Einträge von WMD

CosmosDirekt startet erfolgreich ins Jubiläumsjahr

Direktversicherer der Generali Deutschland in 2024 mit stärkstem Vertriebsjahr seit 2020 Erfolgreicher Start des neuen Rentenprodukts FlexInvest zum langfristigen Aufbau von Vermögen und Altersvorsorge Deutschlands größter Direktversicherer feiert 2025 sein 75. Gründungsjubiläum (1) CosmosDirekt, der Direktversicherer der Generali Deutschland, ist mit einem vertrieblich starken Jahresendspurt 2024 in sein Jubiläumsjahr gestartet. Mit einem Zuwachs von 134.000 […]

Ofi Invest: Aktienrallye in China – aber Sorgen um die Konjunktur bleiben

Donald Trump hat die Weltordnung schon knapp vier Wochen nach seinem Amtsantritt sowohl geopolitisch als auch wirtschaftlich ins Wanken gebracht. Für den neuen US-Präsidenten sind Importzölle gegen China, dessen Konjunktur ohnehin schwächelt, einer der Schwerpunkte seiner Handelspolitik. Doch gleichzeitig ist der MSCI China seit Trumps Amtsantritt auf Dollar-Basis um mehr als 10 % gestiegen. Jean-Marie […]

Union Investment wächst stärker als der Markt

Assets under Management auf Höchststand Union Investment hat das Geschäftsjahr 2024 in einem schwierigen Umfeld für die Asset-Management-Branche gut gemeistert. Trotz eines Jahres voller Krisen lag der Nettoabsatz bei insgesamt 17,3 Milliarden Euro und damit etwas höher als im Vorjahr (2023: 16,8 Mrd. Euro). Aufgrund des starken Neugeschäfts, der guten Fondsperformance insbesondere im Wertpapierbereich und […]

Jahr der Entscheidung für europäische Assets

Wohlstandsgefälle zwischen USA und Europa wächst „Für europäische Assets wird 2025 ein Jahr der Entscheidung. Auf politischer Ebene müssen wichtige Weichen für die Wettbewerbsfähigkeit Europas gestellt werden“, fordert Dr. Frank Engels, CIO und für das Portfoliomanagement verantwortlicher Vorstand von Union Investment. Er sieht die europäischen Volkswirtschaften in einer anhaltenden Schwächephase, die sich auch an den […]

Testphase für ausgewählte INTER-Kunden: Leitungswasserschäden mit Hilfe von KI rechtzeitig erkennen

Die INTER und das Start-Up Enzo arbeiten ab sofort zusammen. Das Unternehmen aus Heidelberg hat einen Sensor entwickelt, der Wasserleckagen erkennt. So sollen Schäden in Gebäuden im besten Fall verhindert oder zumindest in ihrem Ausmaß eingedämmt werden.  Im Rahmen eines Pilotprojekts werden Wasserleitungen in Gebäuden von ausgewählten INTER-Kundinnen und Kunden digital überwacht. Sie haben ihr Einverständnis […]

Verbriefungen übertreffen U.S. und Global Aggregate Bond Indizes

Kommentar von John Lloyd und John Kerschner, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors Die Erträge der verschiedenen Fixed-Income-Sektoren waren 2024 sehr unterschiedlich. Verbriefte Kredite und Sub-Investment-Grade-Sektoren verzeichneten positive Erträge, Assets mit längeren Laufzeiten sowie U.S. und Global Aggregate Bond Indizes blieben zurück. Multisektor-Ansatz mit Engagement in verbriefte Unternehmens- und Staatsanleihen könnte solide Erträge bieten. 2024 gab es […]

Klimagerechtigkeit: Soziale Kosten – der blinde Fleck des Klimawandels

Von Céline Zanella, Sustainable Investment Research Analyst, Crédit Mutuel Asset Management Crédit Mutuel Asset Management ist eine Asset-Management-Gesellschaft der La Française Gruppe, der Holdinggesellschaft des Asset-Management-Geschäftsbereichs der Credit Mutuel Alliance Fédérale. Ein direkter Zusammenhang zwischen Naturkatastrophen (Dürren, Überschwemmungen, Hitzewellen, Stürmen usw.) und dem Klimawandel lässt sich zwar nur schwer herstellen, doch ist wissenschaftlich erwiesen, dass […]

Klimaschutz: Trump als Chance für Europa

Der neue US-Präsident Donald Trump will die Klimaschutzbemühungen in den Vereinigten Staaten deutlich abbremsen. Noch ist nicht klar, inwieweit Trump seine Pläne umsetzen kann. „Für Deutschland und Europa wäre es aber auf jeden Fall ein Fehler, den USA auf diesem Weg zu folgen“, kommentiert Markus W. Voigt, CEO der aream Group. Gleich zu Beginn seiner […]

,

Wie Versicherungskunden Check24 auf der Customer Journey nutzen

Jeder zweite Versicherungsentscheider in Deutschland (48 %) hat das Preisvergleichsportal des Marktführers Check24 schon einmal zur Information oder zum Abschluss von Versicherungen genutzt (18- bis 39-Jährige: 56 %). Versicherungstarife zählen damit – neben Strom-/Gastarifen (58 %) und Reisedienstleistungen (49 %) – zu den am häufigsten genutzten Produktkategorien auf Check24, weit vor Internet-/Handytarifen (38 %) oder […]

,

Generali Deutschland und Deutsche Vermögensberatung verlängern ihr gemeinsames Engagement als Nationaler Förderer der Stiftung Deutsche Sporthilfe

Maßgeschneiderte Angebote für finanzielle Absicherung und Vorsorge sowie umfassende Karrierecoachings der Athletinnen und Athleten Die Generali Deutschland und die Deutsche Vermögensberatung (DVAG) gehen gemeinsam in ihr viertes Jahr als Nationaler Förderer der Stiftung Deutsche Sporthilfe. Zu Beginn dieses Jahres haben beide Unternehmen ihre Partnerschaft mit der Sporthilfe vertraglich verlängert und die Zusammenarbeit mit den Sportlerinnen […]

Die Bayerische verstärkt Vertrieb: Patrick Vehoff wird in den Vorstand der Bayerische ProKunde AG berufen

Die Bayerische setzt ihren Wachstumskurs fort und erweitert den Vorstand der Bayerische ProKunde AG ab dem 01.04.2025. Mit Patrick Vehoff (52) gewinnt das Unternehmen eine erfahrene Führungspersönlichkeit, die den Exklusivvertrieb der Bayerischen weiter stärken wird. Gleichzeitig eröffnet die Gruppe im bevölkerungsreichsten Bundesland Deutschlands, Nordrhein-Westfalen, ein eigenes Vertriebscenter. Dieser Schritt erhöht die Flexibilität der Bayerischen und […]

Munich Private Equity legt ersten deutschen ELTIF auf

Munich Private Equity, der Spezialist für Private Equity im Privatkundensegment, kündigt den Start seines ersten European Long Term Investment Funds (ELTIF) an und verbreitert damit sein Angebot im Privatkundensegment. Der MPE Mid Market Private Equity ELTIF* ist der erste von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungen (BaFin) in Deutschland zugelassene ELTIF. Privatanleger können sich damit ab 5.000 […]

Münchener Verein erhält den Deutschen Servicepreis 2025

Die Münchener Verein Versicherungsgruppe wurde am 18. Februar mit dem renommierten Deutschen Servicepreis in der Kategorie “Versicherung – Bester Filialversicherer” ausgezeichnet. Die Ehrung wird jährlich vom Nachrichtensender ntv und dem Deutschen Institut für Service Qualität (DISQ) verliehen. Bereits zum neunten Mal konnte der Münchener Verein mit Bestnoten in den Bereichen Kundenzufriedenheit und Serviceleistung überzeugen. Die […]

, ,

Goldene Bullen 2025: Die herausragendsten Akteure der Finanzwelt

Die renommierten “Goldenen Bullen” werden auch in diesem Jahr für die herausragendsten Leistungen der Finanzbranche an die besten Unternehmen, Fondsmanager und Finanzdienstleister verliehen. Nun gaben die Redaktion von BÖRSE ONLINE, €uro und €uro am Sonntag die Preisträger bekannt, die am 14. März 2025 im feierlichen Rahmen in München ausgezeichnet werden. Die begehrten Preise wurden in […]

,

Firmeninsolvenzen sind 2024 um 23,1 Prozent gestiegen

Weiterer Anstieg für 2025 prognostiziert Im vergangenen Jahr meldeten in Deutschland 21.964 Unternehmen eine Insolvenz an. Damit stiegen die Firmenpleiten im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 23,1 Prozent (2023: 17.847 Firmeninsolvenzen). So lauten die zentralen Ergebnisse der Analyse der Firmeninsolvenzen 2024 des Informationsdienstleisters CRIF. Die vorliegende Auswertung ergibt, dass die Anzahl der Firmenpleiten damit den höchsten […]

“X Money” als Weckruf: Warum Deutschlands Banken jetzt digital aufrüsten müssen

Mit X Money wagt Elon Musk den Angriff auf etablierte Finanzinstitute. Der neue Bezahldienst ist der erste Schritt zu einer geplanten “Super-App” X, die Social Media, Messaging, KI und Finanzdienstleistungen vereint – ähnlich wie WeChat oder Alipay in Asien. Musks Anspruch ist klar: Alle Finanzbedürfnisse in einer App. Er zielt damit gleichermaßen auf das Geschäftsmodell […]

,

SachwerteGipfel 2025: Ein inspirierender Tag voller Impulse und Perspektiven

Der am 20.Februar 2025 stattgefundene SachwerteGipfel 2025 hat gezeigt: Unsere Branche ist lebendig, innovativ und bereit für die Herausforderungen der Zukunft. Unser Ziel, positive Impulse und echten Mehrwert für Top-Entscheider zu liefern, wurde mehr als erreicht. Die Vielfalt der Themen – von Erneuerbaren Energien über Infrastruktur bis hin zu Immobilien und digitalen Produkt- und Vertriebsunterstützungen, […]

AfW zur BaFin-Einschätzung zu Finfluencern: Richtig, aber

Die BaFin hat vor kurzem ihr Merkblatt „Hinweise zum Tatbestand der Anlageberatung“ um Äußerungen zu sogenannten Finfluencern ergänzt. Diese haben insbesondere in Social-Media-Foren von Vermittlern vereinzelt für Kritik gesorgt, da die BaFin sie nicht unter den Erlaubnisvorbehalt einer Anlageberatung stellt. Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung weist darauf hin, dass die BaFin als Exekutivorgan bestehende Gesetze umsetzt. […]

BVK fordert mehr Verbraucherschutz für die Tätigkeit von Finfluencern

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat in ihrem jüngsten Merkblatt erläutert, dass sogenannte Finfluencer nicht als Anlageberater einzustufen sind. Diese Einschätzung sieht der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) kritisch. Die Einschätzung basiert laut BaFin darauf, dass Finfluencer keine individuellen Empfehlungen aussprechen und keinen direkten Kontakt zu ihren Followern pflegen. Demnach unterliegen sie nicht den strengen Regularien, […]

Neue Bundesregierung: AfW fordert schnelle Reformen der Altersvorsorge

Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung e.V. gratuliert der CDU/CSU zum Wahlsieg und begrüßt, dass die neue Bundesregierung von einer CDU/CSU-geführten Koalition angeführt wird, die sich laut Wahlprogramm und den Aussagen ihrer Finanzexperten für eine Reform der privaten Altersvorsorge einsetzt. In diesem Zusammenhang regt der AfW an, dass sich die künftige Bundesregierung bei der Umsetzung dieser Reform […]