des europäischen Immobilienmarktes

Fünf Trends für 2025 identifiziert Laut Savills deuten vorläufige Daten darauf hin, dass das Immobilieninvestitionsvolumen in Europa im 4. Quartal 2024 etwa 53 Milliarden Euro betrug. Dies entspricht einem Anstieg von 31 % gegenüber dem 4. Quartal 2023 und stellt das höchste Quartalsvolumen seit Ende 2022 dar. Dem internationalen Immobilienberatungsunternehmen zufolge könnte diese Entwicklung in […]

Sinkende Spitzenrenditen bei steigendem Transaktionsvolumen am europäischen Industrie- und Logistikimmobilienmarkt

Das europäische Gesamtinvestitionsvolumen erreichte im Jahr 2024 37,9 Mrd. EUR – was einen Anstieg von 14 % gegenüber 2023 entspricht Laut dem jüngsten europäischen Logistik-Ausblick von Savills erreichte das Gesamtinvestitionsvolumen im Jahr 2024 37,9 Mrd. EUR, was einem Anstieg von 14 % gegenüber 2023 entspricht und knapp hinter 2019 das fünftstärkste Jahr in der Geschichte […]

Globale Immobilieninvestitionen legten im letzten Jahr um 8 % auf knapp 830 Mrd. USD zu

Der weltweite Investmentumsatz in Gewerbeimmobilien erreichte laut Savills im vergangenen Jahr einem Anstieg von fast 8 % gegenüber 2023 Der gesamte weltweite Investmentumsatz in Gewerbeimmobilien erreichte laut Savills im vergangenen Jahr 828 Mrd. USD, was einem Anstieg von fast 8% gegenüber 2023 entspricht. In seinem Jahresbericht „Review of Global Capital Markets“ weist der internationale Immobilienberater […]

Münchener Verein wächst 2024 mit Rekordneugeschäft

Der Münchener Verein setzt seinen Wachstumskurs fort und kann für das Jahr 2024 rückblickend eine überaus positive Entwicklung vermelden. Im Geschäftsjahr 2024 konnte er nach vorläufigen Zahlen seine Brutto-Beitragseinnahmen um 4,7 Prozent auf 877,9 Millionen Euro (2023: 838,3 Millionen Euro) steigern. Das Neugeschäft wuchs im Vergleich zum Vorjahr um weitere 18 Prozent auf ein Rekordhoch, […]

Wertpapiergeschäft 2025: Neue Chancen für Banken und Broker – Wer jetzt handelt, profitiert

Dem Wertpapier- und Kryptogeschäft stehen 2025 turbulente Zeiten bevor. Neue technologische Entwicklungen, veränderte Kundenbedürfnisse und regulatorische Eingriffe stellen Banken und Broker vor Herausforderungen – eröffnen aber auch erhebliche Wachstumschancen. Wie man sich jetzt strategisch klug aufstellt, erklären Max Biesenbach und Jakob Dipoli Wieser, Banking-Experten bei der globalen Strategie- und Wachstumsberatung Simon-Kucher. Für immer mehr Kunden […]

Bilanz 2024: WIBank verdoppelt Neugeschäft im Geschäftsbereich bauen & wohnen

Förderung im Sozialen Mietwohnungsbau auf historischem Höchstniveau Wohneigentumsförderung steigt um mehr als 80 Prozent 2.597 Haushalte mit dem Hessengeld unterstützt Die Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen (WIBank) konnte ihr Neugeschäftsvolumen im Geschäftsfeld bauen & wohnen 2024 auf rund 746,0 Mio. Euro steigern und damit nahezu verdoppeln (2023: 387,7 Mio. Euro). Zurückzuführen ist dieser Anstieg im Wesentlichen […]

Klimabanker Dirk Kannacher kommentiert das Wahlergebnis

Appell an den kommenden Bundeskanzler: Unternehmen brauchen jetzt langfristige Zusagen an den Klimaschutz. Sonst droht in wenigen Jahren der soziale und ökologische Kollaps. “Wirtschaft ohne Klimaschutz ist wie ein Boot mit einem Leck. Erst scheint es zu schwimmen, wird aber garantiert untergehen”, sagt Dirk Kannacher, Mensch im Vorstand der GLS Bank. Ihm ist wichtig, dass […]

D&O-Schadenfall: Wenn es ernst wird, brauchen Sie den richtigen Partner

Warum viele D&O-Versicherungen im Ernstfall versagen – und was Lawtechgroup Special Risk GmbH besser macht. Die D&O-Versicherung soll Manager und Führungskräfte schützen. Doch im Schadenfall sieht die Realität oft anders aus: Versicherer verzögern Kostenübernahmen, Rückfragen blockieren Prozesse und die Betroffenen stehen unter finanziellem Druck. Gerade in der Innenhaftung, wenn das eigene Unternehmen gegen seine Führung […]

ease Lösungsmakler als Innovationschampion 2025 ausgezeichnet

Die ease GmbH wurde vom Nachrichtenmagazin FOCUS-Business als Innovationschampion 2025 ausgezeichnet. Das Unternehmen erhielt die begehrte Auszeichnung mit der Maximalpunktzahl in allen bewerteten Bereichen und gehört somit zu den Top 45 innovativsten Unternehmen in Deutschland. Die Auszeichnung basiert auf einer umfassenden Studie des unabhängigen Marktforschungsinstituts FactField im Auftrag von FOCUS-Business. Im Rahmen der Studie wurden […]

VOTUM: Zukunft gestalten, statt verwalten – Klare Weichenstellungen für eine zukunftsfähige Finanz- und Altersvorsorgepolitik

Denkanstöße von Martin Klein, Geschäftsführender Vorstand des VOTUM Verbandes Aus der Wahl ergeben sich eindeutige Richtungsweisungen. Die verantwortlichen Politiker haben erkannt, dass ein Weiter so keine Alternative ist. Die Tatsache, dass es mit einer Koalition aus zwei Parteien unter Führung der CDU zu einer schnellen Regierungsbildung kommen kann, sollte entschlossen genutzt werden. Durch kluges Handeln […]

,

Rentenlücke schließen: Die Vorteile der Kombination aus betrieblicher und privater Altersvorsorge

Die Kombination aus betrieblicher und privater Altersvorsorge bietet eine effektive Möglichkeit, die Rentenlücke zu schließen und finanzielle Sicherheit im Alter zu gewährleisten. Für Berufseinsteiger ist Altersvorsorge oft ein fernes Thema, doch frühzeitiges Handeln ist entscheidend. Die Kombination aus betrieblicher und privater Altersvorsorge bietet eine effektive Möglichkeit, die Rentenlücke zu schließen und finanzielle Sicherheit im Alter […]

Vema: Eine Genossenschaft ist etwas Besonderes

Die Vereinten Nationen haben das Jahr 2025 zum Internationalen Jahr der Genossenschaften erklärt. Damit soll auf die besonderen Leistungen dieser Gemeinschaften aufmerksam gemacht werden. Nicht umsonst gehört die in Deutschland entstandene Genossenschaftsidee schon lange zum immateriellen Weltkulturerbe der UNESCO. Das Prinzip ist so einfach wie genial: Hilfe durch Selbsthilfe. Jeder packt mit an, um ein […]

DVA: Exklusives Weiterbildungsangebot für Führungskräfte: Executive Circle Solvency II ab 2025 als Frühlings- oder Herbstakademie verfügbar

Die Deutsche Versicherungsakademie (DVA) erweitert ihr exklusives Weiterbildungsangebot für Vorstände und Geschäftsführer: Der renommierte Executive Circle Solvency II wird ab 2025 sowohl als Frühlings- als auch als Herbstakademie angeboten. Die praxisorientierte Schulung vermittelt fundiertes Wissen zu Solvency II, regulatorischen Anforderungen und strategischem Risikomanagement – speziell zugeschnitten auf Führungskräfte der Versicherungsbranche. Neues Veranstaltungsformat mit hochkarätigen Experten […]

,

Ohne Nachhaltigkeit keine erfolgreiche Wirtschaft: FNG weist auf Chancen für Unternehmen hin

«Klima- und Umweltschutz müssen die Grundlage wirtschaftlicher Entscheidungen sein, damit unser Wohlstand nicht weiter gefährdet wird.» Diesen Appell richtet das Forum Nachhaltige Geldanlagen (FNG) an die Parteien, die jetzt mit Sondierungen für eine Koalition beginnen werden. «Klimawandel und Artensterben sind eine große Gefahr für Unternehmen», erklärt die Geschäftsführerin Verena Menne vom FNG. Für das Jahr […]

Neue Weiterbildung der Deutschen Versicherungsakademie: Experte/-in Nachhaltige Versicherungen und Finanzen (DVA)

Die DVA erweitert ihre erfolgreiche Expertenseminar-Reihe und bietet ab Mai 2025 die Qualifizierung zum/zur Experte/-in Nachhaltige Versicherungen und Finanzen (DVA) an. Vermittler/-innen können sich spezialisieren, um ihre Kund/-innen kompetent zu nachhaltigen Versicherungslösungen zu beraten. Die Deutsche Versicherungsakademie (DVA) erweitert ihr Expertenseminar-Angebot um eine zukunftsweisende Weiterbildung: „Experte/-in Nachhaltige Versicherungen und Finanzen (DVA)“. Mit diesem Lehrgang erhalten […]

,

Atradius erwartet 2025 nur geringes Wirtschaftswachstum in Deutschland

Atradius-Umfrage: Mehr als jedes zweite deutsche Unternehmen wünscht sich ein „America First“ auch für Deutschland und die EU. Deutschlands Wirtschaft befindet sich in einem prekären Zustand. Die Bundesbürger gehen am kommenden Sonntag mit der Hoffnung an die Wahlurnen, dass den kriselnden Branchen, der sinkenden Wirtschaftsleistung und der kränkelnden Konjunktur neues Leben eingehaucht wird. „Die neue […]