

Neueste Beiträge
Mehr Entscheidungskraft im Krankheitsfall: die Bayerische bringt leistungsstarkes Update der Krankenhauszusatzversicherung
Immobilien-Aktien: Fragen über Fragen
Bei Mag7-Aktien differenziert der Markt zwischen Gewinnern und Verlierern im Rennen um künstliche Intelligenz
Moventum: neuer Managing Director und Head of Asset Management
Trump, die Börsen und die Lehren für Kleinanleger
Berliner Fintech Raisin gibt Skaleneffekte an Kundschaft weiter
Markus Pertlwieser zum Deutschlandchef von Nordnet Bank ernannt
BVR-Konjunkturbericht: Investitionsschwäche hält 2025 an, Kreditwachstum bleibt schwach
TARGOBANK setzt ihren Wachstumskurs 2024 konsequent fort
Neues interaktives Datenportal: Europace launcht Datenportal Immobilienfinanzierung Deutschland
Lieber Cashback als Bündelrabatte! Prämien erhöhen die Weiterempfehlungsbereitschaft von Versicherungskunden deutlich
Plansecur begrüßt Parallelität von Honorar- und Provisionsmodell in der Finanzberatung
Auch in 2024: Sehr geringe Vermittlerbeschwerden
Positionspapier zur Stärkung der Betrieblichen Altersversorgung (bAV)
DIVA Portfolio Builder Roadshow vom 13. bis 22. Mai 2025
Ein letztes Mal Fulda: VEMAtage 2025 begeistern mit Weitblick und Innovation
FPSB: Viel mehr als nur ein Testament – Wie Estate Planning den Familienfrieden wahren kann
Fahrraddiebstahl 2024: Weniger Fälle – aber Rekordschaden
Savills stellt sich im Bereich der Nutzerberatung in Deutschland neu auf
ZIA zu neuen Baugenehmigungszahlen: „Erste 100 Tage der neuen Regierung sind entscheidende Tage für den Wohnungsbau.“
Kreditwachstum der Genossenschaftsbanken schwächt sich ab
BankanlagenBVR-Präsidentin Kolak fordert verlässliche Rahmenbedingungen für künftiges Wachstum Das Kreditgeschäft der Volksbanken und Raiffeisenbanken hat sich im abgelaufenen Geschäftsjahr positiv entwickelt, die hohen Wachstumsraten der Vorjahre wurden aber nicht wieder erreicht. Demnach legten die Kredite der 697 Genossenschaftsbanken an Privat- und Firmenkunden nach vorläufigen Daten des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) um 21 […]
Evangelische Bank erhält bestmögliches Rating-Ergebnis „AAA“ für ihr Pfandbrief-Emissionsgeschäft
BankanlagenVon der externen Ratingagentur S&P Global Ratings hat die Evangelische Bank (EB) für ihre Hypothekenpfandbriefe mit „AAA“ das bestmögliche Rating-Ergebnis erhalten, das die Agentur vergibt; den Ausblick bewertete S&P als „stabil“. S&P Global Ratings würdigte insbesondere das Hypothekenportfolio der EB, das ausschließlich erstrangige Hypothekendarlehen enthalte: Der Deckungspool umfasse deutsche Hypothekendarlehen für gewerbliche Immobilien mit hoher […]
KfW-ifo-Kredithürde: Kreditzugang für Unternehmen bleibt beschwerlich
Bankanlagen, FinanzierungKredithürde im vierten Quartal leicht zurückgegangen, doch weiterhin ausgeprägt – Kreditinteresse weiter gedämpft Nachdem die von den Unternehmen wahrgenommene Kredithürde im dritten Quartal auf einen Höchstwert gestiegen war, ist sie im vierten Quartal leicht zurückgegangen, wie die aktuelle KfW-ifo-Kredithürde zeigt. Unter den kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) bewerteten 28,8 % das Verhalten der Banken in […]
Consorsbank-Jahresbilanz: Tesla toppt alles und Zinsanlagen boomen
Bankanlagen, InvestmentfondsTesla ist die am meisten ge- und verkaufte Aktie des Jahres 2023. Aktien- und ETF-Sparpläne liefern sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Anleger verlagerten kräftig Cash von unverzinsten Konten in Tages- und Festgelder, das Wertpapiervermögen blieb aber stabil. Zuversicht war zuletzt ein rares Gefühl in Deutschland. In einer Umfrage von Infratest Dimap für die ARD aus dem September […]
Vorreiter der KI-gestützten Banken: bunq stellt als erste europäische Bank eigene GenAI-Plattform vor
BankanlagenDie Neobank bunq bringt Finn auf den Markt, eine generative KI-gesteuerte Plattform, die nutzerzentriertes Banking neu definiert bunq, die zweitgrößte Neobank in Europa, führt Finn ein – eine GenAI-Plattform, die künftig allen Nutzer:innen zur Verfügung steht. Finn ersetzt dabei die bisherige Suchfunktion in der App. Durch ihre umfassenden Funktionen unterstützt die KI die bunq-Nutzer:innen bei […]
Studie zur privaten Kreditaufnahme 2023: Verbraucher nutzen weiterhin Finanzierungen zur Konsumanschaffung, Kreditumfang geht zurück
Bankanlagen, FinanzierungJeder dritte Verbraucherhaushalt verwendet regelmäßig Finanzierungen, um Konsumgüter wie Autos, Möbel oder Computer anzuschaffen. Im Schnitt haben diese Haushalte 1,9 laufende Finanzierungsverträge. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Untersuchung der Ipsos Marktforschung, die im Auftrag des Bankenfachverbandes jährlich rund 1.700 Verbraucherhaushalte nach ihren Finanzierungsgewohnheiten befragt. Während der Finanzierungsanteil und die Vertragszahlen im Vorjahresvergleich nahezu konstant […]
Sutor Bank kooperiert mit Zeitwertkonto-Plattform von Peter Hartz
Bankanlagen, InvestmentfondsDie Hamburger Sutor Bank baut ihre Banking-as-a-Service-Partnerschaften weiter aus. Mit der von dem ehemaligen VW-Manager und Sozialreformer Peter Hartz gegründeten timefonds AG ist nun ein neuer Partner der Sutor Bank an den Start gegangen. Die timefonds AG bietet ein digitales Zeitwertkonto, mit dem Arbeitgeber Teile ihres Arbeitsentgelts steuergünstig für eine spätere Verwendung ansparen können. Lohn […]
Bundesbank-Präsident Dr. Joachim Nagel schließt weitere Zinserhöhung nicht aus und erwartet erst 2025 eine Annäherung an die Inflations-Zielmarke
Bankanlagen, Investmentfondsvdp feiert Jahresempfang mit rund 300 Personen in Berlin Anlässlich seines Jahresempfangs begrüßte der Verband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) am Donnerstagabend rund 300 Gäste in Berlin. Der Teilnehmerkreis setzte sich u. a. aus Vertreter:innen des Deutschen Bundestags, der Ministerien, der Bundesbank, der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) sowie der vdp-Mitgliedsinstitute zusammen. Die Keynote hielt Bundesbank-Präsident Dr. Joachim […]
M.M. Warburg & CO (AG & Co.) KGaA: BaFin setzt Bußgelder fest
Bankanlagen, Steuern & RechtDie Finanzaufsicht BaFin hat gegen die M.M. Warburg & CO (AG & Co.) KGaA sechs Bußgelder von insgesamt 80.000 Euro festgesetzt. Der Grund: Das Unternehmen hatte mehrfach gegen das Kreditwesengesetz (KWG) verstoßen. Es hatte nicht angezeigt, welchen Jahresabschlussprüfer es für das Geschäftsjahr 2021 bestellt hatte. Für 2022 hatte es die Anzeige verspätet eingereicht. Zudem hatte […]
So digital sind Deutschlands Banken und Versicherungen
Bankanlagen, Bitcoin & Blockchain, VersicherungBitkom veröffentlich Studienbericht „Digital Finance 2023“ Wie treu sind die Deutschen ihrer Bank und wie viele erwägen einen Wechsel zu einer reinen Online-Bank? Wer erledigt seine Bankgeschäfte online? Verdrängen Smartphone und Smartwatch das Bargeld an der Kasse? Wie kompliziert sind Online-Abschlüsse von Versicherungen? Und wie weit verbreitet ist das Interesse an Kryptowährungen wie Bitcoin & […]
Kampf gegen den Klimawandel: Bis Ende des Jahrzehnts droht eine Finanzierungslücke von 27 Billionen US-Dollar
Bankanlagen, InvestmentfondsStudie von KfW Research und BCG zeigt: Globale Investitionen für den Klimaschutz müssen jährlich um 30 Prozent steigen Entwicklungs- und Förderbanken können entscheidenden Beitrag zur Schließung der Lücke leisten Durch geeignete Rahmenbedingungen kann die Politik weltweit unterstützen, das volle Finanzierungspotenzial auszuschöpfen Entwickeln sich die weltweiten Klimainvestitionen im bisherigen Tempo weiter, fehlen bis zum Ende dieses […]
Scope Award 2024: Berenberg erhält Special Innovation Award
Bankanlagen, InvestmentfondsDie Fondsratingagentur Scope hat Berenberg bei der diesjährigen Vergabe der Scope Investment Awards am 16. November in Frankfurt als “Bester Asset Manager in der Kategorie Innovation” ausgezeichnet. “Wir freuen uns sehr über diese ganz besondere Anerkennung durch das Scope Team”, sagt Tobias Bittrich, Leiter Corporate Banking und Mitglied der Erweiterten Geschäftsführung bei Berenberg. “Sie unterstreicht, […]
Final Closing “Wachstumsfonds Deutschland”: 1 Mrd. Euro zur Stärkung des europäischen und deutschen Venture Capital-Ökosystems
BankanlagenVenture Capital (VC)-Dachfonds als zentraler Baustein des Zukunftsfonds der Bundesregierung Mobilisierung privaten Kapitals für die Assetklasse VC; Stärkung für den Innovationsstandort Europa und Deutschland Zielvolumen von 1 Mrd. Euro erreicht Über 20 Investoren beteiligen sich neben dem Zukunftsfonds sowie KfW Capital Der “Wachstumsfonds Deutschland” hat sein Zielvolumen von 1 Mrd. EUR erreicht. Damit ist ein […]
Vorstandsveränderung bei der UmweltBank
BankanlagenBei der Nürnberger UmweltBank gibt es eine Veränderung in der Geschäftsleitung. Jürgen Koppmann, Sprecher des Vorstands, scheidet zum 31.12.2023 aus dem Vorstand aus. Der Aufsichtsrat der Bank strebt eine schnelle Nachbesetzung der Position an. Bis dahin übernimmt Vorstandsmitglied Heike Schmitz übergangsweise das Amt der Sprecherin. Die Amtsniederlegung von Jürgen Koppmann erfolgt im besten freundschaftlichen Einvernehmen […]
Umfrage: Bargeld in Europa Nummer eins – Digitaler Euro soll schnell, sicher und überall akzeptiert sein
BankanlagenBargeld ist im europäischen Vergleich die am häufigsten genutzte Zahlungsmethode. Im Durchschnitt sieht jeder Vierte den Digitalen Euro als Ergänzung zum Bargeld. Nahezu jeder Fünfte würde den Digitalen Euro mehrfach pro Woche nutzen. Schnell, sicher und überall akzeptiert – diese Eigenschaften erwarten die Befragten vom Digitalen Euro. Das zeigt eine neue Umfrage der Management- und […]
norisbank Umfrage zeigt: So bewerten Deutsche ihr Finanzjahr 2023
Bankanlagen, InvestmentfondsJahresrückblick 2023: Leichter Aufwärtstrend macht Mut Für 61,1 Prozent der Deutschen lief es 2023 finanziell “rundum gut” oder zumindest “teilweise gut” – trotz hoher Belastungen offenbar eine Trendwende Tagesgeld gewinnt 2023 bei Anlegern stark an Bedeutung Jedoch setzt die Mehrheit der Anleger weiterhin aufs Wertpapier-Depot, um Inflationseffekte auszugleichen Das Jahresende naht – ein guter Zeitpunkt, […]
Umfrage zeigt: Mehrheit der Deutschen beunruhigt über finanzielle Zukunft
BankanlagenLaut einer aktuellen repräsentativen Verbraucherbefragung des Informationsdienstleisters CRIF sehen 78 Prozent der Deutschen finanzielle Herausforderungen und Sorgen in den kommenden zwölf Monaten auf sie zukommen. Trotz des Vertrauens der deutschen Verbraucher, ihre laufenden Rechnungen (86 Prozent) und Mietzahlungen (93 Prozent) begleichen zu können, sind die Aussichten für ihre finanzielle Situation negativ – auch im europäischen […]
91 Prozent der Banken und Versicherer sind in die Cloud gestartet, doch erreichen viele noch nicht den vollen geschäftlichen Nutzen
Bankanlagen, VersicherungJede zweite Bank und Versicherung hat ihre Kerngeschäftsanwendungen noch nicht in die Cloud verlagert Skalierbare Cloud-Implementierung ist entscheidend, um den vollen Nutzen aus KI-Investitionen zu ziehen Der erste World Cloud Report – Financial Services des Capgemini Research Institute, der heute veröffentlicht wurde, zeigt, dass 91 Prozent der Banken und Versicherungen ihre Cloud-Reise begonnen haben. Dies […]
Deutschland entspart – die harte Realität der hohen Inflation
Bankanlagen, Investmentfondsnorisbank Umfrage zeigt: Das Sparniveau der Deutschen sinkt 2023 deutlich 52,3 Prozent der Deutschen konnten 2023 weniger sparen als im Vorjahr Finanzielles Polster wichtiger als große Anschaffungen, aber für viele unmöglich Klimawandel ändert Konsumgewohnheiten: 23,7 Prozent der Sparer verzichten bewusst Das turbulente Jahr 2023 neigt sich dem Ende zu. Viele Deutsche ziehen bereits Bilanz – […]
TINA ist out, BARBARA ist in: Am Anleihemarkt nimmt Realverzinsung Fahrt auf, doch schlechte Bonitäten nehmen zu
Bankanlagen, InvestmentfondsIn den letzten Jahren führte an TINA kein Weg vorbei. Es galt die Maxime „There Is No Alternative” – gemeint ist, dass es keine Alternative zur Aktienanlage gibt. Doch scheint nun die Zeit von TINA abgelaufen, zugunsten von BARBARA. Mit „Bonds Are Really Back And Really Attractive“ ist inzwischen die Trendumkehr eingeläutet – die Rückkehr […]