

Neueste Beiträge
Mehr Entscheidungskraft im Krankheitsfall: die Bayerische bringt leistungsstarkes Update der Krankenhauszusatzversicherung
Immobilien-Aktien: Fragen über Fragen
Bei Mag7-Aktien differenziert der Markt zwischen Gewinnern und Verlierern im Rennen um künstliche Intelligenz
Moventum: neuer Managing Director und Head of Asset Management
Trump, die Börsen und die Lehren für Kleinanleger
Berliner Fintech Raisin gibt Skaleneffekte an Kundschaft weiter
Markus Pertlwieser zum Deutschlandchef von Nordnet Bank ernannt
BVR-Konjunkturbericht: Investitionsschwäche hält 2025 an, Kreditwachstum bleibt schwach
TARGOBANK setzt ihren Wachstumskurs 2024 konsequent fort
Neues interaktives Datenportal: Europace launcht Datenportal Immobilienfinanzierung Deutschland
Lieber Cashback als Bündelrabatte! Prämien erhöhen die Weiterempfehlungsbereitschaft von Versicherungskunden deutlich
Plansecur begrüßt Parallelität von Honorar- und Provisionsmodell in der Finanzberatung
Auch in 2024: Sehr geringe Vermittlerbeschwerden
Positionspapier zur Stärkung der Betrieblichen Altersversorgung (bAV)
DIVA Portfolio Builder Roadshow vom 13. bis 22. Mai 2025
Ein letztes Mal Fulda: VEMAtage 2025 begeistern mit Weitblick und Innovation
FPSB: Viel mehr als nur ein Testament – Wie Estate Planning den Familienfrieden wahren kann
Fahrraddiebstahl 2024: Weniger Fälle – aber Rekordschaden
Savills stellt sich im Bereich der Nutzerberatung in Deutschland neu auf
ZIA zu neuen Baugenehmigungszahlen: „Erste 100 Tage der neuen Regierung sind entscheidende Tage für den Wohnungsbau.“
Sparen und Banking grenzenlos: WeltSparen und Monese starten pan-europäische Zusammenarbeit
Bankanlagen, InvestmentfondsDas deutsche Fintech Raisin (WeltSparen) startet eine paneuropäische Kooperation mit dem UK-Fintech Monese, dem internationalen Mobile Banking Service für die “underbanked”. Monese Kunden in sechs europäischen Ländern gleichzeitig haben nun durch Raisin die Möglichkeit transnational zu sparen – mit bis 2,4 Prozent Zinsen auf das Monese Sparkonto. Grenzüberschreitend sparen: Monese und WeltSparen gehen Kooperation ein […]
Pfandbriefbanken etablieren Mindeststandards für Grüne Pfandbriefe
Bankanlagen, InvestmentfondsBanken verpflichten sich zu hohem Maß an Transparenz und Nachweis über Beitrag zum Klimaschutz Die im Verband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) organisierten Pfandbriefinstitute führen Mindeststandards für die Emission von sogenannten “Grünen Pfandbriefen” ein (siehe Anlage). Dabei handelt es sich um Hypothekenpfandbriefe, die mit klimafreundlichen Objekten beziehungsweise Immobilienfinanzierungen besichert sind. Jens Tolckmitt, Hauptgeschäftsführer des Verbandes deutscher […]
WeltSparen – MHB-Bank wird zur Raisin Bank: Fokus auf Banking-as-a-Service für Fintechs
Bankanlagen, InvestmentfondsDas Berliner Fintech Raisin, im deutschen Sprachraum bekannt unter der Marke WeltSparen, ist weiter auf Wachstumskurs. Nach abgeschlossenen Inhaberkontrollverfahren durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) übernahm Raisin die Frankfurter MHB-Bank im Frühjahr 2019 als alleiniger Eigentümer. Damit erwarb erstmalig ein Fintech eine Bank in Deutschland. Die MHB-Bank begleitet das Fintech seit dem Launch als […]
85 Prozent der Jugendlichen sparen regelmäßig
BankanlagenUmfrage der Deutschen Bank zum Internationalen Tag der Jugend Der Trend zum Sparen ist bei Jugendlichen ungebrochen: Der Anteil junger Sparer ist im Vergleich zum vergangenen Jahr um 4 Prozentpunkte auf 85 Prozent gestiegen (2018: 81 Prozent). Von durchschnittlich 482 Euro, die Jugendlichen und jungen Erwachsenen monatlich zur Verfügung stehen, legen sie im Schnitt […]
Verspielen Banken ihre Zukunft? Studie zeigt hohe Unzufriedenheit bei jungen Kunden
BankanlagenZwischen Banken und ihren jungen Kunden knirscht es gewaltig. Das ist das zentrale Ergebnis der Studie “Erwartung an das Banking der Zukunft” der Unternehmensberatung EUROGROUP Consulting (EGC), an der 1.000 Deutsche im Alter von 16 bis 38 Jahren – sprich: Vertreter der Generationen Y und Z – teilgenommen haben. Insbesondere die jüngere Kundengruppe – […]
Vermögensverwaltungskonzepte für Banken – Alternative zur Anlageberatung
Bankanlagen, InvestmentfondsDie auf die Zusammenarbeit mit Intermediären spezialisierte Augsburger Aktienbank erweitert ihr Dienstleistungsspektrum um maßgeschneiderte Angebote von Vermögensverwaltungslösungen für Banken. Für Banken ist es heute wichtiger denn je, Kunden eine Alternative zur klassischen Anlageberatung bieten zu können. Gerade in Zeiten von Null-Zins und den zunehmenden regulatorischen Auflagen in der Wertpapierberatung bietet eine Vermögensverwaltung etliche Vorteile […]
Deutsche Bank: Konflikt mit Großaktionär Cerberus
BankanlagenDie Deutsche Bank hat Ärger mit dem US-Fonds Cerberus / Großaktionär drängt auf riskantere Anlagen / Zusammenarbeit zwischen Cerberus und Deutscher Bank enger als bekannt Die Deutsche Bank trägt einen Konflikt mit dem US-Fonds Cerberus aus, der ein Großaktionär des Instituts ist und das Geldhaus auch berät. Nach Informationen der Online-Ausgabe des Wirtschaftsmagazins ‘Capital’ […]
Fintechs: 70 Prozent der Banken wollen Blase platzen sehen
BankanlagenBei deutschen Fintechs rollt die Pleitewelle. Allein in den ersten zwei Quartalen 2019 haben fast drei Dutzend das Geschäft eingestellt. 70 Prozent der Banken in Deutschland sehnen das herbei. Sie wünschen sich, dass die “Fintech-Blase” platzt, damit die Institute wieder mehr Geld verdienen. Dennoch betreiben 69 Prozent eigene Startups oder stehen kurz davor. Ebensoviele […]
Capital: Markt für Mittelstandsanleihen im ersten Halbjahr um rund 30 Prozent gewachsen
Bankanlagen, InvestmentfondsMarkt erreichte 2018 das größte Volumen seit 2015 / 2019 könnte neues Hoch erzielt werden / Signifikant schlechtere Bonität der Unternehmen Der Markt für Mittelstandsanleihen wächst weiter und hat 2018 das größte Volumen seit 2015 erreicht. So begaben Unternehmen im vergangenen Jahr Papiere im Wert von 807 Mio. Euro, nachdem es 2017 noch 780 […]
comdirect: Verkauf der ebase GmbH abgeschlossen
BankanlagenVerkauf der 100%igen Tochter ebase an die FNZ Group vollzogen Der im Juli 2018 vertraglich vereinbarte vollständige Verkauf der ebase (European Bank for Financial Services) GmbH wurde heute erfolgreich abgeschlossen. Die hundertprozentige Tochter der comdirect bank AG geht nach zwischenzeitlich erfolgter Zustimmung der Bankenaufsichts- und Kartellbehörden an den Finanztechnologieanbieter FNZ Group mit Sitz in […]
Kunden der Consorsbank können jetzt auch am Wochenende Wertpapiere handeln
Bankanlagen, InvestmentfondsAußerbörslicher Direkthandel über den Partner Lang & Schwarz Ab sofort können Kunden der Consorsbank auch am Wochenende online mit Wertpapieren handeln: samstags von 10 bis 13 Uhr und sonntags von 17 bis 19 Uhr. Partner für den Direkthandel ist Lang & Schwarz. Zur Verfügung stehen Aktien, Fonds, ETFs, Anleihen, Zertifikate und Optionsscheine. Im Rahmen […]
Top-Banken in Europa bleiben hinter Erwartungen an Widerstandsfähigkeit und Rentabilität zurück
BankanlagenDeutsche Banken sind aufgrund niedriger Renditen und hohen Cost-to-Income-Ratio nicht profitabel genug. – Keine Bank hat nach der Analyse von A&M eine herausragende Rentabilität und ausreichende Krisenfestigkeit erreicht. Alvarez & Marsal (A&M), eines der weltweit führenden Consulting-Unternehmen, gibt die Ergebnisse seiner ersten Ausgabe des Euro Banking Pulse (“The Pulse”) bekannt. The Pulse analysiert die […]
Nachhaltigkeit und Rendite im Einklang: Quirin Privatbank bietet ab sofort elf Anlagestrategien an
Bankanlagen, InvestmentfondsVermögensverwaltung “Verantwortung” verbindet nachhaltige Geldanlage mit nachhaltigen Renditechancen Bessere Nachhaltigkeitsdaten und ein größeres ETF-Angebot haben erst seit Kurzem die Voraussetzungen für renditefreundliche Geldanlagen mit gutem Gewissen geschaffen. Deswegen bietet die Quirin Privatbank ab sofort nachhaltige Strategien unter dem Namen “Verantwortung” an. Die Idee für eine zeitgemäße nachhaltige Geldanlage konnte erst durch die technischen Entwicklungen […]
Digitalisierung: Banken und Versicherer rechnen mit den meisten Jobeinbußen
Bankanlagen, Versicherung67 Prozent der Entscheider in Finanzdienstleistungsunternehmen schätzen, dass durch die Digitalisierung die Zahl der Arbeitsplätze im eigenen Unternehmen langfristig sinken wird. Damit sind die Sorgen vor einem Netto-Jobabbau bei Banken und Versicherern deutlich größer als in anderen Branchen. In der verarbeitenden Industrie erwartet nur jeder vierte Entscheider unter dem Strich einen Wegfall von Arbeitsplätzen, […]
Facebooks Libra – Hype vs. Realität: Libra ist nicht mit Bitcoin zu vergleichen
Bankanlagen, Bitcoin & BlockchainJanus Henderson Investors: Kommentar von Alison Porter zur Facebook Währung “Libra” Alison Porter, Portfoliomanagerin des im Vereinigten Königreichs ansässigen Global Technology Teams, diskutiert Facebooks’ Vordringen in den digitalen Zahlungsverkehr über die Kryptowährung Libra und was das für andere Digitalwährungen sowie für Anleger bedeutet. Facebook will mit einer eigenen Währung, Libra genannt, 2020 an den […]
170 Betriebsaufgaben in zweieinhalb Jahren: Trotz Branchen-Boom geben immer mehr FinTechs auf
Bankanlagen, Versicherung, VertriebDer PwC-FinTech-Kooperationsradar hat die Ausmaße dieser Entwicklung erstmals quantitativ erfasst / Demnach sind seit 2011 hierzulande mehr als 230 Finanz-Startups gescheitert – drei Viertel davon seit Anfang 2017 / Alter und Finanzierung des FinTechs können Erfolgskriterien für eine gelingende Kooperation sein Die deutsche FinTech-Branche boomt – allerdings kennt die Euphorie auch eine Kehrseite, die […]
Gold statt Facebook-Geld: Deutsche zeigen kaum Interesse an virtuellen Währungen
Bankanlagen, Bitcoin & BlockchainUmfrage der Management- und Technologieberatung BearingPoint: Deutsche sehen Kryptowährungen skeptisch und hegen noch größere Zweifel an Bitcoin und Co. als vor einem Jahr. Das Vertrauen in Gold und Bargeld als Anlage hingegen ist gestiegen. BearingPoint-Experte sieht “fehlende Preisstabilität und Informationsmangel” als Gründe für geringe Akzeptanz. Den Nutzen von Social-Media-Währungen wie die von Facebook angekündigte […]
Schäden durch Onlinebanking-Betrug nehmen deutlich zu
Bankanlagen, Versicherung300 Betrugsfälle im Onlinebanking haben einen Gesamtschaden von fünf Millionen Euro verursacht – das ist die vorläufige Bilanz der R+V Versicherung, dem führenden Bankenversicherer in Deutschland, nach dem 1. Halbjahr 2019. Gerade in den ersten Monaten des Jahres haben betrügerische Überweisungen im Onlinebanking im Vergleich zu den Vorjahren rasant zugenommen. Betrügern gelingt es derzeit […]
Sutor Bank: „Facebooks Libra macht Kryptowährungen massentauglich – auch ohne Banken“
Bankanlagen, Bitcoin & BlockchainStarkes Konsortium verdeutlicht Massenanspruch – doch keine Banken dabei Mehr als 2,4 Milliarden potenzielle Nutzer für Facebooks Kryptowährung Libra: Gelingt es Facebook nach der Revolutionierung der privaten und öffentlichen Kommunikation nun auch, das globale Geldsystem zu revolutionieren? Nach Ansicht von Hartmut Giesen, zuständig für digitale Geschäftsmodelle sowie das Business Development im Fintech-Bereich bei der […]
Consorsbank startet Baufinanzierung
Bankanlagen, FinanzierungBreites Angebot durch Netzwerk von 400 angeschlossenen Finanzierern Die Consorsbank vermittelt ihren Kunden ab sofort auch Baufinanzierungen. Zur Verfügung stehen neben Erst- und Anschlussfinanzierungen auch Modernisierungskredite. Ein breites Netzwerk von über 400 Finanzierungspartnern stellt sicher, dass sich für so gut wie jeden Bedarf ein passendes günstiges Angebot finden lässt. Das Besondere an der neuen […]