

Neueste Beiträge
DEVK Privathaftpflicht: Neuer Schutz für Pech und Pannen
ROLAND Schutzbrief auf Wachstumskurs
Neue Studie: Wie sich die Bürger vor den stark steigenden Pflegekosten schützen können
Leading Employer: uniVersa erneut ausgezeichnet
Bankenverband rät zur Zinssenkungspause
Cyber- und digitale Risiken im Griff – DVA und GDV starten neuen Zertifikatslehrgang für die Versicherungswirtschaft
Gemeinsam stark: VEMA unterstützt Open-Source-Community
AllianzGI und Lurse entwickeln volldigitale bAV-Lösung für den Mittelstand
Studie: VerbraucherInnen bevorzugen persönlichen Kontakt bei Versicherungsabschluss
Elementum bietet Wissensdatenbank für Vermittler
Mehr Entscheidungskraft im Krankheitsfall: die Bayerische bringt leistungsstarkes Update der Krankenhauszusatzversicherung
Immobilien-Aktien: Fragen über Fragen
Bei Mag7-Aktien differenziert der Markt zwischen Gewinnern und Verlierern im Rennen um künstliche Intelligenz
Moventum: neuer Managing Director und Head of Asset Management
Trump, die Börsen und die Lehren für Kleinanleger
Berliner Fintech Raisin gibt Skaleneffekte an Kundschaft weiter
Markus Pertlwieser zum Deutschlandchef von Nordnet Bank ernannt
BVR-Konjunkturbericht: Investitionsschwäche hält 2025 an, Kreditwachstum bleibt schwach
TARGOBANK setzt ihren Wachstumskurs 2024 konsequent fort
Neues interaktives Datenportal: Europace launcht Datenportal Immobilienfinanzierung Deutschland
Greensill Bank AG: BaFin hat Entschädigungsfall festgestellt
Bankanlagen, Steuern & RechtEinlagen umfangreich geschützt – Entschädigung innerhalb von sieben Arbeitstagen Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat am 16. März 2021 für die Greensill Bank AG den Entschädigungsfall gemäß § 10 Absatz 1 Einlagensicherungsgesetz (EinSiG) festgestellt, da das Institut wegen finanzieller Schwierigkeiten nicht in der Lage ist, die bei ihm unterhaltenen Einlagen zurück zu zahlen. Die […]
Studie: Welche Rolle werden digitale Währungen in Zukunft spielen?
Bankanlagen, Bitcoin & BlockchainStudienreihe der Privatbank Donner & Reuschel in Zusammenarbeit mit dem Hamburgischen WeltWirtschaftsInstitut Eines der derzeit zukunftsträchtigsten Themen im Zusammenhang mit Geld sind digitale Währungen – nicht zu verwechseln mit elektronischem, also bargeldlosem Bezahlen. In Schweden etwa wird kaum noch mit Bargeld bezahlt, während es in Deutschland immer noch die wichtigste Bezahlform im Alltag ist. […]
Donner & Reuschel steigt ins Kryptoverwahrgeschäft ein
Bankanlagen, Bitcoin & BlockchainTokenisierung von Wertpapieren in Prüfung Die Privatbank Donner & Reuschel wird ihren Kunden schnellstmöglich den Erwerb und die Verwahrung von Kryptowerten anbieten. Weitere Projekte wie die Tokenisierung von Assets befinden sich bereits in Prüfung. “Wir beobachten den Markt der Digital Assets schon eine geraume Weile und sind vom Potential der Blockchain-Technologie auch im Hinblick auf […]
Umfrage: Hamburg setzt auf nachhaltige Geldanlagen
Bankanlagen, InvestmentfondsJeder Dritte will nachhaltig investieren Der Trend zu einem nachhaltigeren Konsumverhalten schlägt immer stärker auch bei Finanzentscheidungen durch. Das aktuelle Haspa-Trendbarometer, eine repräsentative Umfrage im Auftrag der Hamburger Sparkasse, zeigt, dass in Hamburg bereits jeder Dritte nachhaltige Finanzprodukte nutzt oder nutzen will. Im Fokus stehen dabei Geldanlagen, die gezielt in nachhaltig ausgerichtete Unternehmen und […]
Openbank wächst weiter und verdoppelt Zahl der Neukunden
BankanlagenOpenbank, die 100-prozentig digitale Bank der Santander-Gruppe, konnte trotz des herausfordernden Umfelds durch die Corona-Pandemie im Jahr 2020 weiter in ihren Märkten in Spanien, Deutschland, Portugal und den Niederlanden wachsen. In den letzten 12 Monaten gewann Openbank 285.000 neue Kunden hinzu, fast doppelt so viele wie noch im Jahr 2019. Dank dieser starken Entwicklung […]
Greensill: Was die Schließung der Bank für Sparer bedeutet
BankanlagenSparer der Bremer Greensill Bank müssen sich keine Sorgen um ihr Geld machen. Die Sparguthaben auf der Bank sind durch die deutsche Einlagensicherung abgesichert. Sollte die Bank also in den nächsten Tagen oder Wochen pleitegehen, bekommen Sparer ihr angelegtes Geld plus Zinsen zurück. Da die Bank nicht nur der gesetzlichen Einlagensicherung angehört, sondern darüber […]
BaFin ordnet Moratorium über die Greensill Bank AG an
Bankanlagen, Steuern & RechtDie Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat gegenüber der Greensill Bank AG wegen drohender Überschuldung ein Veräußerungs- und Zahlungsverbot erlassen. Außerdem ordnete die BaFin an, die Bank für den Verkehr mit der Kundschaft zu schließen, und untersagte es ihr, Zahlungen entgegenzunehmen, die nicht zur Tilgung von Schulden gegenüber der Greensill Bank AG bestimmt sind (Moratorium). […]
Creditplus startet mit Zweirad-Leasing in die Saison
Bankanlagen, FinanzierungLeasing-Angebot wird sukzessive mit weiteren Partnern ausgebaut Mehr Fahrzeuge, mehr Umsatz, mehr Geschäft – ab sofort unterstützt die Creditplus Bank AG auch den auf Zweiräder spezialisierten Handel mit attraktiven Leasingangeboten. Eine erste Kooperation startet jetzt im März mit den Marken der Piaggio-Group: Aprilia, Moto Guzzi, Piaggio und Vespa. Weitere Partner sollen folgen. „Ein gelebtes […]
Nachhaltige Finanzierungen werden für Banken zunehmend attraktiv
Bankanlagen, FinanzierungBain-Studie zu ESG-Anleihen und -Krediten ESG-Produkte (Environmental, Social, Governance) erobern die Finanzwelt – erst im Asset-Management, dann im Corporate-Banking. Firmenkunden setzen immer häufiger auf Kredite und Anleihen, deren Konditionen auch vom Erreichen bestimmter ökologischer, sozialer oder ethischer Ziele abhängen. Allein in Europa hat sich das Volumen ESG-gebundener Kredite an Unternehmen innerhalb von zwei Jahren […]
Kontist bei „Fintech-des-Jahres-Awards 2020“ als „Covid-19 Hero“ ausgezeichnet
BankanlagenLaudatorin Dr. Katrin Stark: „Kontist hat die immensen und zum Teil existenzbedrohenden Auswirkungen der Krise für seine Kunden früh erkannt – und reagiert.“ Kontist, Deutschlands erste Bank mit Fokus auf Freelancer und Selbständige, ist diesjähriger Gewinner des „FinTech Award“ in der Sonder-Kategorie „Covid-19 Hero“. Die „FinTech Awards“ von Paymentandbanking gehören zu den wichtigsten Auszeichnungen […]
Welchen Währungen gehört die Zukunft?
BankanlagenStudienreihe der Privatbank Donner & Reuschel in Zusammenarbeit mit dem Hamburgischen Welt-Wirtschafts-Institut Währungen sind ein Indikator für Stabilität und Vertrauen. Sie rücken daher zwangsläufig in den Blickpunkt, wenn es zu ökonomischen Krisen, politischen Konflikten oder technologischen Umbrüchen kommt. Die aktuellen Gefahren für die Währungsstabilität resultieren aus stark steigender Staatsverschuldung, dauerhaft niedrigen Zinsen, drohenden Inflationsprozessen […]
Bankenverband: Finanzierungsbedingungen für Unternehmen sind stabil
Bankanlagen, FinanzierungKreditanforderungen für Unternehmen kaum verschärft Die aktuelle Lage der Unternehmen in Deutschland ist zweigeteilt: Während Industrie und große Mittelständler bisher überwiegend ohne einschneidende Beeinträchtigungen durch die Krise gekommen sind, wurden Einzelhandel und Dienstleistungssektor teilweise schwer von dem Lockdown getroffen. Diese Entwicklung wird sich in den nächsten Monaten noch verstärken. „Die Finanzierungsbedingungen für Unternehmen haben […]
Sven C. Thielmann wird Vorstandsvorsitzender der St.Galler Kantonalbank Deutschland AG
BankanlagenSven C. Thielmann wird zum 1. Juli 2021 neuer Vorstandsvorsitzender der St. Galler Kantonalbank Deutschland AG. Diese Entscheidung hat der Aufsichtsrat der hundertprozentigen Tochter der St.Galler Kantonalbank Gruppe einstimmig getroffen. Thielmann gehört dem Haus seit 2011 an, wurde 2017 als Mitglied des Vorstands für den Bereich „Markt“ berufen und bildet seitdem gemeinsam mit Joseph […]
Varengold Bank veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht
Bankanlagen“Es sind viele kleine Dinge, die Großes entstehen lassen” Die Varengold Bank, ein führender Finanzierer europäischer FinTechs mit Fokus auf Online-Kreditmarktplätze, hat ihren ersten Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht. Dieser steht ab sofort unter https://www.varengold.de/ueber-varengold/nachhaltigkeit/ zum Download bereit. Mit dem freiwilligen Bericht, der von einem interdisziplinären Team aus Mitarbeiter*innen erstellt wurde, unterstreicht der Finanzdienstleister einmal mehr seine […]
Banken brechen bei Firmenkunden die Gewinne weg
BankanlagenCorporate-Banking-Index von Bain Trotz der Corona-Krise ist die Zahl der Firmeninsolvenzen in Deutschland in den vergangenen Monaten rückläufig gewesen. Doch die Banken stellen sich auf härtere Zeiten ein. Allein wegen der aktuell ausgesetzten Insolvenzantragspflicht ist noch nicht absehbar, wann und in welchen Sektoren Unternehmen verstärkt zahlungsunfähig sein werden. Deshalb erhöhten die Institute hierzulande ihre […]
ReiseBank hat 2020 den Edelmetall-Umsatz und die bewegte Tonnage deutlich gesteigert
BankanlagenÜber 41 Tonnen Gold bewegt Die ReiseBank, hundertprozentige Tochter der DZ BANK AG und damit Teil der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken, hat im Jahr 2020 als etablierter Edelmetall-Spezialist erstmals die 2 Milliarden-Grenze beim Edelmetall-Umsatz überschritten und verzeichnet auch beim Mengenwachstum ein deutliches Plus. Insgesamt hat die ReiseBank mehr als 41 Tonnen Gold bewegt, das […]
Studie “Kontoeröffnung 2021”: Viele Banken machen es Neukunden unnötig schwer
BankanlagenWer ein Konto bei einer deutschen Bank digital eröffnen will, braucht oft Zeit und Nerven. Bis zu 37 Pflichtfelder stellen sich den Kunden bei manchen Instituten einer erfolgreichen Anmeldung in den Weg. Doch damit nicht genug: Teilweise dauert es anschließend noch länger als eine Woche, bis das Konto freigeschaltet wird. Das zeigt die Studie […]
Cloud-Laune deutscher Banken steigt
BankanlagenPwC-Studie: Knapp 80 Prozent der befragten Geldhäuser verwenden Cloud-Dienste Cloud Computing ist für deutsche Banken längst kein Neuland mehr: knapp 80 Prozent der Institute nutzen Cloud-Lösungen, ein Plus von 25 Prozentpunkten im Vergleich zu 2018. Wie die Studie der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC Deutschland “Cloud Computing im Bankensektor 2021” ergab, ist bei 73 Prozent […]
Nachhaltige Banken: Geld für gute Geschäfte
BankanlagenWer bei Banken anlegt, weiß selten, was diese damit finanzieren. Wer sicher sein will, dass sein Geld nicht in Krediten an Atomkraftwerksbetreiber, Halter von Legebatterien oder gar Waffenherstellern landet, muss bei nachhaltigen Banken anlegen. Die Zeitschrift Finanztest hat elf Institute getestet, die Tages- oder Festgeld bundesweit allen Privatpersonen anbieten. Neben der Höhe der Zinsen […]
Girocard so häufig genutzt wie nie zuvor
BankanlagenAnstieg um fast eine Milliarde Transaktionen Die girocard bleibt auch in dem von der Corona-Pandemie bestimmten Jahr auf Erfolgskurs: Mit knapp 5,5 Milliarden Transaktionen im Jahr 2020 erreichte sie an der Kasse einen neuen Höchststand. Im Vergleich zum Vorjahr wurde sie rund eine Milliarde mal häufiger gezückt (2019: 4,5 Milliarden). Dies entspricht einem Wachstum […]