Einträge von WMD

GDV: Fondsanbieter präsentieren Mogelpackung zur sogenannten Fondsrente

In der vergangenen Woche hat der BVI eine Studie vorgelegt, nach der eine sogenannte “Fondsrente fast bei allen bis zum Lebensende ausreiche“. Die Versicherer sehen die Studienergebnisse aus mehreren Gründen sehr kritisch. “Grundsätzlich sind die BVI-Berechnungen äußerst problematisch, weil sie auf sehr optimistischen, zum Teil auch falschen Annahmen bezüglich der Sterblichkeit sowie des Kapitalmarktes beruhen”, […]

Studie: Versicherer setzen auf Software-as-a-Service

Versicherer möchten externe Software immer mehr as-a-Service beziehen. Das Modell verringert das Investitionsrisiko und beschleunigt die Implementierung neuer Software. Die Software-Anbieter am Markt reagieren darauf und bieten Software-as-a-Service verstärkt an. Das geht aus einem aktuellen Marktüberblick der PPI AG hervor. 24 Hersteller von Systemen, die den Komposit-Bereich komplett abdecken, wurden untersucht. Das Betriebsmodell Software-as-a-Service (SaaS) […]

Versicherer befürchten 2024 überdurchschnittlich hohe Schäden durch Wetterextreme

Zwei Hochwasser prägen die Schadenbilanz der ersten Jahreshälfte. Für das Gesamtjahr erwarten die Versicherer Schäden von mindestens sieben Milliarden Euro. Nach einem schadenreichen ersten Halbjahr rechnen die Versicherer für das gesamte Jahr 2024 mit Naturgefahrenschäden von mindestens sieben Milliarden Euro. „Aufgrund der bisherigen Schäden gehen wir davon aus, dass die Naturgefahrenbilanz 2024 insgesamt überdurchschnittlich ausfällt“, […]

Franke und Bornberg zeichnet die besten PKV-Vollversicherungen aus

PKV-Rating 2024: Gute Qualität dominiert, Innovationen bleiben aus Nur 5 % aller Tarife erhalten im PKV-Rating 2024 die Bestnote FFF+. Sieben von 31 Gesellschaften haben einen Spitzentarif im Angebot. Innovationen sind jedoch rar. Mit der PKV geht es aufwärts. Im Jahr 2023 ist der Bestand an privaten Krankenvollversicherungen erstmals seit 2011 netto wieder gewachsen. Das […]

RWB startet sechsten Private-Equity-Dachfonds der Serie Direct Return

Der MPE Direct Return 6* ermöglicht Privatanlegern ab 5.000 Euro die Investition in institutionelle Private-Equity-Fonds Limitiertes Angebot: Für den Dachfonds wurde eine Sondertranche in Höhe von 25 Millionen Euro an einem stark nachgefragten, institutionellen Fondsportfolio reserviert Investitionsfokus auf mittelständische, nicht-börsennotierte Unternehmen in Nordamerika und Europa Die RWB PrivateCapital Emissionshaus AG, der Spezialist für Private Equity […]

Erfolgreiche Vermögensanlagen: Solvium zahlt über 44 Millionen Euro an Wechselkoffer-Anleger aus

Solvium hat die Vermögensanlage Wechselkoffer Euro Select 5 erfolgreich geschlossen. Bei den bereits beendeten Angeboten aus dieser Reihe haben mehr als 1.800 Anleger alle Zahlungen vertrags- und prognosegemäß erhalten. An Mieten und Rückzahlungen wurden insgesamt über 44 Millionen Euro ausgezahlt. Das Angebot Wechselkoffer Euro Select 5 wurde ab Mai 2018 platziert. Die Vermögensanlage sah für […]

,

Bankhaus Bauer und 21 Oaks Capital kooperieren und ermöglichen Investoren Zugang zu digitalen Vermögenswerten

Neuer Publikumsfonds „Bankhaus Bauer x 21 Oaks AI & Blockchain Innovation Fund“ aufgelegt  –  Fokus auf innovative Wachstumstrends Künstliche Intelligenz und Blockchain Das Bankhaus Bauer geht beim Thema Private Banking und Vermögensverwaltung weiter neue Wege. Die neu etablierte Zusammenarbeit mit 21 Oaks Capital kombiniert die Tradition und Expertise der 1931 gegründete Privatbank mit dem führenden […]

Janus-Henderson-Umfrage: Wachsende politische Unstimmigkeiten in den USA an erster Stelle der Anlegerbedenken für kommendes Jahrzehnt

Sorge um Präsidentschaftswahlen schlägt Inflation und Zinsunsicherheit  –  Zufriedenheit mit Finanzberatern hoch Janus Henderson Investors hat die Ergebnisse seiner US-Anlegerumfrage 2024 veröffentlicht: „Insights for a Brighter Future“ zeigt, dass die Unsicherheit über die bevorstehenden Präsidentschaftswahlen, die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und das Zinsumfeld einige Anleger zur Reduzierung des Portfoliorisikos veranlassen.  So sind nur 42 % der befragten […]

Marktkommentar Do Investment: Das Beste vom KI-Hype ist vorbei

Nvidia präsentiert Rekordzahlen, doch die Börse reagiert enttäuscht. Der starke KI-Wachstumstrend ist zwar noch nicht vorbei, wird aber zunehmend dem Realitätscheck unterzogen. Anleger sollten mit Bedacht vorgehen. Von David Wehner, Do Investment AG Wenn die Gemüter überhitzt sind, hilft eine kalte Dusche. Und die bekamen Anleger, die in den vergangenen Jahren auf das Trendthema Künstliche […]

Savills: Befindet sich genug Liquidität im System, um eine Erholung des Immobilienmarktes zu stützen?

Weltweit stehen ausreichend finanzielle Mittel zur Verfügung, um eine Erholung der Immobilienmärkte zu unterstützen Laut einer aktuellen Analyse der Experten von Savills stünden weltweit ausreichend finanzielle Mittel zur Verfügung, um eine Erholung der Immobilienmärkte zu unterstützen. Demzufolge verfügen Immobilienfonds über erhebliche, noch ungenutzte Kapitalreserven („Dry Powder“), die zu großen Teilen in den Jahren nach der […]

Immobilienwirtschaft: „Dieses Zweite Zukunftsfinanzierungsgesetz verspricht einen Ruck beim Ausbau erneuerbarer Energien plus eine Stärkung des Wirtschaftsstandorts Deutschland“

Die Immobilienwirtschaft sieht in den Plänen des Bundesfinanzministeriums für das Zweite Zukunftsfinanzierungsgesetz einen wichtigen Schritt, um den Kampf gegen den Klimawandel in Deutschland anzutreiben. „Dieses Gesetz kann doppelt starke Impulse setzen: Es verspricht einen Ruck beim Ausbau erneuerbarer Energien plus eine Stärkung des Wirtschaftsstandorts Deutschland“, sagt ZIA-Geschäftsführer Dr. Joachim Lohse. „Es ist höchste Zeit, dass […]

Umfrage zur aktuellen Lage auf dem Immobilienmarkt: Die Nachfrage nach Immobilien steigt wieder

Immobiliennachfrage zieht an: 68,2 Prozent der befragten Immobilienexperten berichten je nach Region von einer leicht gestiegenen Nachfrage im Vergleich zum Vorjahr Viele Immobilien auf dem Markt: 51,9 Prozent sehen einen leichten Anstieg beim Immobilienangebot, weitere 27,1 Prozent sogar einen starken Anstieg Noch immer längere Vermarktungszeiten: Ein Drittel der Experten registriert nach wie vor eine leicht […]

Jung kauft Alt: Neue Wohneigentumsförderung für Familien stellt hohe Anforderungen

Das neue Förderprogramm “Jung kauft Alt” für den Erwerb von selbst genutztem Wohneigentum im Bestand startet am 3. September – Landesbausparkassen: Ansatz richtig, aber Anforderungen zu ambitioniert Ab dem 3. September können Familien die neue Kredit-Förderung für den Kauf von Bestandsimmobilien als selbst genutztes Wohneigentum bei der staatlichen Förderbank KfW beantragen. “Die Landesbausparkassen haben die […]

Immobilienpreise erreichen Vorjahresniveau – Sachverständiger verrät, was man beim Hauskauf jetzt beachten sollte

Nach zwei Jahren Flaute am Immobilienmarkt steigen die Preise in den meisten der 15 größten Städte Deutschlands wieder an und haben das Vorjahresniveau erreicht. Diese Entwicklung bietet sowohl Chancen als auch Herausforderungen für potenzielle Immobilienkäufer. Jetzt, wo die Preise stabil sind, sollten Käufer besonders darauf achten, nicht überstürzt zu handeln. Die Lage und der Zustand […]

BVK positioniert sich als erster Vermittlerverband zum Einsatz von KI und ruft zur Geschlossenheit auf

Verband wirbt für breite Branchenunterstützung seiner Governance-Prinzipien Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) veröffentlicht als führender Vermittlerverband eine Stellungnahme sowie ein Positionspapier zur Nutzung Künstlicher Intelligenz (KI) in der Vermittler- und Versicherungsbranche. Darin erkennt der Verband die transformative Kraft der KI an, insbesondere im Hinblick auf die Effizienzsteigerung bei der Schadenregulierung, Kundenberatung und Prämiengestaltung. Das Positionspapier […]

Reform bringt neuen Schwung für ELTIFs: Doch das Anlagevehikel ist nicht für jedermann geeignet

ELTIFs ermöglichen einfacheren Zugang zu Anlageklassen wie Private Equity    oder Infrastruktur – Doch Berater und Investoren sollten bei der Auswahl wichtige Fallstricke und Risiken beachten ELTIF: 5 Buchstaben sind es nur, doch sie versetzen Teile der Finanzbranche in Auffuhr. Mit diesem Anlagevehikel namens European Long-Term Investment Funds können angeblich nun auch private Anleger wie die […]

Finlex holt Matthias Lange an Bord: Neuer Head of Sales & Key Account Management

Finlex, der führende technologiegestützte Spezialist für Cyber- und Financial Lines Versicherungen, ernennt Matthias Lange zum neuen Head of Sales & Key Account Management (KAM). Ab 01. September 2024 wird Matthias Lange eine zentrale Rolle in der neu organisierten Struktur des Spezialmaklers mit eigener, maßgeschneiderter Plattform übernehmen. Matthias Lange (47) bringt fast 30 Jahre Erfahrung in […]

BfV Bank für Vermögen AG: Kristina Berggreen ist neuer Vorstand

Der Aufsichtsrat der BfV Bank für Vermögen AG hat Kristina Berggreen zum Vorstand ernannt. Sie verantwortet in dieser Funktion das Ressort Compliance. Hierzu gehören ebenfalls die Geschäftsbereiche Interne Revision, Geldwäsche-Prävention und Risikomanagement. Mit der Entscheidung für ein eigenes Vorstandsressort Compliance in der BfV AG unterstreicht der Aufsichtsrat die Bedeutung des Themas. Ob Datenschutz, Beratungsanforderungen, Reputation, […]

Deutsche Vermögensberatung AG kauft Meritum Capital Managers GmbH

Investition in die Zukunft Die Deutsche Vermögensberatung AG hat die Meritum Capital Managers GmbH erworben. Meritum Capital ist ein Finanzportfolioverwalter und verfügt über die Erlaubnis zur Anlageberatung- und Finanzportfolioverwaltung gem. § 15 Abs. 1 WpIG (Wertpapierinstitutsgesetz). Im Verbund der Deutschen Vermögensberatung bleibt Meritum Capital ein eigenständiges Unternehmen. Die Deutsche Vermögensberatung stärkt mit dem Kauf von […]

Prämien in der Industrieversicherung stabilisieren sich

WTW veröffentlicht Report zum Industrieversicherungsmarkt Die Prämien in der Industrieversicherung erreichen ein stabileres Niveau. In einigen Sparten bleibt der Druck jedoch hoch. Der Preisanstieg in der Industrieversicherung ist zunächst gestoppt und für Unternehmen in Deutschland wird es wieder leichter, ihre Risiken kostenverträglich abzusichern. Zwar bleibt der Druck in einigen Sparten hoch, doch der Positivtrend könnte […]