

Neueste Beiträge
DEVK Privathaftpflicht: Neuer Schutz für Pech und Pannen
ROLAND Schutzbrief auf Wachstumskurs
Neue Studie: Wie sich die Bürger vor den stark steigenden Pflegekosten schützen können
Leading Employer: uniVersa erneut ausgezeichnet
Bankenverband rät zur Zinssenkungspause
Cyber- und digitale Risiken im Griff – DVA und GDV starten neuen Zertifikatslehrgang für die Versicherungswirtschaft
Gemeinsam stark: VEMA unterstützt Open-Source-Community
AllianzGI und Lurse entwickeln volldigitale bAV-Lösung für den Mittelstand
Studie: VerbraucherInnen bevorzugen persönlichen Kontakt bei Versicherungsabschluss
Elementum bietet Wissensdatenbank für Vermittler
Mehr Entscheidungskraft im Krankheitsfall: die Bayerische bringt leistungsstarkes Update der Krankenhauszusatzversicherung
Immobilien-Aktien: Fragen über Fragen
Bei Mag7-Aktien differenziert der Markt zwischen Gewinnern und Verlierern im Rennen um künstliche Intelligenz
Moventum: neuer Managing Director und Head of Asset Management
Trump, die Börsen und die Lehren für Kleinanleger
Berliner Fintech Raisin gibt Skaleneffekte an Kundschaft weiter
Markus Pertlwieser zum Deutschlandchef von Nordnet Bank ernannt
BVR-Konjunkturbericht: Investitionsschwäche hält 2025 an, Kreditwachstum bleibt schwach
TARGOBANK setzt ihren Wachstumskurs 2024 konsequent fort
Neues interaktives Datenportal: Europace launcht Datenportal Immobilienfinanzierung Deutschland
Gefahr unfreiwilliger Stilllegungen: Drei Viertel der Mittelständler sehen Mangel an Nachfolgerinnen und Nachfolgern als Problem
Bankanlagen, FinanzierungCa. 125.000 KMU steuern bis Ende 2025 auf eine unfreiwillige Stilllegung zu Nachdem das Lockdown-Jahr 2020 die Zukunftsplanungen vieler mittelständischer Unternehmen auf Eis gelegt hatte, rückt das Nachfolgemanagement im Jahr 2021 wieder höher auf der Agenda, wie das kürzlich veröffentlichte “KfW-Nachfolgemonitoring Mittelstand 2021” gezeigt hat. Danach streben 16 % der kleinen und mittleren Unternehmen […]
Veränderungen im Konzernleitungsgremium der Deutschen Bank
BankanlagenStefan Hoops übernimmt die Verantwortung für die Vermögensverwaltung – Die Leitung der Unternehmensbank übernimmt David Lynne – Asoka Wöhrmann verlässt die Geschäftsleitung der DWS zum Ablauf der DWS-Hauptversammlung am 9. Juni Die Deutsche Bank (XETRA: DBKGn.DB / NYSE: DB) gibt Veränderungen in ihrem Konzernleitungskomitee bekannt, nachdem Asoka Wöhrmann sein Amt an der Spitze der […]
EU-Bankenpaket: Deutsche Banken und Sparkassen warnen vor negativen Folgen für die Wirtschaft
BankanlagenDer Berichterstatter des Europäischen Parlaments, Jonás Fernández (S&D), hat heute seinen Berichtsentwurf zum Legislativvorschlag der Europäischen Kommission zur Umsetzung von Basel III in der EU (sog. „EU-Bankenpaket“) vorgelegt. Mit den darin enthaltenen Vorschlägen weicht der spanische Abgeordnete deutlich von der vorgezeichneten Linie der Europäischen Kommission ab. „Die Umsetzung der Vorschläge würde vor allem die […]
Kryptowertpapierregisterführung: BaFin veröffentlicht Merkblatt
Bankanlagen, Bitcoin & Blockchain, Steuern & RechtDie BaFin hat am 1. Juni 2022 das Merkblatt „Hinweise zum Erlaubnisantrag für die Kryptowertpapierregisterführung“ veröffentlicht. https://www.bafin.de/SharedDocs/Veroeffentlichungen/DE/Merkblatt/BA/mb_Hinweise_Erlaubnisverfahren_Kryptowertpapierregisterfuehrung.html?nn=9021442 Es enthält erste Hinweise für Unternehmen, welche Aspekte in den Erlaubnisverfahren aus Sicht der BaFin von besonderer Bedeutung sind. Zielgruppe sind Unternehmen, die einen Erlaubnisantrag für die Kryptowertpapierregisterführung im Sinne des § 1 Absatz 1a Satz 2 […]
Studie: Mehr als jeder dritte Deutsche hat bisher keine App fürs Banking heruntergeladen
BankanlagenAktuelle Studie über die (Nicht-)Nutzung von Banking-Apps unter deutschen Verbrauchern Smartphone-Apps von Banken oder Finanzdienstleistern ermöglichen es, spontan den Konto- oder Kreditkartenstand zu checken, mobil eine Überweisung zu tätigen, nach Geldautomaten zu suchen sowie viele andere Funktionen. Drei von fünf Deutschen (59 Prozent) haben mindestens von einer Filial-, Online-, Mobil-Bank oder von einem unabhängigen […]
Online-Banking wird zu Smartphone-Banking
Bankanlagen, Bitcoin & BlockchainSmartphone setzt sich auch bei Menschen ab 65 im digitalen Banking durch Banking-App ist Kundinnen und Kunden wichtiger als Filialnetz, Marke oder Beratung am Schalter Schlechte Noten für Beratungsqualität und Online-Abschlüsse bei Versicherungen Smartphone-Banking setzt sich auch bei Älteren durchSmartphone-Banking setzt sich auch bei Älteren durchclose Berlin, 31. Mai 2022 – Aus dem […]
Postbank Digitalstudie 2022: Corona-Schub der digitalen Bezahlmethoden hält an
Bankanlagen60 Prozent der Deutschen zahlen mobil oder kontaktlos mit Karte – Berliner*innen sind Spitzenreiter bei modernen Zahlungsoptionen Digitales Bezahlen nimmt weiter zu: Bereits sechs von zehn Deutschen bezahlen kontaktlos mit ihrem Smartphone oder einer Karte. 2021 waren es noch 56 Prozent, 2020 knapp vor der Pandemie nur 47 Prozent. Die Corona-Krise hat den Trend […]
ING Deutschland und Amazon bauen Kooperation mit neuer flexibler Kreditlinie aus
Bankanlagen, FinanzierungFlexible Kreditlinie als Finanzierungsoption von Amazon Verkaufspartnern zunehmend nachgefragt Die ING Deutschland und Amazon bauen ihre erfolgreiche Partnerschaft aus. Neben dem bereits seit 2020 verfügbaren Kreditangebot mit festen Kreditsummen bekommen teilnahmeberechtigte Amazon-Verkaufspartner künftig mit einem zweiten Produkt, dem “Flexkredit”, Zugang zu einer weiteren Finanzierungsquelle. Das Angebot – ähnlich wie ein Rahmenkredit im Privatkundenbereich – […]
Bain: Hausbanken verschenken Chancen im digitalen Vertrieb
Bankanlagen, VertriebBain-Befragung zur Kundenloyalität im Retail-Banking Mehr als 90 Prozent aller Routineinteraktionen laufen bei Filial- und Direktbanken mittlerweile über Online- und Mobile-Banking Lediglich der Hälfte der Kundschaft gelingt aber gleich beim ersten Versuch der digitale Kauf eines Finanzprodukts Bei der Hausbank wird im Schnitt nur noch jedes zweite Finanzprodukt gehalten Kreditinstitute müssen digitale Abschlussprozesse vereinfachen, […]
BVR zur Geldvermögensbildung: Aufschwung des Wertpapiersparens dürfte sich fortsetzen
Bankanlagen, InvestmentfondsNach Ansicht des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) dürften die Mittelzuflüsse beim Wertpapiersparen in diesem Jahr hoch bleiben, wenngleich der Rekordwert vom vergangenen Jahr nicht wieder erreicht werden dürfte. Das Anlageumfeld habe sich durch den Ukrainekrieg, die anhaltend hohe Inflation und die anstehende geldpolitische Zinswende geändert. Aktien und Investmentfonds bleiben aber weiterhin […]
NPL FORUM 2022: Risikomanagement der deutschen Banken rechnet für 2023 mit signifikant steigender Zahl von notleidenden Krediten
Bankanlagen, FinanzierungDas Risikopotenzial von Non-performing Loans (NPL) für die europäische Finanzstabilität wird mit der aktuellen politischen und wirtschaftlichen Situation erneut steigen. Das NPL FORUM am 1. Juni 2022 an der Frankfurt School of Finance & Management beleuchtet und diskutiert vor diesem Hintergrund verschiedene Szenarien für die Wirtschaft und die Auswirkungen auf die Finanzindustrie. Der Einsatz […]
Studie von Teylor und Barkow Consulting: Nachfragerekord bei Unternehmenskrediten durch Ukrainekrieg
Bankanlagen, FinanzierungZweite COVID19-Welle führt zu Rekordwert bei der Nachfrage für Unternehmenskredite und hat Potenzial zum Nachfrage-Tsunami zu werden Mit einer jährlichen Wachstumsrate von 5,7 % erreichte der Zyklus für Unternehmenskredite bereits im Juni 2019 seinen vorläufigen Höhepunkt – und damit Monate vor dem Beginn der COVID19-Pandemie. Schon im Februar 2020, dem letzten COVID19-freien Monat, ging […]
Finanzierungsbestand der Kreditbanken im zweiten Coronajahr 2021 mit leichtem Plus
Bankanlagen, FinanzierungZweistelliges Wachstum bei Internetkrediten Die auf Finanzierungen von Konsum- und Investitionsgütern fokussierten Kreditbanken haben ihren konsolidierten Kreditbestand im Jahr 2021 um 0,3 Prozent auf 167,8 Milliarden Euro gesteigert. “Die Kreditbanken tragen mit ihren Finanzierungen kontinuierlich zur gesamtwirtschaftlichen Wiedererholung bei”, sagt Frederik Linthout, Vorstandsvorsitzender des Bankenfachverbandes. Das Kreditneugeschäft war in 2021 weiter von den Auswirkungen […]
Pfandbriefbanken mit erfolgreichem Geschäftsjahr in anspruchsvollem Marktumfeld
BankanlagenKonkrete Folgen des Kriegs in der Ukraine aktuell noch nicht vorherzusagen Die im Verband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) zusammengeschlossenen Institute blicken auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2021 zurück. Obwohl es durchgehend von der COVID-19-Pandemie geprägt war, verzeichneten die Institute sowohl im Pfandbrief- als auch im Immobilienfinanzierungsgeschäft ein deutliches Wachstum. “Die Pfandbriefbanken haben sich 2021 in einem […]
Nachhaltig, digital, solide: “Ausgezeichnete Banken” am Puls der Zeit
BankanlagenStudie: Diese Kreditinstitute sind im wirtschaftlichen Wandel und Wettbewerb mit Fintechs bestens aufgestellt Fortschrittliche Finanztechnologien und mehr Nachfrage nach Nachhaltigkeit wälzen die deutsche Bank- und Sparkassenlandschaft um. Folge: Klassische Kreditinstitute fusionieren oder verschwinden ganz vom Markt, das Filialnetz der Finanzinstitute dünnt immer weiter aus. Diesem Wettbewerbsdruck können langfristig nur Geldhäuser standhalten, die im Bereich […]
Robo-Advisor-Studie 2022: Fast 60 Prozent können sich vorstellen, eine digitale Vermögensverwaltung zu nutzen
Bankanlagen, InvestmentfondsJüngere Personen mit besonders hohem Interesse: Knapp 70 Prozent der 18- bis 34-Jährigen können sich vorstellen, mit einem Robo-Advisor zu investieren Robo-Advisors werden als Geldanlagemöglichkeit immer bekannter – und das Interesse in der Bevölkerung ist groß. Eine neue Studie von comdirect und quirion zeigt: Ein Drittel der Befragten weiß bereits genau, was hinter der […]
Global Neobanking Radar: Großteil der weltweiten Neobanken nicht rentabel – weniger als 5 Prozent arbeiten kostendeckend
BankanlagenNur zwei von 25 der größten Neobanken der Welt sind derzeit profitabel. Laut dem Global Neobaking Radar* der Strategie- und Marketingberatung Simon-Kucher & Partners erzielt die Mehrheit dabei weniger als 28 Euro Jahresumsatz pro Kunde. Fast eine Milliarde Kundenkonten zählen die Neobanken dieser Welt. Sie setzen auf digitale Kundenbeziehungen, werden gut bewertet. Inklusive der […]
GlobalCapital ECM Awards: Berenberg zum fünften Mal “Best Bank for Small Cap ECM”
Bankanlagen, InvestmentfondsZum fünften Mal in Folge wurde Berenberg bei den GlobalCapital ECM Awards als “Best Bank for Small Cap ECM” ausgezeichnet. Die prestigeträchtige Auszeichnung würdigt das kontinuierliche Wachstum der Berenberg-Plattform im Kapitalmarktbereich. “Wenn es darum geht, bei den GlobalCapital Awards zu gewinnen, hat Berenberg eine beeindruckende Bilanz vorzuweisen, da sie fünf Jahre in Folge als […]
Quirin Privatbank AG: BaFin ordnet Sicherstellung der ordnungsgemäßen Geschäftsorganisation und zusätzliche Eigenmittelanforderungen an
Bankanlagen, Steuern & RechtDie Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat am 20. Januar 2022 gegenüber der Quirin Privatbank AG angeordnet, die ordnungsgemäße Geschäftsorganisation nach § 25a Absatz 2 Satz 2 Kreditwesengesetz (KWG) sicherzustellen. Am 1. März 2022 hat die BaFin zudem zusätzliche Eigenmittelanforderungen nach § 10 Absatz 3 Satz 1 i. V. m. Absatz 3 Satz 2 Nr. […]
Fidor Bank AG kündigt als erste Bank biometrische Zahlungskarten in Deutschland an
BankanlagenDie Fidor Bank AG kündigt als erste Bank die Einführung von biometrischen Zahlungskarten in Deutschland an. Diese Karten sind mit einigen der neuesten Sicherheitstechnologien ausgestattet und bieten dem Nutzer eine sichere und nahtlose Abwicklung des Zahlungsverkehrs. Die Einführung der biometrischen Karten steht im Einklang mit der Strategie von Fidor, seinen Kunden den Zugang zu […]