

Neueste Beiträge
DEVK Privathaftpflicht: Neuer Schutz für Pech und Pannen
ROLAND Schutzbrief auf Wachstumskurs
Neue Studie: Wie sich die Bürger vor den stark steigenden Pflegekosten schützen können
Leading Employer: uniVersa erneut ausgezeichnet
Bankenverband rät zur Zinssenkungspause
Cyber- und digitale Risiken im Griff – DVA und GDV starten neuen Zertifikatslehrgang für die Versicherungswirtschaft
Gemeinsam stark: VEMA unterstützt Open-Source-Community
AllianzGI und Lurse entwickeln volldigitale bAV-Lösung für den Mittelstand
Studie: VerbraucherInnen bevorzugen persönlichen Kontakt bei Versicherungsabschluss
Elementum bietet Wissensdatenbank für Vermittler
Mehr Entscheidungskraft im Krankheitsfall: die Bayerische bringt leistungsstarkes Update der Krankenhauszusatzversicherung
Immobilien-Aktien: Fragen über Fragen
Bei Mag7-Aktien differenziert der Markt zwischen Gewinnern und Verlierern im Rennen um künstliche Intelligenz
Moventum: neuer Managing Director und Head of Asset Management
Trump, die Börsen und die Lehren für Kleinanleger
Berliner Fintech Raisin gibt Skaleneffekte an Kundschaft weiter
Markus Pertlwieser zum Deutschlandchef von Nordnet Bank ernannt
BVR-Konjunkturbericht: Investitionsschwäche hält 2025 an, Kreditwachstum bleibt schwach
TARGOBANK setzt ihren Wachstumskurs 2024 konsequent fort
Neues interaktives Datenportal: Europace launcht Datenportal Immobilienfinanzierung Deutschland
Verbriefungen: optimal für den Wiedereinstieg in den Kryptomarkt
Bankanlagen, Bitcoin & BlockchainDie Kryptomärkte haben sich zuletzt etwas erholt, manche Experten sehen bereits das Ende des Krypto-Winters gekommen. „Auch wenn diese Einschätzung vielleicht etwas zu optimistisch sein mag, ist es doch an der Zeit, sich Strategien für einen Wiedereinstieg zu überlegen“, sagt Daniel Knoblach, Verwaltungsrat bei Fair Alpha. Und dabei aus den Fehlern der Vergangenheit zu […]
Der Osten setzt auf Bausparen
Bankanlagen, FinanzierungLBS mit Halbjahresplus von über 25 Prozent Bausparen befindet sich in Ostdeutschland weiter im Aufwind. Bis zur Jahresmitte hat die LBS Ostdeutsche Landesbausparkasse AG ihr Neugeschäft im Vergleich zu 2021 um 25,9 Prozent auf 1,56 Milliarden Euro gesteigert. Die Bausparkasse konnte damit das positive Ergebnis aus dem ersten Quartal noch einmal deutlich übertreffen. Dies […]
DKB streicht Verwahrentgelt für Privat-, Geschäfts- und Individualkund*innen
BankanlagenDie Deutsche Kreditbank AG (DKB) ändert zum 27.07.2022 ihr Preis- und Leistungsverzeichnis und erhebt ab dann kein Verwahrentgelt mehr. Tilo Hacke, Vorstandsmitglied der DKB dazu: „Der Negativzins und das Verwahrentgelt sind Geschichte. Ich begrüße den entschiedenen Schritt der Europäischen Zentralbank die hierfür maßgeblichen Leitzinsen um 0,5 Prozentpunkte anzupassen. Wichtig ist, dass die Geldentwertung gestoppt […]
Potenziale der Blockchain nutzen: Metzler gründet Digital Assets Office
Bankanlagen, Bitcoin & BlockchainMetzler startete seit dem 1. Juli 2022 mit einer bereichsübergreifenden Abteilung, die sich zentral ausschließlich mit der Blockchain-Technologie und dem Digital-Assets-Ökosystem befasst. Das sogenannte „Digital Assets Office“ unter Federführung von Vorstand Mario Mattera wird für alle strategischen Fragen rund um digitale Assets zuständig sein. Metzler hat die Blockchain-Technologie als strategisches Zukunftsthema identifiziert und plant […]
Pfandbriefgesetz-Novelle stärkt Investorenschutz
BankanlagenEuropäische Richtlinie vollständig umgesetzt – Pfandbriefe mit unverändert privilegierter Risikogewichtung Die zum 8. Juli 2022 in Kraft tretenden Änderungen am Pfandbriefgesetz (PfandBG) werden vom Verband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) begrüßt. Eingeführt werden beispielsweise neue Regelungen für die Überdeckung sowie ein neuer europäischer Bezeichnungsschutz. Darüber hinaus werden die Transparenzvorschriften für Pfandbriefe substanziell erweitert. Im Fokus stehen […]
KfW mit überdurchschnittlich hoher Mittelaufnahme im ersten Halbjahr – Refinanzierungsziel für 2022 auf 90 Mrd. EUR angehoben
BankanlagenÜber 62 Mrd. EUR bereits an internationalen Kapitalmärkten aufgenommen – Davon 7,8 Mrd. EUR über Green Bonds – Made by KfW In einem schwierigen und volatilen Umfeld konnte sich die KfW im ersten Halbjahr 2022 erfolgreich über die Kapitalmärkte refinanzieren. Anfang Juli belief sich das Emissionsvolumen auf umgerechnet über 62 Mrd. EUR (per 30.06.2022: […]
Genossenschaftliche FinanzGruppe mit deutlichem Gewinnplus 2021 und erhöhter Kapitalausstattung gut für schwierige Zeiten gewappnet
BankanlagenIm Geschäftsjahr 2021 erzielte die Genossenschaftliche FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken trotz eines von Coronapandemie und expansiver Geldpolitik geprägten Umfelds einen konsolidierten Gewinn vor Steuern von 10,5 Milliarden Euro. Diese Steigerung von fast 46 Prozent im Vergleich zum Vorjahresergebnis von 7,2 Milliarden Euro ist auf das Wachstum im operativen Geschäft sowie auf eine deutliche Entlastung im […]
St.Galler Kantonalbank Deutschland AG baut ihren Standort Frankfurt am Main weiter aus
BankanlagenMit Wirkung zum 01. Juli 2022 verzeichnet die St.Galler Kantonalbank Deutschland AG mit dem Senior Berater Thomas Krause (44) und dem Wertpapierspezialisten Ladislaus Lorenz (53) in Frankfurt am Main unter der Leitung von Michael Haag zwei weitere Neueinstellungen. Thomas Krause und Ladislaus Lorenz verfügen beide über langjährige Erfahrungen in der Bankenbrache. Nach seiner Ausbildung […]
Privatbank DONNER & REUSCHEL holt Susanne Geber für Bereich Regulatorik und ESG
BankanlagenSeit dem 1. Juli 2022 bündelt Susanne Geber die Aktivitäten im Themenfeld Sustainable Finance für die Privatbank DONNER & REUSCHEL. Das Bankhaus trägt mit dieser neu geschaffenen Position der weiteren nachhaltigen Ausrichtung der Bank sowie den steigenden regulatorischen Anforderungen Rechnung. Geber verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung im Finanzwesen und war zuletzt maßgeblich an […]
Banking Trend Radar von Deloitte: Banken stehen unter grünem Druck
BankanlagenIm “European Banking Trend Radar” untersucht Deloitte die Trendfelder ESG, Regulierung und Politik sowie Wirtschaft und Finanzmärkte und identifiziert jeweils die drängendsten Herausforderungen Die Herausforderungen durch ESG-Anforderungen, Finanzmarktregulierung und Kapitalmarktunion sieht Deloitte in der zweiten Ausgabe des Banking Trend Radar als zentrale Trends, auf die Banken schnellstens reagieren sollten. Für die vorliegende Ausgabe des […]
Firmenkundengeschäft der deutschen Banken zeigt sich vorläufig erholt
BankanlagenUkraine-Krieg, Konjunkturschwäche und Inflation bergen neue Risiken Nach jahrelanger Talfahrt und dem pandemiebedingten Einbruch 2020 hat sich das Firmenkundengeschäft der Kreditinstitute in Deutschland spürbar erholt – zumindest vorläufig. So ist der Corporate-Banking-Index der internationalen Unternehmensberatung Bain & Company in der Dimension Ertrag im zweiten Halbjahr 2021 auf den höchsten Wert seit acht Jahren gestiegen. […]
Bankhaus DONNER & REUSCHEL erfolgreich im Jahr 2021
BankanlagenDONNER & REUSCHEL verzeichnet deutliches Wachstum in allen Segmenten Mit einem Ergebnis in Höhe von rund 17 Mio. Euro vor Steuern hat das Bankhaus DONNER & REUSCHEL das Geschäftsjahr 2021 sehr erfolgreich abgeschlossen. Das Zinsergebnis konnte durch ein starkes Kreditgeschäft um 10 Mio. auf 63,0 Mio. Euro gesteigert werden, das Provisionsergebnis um 9,5 Mio. […]
Bankhaus Bauer mit weiterer Stärkung der Health Care Expertise
BankanlagenThomas Friese übernimmt Bereichsleitung Health Care Das Bankhaus Bauer arbeitet weiter unverändert stark am nachhaltigen Ausbau seiner Health Care-Expertise. So ist es gelungen, Herrn Thomas Friese ab dem 1. Juli 2022 als Bereichsleiter Health Care am Standort Essen an Bord zu holen. Zusätzlich wird die Beratungskompetenz durch Herrn Martin Wienhöfer gestärkt, der zeitgleich seine […]
bunq veröffentlicht Jahresbericht 2021 und Nachhaltigkeits-Bericht
Bankanlagenbunq Jahresbericht 2021 Als erste Bank mit einer transparenten, Abo-basierten Preisgestaltung, ist bunq jetzt die erste Neobank mit positivem Betriebsergebnis. Die Bruttoeinnahmen aus Nutzungsgebühren stiegen um 76 % von 18,5 Millionen Euro im Jahr 2020 auf 32,7 Millionen Euro im Jahr 2021, und die Nettogebühreneinnahmen verdoppelten sich beinahe und erreichten 23,1 Millionen Euro im […]
AGV Banken erweitert Geschäftsführung
BankanlagenAb 1. Juli 2022 wieder dreiköpfiges Führungsteam mit Carsten Rogge-Strang (Hauptgeschäftsführer), Dr. Jens Thau (Stellv. Hauptgeschäftsführer) und Ulf Grimmke (Geschäftsführer) Der Arbeitgeberverband des privaten Bankgewerbes (AGV Banken) erweitert ab 1. Juli 2022 seine Geschäftsführung mit leicht veränderter Aufgabenverteilung. Carsten Rogge-Strang (55) führt den Verband weiterhin als Hauptgeschäftsführer. Der bisherige Geschäftsführer Recht, Dr. Jens Thau […]
Privatbank DONNER & REUSCHEL startet in Baden-Württemberg
BankanlagenDas vielfach ausgezeichnete Bankhaus DONNER & REUSCHEL ist ab sofort auch in Stuttgart vertreten. Unter Leitung von Thomas Nerlinger, Leiter Private Banking Süd, setzt die Privatbank ihre Wachstumsstrategie fort und baut nun auch in Baden-Württemberg auf Nähe, qualifizierte Beratung und den persönlichen Kontakt zu ihren Kunden. Für das Team konnten aus der Region sehr […]
Sutor Bank: Die überschätzte Plattformisierung
BankanlagenDisruption der Banken-Industrie bleibt aus – Bigtechs als Herausforderer Noch vor drei Jahren galt es in Banking-Konferenzen als ausgemacht, dass die Zukunft der Banken in einer Wandlung zu Plattformen liegt. Oder drastischer noch: dass Banken ohne einen solchen Wandel den großen Plattformunternehmen nichts entgegenzusetzen hätten. „Heute sehen wir, dass Banken mit ihren Alleinstellungsmerkmalen immer […]
Studie: Der Erfolg von Banken ist unabhängig von Größe, Region oder Geschäftsmodell
BankanlagenAnalyse von mehr als 1.400 Finanzinstituten mit 720.000 Datenpunkten und über 100.000 Auswertungen in Kennzahlen Egal ob Volksbank im ländlichen Raum Ostdeutschlands, Sparkasse in der westdeutschen Großstadt oder bundesweit tätige Privatbank: Jede Art Finanzinstitut kann nach wie vor erfolgreich am Markt agieren – selbst in der momentan gesamtwirtschaftlich schwierigen Phase. Der Erfolg hängt nicht […]
Creditplus und Deutsche Autohaus AG ebnen Weg für rein digitalen Fahrzeugkauf
Bankanlagen, FinanzierungZwei Digitalisierungs-Spezialisten denken Fahrzeughandel neu Ein komplett neuer, digitaler Vertriebskanal für die Automobilbranche geht an den Start. Die Creditplus Bank als Digitalisierungsspezialist sorgt dafür, dass auch die Finanzierung 24/7 medienbruchfrei funktioniert. Dafür haben die Stuttgarter einen Kooperationsvertrag mit der Deutschen Autohaus AG unterzeichnet. Marco Christ, Generalbevollmächtigter und Head of Business Partner bei der Creditplus […]
Oliver Wyman Studie: Finanzdienstleistungsbereich erlebt derzeit eine tektonische Verschiebung
Bankanlagen, VersicherungBig Tech-, Daten- und Technologieunternehmen nehmen gegenüber etablierten Unternehmen eine immer wichtigere Position in einem Markt ein, der schnell in neue Dienstleistungen expandiert. Das geht aus dem aktuellen State of Financial Services Industry Report von Oliver Wyman hervor. Klassische Anbieter wie Banken und Versicherungen, die teilweise durch das Eingehen und Managen von Risiken Wert […]