Einträge von WMD

Betriebliche Altersvorsorge für Unternehmen und Mitarbeitende: Die Stuttgarter erneuert digitale bAV-Lösung

Neuauflage bietet einfache Handhabung für die individuelle Beratung und Betreuung in der betrieblichen Altersvorsorge Die Stuttgarter Lebensversicherung a.G. stellt ihre überarbeitete bAV-Lösung vor: Mit einem klaren Fokus auf gesteigerte Beratungseffizienz und optimierte digitale Prozesse bietet die Plattform umfassende Neuerungen für Geschäftspartner und Arbeitgeber in der betrieblichen Altersversorgung (bAV). „Unsere neue bAV-Lösung wurde entwickelt, um die […]

Beitragsrückerstattung: uniVersa belohnt kostenbewusstes Verhalten

Die uniVersa Krankenversicherung hat ihren leistungsfrei gebliebenen Mitgliedern Ende September bis zu sechs Monatsbeiträge zurückgezahlt. Insgesamt kamen 27,5 Millionen Euro aus den erwirtschafteten Überschüssen zur Auszahlung. Kostenbewusstes Verhalten lohnt sich bei der uniVersa Krankenversicherung. Wer im letzten Jahr keine Leistungen in Anspruch genommen hat, durfte sich Ende September über eine Beitragsrückerstattung freuen. In der Voll- […]

Generali und UNDP veröffentlichen gemeinsamen Bericht über den Einsatz „Parametrischer Versicherungen zum Aufbau finanzieller Resilienz“

Durch schnellere, im Voraus vereinbarte Auszahlungen, die auf „Auslösern“ und nicht auf geschätzten Verlusten basieren, beschleunigen parametrische Versicherungen die Erholung von klimabedingten Gefahren und anderen Katastrophenereignissen, insbesondere für Gemeinschaften in gefährdeten Gebieten Neue Fallstudien zeigen, wie parametrische Versicherungslösungen zur Verbesserung der finanziellen Widerstandsfähigkeit von Haushalten, Unternehmen und globalen Wertschöpfungsketten beitragen Der Bericht bietet einen Rahmen […]

BVR-Studie: Sparquote 2024 stabil, Festgelder und Fonds beliebt

Kolak: “Private Altersvorsorge wird mit Reformvorschlag breiter aufgestellt und deutlich attraktiver” Sparen bleibt bei den Bundesbürgern äußerst beliebt. Dabei möchten sie mehr Geld für die finanzielle Vorsorge zurücklegen als sie aktuell können. Die Sparquote, also das Verhältnis vom Sparen zum Einkommen, dürfte sich 2024 nur leicht von 10,4 Prozent im Vorjahr auf 10,3 Prozent verringern […]

Wer ist besser für die Börse? Donald Trump oder Kamala Harris?

apoBank-CIO Reinhard Pfingsten diskutiert mit Julius van de Laar über die Folgen des US-Präsidentschaftswahlkampfs für die Finanzmärkte. „It’s the Economy, Stupid!“ – An den legendären Spruch des Wahlkampfberaters des früheren US-Präsidenten Bill Clinton erinnerte der Politikberater Julius van de Laar gleich zu Beginn des jüngsten digitalen apoTalks, an dem mehr als 1200 Zuschauer vom heimischen […]

Chinas Bazooka-Konjunkturprogramm

Kommentar von Victoria Mio, Head of Greater China Equities, Janus Henderson Investors Die jüngsten koordinierten und umfassenderen geldpolitischen Maßnahmen Chinas haben das Anlegervertrauen gestärkt und zu einer Erholung der chinesischen Aktienmärkte geführt. Chinesische Aktien werden derzeit zu attraktiven Bewertungen gehandelt. Eine positive Dynamik ist im Technologie-, Gesundheits- und Finanzsektor zu beobachten, die am ehesten von […]

„Die Aktie ist günstig bewertet“ – was bedeutet das eigentlich?

„Der Titel ist ein Schnäppchen“ oder „Die Aktie ist billig“ – solche oder ähnliche Empfehlungen sind häufig in der Finanzpresse zu lesen. Doch was bedeutet das konkret und worauf müssen Anleger besonders achten? Der Leitfaden der Value-Holdings AG zeigt auf, welche Kennzahlen wichtig sind, um eine erste Einschätzung über die Bewertung einer Aktie zu erhalten. […]

Die Rückkehr der Sachwerte – als Compartments

Die Zinsentwicklung hat in den vergangenen Monaten für Entspannung bei vielen Sachwertinvestments gesorgt. Immobilien & Co. werden wieder deutlich stärker nachgefragt. „Dabei ist zu beobachten, dass der Nachholbedarf jetzt vor allem über Compartments gedeckt wird“, sagt Daniel Knoblach, Verwaltungsrat der Super Global Services SA. Gerade der Markt für klassische Sachwerte wie Immobilien hat sich erholt, […]

Preisfindungsphase am Immobilienmarkt: 11 von 15 Städten mit Anstieg – Preiskorrektur in Metropolen

Das sind die Ergebnisse der 15. Ausgabe des immowelt Preiskompass für das 3. Quartal 2024: Angebotspreise für Bestandswohnungen erhöhen sich in den letzten 3 Monaten deutschlandweit um +0,8 Prozent Phase der durchgängigen Preisrückgänge ist beendet: In 11 der 15 größten Städte steigen die Immobilienpreise Markt in Findungsphase: Preisdämpfer in München (-0,1 Prozent), Köln (-0,8 Prozent) […]

Wohn- und Geschäftshäuser in Deutschland: Marktdynamik nimmt wieder zu

Analysen von Engel & Völkers Research zeigen Steigerung des Transaktionsvolumens Der Markt für Wohn- und Geschäftshäuser in Deutschland lebt wieder auf. Deutschlandweit liegt der durchschnittliche Angebotspreis für Wohn- und Geschäftshäuser bei 1.932 Euro/m² (Stand Juli 2024). Im April wurde noch ein Angebotspreis von 1.920 Euro/m² registriert. Seit dem zweiten Quartal 2024 verzeichnet Engel & Völkers […]

Expo Real 2024: Deloitte informiert über Entwicklung gewerblicher Immobilien und CSRD-Umsetzung

Deloitte präsentiert sich auf Europas größter Fachmesse für Immobilien und Investitionen in München mit eigenem Stand (A3.211) und drei Workshops. So stellt Deloitte auf der Expo Real u.a. die neuen Ergebnisse des weltweit erhobenen Commercial Real Estate (CRE) Outlook vor. Weitere Workshops drehen sich um ESG, die CSRD-Umsetzung sowie um Lösungsansätze für die unter den […]

Union Investment verkauft Shoppingcenter Magnolia Park in Polen an NEPI Rockcastle

Größte Einzeltransaktion im CEE Retail-Immobilienmarkt – Seit 2017 im Portfolio des UniImmo: Europa Union Investment hat in einer Off-Market-Transaktion das Shoppingcenter Magnolia Park im polnischen Breslau profitabel an NEPI Rockcastle verkauft. Das Unternehmen ist der führende Eigentümer und Betreiber von Einkaufszentren in Mittel- und Osteuropa. Der Verkaufspreis beträgt 373 Millionen Euro. Union Investment hatte Magnolia […]

ZBI verkauft 7.800 Einheiten an die Net Zero Properties Group

Die ZBI Zentral Boden Immobilien Gruppe verkauft ein Portfolio von ca. 7.800 Wohn- und Gewerbeeinheiten aus dem Bestand des offenen Immobilienfonds UniImmo: Wohnen ZBI an ein Tochterunternehmen der luxemburgischen Net Zero Properties S.A. (NZP). Es handelt sich um Objekte an 56 Standorten in sieben deutschen Bundesländern. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Von dem Geschäft […]

Simon-Kucher Trendstudie zum deutschen Privatkundengeschäft zeigt: Kundenbindung wird für alle Institute immer wichtiger

Die vergangenen zwei Jahre seit Beginn der Zinswende waren nachweislich von einer hohen Dynamik geprägt. Die rund 40 Millionen privaten Haushalte in Deutschland dürften in den vergangenen zwei Jahren überdurchschnittlich viele Finanzentscheidungen getroffen haben. Die Beziehung zwischen Kunde und Bank wird also immer wichtiger – doch wie intensiv ist sie nach zwei Jahren Zinswende? Intensität […]

Zinserträge deutscher Banken erstmals über 100 Milliarden Euro

PwC-Studie: Zinserträge der Banken 2023 erstmals über 100 Milliarden Euro / Privatkundengeschäft und Sparkassen große Gewinner / Zinserträge bis 2025 aber um bis zu 7 % rückläufig Die deutschen Banken und Sparkassen haben 2023 überdurchschnittlich von der Zinswende profitiert, doch deutet sich bereits für 2024 ein Abschwächen der seit 2022 signifikant gestiegenen Zinserträge an. Auf […]

Vertrauen in die gesetzliche Rente sinkt weiter

Angst vor Altersarmut steigt Hoffnungen liegen auf der privaten Altersvorsorge Akzeptanz von Aktien für die private Altersvorsorge legt zu Frauen beschäftigen sich weniger mit privater Altersvorsorge als Männer Frauen sparen monatlich weniger für die private Altersvorsorge als Männer Immer weniger Menschen in Deutschland haben Vertrauen in die gesetzliche Rente und wissen, dass sie alleine nicht […]

Plansecur: Rentenpaket II gut für Rentner, schlecht für Junge

Heiko Hauser: “Künftig wird fast die Hälfte des Bruttolohns auf Sozialabgaben entfallen.” “Das sogenannte Generationenkapital ist Symbolpolitik mit marginalen Auswirkungen.” “Ohne eigene Altersvorsorge ist Altersarmut kaum vermeidbar. Je früher man anfängt, desto besser.” “Das von der Bundesregierung auf den Weg gebrachte Rentenpaket II stellt eine gute Nachricht für die heutigen und baldigen Rentner dar, ist […]

IMMAC erhöht Auszahlungen bei DFV Hotelfonds Deggendorf

Für die Anlegerinnen und Anleger des Spezial-AIF DFV Hotel Deggendorf gibt es erfreuliche Nachrichten: Die monatlichen Auszahlungen werden rückwirkend ab Juli 2024 von 4,5 % auf 5,0 % p.a. der Beteiligungssumme erhöht. Diese Erhöhung ist bereits bei den Anlegerinnen und Anlegern eingegangen und bestätigt die starke Performance des Fonds, der bereits jetzt über der Prognose […]

EZB-Zinssenkung stärkt langfristige Perspektiven für Immobilienfonds ImmoChance Deutschland 12 Renovation Plus

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat aufgrund der abflauenden Inflation im Euroraum die Zinsen erneut gesenkt, die zweite Senkung in diesem Jahr. Der Einlagenzins wurde um 0,25 Prozentpunkte auf 3,5 Prozent reduziert. Diese Anpassung soll die Kreditaufnahme für Unternehmen und Privatpersonen erleichtern und wird erwartungsgemäß positive Wachstumsimpulse für die Wirtschaft bringen. Der Fonds ImmoChance Deutschland 12 […]

BVT sieht in der Leitzinssenkung der Fed wichtiges psychologisches Signal für US-Immobilienmarkt

Von März 2022 bis Juli 2023 erhöhte die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) den Leitzins um 5,25 Prozentpunkte und vollzog damit die größte und schnellste Zinserhöhung seit 40 Jahren. Diese restriktive Zinspolitik führte zu Preisrückgängen auf dem Immobilien-Investmentmarkt der USA, wobei sich die einzelnen Assetklassen dabei mehr oder weniger resilient zeigten. Mit der aktuellen Leitzinssenkung leitete […]