

Neueste Beiträge
Lieber Cashback als Bündelrabatte! Prämien erhöhen die Weiterempfehlungsbereitschaft von Versicherungskunden deutlich
Plansecur begrüßt Parallelität von Honorar- und Provisionsmodell in der Finanzberatung
Auch in 2024: Sehr geringe Vermittlerbeschwerden
Positionspapier zur Stärkung der Betrieblichen Altersversorgung (bAV)
DIVA Portfolio Builder Roadshow vom 13. bis 22. Mai 2025
Ein letztes Mal Fulda: VEMAtage 2025 begeistern mit Weitblick und Innovation
FPSB: Viel mehr als nur ein Testament – Wie Estate Planning den Familienfrieden wahren kann
Fahrraddiebstahl 2024: Weniger Fälle – aber Rekordschaden
Savills stellt sich im Bereich der Nutzerberatung in Deutschland neu auf
ZIA zu neuen Baugenehmigungszahlen: „Erste 100 Tage der neuen Regierung sind entscheidende Tage für den Wohnungsbau.“
Solvium Capital peilt die 800-Millionen-Marke an
„Tag der Befreiung“: Aussichten für Europäische Aktien
BU-Absicherung: uniVersa erhält exzellente Bewertungen vom IVFP
Versicherungsombudsmann: Nur wenige Beschwerden – aber gegen wen genau? AfW kritisiert fehlende Transparenz
Fed und Märkte vs. Trump
Goldpreis auf Rekordhoch – und er könnte weiter steigen
Aufwind in Italien: Immobilienpreise in Toplagen ziehen wieder an
Commerzbank startet Programm „ESG-Zukunftsfinanzierung“
KfW Research: Zugang des Mittelstands zu Krediten wird noch schwieriger
Immobilieninvestmentmarkt startet mit deutlichem Plus ins neue Jahr
Studie: Nur 6 Prozent der Retail-Banken haben eine Roadmap, um die eigene KI-gestützte Transformation im großen Stil voranzutreiben
BankanlagenNur 4 Prozent der Retail-Banken sind dafür aufgestellt, die Vorteile der intelligenten Automatisierung, vorangetrieben durch Künstliche Intelligenz (KI), voll auszuschöpfen 61 Prozent der Kunden von Retail-Banken haben sich direkt an einen Ansprechpartner gewandt, weil sie mit den Chatbot-Lösungen unzufrieden waren Teams für das Onboarding der Kunden verbringen derzeit 91 Prozent ihrer Zeit mit operativen und […]
Studie: Deutsche zeigen dem Mobile Banking die kalte Schulter
BankanlagenEin Fünftel hat sich von der Bezahlkarte im Portemonnaie getrennt Banken stoßen mit vielen ihrer Dienstleistungen für Smartphones auf Desinteresse. 68 Prozent der Kundinnen und Kunden brauchen beispielsweise nach eigenen Angaben keine Möglichkeit, Kredite per Banking-App abzuschließen. Die Hälfte interessiert sich nicht für kontaktloses Bezahlen an der Ladenkasse oder die Ablösung des Bargelds durch virtuelle […]
Commerzbank steigert Konzerngewinn 2023 auf 2,2 Milliarden Euro
BankanlagenStrategie zahlt sich aus Operatives Ergebnis 2023 um mehr als 60 % auf 3,4 Mrd. Euro gesteigert (2022: 2,1 Mrd. Euro) – Konzerngewinn um 55 % auf 2,2 Mrd. Euro erhöht Starkes Kundengeschäft und Zinsentwicklung führen zu sehr gutem Zinsergebnis und lassen Erträge auf 10,5 Mrd. Euro steigen (2022: 9,5 Mrd. Euro) Kosten auf 6,4 […]
norisbank Umfrage zeigt was die Deutschen im neuen Jahr finanziell vorhaben
BankanlagenInvestitionen in die Gesundheit sind 2024 noch wichtiger als Reisen oder große Anschaffungen Erste Wahl bei der Geldanlage sind weiterhin Aktien, Fonds und ETFs Geldanlage in Tagesgeld und Festgeld mit Top-Werten und deutlichem Zuwachs Das neue Jahr schreitet bereits dynamisch voran. Was erwarten die Deutschen vom neuen Jahr? Was sind ihre Neujahrsvorsätze? Vor allem: Welche […]
Quirin Privatbank: Tobias Strack leitet ab sofort die Standorte in Nürnberg und Hof
BankanlagenTobias Strack wechselt von der Vermögensberatung der Targobank zur unabhängigen Quirin Privatbank und verantwortet die beiden fränkischen Standorte des Hauses Der ausgebildete Certified International Investment Analyst (CIIA) und Certified European Financial Analyst (CEFA) will das Wachstum in der Region weiter vorantreiben Die Niederlassungen der Quirin Privatbank in Nürnberg und in Hof werden seit dem 1. […]
Neuer Geschäftsbereich Key Clients als wesentlicher Teil der Wachstumsstrategie der St.Galler Kantonalbank Deutschland AG
BankanlagenFrank Dirksen (58), der die Niederlassung München die letzten sechs Jahre erfolgreich geführt hat, übernahm per 1. Januar 2024 die Leitung des neu geschaffenen Bereichs Key Clients Deutschland. Der neue Bereich trägt dem kontinuierlichen Wachstum der St.Galler Kantonalbank Deutschland AG in der Vermögensverwaltung für vermögende Privatpersonen Rechnung. Dazu Sven C. Thielmann, Vorstandsvorsitzender der St.Galler Kantonalbank […]
bunq verzeichnet 2023 erstes profitables Jahr und strebt Expansion nach Großbritannien an
Bankanlagenbunq meldet für das Jahr 2023 einen Nettogewinn von 53,1 Millionen Euro an – damit gehört das Unternehmen zur zweitprofitabelsten Neobank in Europa bunq, die zweitgrößte Neobank in Europa, verzeichnete für das Jahr 2023 einen Nettogewinn von 53,1 Millionen Euro. Durch das nachhaltige Geschäftsmodell konnte bunq vergangenes Jahr Rekordgewinne erwirtschaften. Mit dem erzielten Ertrag […]
Deutschen entgehen 1.710 Euro Zinsen pro Sekunde
Bankanlagen, InvestmentfondsDie Deutschen halten über 1,7 Billionen Euro in Girokonten und Tagesgeldern Diese Sichteinlagen sind im Mittel nur mit 0,59 Prozent pro Jahr verzinst Zinserträge könnten 54 Milliarden Euro höher sein Die Menschen hierzulande sind laut einer neuesten Studie der DZ Bank erneut reicher geworden – doch sie könnten über noch mehr Geld verfügen, wenn sie […]
Commerzbank und Global Payments gründen Joint Venture
BankanlagenPartnerschaft vereint starke Position und langjährige Expertise der Commerzbank im deutschen Markt mit führenden Finanztechnologien sowie Softwarelösungen von Global Payments Joint Venture wird digitale Zahlungslösungen für Händler anbieten Die Commerzbank (FRA: CBK) und Global Payments (NYSE: GPN), ein weltweit führender Anbieter von Finanztechnologien und Softwarelösungen, haben heute ein Joint Venture angekündigt, um Unternehmerkunden in Deutschland […]
Die neue Stärke der Notenbanken: Ruhe
BankanlagenIn den vergangenen Jahren bestimmten die Notenbanken mit ihren Zinsentscheidungen den Takt an den Märkten. Vor allem die Inflation in Folge mannigfacher Krisen machte ihr Eingreifen erforderlich. „Die neue Stärke der Notenbanken ist jetzt die Ruhe“, sagt Mathias Beil, Leiter Private Banking bei der Hamburger Sutor Bank. „Das liegt auch daran, dass bei den Zinsen […]
Alvarez & Marsal Green PACE Report 2023: Erneut sehr gute Bewertungen für deutsche Banken
BankanlagenAlvarez & Marsal untersucht in seinem A&M Green PACE Report, wie internationale Banken ihre Netto-Null-Ziele vorantreiben und dabei Geschäftsmöglichkeiten nutzen Die Commerzbank sichert sich erneut den Spitzenplatz in der Kategorie “Green Products”. Deutsche Bank und Commerzbank liegen bei der aktuellen Bewertung insgesamt im guten Mittelfeld. Alvarez & Marsal (A&M), ein weltweit führendes Beratungsunternehmen, gibt die […]
BVR rechnet mit weiter steigenden Insolvenzzahlen
BankanlagenDer Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) erwartet im laufenden Jahr einen weiteren Anstieg der Insolvenzzahlen in Deutschland. “Hauptgrund für die erwartete Zunahme der Fallzahlen ist die schwache konjunkturelle Entwicklung, die derzeit rezessive Tendenzen zeigt und im weiteren Jahresverlauf lediglich verhalten an Fahrt aufnehmen dürfte”, so Dr. Andreas Bley, Chefvolkswirt des BVR. Einer veröffentlichten […]
Trendbarometer Sustainable Finance: Bankkunden fischen beim Thema Nachhaltigkeit weiterhin im Trüben
BankanlagenNachhaltigkeitsaspekte sind für Finanzinstitute längst fester Bestandteil der Gesamtbankstrategie. Trotz gutem Beratungsangebot scheinen die Banken ihre Kundinnen und Kunden jedoch nicht zu erreichen. Bei über der Hälfte herrscht immer noch Unklarheit darüber, ob ihre Hausbank auf ökologisch nachhaltige Produkte setzt. Für etwa 90 Prozent der Befragten ist das Nachhaltigkeitsrating der eigenen Bank ein Blindspot. Das […]
Generative KI – laut Sopra Steria Next ab 2028 ein Markt mit einem Volumen von 100 Milliarden Dollar
Bankanlagen, Investmentfonds, Versicherung, VertriebDer Markt für generative Künstliche Intelligenz (GenAI) wird bis 2028 exponentiell wachsen. Das ergibt eine Markteinschätzung von Sopra Steria Next, der Managementberatungssparte von Sopra Steria, einem der führenden europäischen Technologieunternehmen. Sopra Steria Next geht davon aus, dass sich der Markt für GenAI von etwa acht Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf über 100 Milliarden US-Dollar […]
Sustainable Investment Framework erweitert die Rahmenwerke der Helaba um nachhaltige Investments
BankanlagenSustainable Investment Framework ist zentrales Instrument der Nachhaltigkeitsstrategie der Helaba-Gruppe und weiterer wichtiger Baustein ihres Sustainable Finance Frameworks Fokus auf Investmentgeschäft: Sustainable Investment Framework liefert umfassendes Kriterienset und gruppenweit einheitliche Methode für die Eigenanlage und das Asset Management, um nachhaltige Anlagen zu klassifizieren und ihren Anteil am Geschäftsvolumen der Helaba-Gruppe weiter auszubauen Aufbauend auf (inter-)national […]
Diese fünf KI-Trends prägen die Bankenwelt im Jahr 2024
BankanlagenNeue Technologien haben sich in der Vergangenheit meist nur zögerlich in den Banken durchgesetzt – nicht so Künstliche Intelligenz (KI). Die Geschwindigkeit, mit der sich diese Technologie bei Finanzdienstleistern durchsetzt, ist einzigartig. In allen Instituten wird getestet, experimentiert und implementiert. Angesichts des Effizienz- und Innovationspotenzials will niemand den Anschluss verpassen. “Die Zeit der ersten Gehversuche […]
Kreditwachstum der Genossenschaftsbanken schwächt sich ab
BankanlagenBVR-Präsidentin Kolak fordert verlässliche Rahmenbedingungen für künftiges Wachstum Das Kreditgeschäft der Volksbanken und Raiffeisenbanken hat sich im abgelaufenen Geschäftsjahr positiv entwickelt, die hohen Wachstumsraten der Vorjahre wurden aber nicht wieder erreicht. Demnach legten die Kredite der 697 Genossenschaftsbanken an Privat- und Firmenkunden nach vorläufigen Daten des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) um 21 […]
Evangelische Bank erhält bestmögliches Rating-Ergebnis „AAA“ für ihr Pfandbrief-Emissionsgeschäft
BankanlagenVon der externen Ratingagentur S&P Global Ratings hat die Evangelische Bank (EB) für ihre Hypothekenpfandbriefe mit „AAA“ das bestmögliche Rating-Ergebnis erhalten, das die Agentur vergibt; den Ausblick bewertete S&P als „stabil“. S&P Global Ratings würdigte insbesondere das Hypothekenportfolio der EB, das ausschließlich erstrangige Hypothekendarlehen enthalte: Der Deckungspool umfasse deutsche Hypothekendarlehen für gewerbliche Immobilien mit hoher […]
KfW-ifo-Kredithürde: Kreditzugang für Unternehmen bleibt beschwerlich
Bankanlagen, FinanzierungKredithürde im vierten Quartal leicht zurückgegangen, doch weiterhin ausgeprägt – Kreditinteresse weiter gedämpft Nachdem die von den Unternehmen wahrgenommene Kredithürde im dritten Quartal auf einen Höchstwert gestiegen war, ist sie im vierten Quartal leicht zurückgegangen, wie die aktuelle KfW-ifo-Kredithürde zeigt. Unter den kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) bewerteten 28,8 % das Verhalten der Banken in […]
Consorsbank-Jahresbilanz: Tesla toppt alles und Zinsanlagen boomen
Bankanlagen, InvestmentfondsTesla ist die am meisten ge- und verkaufte Aktie des Jahres 2023. Aktien- und ETF-Sparpläne liefern sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Anleger verlagerten kräftig Cash von unverzinsten Konten in Tages- und Festgelder, das Wertpapiervermögen blieb aber stabil. Zuversicht war zuletzt ein rares Gefühl in Deutschland. In einer Umfrage von Infratest Dimap für die ARD aus dem September […]