Einträge von WMD

Die Stuttgarter verbessert ihr BU-Pricing bei vielen Berufen

Insgesamt 750 Berufe besser eingestuft Die Rechnungszinserhöhung zum Januar 2025 hat die Stuttgarter zum Anlass genommen, ihre Berufsunfähigkeitstarife neu zu kalkulieren und die Berufsgruppenzuordnung zu verbessern. Im Fokus der Stuttgarter Überlegungen standen dabei keine einzelnen Zielgruppen oder Branchen, sondern Berufe, die nachweislich besonders häufig eine BU-Versicherung nachfragen. „Akademische und nichtakademische Berufsgruppen profitieren gleichermaßen von der […]

PROJECT Beteiligungen AG ohne Alexander Schlichting

Mit Wirkung zum 31.12.2024 haben sich der Aufsichtsrat der PROJECT Beteiligungen AG und ihr Vorstandsvorsitzender Alexander Schlichting einvernehmlich auf die Auflösung des Mandats verständigt. Mit Alexander Schlichting verlässt einer der treibenden Kräfte die PROJECT nach knapp 18 Jahren der Zugehörigkeit. Unter ihm stieg die Investmentsparte des Hauses zu einer der großen Anbieterinnen Alternativer Investmentfonds (AIF) am deutschen […]

Vormarsch der Erneuerbaren

Die Stromproduktion in Deutschland wird immer grüner. Im vergangenen Jahr lieferten die erneuerbaren Energien vier Prozent mehr Leistung als 2023, gleichzeitig war die Windkraft die wichtigste Quelle. „Es bleibt jedoch noch viel zu tun“, kommentiert Markus W. Voigt, CEO der aream Group. „Die Windkraft bleibt hinter ihren Zielen zurück und wir brauchen mehr Speicherkapazitäten.“ Laut […]

Aus Gothaer Asset Management AG wird BarmeniaGothaer Asset Management AG

Mit dem am 3. September 2024 vollzogenen Zusammenschluss von Barmenia und Gothaer zur BarmeniaGothaer sind auch die Kapitalanlagen beider Unternehmen in einer gemeinsamen Asset Management AG zusammengeführt worden. Nun wurde auch der Name von Gothaer Asset Management AG in BarmeniaGothaer Asset Management AG geändert, am 2. Januar 2025 erfolgte der Eintrag ins Handelsregister. Insgesamt verwaltet […]

2025: Kleine Aktien, große Schritte?

Kommentar von Nick Sheridan, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors 2025 dürften kleinere Unternehmen aufgrund verbesserter Wirtschaftslage und eines günstigen Zinsumfelds besser abschneiden. Eine globale Small-Cap-Strategie könnte Anlegern ein höheres Wachstumspotenzial zu attraktiven Bewertungen bieten, sich dynamische globale Trends zunutze machen und gleichzeitig eine bessere Diversifizierung innerhalb einer Aktienallokation ermöglichen. In den letzten Jahren standen globale kleinere […]

Neuauflage Trump: Wird nachhaltiges Investieren eine weitere Amtszeit überstehen?

Von Deepshikha Singh, Head of Stewardship, Crédit Mutuel Asset Management Crédit Mutuel Asset Management ist eine Asset-Management-Gesellschaft der La Française Gruppe, der Holdinggesellschaft des Asset-Management-Geschäftsbereichs der Crédit Mutuel Alliance Fédérale. Angesichts des bevorstehenden Amtsantritts von Donald Trump im Januar 2025 dürfte seine Präsidentschaft die weltweite Dynamik nachhaltiger Investitionen vor große Herausforderungen stellen. Trumps erste Amtszeit […]

Bankhaus Bauer stärkt Private Banking-Bereich mit zwei erfahrenen Spezialisten

Weiterer Ausbau des Private Banking-Expertenteams folgt deutlicher Expansion der Assets under Management Kerstin Norden startete im Januar 2025 als Senior Beraterin, Bernd Staufenberger verstärkte das Team bereits 2024 als Senior Berater Das Bankhaus Bauer baut sein Expertenteam im Bereich Private Banking weiter aus. Mit zwei Neueinstellungen trägt die Privatbank dem Wachstum in ihrem Kerngeschäftsfeld Rechnung. […]

KfW Research: Immer mehr Unternehmerinnen und Unternehmer erwägen Geschäftsaufgabe

Viele Unternehmen finden keine Nachfolgelösung Hohes Alter häufigster Grund für Rückzug der Inhabenden – 39 % der Unternehmerschaft ist älter als 60 Jahre Immer mehr Unternehmerinnen und Unternehmer in Deutschland erwägen, ihre Betriebe wegen fehlender Nachfolgelösungen zu schließen. Bis Ende des Jahres 2025 hegen rund 231.000 Inhabende von mittelständischen Unternehmen, die bereits konkret ihren persönlichen […]

Nordamerikanische Banken liegen weit vor europäischen Finanzinstituten

Banking Pulse von A&M Die Analyse von Alvarez & Marsal untersucht transatlantische Unterschiede in der Performance von führenden Banken bedingt durch Marktmachtstellung, Skaleneffekte und Regulierung. Der neue Banking Pulse von Alvarez & Marsal, (A&M) einem international führenden Beratungsunternehmen, zeigt, dass nordamerikanische Banken ihre europäischen Mitbewerber bei der Ertragsgenerierung, mit Netto-Zinsmarge (NIM) von 1,8 % im […]

norisbank Umfrage zeigt: Finanzielle Zufriedenheit steigt trotz Wirtschaftsflaute

Jahresrückblick 2024: Deutsche bleiben optimistisch Für 68 Prozent der Deutschen lief es 2024 finanziell “gut” oder zumindest “teilweise gut” Tagesgeld, Festgeld und Wertpapiere gewinnen 2024 weiter an Bedeutung Junge Generation ist besonders anlagefreudig und risikoaffin Das Jahr 2024 war für Deutschland ein von Krisen geprägtes Jahr. Die Wirtschaft schien im zweiten Rezessionsjahr wie gelähmt. Doch […]

Kreditgeschäft 2024: Robustes Wachstum der Genossenschaftsbanken – signifikante Belebung im Bereich privater Wohnimmobilienkredite

Die deutschen Genossenschaftsbanken haben im Geschäftsjahr 2024 ihren Wachstumskurs im Kreditgeschäft fortgesetzt. Das Volumen aller von den 672 Volksbanken und Raiffeisenbanken ausgegebenen Kredite stieg um 19 Milliarden Euro oder 2,4 Prozent auf knapp 800 Milliarden Euro. Erfreulich ist dabei die Entwicklung im Bereich der privaten Wohnimmobilienkredite. Diese wuchsen auf 332 Milliarden Euro – ein Plus […]

Anleger-Umfrage 2024: Geldanlage bleibt Männersache

Im Rahmen der 11. Brokerwahl von Brokervergleich.de wurde 2024 wieder eine Umfrage zum Anlageverhalten der Deutschen durchgeführt. Insgesamt nahmen daran in diesem Jahr 29.228 Personen teil, wobei ca. 84 Prozent männlich waren. Der Anteil an weiblichen Personen fiel im Vergleich zum Vorjahr minimal auf 14,08 Prozent (2023: 14,35 Prozent) und „divers“ gaben lediglich 0,45 Prozent […]

Alle Zusatzbeiträge der gesetzlichen Krankenkassen 2025 komplett – Zusatzbeitrag steigt im Schnitt auf 2,91 Prozent

Der Jahreswechsel 2024/2025 wird für die Versicherten in der gesetzlichen Krankenversicherung als jener in Erinnerung bleiben, der die Zusatzbeiträge massiv in die Höhe getrieben hat. Durchschnittlich 2,91 Prozent müssen Kassenpatienten seit dem 1. Januar 2025 auf den Standardsatz drauflegen. Im Vorjahr waren es lediglich 1,58 Prozent im Schnitt. Gewichtet nach Anzahl der Versicherten sind es […]

Itzehoer Aktien Club warnt Anleger: Unheimliche US-Dominanz an der Börse

Make America great again! Im Januar tritt Donald Trump erneut als Präsident der USA an, um sein Wahlversprechen einzulösen. “An der Börse ist dieses Ziel bereits erreicht”, sagt Jörg Wiechmann. Doch das kann sich durchaus ändern, wie der Geschäftsführer beim Itzehoer Aktien Club (IAC) mit einem Blick in die Geschichte erläutert. “Nie zuvor waren US-Aktien […]

Märkte 2025: Erfolg durch antizyklisches Management

Fokus auf Qualitätsanleihen und Substanzaktien Mit der Wiederwahl Donald Trumps zum US-Präsidenten beginnt eine neue Phase für die Weltwirtschaft. Der Konkurrenzkampf zwischen den USA und China wird dabei zum Wegweiser für die Kapitalmärkte im kommenden Jahr. Die Ankündigung höherer Zölle seitens der USA setzt sowohl China als auch Europa unter Druck. „Es drohen neue Handelskonflikte, […]

Sebastian Flick übernimmt Bereich für CFB-Fonds, Strukturierte Finanzierungen und Investments

Sebastian Flick hat zum 1. Dezember 2024 bei der Commerz Real die Funktion als Global Head of CFB-Funds, Structured Finance and Investments übernommen. In diesem Bereich bündelt die Sachwerte-Tochter der Commerzbank ihre geschlossenen Fonds für Privatanleger sowie verschiedene Finanzierungsprodukte, die von Immobilien-Leasing-Finanzierungen, über Betreiber- und Pachtmodelle bis hin zu Beteiligungsmodellen reichen. Flick folgt auf Martin […]

Börsennotierte Immobilien 2025: Mehr Ampeln stehen auf Grün

Kommentar von Guy Barnard, Co-Head of Global Property Equities, Janus Henderson Investors Die Fundamentaldaten des Immobiliensektors erholen sich: höhere Transaktionsvolumina und eine günstige Angebots-Nachfrage-Dynamik begünstigen Wert- und Ertragswachstum im kommenden Jahr. Dank einer Allokation in börsennotierte REITs können Anleger von den defensiven Einkommensströmen des Sektors und neuen Wachstumschancen profitieren. Nach zwei rückläufigen Jahren infolge steigender […]

,

Christoph Horbach wird neues Vorstandsmitglied der HAHN-Immobilien-Beteiligungs AG

Der Aufsichtsrat der HAHN-Immobilien-Beteiligungs AG hat Christoph Horbach mit Wirkung zum 1. Januar 2025 in den Vorstand berufen. In seiner neuen Rolle übernimmt Christoph Horbach die Verantwortung für das Fonds-/Portfolio Management sowie die Zentralfunktionen Business Development, Controlling und IT. Gemeinsam mit dem Vorstandsvorsitzenden Thomas Kuhlmann bildet er künftig das Vorstandsteam der HAHN-Immobilien-Beteiligungs AG. Christoph Horbach […]

Pflegekosten: das Potenzial der Immobilienrente nutzen

Die steigenden Pflegekosten bereiten den Betroffenen sowie den Beitragszahlern in Deutschland Kopfzerbrechen. Was dabei häufig übersehen wird, ist das Potenzial von Immobilienrenten. Darauf weist die WIR WohnImmobilienRente GmbH unter Berufung auf eine Studie des Instituts der Deutschen Wirtschaft (iw) hin. Laut der iw-Studie im Auftrag des Verbands der Privaten Krankenversicherung e. V. (PKV) könnten rund […]

vdp-Emissionsklima: Wachsendes Immobilienkreditgeschäft trifft 2025 auf anziehende Pfandbrief-Nachfrage

Kapitalmarktexpert:innen gehen von zunehmender Zurückhaltung bei der Emission unbesicherter Bankanleihen aus Der Ausblick auf den Pfandbrief-Absatz in den kommenden sechs Monaten fällt positiv aus. Dies ist das Ergebnis der zum fünften Mal vom Verband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) durchgeführten Umfrage unter Kapitalmarktexpert:innen der Mitgliedsinstitute. Sie erwarten eine verbesserte Nachfrage nach Pfandbriefen (Score +21) und gleichzeitig einen […]