

Neueste Beiträge
Mehr Entscheidungskraft im Krankheitsfall: die Bayerische bringt leistungsstarkes Update der Krankenhauszusatzversicherung
Immobilien-Aktien: Fragen über Fragen
Bei Mag7-Aktien differenziert der Markt zwischen Gewinnern und Verlierern im Rennen um künstliche Intelligenz
Moventum: neuer Managing Director und Head of Asset Management
Trump, die Börsen und die Lehren für Kleinanleger
Berliner Fintech Raisin gibt Skaleneffekte an Kundschaft weiter
Markus Pertlwieser zum Deutschlandchef von Nordnet Bank ernannt
BVR-Konjunkturbericht: Investitionsschwäche hält 2025 an, Kreditwachstum bleibt schwach
TARGOBANK setzt ihren Wachstumskurs 2024 konsequent fort
Neues interaktives Datenportal: Europace launcht Datenportal Immobilienfinanzierung Deutschland
Lieber Cashback als Bündelrabatte! Prämien erhöhen die Weiterempfehlungsbereitschaft von Versicherungskunden deutlich
Plansecur begrüßt Parallelität von Honorar- und Provisionsmodell in der Finanzberatung
Auch in 2024: Sehr geringe Vermittlerbeschwerden
Positionspapier zur Stärkung der Betrieblichen Altersversorgung (bAV)
DIVA Portfolio Builder Roadshow vom 13. bis 22. Mai 2025
Ein letztes Mal Fulda: VEMAtage 2025 begeistern mit Weitblick und Innovation
FPSB: Viel mehr als nur ein Testament – Wie Estate Planning den Familienfrieden wahren kann
Fahrraddiebstahl 2024: Weniger Fälle – aber Rekordschaden
Savills stellt sich im Bereich der Nutzerberatung in Deutschland neu auf
ZIA zu neuen Baugenehmigungszahlen: „Erste 100 Tage der neuen Regierung sind entscheidende Tage für den Wohnungsbau.“
Bancassurance-Revival: Digitalisierung ebnet Banken Rückkehr in die Allfinanz
Bankanlagen31 Prozent der Banken in Deutschland wollen in den kommenden drei Jahren verstärkt bankfremde Dienstleistungen anbieten. Das ergibt die Studie “Branchenkompass Banking 2019”. Einige große und mittlere Banken wollen beispielsweise wieder die Verwaltung und die Vermittlung von Versicherungen in ihr Portfolio aufnehmen. Das lange brachliegende Allfinanz-Geschäft erfährt damit eine Renaissance. Treiber für die Wiederbelebung […]
Banken-Studie 2020: Die Tech-Revolution bleibt aus
BankanlagenEin Jahrzehnt nach der Finanzkrise stehen Anpassungen an Vorgaben der Regulierungsbehörden noch immer ganz oben auf der To-do-Liste der Banken. Weitere bestimmende Themen für 2020 sind optimierte und automatisierte Prozesse innerhalb der Institute. Dies zeigt: Der Blick der Banken ist eher nach innen gerichtet, für neue Geschäftsmodelle bleibt wenig Raum, wie eine Branchen-Studie der […]
Gothaer Anlegerstudie 2020: 61 Prozent der Deutschen halten Niedrigzinspolitik der EZB für falsch
Bankanlagen, InvestmentfondsDie Zahl der Kritiker an der Niedrigzinspolitik erreicht ein neues Rekordniveau. 2019 hielten 53 Prozent der Bundesbürger diese Politik für falsch, 2020 sind es sogar 61 Prozent. Klima- und Umweltschutz bei der Geldanlage sind für 44 Prozent der Deutschen die wichtigste Facette von Nachhaltigkeit. Bisher investieren jedoch nur 6 Prozent der Anleger in nachhaltige […]
NDR: Hamburger Finanzbehörde verzichtete auf 47 Millionen von Warburg Bank
BankanlagenSPD-Spitzenpolitiker trafen Beschuldigte während laufender Cum-Ex-Ermittlungen Die Hamburger Finanzbehörde hat auf die Rückforderung von rund 47 Millionen Euro verzichtet, die sich die Warburg Bank durch Cum-Ex-Geschäfte aus dem Staatshaushalt verschafft hatte. Die Summe geht aus Steuerunterlagen hervor, die nun im ersten Cum-Ex-Strafprozess vor dem Landgericht Bonn eingeführt wurden. Die Stadt Hamburg wusste spätestens seit […]
Neu bei quirion: Mit dem Kindersparplan ab einem Euro pro Tag Vermögen aufbauen
Bankanlagen, InvestmentfondsDigitale Geldanlage quirion bietet ab sofort Kindersparplan an Wer für seine Kinder oder Enkelkinder sparen möchte, kann das jetzt schon ab einem Euro pro Tag und ohne Mindestanlage renditeorientiert am Kapitalmarkt tun – mit dem neuen Kindersparplan von quirion, der digitalen Geldanlage der Quirin Privatbank.„Eltern und Großeltern haben oft den Wunsch, für die Zukunft […]
Deutschlands Banken verbrennen im Firmenkundengeschäft Geld
BankanlagenCorporate-Banking-Index von Bain: Erträge stagnieren auf niedrigem Niveau, die Profitabilität fällt Der Verdrängungswettbewerb im Corporate-Banking in Deutschland nimmt bedrohliche Züge an. Erstmals seit der Finanzkrise ist es den Instituten im ersten Halbjahr 2019 nicht gelungen, ihre Eigenkapitalkosten von derzeit 7 bis 10 Prozent zu verdienen (Abbildung). Die Eigenkapitalrendite sank innerhalb von zwölf Monaten um 4 […]
Sparkassen und smava kooperieren
Bankanlagen, FinanzierungSeit Jahresbeginn ist die S-Kreditpartner GmbH, der Kredit-Spezialist in der Sparkassen-Finanzgruppe, mit Ratenkrediten auch auf dem Kreditportal smava vertreten. S-Kreditpartner ist der zentrale Verbundpartner für über 300 Sparkassen. “Wir freuen uns sehr über die Kooperation mit der S-Kreditpartner GmbH. Durch diese Erweiterung unseres Bankangebotes machen wir es Verbrauchern noch leichter, einen günstigen Kredit über […]
Finanzmarkt spielt wichtige Rolle beim Kampf gegen Klimawandel
BankanlagenClimate Bonds Initiative steht für Glaubwürdigkeit und Transparenz im Green Bond Markt Die Commerzbank ist seit Januar 2020 Partner der Climate Bonds Initiative. Sie geht damit einen weiteren Schritt, um sich für mehr Nachhaltigkeit im Bankgeschäft zu engagieren. Die gemeinnützige internationale Initiative, an der sich weltweit mehr als 100 Partner aus dem Finanzdienstleistungsbereich beteiligen, […]
Deutsche Bank kommt beim Umbau planmäßig voran
BankanlagenVorstandsvorsitzender Christian Sewing: „Unsere neue Strategie greift. Die Stabilisierung der Erträge im zweiten Halbjahr 2019 und unsere konsequente Kostendisziplin führten zu einem besseren operativen Ergebnis als 2018. Das Kundengeschäft entwickelt sich quer durch die Bank positiv. Aufgrund des starken Kapitalpolsters von 13,6% sind wir sehr zuversichtlich, den Umbau mit unseren vorhandenen Mitteln stemmen und […]
Banking-Konferenz: Europa braucht innovative Branchenführer
Bankanlagen, TermineFinanzindustrie, FinTechs, Investoren sowie Politik und Wissenschaft treffen sich am 5. Februar zur ersten “Frankfurt Digital Finance” “Europa braucht starke FinTechs”, ist Dr. Tamaz Georgadze, CEO der Raisin GmbH, überzeugt. Der Weltsparen-Gründer gehört zu den Sprechern der Frankfurt Digital Finance-Konferenz (FDF) am 5. Februar und erklärt dort unter anderem, warum “FinTechs ein starkes und […]
Spitzenplätze für das Bankhaus Bauer bei den firstfive Awards 2020
Bankanlagen, InvestmentfondsErfolgreiche, kundenfokussierte Vermögensverwaltung Die Vermögensverwaltung des Bankhauses Bauer belegt Spitzenplätze im aktuellen Performance-Ranking des unabhängigen Analyseinstituts firstfive. Erstmals nahm die Privatbank an der firstfive-Bewertung für die Anlagezeiträume „12 Monate“ und „36 Monate“ teil. Und auf Anhieb erreichte das Haus 2019 in beiden Teilnahme-Zeiträumen sehr gute Ergebnisse. In der Kategorie „Anlagezeitraum 12 Monate“ belegte die […]
PwC: Deutschlands Banken investieren offensiv wie noch nie in Fintech-Startups
BankanlagenZwischen Januar und Juli 2019 haben sich hiesige Banken in 36 Fällen an Fintechs direkt beteiligt, zeigt der Kooperationsradar von PwC Deutschlands Banken investieren offensiv wie nie zuvor in technologiebasierte Finanz-Startups (“Fintechs”). Allein zwischen Januar und Juli 2019 gab es 36 direkte Beteiligungen – das geht aus dem Fintech-Kooperationsradar der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC […]
Zum fünften Mal in Folge weniger Beschwerden über private Banken
BankanlagenOmbudsmann-Tätigkeitsbericht 2019 vorgelegt Die Beschwerden von Kunden über privaten Banken nehmen weiter ab. Das geht aus dem aktuellen Ombudsmann-Tätigkeitsbericht für das Jahr 2019 hervor, der heute veröffentlicht wurde. „Die Beschwerden von Kunden nehmen bereits zum fünften Mal in Folge ab. Diese Entwicklung sehen wir sehr positiv“, sagte Andreas Krautscheid, Hauptgeschäftsführer des Bankenverbands. 2019 gingen […]
ING Deutschland schließt agile Transformation mit Kunden- und Gewinnplus ab
BankanlagenDie ING Deutschland hat ein Jahr des Umbruchs mit einem starken Geschäftsergebnis abgeschlossen. Die Bank, die seit wenigen Monaten vollständig in agilen Strukturen arbeitet und agile Arbeitsweisen anwendet, erzielte 2019 einen Gewinn vor Steuern von 1,352 Mrd. Euro (2018: 1,322 Mrd. Euro). “Wir haben 2019 gezeigt, dass wir als Organisation fähig und gewillt sind, Veränderung […]
Mobile-Banking schafft loyale Kunden und neue Risiken
BankanlagenBain-Studie zum Retail-Banking in Deutschland Lange schien Deutschland eine der letzten Bastionen des Online-Bankings zu bleiben. Doch 2019 haben auch die Kunden hierzulande erstmals häufiger ihr Smartphone oder Tablet für Bankgeschäfte genutzt und folgen damit dem globalen Trend hin zum Mobile-Banking (Abbildung). Dies bringt die aktuelle Studie “As Retail Banks Leak Value, Here’s How […]
Erfolgreiches Geschäftsjahr 2019 für comdirect
BankanlagenRekordergebnis durch ebase-Verkauf: 190,6 Millionen Euro vor Steuern Die comdirect Gruppe hat das Geschäftsjahr 2019 im Kerngeschäft mit einem Vorsteuerergebnis in Höhe von 75,5 Millionen Euro abgeschlossen und liegt damit 38 Prozent über dem Wert des Vorjahres. Inklusive des Realisierungsgewinns aus dem Verkauf von ebase erreicht das Ergebnis der Gruppe mit 190,6 Millionen Euro […]
Weiterempfehlungsbereitschaft: Mehr als ein Drittel der deutschen Bankkunden sind Detraktoren
BankanlagenNeue YouGov-Banken-Weiterempfehlungsanalyse zeigt Faktoren und Einstellungsmerkmale zur Kundenzufriedenheit Die direkte Erfahrung, die Kunden mit ihrer Bank machen, hat Einfluss auf ihre Zufriedenheit. Aber inwiefern beeinflussen auch tief verwurzelte persönliche Einstellungsmerkmale, ob sie eine Marke oder ein Unternehmen weiterempfehlen? Auf einer Skala von 0 bis 10, wobei 0 für eine äußerst geringe und 10 für […]
WisdomTree Bitcoin ETP ab sofort in den Handelswährungen Euro und US Dollar erhältlich
Bankanlagen, Bitcoin & BlockchainDer WisdomTree Bitcoin ETP ist ab sofort in den beiden Handelswährungen Euro (WBTC) und USD (BTCW) verfügbar. Das gibt der auf ETPs spezialisierte Vermögensverwalter WisdomTree bekannt. Ein auf Euro lautender Bitcoin ETP notiert seit 7. Februar 2020. Der physisch besicherte1 WisdomTree Bitcoin ETP (BTCW) ist an der Schweizer Börse SIX handelbar. Die Kostenquote (TER) […]
Direktbanken weiter auf Erfolgskurs
BankanlagenMehr als jeder Zweite hat mittlerweile auch ein Konto bei einer Direktbank Steigende Kosten, Unzufriedenheit mit den Leistungen: Immer mehr Menschen sind von ihrer Bank enttäuscht und denken über einen Wechsel nach (36,4 Prozent; 2017: 33,8 Prozent). Beinahe jeder zweite Kontoinhaber (44,3 Prozent) zwischen 18 und 69 Jahren ist damit aktuell wechselbereit oder hat […]
Wie Bankkunden im Jahr 2020 aussehen
BankanlagenYouGov erstellt eine neue Bankkunden-Typologie, die zeigt, wie Kunden von Banken im Jahr 2020 in einer digitalisierten Welt aussehen Der Bankensektor befindet sich durch die fortschreitende Digitalisierung im stetigen Wandel. Fintechs, Direktbanken, kontaktloses Bezahlen und mobiles Banking spielen für die Verbraucher eine immer größer werdende Rolle. Bankkunden sind digitaler und experimentierfreudiger als noch vor […]