Banken und Sparkassen fragen Unternehmen immer häufiger nach Informationen über Nachhaltigkeitsengagement Kreditzugang von Unternehmen in Deutschland ist schwieriger geworden Eigenkapitalausstattung hat sich verbessert Banken und Sparkassen thematisieren in Kreditverhandlungen mit Unternehmen immer häufiger das Thema Nachhaltigkeit. Das ist ein Ergebnis einer Unternehmensbefragung der KfW gemeinsam mit Spitzenverbänden sowie Fach- und Regionalverbänden der deutschen Wirtschaft. Demnach […]

„Die privaten Banken sind bereit, die Energiewende zu finanzieren“, betont Heiner Herkenhoff, Hauptgeschäftsführer des Bankenverbandes, bei der Veröffentlichung eines Positionspapiers. „Damit das gelingt, müssen Investitionen rentabel sein. Der Wirtschaftsstandort Deutschland braucht eine wettbewerbsfähige Energieversorgung. Die dafür notwendigen Investitionen lassen sich nur mit privatem Kapital stemmen.“ Die Zeit dränge, um die richtigen Rahmenbedingungen und Anreize für […]

Deutsche Bank gleich in mehreren Top-Kategorien bei den „Euromoney Awards for Excellence“ erfolgreich. Das Fachmagazin Euromoney hat die Deutsche Bank bei seinen „Awards for Excellence 2024“ als „World’s Best Bank for Corporates“ ausgezeichnet. Auch in Deutschland gibt es keine bessere Bank für Unternehmen („Best Bank for Corporates in Germany“), findet Euromoney. Außerdem belegte die Deutsche […]

Anträge von gemeinnützigen Organisationen möglich bis zum 15. September Details und Förderantrag auf der Stiftungswebseite CSR als wichtige Komponente in der Strategie der TARGOBANK Die TARGOBANK Stiftung erweitert ihr Engagement für ökologische Nachhaltigkeit und startet ihre erste Förderrunde für Biodiversitäts-Projekte: Bis zum 15. September 2024 können gemeinnützige Organisationen bei der TARGOBANK Stiftung Unterstützung für Projekte […]

Auf den deutschen Kreditmarkt kommen stürmische Zeiten zu. Das von der Bundesvereinigung Kreditankauf und Servicing e.V. (BKS) und der Frankfurt School of Finance & Management berechnete NPL-Barometer zeigt, dass mit einer Zunahme von Kreditausfällen, Auslagerungen und Portfoliotransaktionen zu rechnen ist. „Die Ergebnisse spiegeln die angespannte wirtschaftliche Lage in Deutschland wider“, sagt Jürgen Sonder, Präsident der […]

Quirin Privatbank und quirion steigern Kundenzahl zuletzt um 41 Prozent – Bank betreut 6,4 Mrd. Euro an Kundengeldern, quirion 2,6 Mrd. Euro Beide Unternehmen wollen gemeinsam weiter wachsen, nächstes Ziel sind 10 Milliarden Assets under Management Die Quirin Privatbank ( www.quirinprivatbank.de) betreut zusammen mit ihrer digitalen Tochter quirion ( www.quirion.de) erstmals mehr als 100.000 Kundinnen […]

KfW-Kreditmarktausblick Rückgang des Kreditneugeschäfts mit Unternehmen und Selbständigen verringert sich im ersten Quartal auf 3,9% Schwache Investitionsausgaben dämpfen Finanzierungsbedarfe der Unternehmen Mit nachlassenden Finanzierungskosten im zweiten Halbjahr wird Kreditneugeschäft gering wachsen Zu Jahresbeginn 2024 blieb das von KfW-Research berechnete Kreditneugeschäft deutscher Banken mit Unternehmen und Selbstständigen zwar erneut hinter dem Vorjahresniveau zurück, stabilisierte sich jedoch […]

After the gold rush – Banken auf der Erfolgswelle. Das gegenwärtig hohe Zinsniveau führt bei fast allen Banken zu Rekorderträgen. Nach Jahren des Niedrigzinses kommt dieser Ertragsregen genau zur richtigen Zeit. Verständlich, dass viele Banken diesen eindrücklichen Moment des Erfolges ausgiebig auskosten und sich für das Erreichte feiern. Als Mitarbeiterin des Jahres 2023 bietet sich […]

Konsolidierter Jahresabschluss 2023: Gewinn von 14,4 Milliarden Euro Im Geschäftsjahr 2023 erzielte die Genossenschaftliche FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken einen konsolidierten Gewinn vor Steuern in Höhe von 14,4 Milliarden Euro. Dies ist eine deutliche Steigerung im Vergleich zum Vorjahresergebnis in Höhe von 4,2 Milliarden Euro, das von zinsbedingten Bewertungseffekten geprägt war. Stärkste Treiber des Geschäftserfolgs 2023 waren […]

Verbandsvorstandsvorsitzender Florian Rentsch verlängert seinen Vertrag bis 2030 Den schwierigen Rahmenbedingungen zum Trotz hat die Gruppe der Sparda-Banken das Jahr 2023 mit einem zufriedenstellenden operativen Ergebnis abgeschlossen. Nach dem Inflationsschock in den Jahren 2021 und 2022 hat sich die Ertragslage der Sparda-Gruppe am angespannten Markt stabilisiert. “Das gestiegene Zinsniveau ist für das Geschäftsmodell der Sparda-Gruppe […]

Der Vorstandssprecher der Privatbank DONNER & REUSCHEL, Marcus Vitt, verlässt zu Ende September 2024 das Unternehmen. Er hat darum gebeten, dass sein Vorstandsvertrag nicht mehr verlängert wird. “In den letzten 22 Jahren ist unter meiner Ägide aus der Privatbank Conrad Hinrich Donner die DONNER & REUSCHEL-Gruppe geworden. Das war eine aufregende Zeit, und ich durfte […]

Mehr als jedes dritte Bankgeschäft erledigen sie über eine App  –  70 Prozent der 18- bis 39-Jährigen bevorzugen digitale Beratungsangebote Um Geld zu überweisen und ihre Kontoauszüge einzusehen, nutzen die Deutschen häufiger eine Banking-App. Im Vergleich zum Vorjahr ist der Anteil der über die App erledigten Bankdienstleistungen um vier Prozentpunkte auf 36 Prozent gestiegen. Damit […]

Erste syndizierte Blockchain-basierte digitale Anleihe in Deutschland Große Investorenresonanz auf innovatives Kapitalmarktprodukt Weitere Transaktion dieser Art bereits in Planung Die KfW begibt ihre erste Blockchain-basierte digitale Anleihe in Form eines Kryptowertpapiers nach dem Gesetz über elektronische Wertpapiere (eWpG) mit Valuta 4. Juli 2024. Damit gehört die KfW zu den ersten Emittenten eines Kryptowertpapiers aus dem […]

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat am 9. Juli 2024 eine bahnbrechende Entscheidung in Bezug auf die Anpassung von Zinsen in Prämiensparverträgen verkündet. Die Entscheidung macht auf seit Jahren schwelende Rechtsfragen endlich einen Deckel drauf. Klar war bisher, dass Banken aufgrund mangelhafter Klauseln Zinsen an ihre Kunden nachzahlen mussten. Der BGH hat jetzt einen Referenzzinssatz festgelegt. Die […]

Die Deutsche Bank AG (XETRA: DBKGn.DB / NYSE: DB) erwirbt einen Großteil des Flugzeugkreditportfolios der Norddeutschen Landesbank („NORD/LB“). Von dem Gesamtportfolio mit einem Volumen von 2,75 Milliarden Euro übernimmt die Deutsche Bank Kredite in Höhe von 1,67 Milliarden Euro. Die Bank hat das Portfolio in einem Bieterverfahren erworben. Die Kredite, hinter denen eine breite Anzahl […]

Am 19.Juni 2024 wurde die Umsetzung von Basel III in der EU (sog. „Bankenpaket“) im EU-Amtsblatt verkündet. Damit ist der Weg frei für das geplante Inkrafttreten für alle europäischen Banken und Sparkassen zum 1. Januar 2025. Durch die neuen Regelungen werden u.a. die Kapitalanforderungen der europäischen Institute geschärft, darüber hinaus drohen aber vor allem durch […]

Deutsche Kreditbank AG (DKB) begibt Öffentlichen Pfandbrief zur Refinanzierung von Kommunen und Projekten in den Bereichen öffentliche Versorgung, Gesundheit und Bildung in Deutschland Die DKB eröffnet in schwierigem Umfeld den Markt für EUR Covered Bonds/Pfandbriefe Hohe Nachfrage seitens der Investoren trotz unruhiger Wochen auf den Finanzmärkten im Zuge von Neuwahlen in Frankreich DKB bundesweit eine […]

Komplett digitale Kreditkarte bietet viele Vorteile bei Kartenverwaltung und -nutzung Zusammenarbeit zwischen Commerzbank, neosfer und Berliner Start-up Pliant Die Commerzbank AG erweitert ihr Kreditkartenangebot für die geschäftliche Nutzung. Unternehmerkunden können voraussichtlich vom dritten Quartal 2024 an mit der vollständig digitalen Lösung ihr Kartenportfolio selbst verwalten und nahtlos in die eigenen Abrechnungsprozesse integrieren. Damit können Unternehmen […]

Für die meisten Befragten ist es am wichtigsten, dass der eigene Wille erfüllt wird, dicht gefolgt von dem Wunsch, das Vermögen über Generationen zu erhalten. 45 % der über 55-Jährigen ohne ein Testament Nur 60 % mit Konto-/Depotvollmacht für den Notfall Private Vorsorge besser früher als später treffen Bei der Vermögensübertragung ist es für die […]

Starkes Wachstum auch für 2024 erwartet Das Bankhaus Bauer baut weiter konsequent sein Beratungsteam im Bereich Private Banking aus, um das angestrebte zukünftige Wachstum durch eine geeignete Managementexpertise abbilden zu können. So beginnt am 1. Juli 2024 am Standort Essen Andreas Mattisseck (Jahrgang 1968) seine Tätigkeit als neuer Leiter Institutionelle Kunden für Private Banking und […]

Neueste Beiträge