

Neueste Beiträge
Lieber Cashback als Bündelrabatte! Prämien erhöhen die Weiterempfehlungsbereitschaft von Versicherungskunden deutlich
Plansecur begrüßt Parallelität von Honorar- und Provisionsmodell in der Finanzberatung
Auch in 2024: Sehr geringe Vermittlerbeschwerden
Positionspapier zur Stärkung der Betrieblichen Altersversorgung (bAV)
DIVA Portfolio Builder Roadshow vom 13. bis 22. Mai 2025
Ein letztes Mal Fulda: VEMAtage 2025 begeistern mit Weitblick und Innovation
FPSB: Viel mehr als nur ein Testament – Wie Estate Planning den Familienfrieden wahren kann
Fahrraddiebstahl 2024: Weniger Fälle – aber Rekordschaden
Savills stellt sich im Bereich der Nutzerberatung in Deutschland neu auf
ZIA zu neuen Baugenehmigungszahlen: „Erste 100 Tage der neuen Regierung sind entscheidende Tage für den Wohnungsbau.“
Solvium Capital peilt die 800-Millionen-Marke an
„Tag der Befreiung“: Aussichten für Europäische Aktien
BU-Absicherung: uniVersa erhält exzellente Bewertungen vom IVFP
Versicherungsombudsmann: Nur wenige Beschwerden – aber gegen wen genau? AfW kritisiert fehlende Transparenz
Fed und Märkte vs. Trump
Goldpreis auf Rekordhoch – und er könnte weiter steigen
Aufwind in Italien: Immobilienpreise in Toplagen ziehen wieder an
Commerzbank startet Programm „ESG-Zukunftsfinanzierung“
KfW Research: Zugang des Mittelstands zu Krediten wird noch schwieriger
Immobilieninvestmentmarkt startet mit deutlichem Plus ins neue Jahr
Wüstenrot Bank seit 1. Juni unter dem Dach der OLB
BankanlagenDer Verkauf der Wüstenrot Bank AG Pfandbriefbank an die Oldenburgische Landesbank (OLB) ist vollzogen. Nachdem die behördliche Genehmigung jetzt erteilt wurde, geht das Institut mit Wirkung zum 1. Juni an die neue Eigentümerin über. Begleitend dazu tritt auch der Kooperationsvertrag, den die W&W-Gruppe und die OLB getroffen haben, in Kraft. Hierin wird unter anderem […]
Wahlen im Bankenfachverband: Linthout ist neuer Vorstandsvorsitzender
BankanlagenDer Vorstand des BFACH hat Frederik Linthout, Geschäftsführer der GEFA BANK, mit Wirkung zum 24. Mai 2019 zum neuen Vorstandsvorsitzenden des Verbandes gewählt. Er folgt in dieser Funktion auf Jan W. Wagner, der sein Amt wie geplant im Rahmen der diesjährigen Mitgliederversammlung am gleichen Tag niedergelegt hat. Wagner stand der Interessenvertretung der kreditgebenden Wirtschaft […]
KfW-Gründungsmonitor 2019: Gründungstätigkeit in Deutschland stoppt Talfahrt – Trendumkehr jedoch fraglich
Bankanlagen547.000 Personen machten sich 2018 selbständig, Gründerquote stabil bei 1,06 % Gestützt durch die gute Binnenkonjunktur hat sich die seit Jahren rückläufige Gründungstätigkeit in Deutschland 2018 stabilisiert: Mit 547.000 Existenzgründungen wagten kaum weniger Personen den Schritt in die Selbständigkeit als im Vorjahr (-10.000 bzw. -2 %). Die Gründerquote (Gründer pro 100 Erwerbsfähige) liegt kaum […]
Hauck & Aufhäuser Privatbankiers AG erzielt Ergebnis nach Steuern von 31,4 Mio. Euro
BankanlagenHauck & Aufhäuser konnte sich im Berichtsjahr 2018 trotz der weiterhin herausfordernden Lage an den Finanzmärkten sehr gut im Marktumfeld behaupten. Für das abgelaufene Geschäftsjahr 2018 verzeichnet Hauck & Aufhäuser trotz der heftigen Schwankungen in den Aktienmärkten sowie der zahlreichen Herausforderungen in der Branche eine zufriedenstellende Entwicklung. Das Bankhaus schließt das Geschäftsjahr 2018 mit […]
Deutsche Bank ist klare Nummer 1 bei Börsengängen
BankanlagenZehnjahresvergleich belegt marktbeherrschende Position der Deutschen Bank Wenn die Deutsche Bank in den vergangenen zehn Jahren für ein Unternehmen einen Börsengang in Deutschland durchgeführt hat, dann sind Anleger meist gut gefahren, urteilten die Analysten des einflussreichen Finanzblogs Finanz-Szene.de. In ihrem Heimatmarkt Deutschland führe die Deutsche Bank so viele Börsengänge durch wie keine andere Bank […]
Deutsche Banken verlieren bei Digitalisierung an Boden – Spanien bleibt Spitzenreiter
BankanlagenDeutsche Banken zählen bei der Benutzerfreundlichkeit und Betreuung sowie beim digitalen Marketing zum europäischen Spitzenfeld. Dagegen besteht noch großer Nachholbedarf im digitalen Vertrieb und beim Angebot innovativer Dienstleistungen und Geschäftsmodelle. Das sind zentrale Ergebnisse des 2. Digital Banking Index der Strategieberatung Oliver Wyman, der aus Kundenperspektive den aktuellen Stand der Digitalisierung von rund 70 […]
Disruption durch FinTechs: Google Pay und Apple Pay steigern ihre Bekanntheit deutlich
Bankanlagen, Finanzierung, VersicherungDie aktuelle YouGov-Studie „Trendreport FinTechs 2019“ liefert Daten zur Bekanntheit und Nutzungsbereitschaft von FinTechs bei Privatkunden sowie deren Marktentwicklung. Der klassische Bankensektor sieht sich angesichts der anhaltenden Digitalisierung ständig innovativen Technologien ausgesetzt. Neue, teilweise branchenfremde Anbieter dringen in den Markt ein und können Nutzer überzeugen. Bereits feste Anteile gesichert haben sich einige Anbieter aus […]
Neuer Vertriebsvorstand bei der Creditplus Bank AG
BankanlagenDaniel Eschbach tritt die Nachfolge von Heinz Tschernisch an Daniel Eschbach ist neuer Vertriebsvorstand der Creditplus Bank AG. Der 46-jährige Finanzexperte tritt die Nachfolge von Heinz Tschernisch an, der das Unternehmen zum Ende des vergangenen Jahres verlassen hat. “Ich freue mich sehr über die Ernennung zum Vertriebsvorstand der Creditplus Bank”, sagt Daniel Eschbach, der […]
Auf Expansionskurs: LAUREUS AG PRIVAT FINANZ stößt in zahlreiche neue Regionen vor
Bankanlagen, InvestmentfondsSignifikanter Ausbau des qualifizierten Beraterteams Die LAUREUS AG PRIVAT FINANZ, die Private-Banking-Tochter der genossenschaftlichen Sparda-Bank West eG, expandiert kräftig. Ab 01. Juni 2019 wird die LAUREUS AG vermögende Privatkunden auch in den Regionen Münster und Osnabrück sowie in der Region rund um Oldenburg, Emden und Wilhelmshaven betreuen. „Wir freuen uns sehr auf die Herausforderung […]
Banken-Studie: Jede Zehnte wird in den nächsten fünf Jahren schließen
Bankanlagen5 Trends bestimmen über Sein oder Nichtsein der Geldinstitute Die Aufräumarbeiten nach der Krise sind noch immer nicht abgeschlossen: Zu diesem Schluss kommt das Retail Banking Radar 2019 der internationalen Unternehmensberatung A.T. Kearney. Trotz eines Allzeithochs bei den Gewinnen stagnieren die Erträge oder sind in mehreren großen Märkten sogar rückläufig. In Deutschland schrumpft das […]
Wachstumsoptimismus bei Vermögensverwaltern bleibt ungebrochen
Bankanlagen, Investmentfonds22. PwC Global CEO Survey bei Asset & Wealth Managern: Trotz abnehmendem Optimismus für Weltkonjunktur steigende Unternehmensumsätze erwartet / Diskrepanz zwischen Datenrelevanz und vorhandener Qualität / KI wird die Branche verändern Der Konjunkturoptimismus von Vorstandschefs im Asset and Wealth Management (AWM) hat deutlich nachgelassen. Dies ist eines der Kernergebnisse aus dem 22. PwC Global […]
Chef von Allianz Global Investors: Niedrigzins-Phase könnte noch 30 Jahre dauern
Bankanlagen, InvestmentfondsInflation und Zinsen bleiben niedrig / Geringe Inflation und Zinsen seien gut für die Mehrheit der Bürger / Andreas Utermann gibt Posten als Chief Investment Officer von Allianz Global Investors ab Nach Ansicht des Chefs des Fondsgiganten Allianz Global Investors, Andreas Utermann, könnte die aktuelle Phase extrem niedriger Zinsen noch Jahrzehnte anhalten. “Warum soll […]
Bundesweit repräsentative Studie: 62 % der Selbständigen fürchten um ihre Altersvorsorge – Ärzte bangen um ihre Zukunft beim Praxisverkauf
Bankanlagen, Investmentfonds, VertriebDie Mehrheit der Selbständigen hat Angst um die finanzielle Absicherung im Alter, insbesondere Frauen Neun von zehn Selbständigen und Freiberuflern in Deutschland würden sich auch heute wieder selbständig machen. Und fast die Hälfte unter ihnen will auch nach dem Verkauf der eigenen Firma weiterhin selbständig tätig bleiben (47 %). Auf der anderen Seite machen […]
comdirect: Sehr starkes Wachstum zum Jahresauftakt
BankanlagenDas erste Quartal 2019 war bei comdirect durch hohes Neukundenwachstum und Wachstumsinvestitionen geprägt. Mit 18,1 Millionen Euro hat die comdirect Gruppe ein solides Vorsteuer-Ergebnis erzielt. “comdirect ist eine Wachstumscompany – das haben wir auch im ersten Quartal unter Beweis gestellt. Mit 84 Tausend Neukunden in einem Quartal ist dies eines der stärksten Quartale in […]
Generationswechsel im Mittelstand: Die Hälfte aller Inhaber schätzt Kaufpreis ihres Unternehmens auf maximal 175.000 EUR
Bankanlagen, VertriebKfW Research legt erstmalig Analyse zu geschätzten Verkaufspreisen kleiner und mittlerer Unternehmen vor Inhaber mit Nachfolgeplanungen setzen im Durchschnitt etwa 90 % des Jahresumsatzes als Kaufpreis an Der anstehende Generationswechsel in Hunderttausenden Unternehmen ist und bleibt ein präsentes Thema im deutschen Mittelstand. Allein bis Ende 2020 planen die Inhaber von 227.000 kleinen und mittleren […]
forsa-Studie: Junge Menschen sparen sich unabhängig
Bankanlagen, InvestmentfondsJunge Deutsche beschäftigen sich mit dem Thema Geldanlage und nehmen sich Zeit, um sich eigenständig um ihre Finanzen zu kümmern – das besagt eine aktuelle forsa-Umfrage im Auftrag von RaboDirect. 85 Prozent der 14- bis 29-Jährigen sparen regelmäßig. Während die unter 20-jährigen Befragten am häufigsten (42 %) kleinere Beträge von bis zu 50 Euro […]
Inflation und Niedrigzins: Fast sieben Milliarden Euro Wertverlust für deutsche Sparer im ersten Quartal
Bankanlagen, InvestmentfondsRealzins liegt in den ersten drei Monaten des Jahres bei minus 1,21 Prozent Auch nach rund einem Jahrzehnt Niedrigzins in Deutschland setzen die Menschen hierzulande weiterhin auf niedrig verzinste Anlageformen. Rund 2,3 Billionen Euro stecken momentan in Geldeinlagen wie Tagesgeld, Festgeld, Girokonten und Sparbüchern. Innerhalb von zwölf Monaten ist das Volumen um 5,1 Prozent […]
Zinsplattform WeltSparen und die Commerzbank kooperieren im Firmenkundensegment
BankanlagenErweiterung des Produktangebotes bei Termingeldern für Firmenkunden der Commerzbank Die Zinsplattform WeltSparen (www.weltsparen.de) hat mit der Commerzbank eine Kooperation geschlossen, die sich gezielt an die Firmenkunden der Bank richtet. Auf dieser Basis kann die Commerzbank ihren Firmenkunden ab sofort einen exklusiven Zugang zu besonderen Termingeldkonditionen anbieten. Sie stellt damit im Firmenkundengeschäft neben eigenen nun […]
Börsen-Zeitung: Marcus und Goliath
BankanlagenKommentar zu den Quartalsergebnissen der US-Großbanken von Stefan Paravicini Die US-Banken haben zum Jahresauftakt kräftig Geld verdient. Mehr als 20 Mrd. Dollar Gewinn stehen nach den ersten drei Monaten allein bei den Schwergewichten J.P. Morgan Chase, Citi und Wells Fargo zu Buche. Der Branchenprimus schaffte mit mehr als 9 Mrd. Dollar den bisher größten […]
Finanzinvestoren trimmen deutsche Regionalbanken auf Risiko
BankanlagenOldenburgische Landesbank will Volumen bei Spezialkrediten verdoppeln / Südwestbank hat Kredit-Portfolio gekauft und mit stärkerer Kreditvergabe ins Ausland begonnen Die von Finanzinvestoren wie Cerberus und Apollo aufgekauften deutschen Regionalbanken machen zunehmend riskantere Geschäfte. Dies ergaben Recherchen des Wirtschaftsmagazins ‘Capital’ (Ausgabe 5/2019, EVT 18. April). Demnach plant etwa die Oldenburgische Landesbank (OLB), die seit 2018 […]