Einträge von WMD

MLP: Steuererklärung 2024 – So vermeiden Vorsorge-Sparer typische Fallstricke

Seit Beginn der Corona-Pandemie galten für Steuerpflichtige verlängerte Abgabefristen. Erstmalig seit 2020 kann man sich nun aber wieder den altbekannten 31. Juli im Kalender anstreichen, der in diesem Jahr auf einen Donnerstag fällt. Wer sich durch eine Steuerberaterin bzw. einen Steuerberater oder einen Lohnsteuerhilfeverein unterstützen lässt, darf sich mit der Abgabe der Steuererklärung für das […]

LAIQON Solutions GmbH wird neues Fördermitglied des AfW – Starke Unterstützung für unabhängige Finanzdienstleister

Seit dem 1. April 2024 ist die LAIQON Solutions GmbH neues Fördermitglied des AfW Bundesverband Finanzdienstleistung e. V. und unterstützt damit aktiv die berufsständische Interessenvertretung der unabhängigen Finanzdienstleister in Deutschland. Die LAIQON Solutions GmbH ist die Vertriebseinheit der LAIQON AG, einem stark wachsenden Premium Wealth Spezialisten mit Sitz in Hamburg. Die Unternehmensgruppe setzt auf innovative, digitale […]

,

FinanzFachFrauen beim Girls’ Day: Finanzen sind Frauensache!

Die FinanzFachFrauen e.V. setzen sich seit vielen Jahren dafür ein, Frauen auf ihrem Weg zur finanziellen Unabhängigkeit zu begleiten. Um besonders junge Frauen in Sachen finanzielle Bildung zu fördern, beteiligten sich die FinanzFachFrauen 2025 am bundesweiten Girls’ Day. Sechzig Schülerinnen erhielten an der Börse in Frankfurt spannende Einblicke in die Welt der Finanzberufe – und […]

Plansecur: Koalitionsvertrag sendet gemischte Signale für heutige und künftige Rentnerinnen und Rentner

Die für die langfristige Stabilität wichtige Kombination aus Umlagesystem und kapitalgedeckten Vorsorgestrukturen wird in der 21. Legislaturperiode voraussichtlich nicht erreicht. Geschäftsführer Heiko Hauser: “Die private und betriebliche Eigenvorsorge bleibt weiterhin unverzichtbar, um seinen Lebensstandard im Alter zu halten.” “Es gibt gute Ansätze, aber auch offene Baustellen – für heutige wie künftige Rentnerinnen und Rentner sendet […]

,

IVFP gibt Erweiterung der Geschäftsführung bekannt

Andreas Kick verstärkt ab April 2025 die IVFP Geschäftsführung Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) freut sich, die Erweiterung seiner Geschäftsführung bekannt zu geben. Mit Wirkung vom 1. April 2025 tritt Andreas Kick in die Geschäftsführung des Instituts ein. Diese strategische Entscheidung unterstreicht das Engagement des IVFP für Nachhaltigkeit und Unabhängigkeit durch eine interne […]

Koalitionsvertrag greift BVK-Forderungen auf

Am 9.4.2025 wurde der Koalitionsvertrag zwischen der CDU/CSU sowie der SPD veröffentlicht. Nach Ansicht des Bundesverbandes Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) enthält er einige für die Vermittlerbranche gute Vereinbarungen, so insbesondere ein klares Bekenntnis zum Nebeneinander von Provisions- und Honorarberatung. Im Bereich Altersvorsorge, Arbeit und Soziales, Steuer- und Bürokratieentlastung verständigten sich die zukünftigen Regierungsparteien auf lobenswerte Vorhaben. […]

EU AI Act: Warum er jetzt für Makler wichtig wird und wie diese sich optimal vorbereiten

Mit der Verabschiedung des EU AI Act hat die Europäische Union Neuland betreten. Erstmals gibt es einen umfassenden rechtlichen Rahmen für den Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI). Ziel ist die Sicherstellung, künstliche Intelligenz nach den Werten der EU zu entwickeln und einzusetzen. Die neuen Vorgaben betreffen zahlreiche Branchen, darunter auch die Versicherungsbranche. Was bedeutet das […]

Arbeitskraftabsicherung: Die erste Wahl der VEMA-Makler

Bei Versicherungsthemen herrscht selten Einigkeit zwischen Branche und Verbraucherschutz. Dass die finanzielle Absicherung der eigenen Arbeitskraft höchste Priorität genießen sollte, dabei sind sich aber alle einig. Lässt die Gesundheit es nicht mehr zu, dass man in gewohnter Art und Weise arbeiten kann, können ganze Familien in finanzielle Schieflage geraten, wenn nicht in kluger Voraussicht für […]

Aon holt Dr. Claudia Picker an Bord

Prominente Verstärkung in der Pensions- und HR-Beratung Sie hat in ihrer langen Karriere die Betriebsrentenlandschaft der Bayer AG mitgeprägt und sich in der Branche der betrieblichen Altersvorsorge (bAV) unter anderem durch ihre Rolle im Vorstand der Arbeitsgemeinschaft für betriebliche Altersversorgung (aba) einen Namen gemacht: Claudia Picker. Die promovierte Juristin wechselt nun zu Aon, einem der […]

Mit Innovationen vom Risiko zum Wettbewerbsvorteil: Funk gibt neues Jahrbuch „Zukunftssicher #25“ heraus

Neben geopolitischen Ereignissen und der Klimakrise sorgt auf europäischer Ebene eine Welle von Richtlinien bei Unternehmen für Verunsicherung. Der internationale Versicherungsmakler und Risk Consultant Funk hat mit „Zukunftssicher #25“ ein Fachbuch herausgegeben, das innovative Lösungsansätze liefert, mit denen Unternehmen diesen Herausforderungen begegnen können. Unternehmen in Europa stehen vor großen Aufgaben: Neue regulatorische Anforderungen wie die […]

VOTUM: Welche Richtungsentscheidungen enthält der neue Koalitionsvertrag?

Der VOTUM Verband analysiert die geplanten Reformen und ihre Auswirkungen auf die Finanzberatung Keine Eingriffe in die Vergütungssystematik vorgesehen Positiv hervorzuheben ist, dass die neue Regierung keine gravierenden Eingriffe in die Berufsausübung der Finanzberaterinnen und -berater plant. Im Koalitionsvertrag wird ausdrücklich festgehalten, dass sowohl die Honorar- als auch die provisionsbasierte Beratung weiterhin nebeneinander bestehen sollen. […]

ZIA: „Verantwortung für Deutschland“ bedeutet auch, Verantwortung für Wohnen und Bauen zu übernehmen

„Dieser Koalitionsvertrag hat Licht- und Schattenseiten“, erklärt Iris Schöberl (Präsidentin des ZIA) nach der Bekanntgabe des von CDU, CSU und SPD ausgehandelten Koalitionsvertrages. Es wird auch weiterhin ein eigenständiges Bauministerium geben. Das hatte der ZIA gefordert. Damit ist sichergestellt, dass Kompetenzen in einem Haus gebündelt bleiben und dass die Arbeitsfähigkeit vorhanden ist. „Damit kann und […]

Europäisches Immobilieninvestitionsvolumen übersteigt im 1. Quartal 2025 wahrscheinlich 50 Milliarden-Euro-Marke

Das europäische Immobilieninvestitionsvolumen wird im ersten Quartal 2025 voraussichtlich 50 Milliarden Euro übersteigen Laut der neuesten Studie von Savills wird das europäische Immobilieninvestitionsvolumen im ersten Quartal 2025 voraussichtlich 50 Milliarden Euro übersteigen, was einem Anstieg von 28 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Das internationale Immobilienberatungsunternehmen sieht einen breit angelegten Aufschwung, bei dem die meisten […]

Büroimmobilien in Madrid, Amsterdam und Barcelona sind im europäischen Vergleich derzeit am günstigsten bepreist

Durchschnittlichen europäischen Spitzenrenditen für Büroimmobilien stiegen im vierten Quartal 2024 um 3 Basispunkte auf 4,92 % Die durchschnittlichen europäischen Spitzenrenditen für Büroimmobilien stiegen laut Savills im vierten Quartal 2024 um 3 Basispunkte auf 4,92 %. Die einzigen Rückgänge verzeichneten Oslo auf 4,50 % (-15 Basispunkte) und Stockholm auf 3,90 % (-10 Basispunkte) aufgrund der starken […]

Studie zeigt: Nachhaltigkeit und Effizienz als Schlüssel im Bausektor

Hohe Baukosten, strenge Regulierungen und eine schwache Nachfrage setzen den deutschen Bausektor weiter unter Druck. Gleichzeitig zeichnet sich eine Trendwende ab: Unternehmen, die auf nachhaltige und digitale Lösungen setzen, erwarten eine frühere Erholung. Das zeigt die aktuelle Studie “Neues Bauen” von Simon-Kucher in Zusammenarbeit mit dem BaustoffMarkt. Mehrheit der Branche erwartet Nachfrageerholung ab dem zweiten […]

,

Immobilienpreise steigen auch im neuen Jahr

Markt trotz Zinsanstiegs attraktiv Im vergangenen Jahr sind die Preise für Immobilien in jedem Quartal gestiegen. Diese Entwicklung hält auch im ersten Quartal 2025 an, wie die Auswertung der über Interhyp abgeschlossenen Finanzierungen ergibt. Der durchschnittliche Kaufpreis für eine Immobilie zum Bau oder Kauf inklusive Nebenkosten in Deutschlandlag im ersten Quartal 2025 bei 488.000 Euro. […]

Immobilienpreise zeigen erneuten Aufwärtstrend

Leichter Preisanstieg in allen Segmenten Der Europace Hauspreisindex (EPX) verdeutlicht im März leicht steigende Immobilienpreise in allen Segmenten. Auch der Gesamtindex steigt um 0,24 Prozent. Das Segment Eigentumswohnungen verzeichnet im März ein Preisplus von 0,29 Prozent. Der Index erreicht 216,26 Indexpunkte. Im Vorjahresvergleich zogen die Preise um 5,80 Prozent an. Auch für bestehende Ein- und […]

L&G: Vertrauen in US-Anleihen sinkt

Die extrem hohen Zoll-Ankündigungen der USA von Anfang April sind zwar für die meisten Länder inzwischen wieder ausgesetzt worden, doch der Handelsstreit mit China eskaliert weiter: Auf chinesische Waren erheben die Amerikaner Aufschläge von bis zu 145 %. „Zölle in dieser Höhe werden den Großteil des Handels zwischen den beiden Supermächten zum Erliegen bringen“, sagt […]

BarmeniaGothaer-Anlegerstudie: Hälfte der Deutschen hält Nachhaltigkeit bei der Geldanlage für wichtig

Nachhaltigkeit spielt für die Hälfte der Deutschen eine zentrale Rolle bei der Geldanlage. Ein ebenso großer Anteil würde sogar auf Rendite verzichten, um nachhaltig zu investieren. Das zeigt eine aktuelle Studie der BarmeniaGothaer, die der Versicherer gemeinsam mit dem Meinungsforschungsinstitut forsa durchgeführt hat. Laut der Studie halten insgesamt 50 Prozent der Deutschen Nachhaltigkeit bei der […]

Die Asset-Management-Branche im Sog der Zollturbulenzen

Asset-Management-Branche kämpft mit zahlreichen Einflüssen – Trumps Fehler bieten Chancen Die internationalen Kapitalmärkte stehen seit Donald Trumps Inthronisation unter politisch verursachtem Druck. Ein erratisches Auf und Ab an den Märkten ist die Folge. Was bedeutet das für die Asset-Management-Branche? Was lässt sich von Trump lernen? Seit Jahrzehnten wachsen die weltweiten Aktien- und Anleihemärkte, mit regionalen […]