

Neueste Beiträge
DEVK Privathaftpflicht: Neuer Schutz für Pech und Pannen
ROLAND Schutzbrief auf Wachstumskurs
Neue Studie: Wie sich die Bürger vor den stark steigenden Pflegekosten schützen können
Leading Employer: uniVersa erneut ausgezeichnet
Bankenverband rät zur Zinssenkungspause
Cyber- und digitale Risiken im Griff – DVA und GDV starten neuen Zertifikatslehrgang für die Versicherungswirtschaft
Gemeinsam stark: VEMA unterstützt Open-Source-Community
AllianzGI und Lurse entwickeln volldigitale bAV-Lösung für den Mittelstand
Studie: VerbraucherInnen bevorzugen persönlichen Kontakt bei Versicherungsabschluss
Elementum bietet Wissensdatenbank für Vermittler
Mehr Entscheidungskraft im Krankheitsfall: die Bayerische bringt leistungsstarkes Update der Krankenhauszusatzversicherung
Immobilien-Aktien: Fragen über Fragen
Bei Mag7-Aktien differenziert der Markt zwischen Gewinnern und Verlierern im Rennen um künstliche Intelligenz
Moventum: neuer Managing Director und Head of Asset Management
Trump, die Börsen und die Lehren für Kleinanleger
Berliner Fintech Raisin gibt Skaleneffekte an Kundschaft weiter
Markus Pertlwieser zum Deutschlandchef von Nordnet Bank ernannt
BVR-Konjunkturbericht: Investitionsschwäche hält 2025 an, Kreditwachstum bleibt schwach
TARGOBANK setzt ihren Wachstumskurs 2024 konsequent fort
Neues interaktives Datenportal: Europace launcht Datenportal Immobilienfinanzierung Deutschland
GLS Bank: Wir schaffen Bankenkrisen ab!
BankanlagenDie Unsicherheit am Bankenmarkt zeigt: Viele Bürger*innen haben das Vertrauen ins System verloren. Zeit, dem mit Transparenz und Menschlichkeit zu begegnen, findet GLS Bank Sprecherin Aysel Osmanoglu. Bilanzen in Höhen, die das BIP eines Landes übersteigen, staatliche Absicherungen mit Steuergeldern für Managementfehler: Viele Bürger*innen fragen sich in der aktuellen Lage, wie diese Schieflagen entstehen. Wieso […]
Weltwassertag: Gigantischer Investitionsbedarf schafft Chancen für Impact-Investoren
Bankanlagen, InvestmentfondsWachstumsmarkt Wasser: Weltwassertag 22.3.2023 / Smarte Wassertechnik reduziert den Verbrauch Auch dieser Winter hat wieder enttäuscht – zumindest was die Niederschlagsmenge angeht. Zu warm und zu trocken – so kann man den Bericht des Deutschen Wetterdienstes für das gesamte Jahr 2022 zusammenfassen. Wasser wird zur Mangelware. Das gilt vor allem für das Trinkwasser: So haben […]
STERN: Ex-Chef der Monopolkommission, Martin Hellwig, warnt vor “Sprengstoff” in Bilanz der Credit Suisse
BankanlagenDer renommierte Wirtschaftsforscher Martin Hellwig warnt vor unabsehbaren Risiken bei der angeschlagenen Schweizer Großbank Credit Suisse. Hellwig, ein früherer Vorsitzender der Monopolkommission, sagte dem Magazin stern, von außen lasse sich nicht wirklich erkennen, was hinter den Zahlen der Bank stecke. “Da könnte noch Sprengstoff drin liegen”, warnte er in dem Interview, das online bei stern […]
Moventum: Deal zwischen Credit Suisse und UBS überzeugt nicht
BankanlagenDie Übernahme der angeschlagenen Credit Suisse durch den Konkurrenten UBS ist nicht sonderlich überzeugend und wird die Märkte vorerst nicht beruhigen. Das erwartet Carsten Gerlinger, Managing Director und Head of Asset Management bei Moventum. „Hier wird mit viel politischem Notenbankgeld eine Fassade gekittet, obwohl es bei der Credit Suisse eher im Maschinenraum brennt“, sagt Gerlinger. […]
Genossenschaftsbanken im Geschäftsjahr 2022 operativ stark
BankanlagenWertkorrekturen vorübergehend und dank Kapitalstärke gut verkraftbar Die 737 deutschen Genossenschaftsbanken haben im Geschäftsjahr 2022 erneut ihre Kraft im operativen Geschäft unter Beweis gestellt. Der Zinsüberschuss legte um 8,2 Prozent zu, der Provisionsüberschuss um 2,1 Prozent. Das operative Ergebnis wuchs um 12,5 Prozent auf 8,1 Milliarden Euro. Temporäre Wertberichtigungen auf die eigenen Wertpapieranlagen sowie eine […]
Triodos Bank Jahresergebnis: Erfolgreiche Kombination von nachhhaltiger Wirkung und soliden Finanzkennzahlen
BankanlagenDie Wirkung der Triodos Bank im Jahr 2022 auf einen Blick: 611 ko-finanzierte Projekte im Bereich Erneuerbare Energien mit einer Gesamterzeugungskapazität von 9.100 MW weltweit, was dem Strombedarf von 7,4 Millionen Haushalten entspricht. 1048 kTonnen CO2-Emissionen wurden durch von der Triodos Bank finanzierte Erneuerbare Energieprojekte vermieden. Die Bank finanzierte das Äquivalent von 29,5 Millionen Mahlzeiten, […]
Europas Banking-App-Muffel: Ein Drittel der Deutschen bevorzugt noch immer den direkten Filialkontakt
BankanlagenFür 36 Prozent der Bankkunden in Deutschland sind persönliche Beraterinnen und Berater erste Anlaufstelle für die Kommunikation mit der Hausbank. 58 Prozent bevorzugen generell das Filialgespräch. Nur ein Fünftel nutzt für die Bankkommunikation vorzugsweise die Smartphone-App. Zum Vergleich: Im EU-Durchschnitt sind App oder Website für die Hälfte der Menschen die vorrangige Schnittstelle zu ihrer Bank. […]
UmweltBank schließt Geschäftsjahr 2022 erfolgreich ab und beginnt umfassende Transformation
BankanlagenDie UmweltBank hat das Geschäftsjahr 2022 erfolgreich abgeschlossen. Auf Basis vorläufiger Zahlen stieg die Bilanzsumme auf 6 Mrd. Euro (2021: 5,9 Mrd. Euro). Das Ergebnis vor Steuern und Rücklagenbildung betrug 39,2 Mio. Euro und übertraf damit den Vorjahreswert um rund 3 Prozent. Gemischtes Bild im Kreditgeschäft Im abgelaufenen Geschäftsjahr reichte die UmweltBank neue Darlehen in […]
Pfandbriefbanken verzeichnen nachlassendes Immobilienfinanzierungsgeschäft
Bankanlagen, Finanzierungvdp-Mitgliedsinstitute vergeben 2022 Immobiliendarlehen über 158,5 Mrd. Euro Das Immobilienfinanzierungsgeschäft der im Verband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) zusammengeschlossenen Institute belief sich im Gesamtjahr 2022 auf 158,5 Mrd. Euro – ein Minus von 11,0% gegenüber dem Vorjahr (178,0 Mrd. Euro). Die Entwicklung verlief dabei zweigeteilt: Während im ersten Quartal 2022 mit 49,0 Mrd. Euro, teilweise bedingt durch […]
Pax-Bank eG: BaFin ordnet zusätzliche Eigenmittelanforderungen an
BankanlagenDie Pax-Bank eG muss zusätzliche Eigenmittel vorhalten. Das hat die Finanzaufsicht BaFin gegenüber dem Institut am 18. Januar 2023 angeordnet. Eine Sonderprüfung hatte ergeben, dass die Pax-Bank eG die Vorgaben des Kreditwesengesetzes (KWG) nicht in allen geprüften Bereichen erfüllte. Betroffen waren vor allem die Ermittlung spezifischer Risiken und deren Einbindung in die Gesamtbanksteuerung. Die Pax-Bank […]
Tokenise Europe 2025: Neue Initiative zeigt Vorteile der Tokenisierung auf
Bankanlagen, Bitcoin & BlockchainEuropa muss attraktiver für digitale Geschäftsmodelle werden, die die Wettbewerbsfähigkeit Europas stärken Zur Förderung von Innovationen sind ein einfaches Regelwerk und bessere digitale Kompetenzen notwendig Die Europäische Kommission und der Bundesverband deutscher Banken lancieren gemeinsame Initiative zum Thema Tokenisierung, an der sich über 20 Organisationen beteiligen Wie wichtig die Tokenisierung – die digitale Abbildung physischer […]
Bankenverband ernennt Heiner Herkenhoff zum neuen Hauptgeschäftsführer
BankanlagenHeiner Herkenhoff wird neuer Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands deutscher Banken. Der Vorstand des Bankenverbands hat den 60-Jährigen zum Nachfolger von Christian Ossig bestimmt, der das Amt im Januar aus persönlichen Gründen niedergelegt hatte. Herkenhoff ist seit 2009 Head of Public Affairs bei der Commerzbank. Zuvor leitete er neun Jahre lang die Kommunikation des Bankenverbands. Sein neues […]
Deutsche Bank untermauert Netto-Null-Ziel mit weiteren Maßnahmen
BankanlagenZiel für nachhaltige Finanzierungen und Anlagen: Deutsche Bank strebt 500 Milliarden Euro an nachhaltigen Finanzierungen und Anlagen¹ (ohne DWS) bis Ende 2025 an, nachdem sie das erste Volumenziel von 200 Milliarden Euro von 2020 bis 2022 übertroffen hat Neue Ambitionen in den Geschäftsbereichen bis Ende 2025: Privatkundenbank Deutschland: 7 bis 10 Milliarden Euro an Finanzierungen […]
BaFin ordnet Moratorium über die Silicon Valley Bank Germany Branch an
BankanlagenDie Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat gegenüber der Silicon Valley Bank Germany Branch aufgrund der bestehenden Gefahr für die Erfüllung der Verpflichtungen gegenüber Gläubigern ein Veräußerungs- und Zahlungsverbot erlassen. Außerdem ordnete die BaFin an, die Bank für den Verkehr mit der Kundschaft zu schließen (Moratorium). Die Maßnahmen der BaFin sind sofort vollziehbar, aber noch nicht […]
zeb Private Banking Studie Deutschland 2022: Verwaltete Einlagen von Vermögenden in Deutschland steigen auf 7,2 Bio. Euro
Bankanlagen16,6 Mrd. Euro Ertragspotenzial für Anbieter im Wealth-Management und Private Banking / Ergebnisentwicklung dank weiter gewachsener Kundengelder positiv Das verwaltete Vermögen von Kunden mit liquiden Einlagen über 500.000 Euro ist im vergangenen Jahr in Deutschland trotz des Einbruchs an den Kapitalmärkten auf ca. 7,2 Billionen (Bio.) Euro gestiegen. Das entspricht einem Plus von ca. 4,8 […]
(Sozial-) Immobilien nachhaltiger gestalten und managen
Bankanlagen, ImmobilienKrankenhäuser, Pflegeheime und Behindertenwerkstätten sind für die Gestaltung einer nachhaltig lebenswerten Gesellschaft unverzichtbar. Zugleich verbrauchen diese Gebäude jedoch viel Energie und emittieren dadurch große Mengen an CO2. Wie Unternehmen der Sozial- und Gesundheitswirtschaft den CO2-Fußabdruck ihrer Häuser verbessern und zu einem nachhaltigen Immobilienmanagement gelangen können, erfuhren Kund:innen der Evangelischen Bank (EB) beim jüngsten LebensWert-Dialog. Derzeit […]
Sutor Bank: Die Rezession wird ausgepreist
Bankanlagen, InvestmentfondsDie Kurse klettern, die Märkte feiern, als ob die Themen Rezession und Inflation bereits abgehakt wären. „Das trifft zumindest für den US-Raum auch weitgehend zu“, sagt Mathias Beil, Leiter Private Banking bei der Hamburger Sutor Bank. „Doch der Blick nach Europa ist da noch nicht ungetrübt.“ Trotzdem werden die Themen jetzt ausgepreist, die Kurse können […]
Gold-Absatz der Reisebank 2022 auf historischem Hoch
Bankanlagen, InvestmentfondsFinancial Prepper setzen im Krisenjahr aber neben Tafelbarren auch verstärkt auf Fluchtwährungen als physische Werte Wenn es darum geht, Ihre Vermögenswerte abzusichern, setzen die Deutschen gerade in Krisenzeiten unverändert auf Gold. Das hat sich auch am Goldabsatz der Reisebank deutlich abgezeichnet. Im Jahr 2022 hat die Reisebank 48 Tonnen Gold bewegt – so viel wie […]
Einlagenmanagement in Zeiten steigender Zinsen: Womit sehen sich Institute konfrontiert?
BankanlagenNegative Bewertungsergebnisse stellen Institute vor große Herausforderungen. Steffen Ulitzka und Steven Kiefer, von der globalen Strategie- und Marketingberatung Simon-Kucher, erläutern, warum zur Verbesserung der verlustfreien Bewertung des Bankbuchs eine gezielte Produktsteuerung erforderlich ist: Das gestiegene Zinsniveau wird mittelfristig auch zu steigenden Zinsüberschüssen bei den Primärbanken führen. Fälligkeiten in den Depot-A-Beständen können, ebenso wie auslaufende Finanzierungen, […]
Deutsche Bank erzielt 2022 Vorsteuergewinn von 5,6 Milliarden Euro
BankanlagenDer Vorsteuergewinn von 5,6 Mrd. Euro bedeutet einen Anstieg um 65% gegenüber dem Vorjahr und das höchste Ergebnis seit 15 Jahren: Erträge stiegen im Jahresvergleich um 7% auf 27,2 Mrd. Euro Zinsunabhängige Aufwendungen sanken um 5% auf 20,4 Mrd. Euro Aufwand-Ertrag-Relation sank auf 75%, verglichen mit 85% im Jahr 2021 Bereinigte Kosten ohne Umbaukosten und […]