

Neueste Beiträge
Stuttgarter Versicherungsgruppe: Volker Bohn wird Generalbevollmächtigter für unabhängige Vertriebspartner
BU & Co.: Wer die Makler in der Arbeitskraftabsicherung überzeugt
Die Zukunft der Finanzberatung – Machen Vergleichsportale und KI menschliche Berater bald überflüssig?
Deutsche Vermögensberatung erneut als Kundenchampion ausgezeichnet
HanseMerkur übertrifft ihren Vorjahresrekord im Neugeschäft um mehr als 27 Prozent
Besserer Schutz auch für kleine Unternehmen: AXA überarbeitet Betriebshaftpflichtversicherung
LV 1871 wächst stärker als die Branche – deutliches Plus im Neugeschäft und bei gebuchten Beiträgen
Franke und Bornberg zeichnet Alte Leipziger und Stuttgarter aus
Versicherungstipp: Schutz bei Kindern sollte auch bei Zeckenstich greifen
map-report 939: Solvabilität im Vergleich 2015 bis 2024
Investiert bleiben – gerade in volatilen Börsenphasen
Vergessene Branchen bieten Stockpicker-Chancen
OPHIRUM GROUP gründet mit GOLDFUXX neue Marke für Goldankauf
BLI: Klima der allgemeinen Unsicherheit könnte Weltwirtschaftswachstum beeinträchtigen
Asset Allocation: Vorsichtiger als Ende 2024
GVB begrüßt geplante Entlastungen für Regionalbanken
Interhyp-Zinsupdate: Entspannung bei den Bauzinsen hält an
LBBW Research analysiert Koalitionsvertrag von Union und SPD
BVR zum Start der neuen Bundesregierung: Ambitioniertes Reformprogramm zügig umsetzen
KfW Research: Stimmung im Mittelstand tritt auf der Stelle
KfW: Außergewöhnliches Förderjahr 2021
Bankanlagen, FinanzierungFördervolumen bei 107 Mrd. EUR Das Fördervolumen der KfW liegt im Jahr 2021 mit 107 Mrd. EUR weiterhin auf einem hohen Niveau (2020: 135,3 Mrd. EUR; 2019: 77,3 Mrd. EUR), ist aber im Vergleich zum Krisenjahr 2020 zurückgegangen (-21%). Die abgeschwächte Nachfrage nach Corona-Hilfen infolge der Beendigung des Lockdowns bestimmt den Zusagerückgang im Vergleich […]
Nach EZB-Sitzung: Zinswende beim Baugeld bereits angekommen
FinanzierungEuropäische Notenbank (EZB) belässt Leitzins trotz hoher Inflation unverändert Bauzinsen im Vorfeld gestiegen: 1,5 Prozent Zinsen im Jahresverlauf möglich Interhyp-Bauzins-Trendbarometer: Immobilieninteressentinnen und -interessenten bekommen Trendwende am Zinsmarkt zu spüren Auch wenn die Europäische Zentralbank (EZB) bei der jüngsten Sitzung vorerst kein Ende der lockeren Geldpolitik beschlossen hat, zeichnet sich beim Baugeld bereits eine Trendwende […]
Baufinanzierung: „Die Zeit der Niedrigstzinsen ist vorbei“
FinanzierungRekord-Inflationsraten von 7 und 5 Prozent in den USA und im Euro-Raum, höhere Anforderungen an kreditgebende Banken in Deutschland – was bedeutet das für Baufinanzierungszinsen? Michael Neumann, Vorstandsvorsitzender von Dr. Klein, erläutert die aktuelle Entwicklung und schätzt das Potenzial für mögliche Zinsanstiege ein. Neues Jahr – neues Zinsniveau? Nachdem das Jahr 2021 zumindest zinsseitig […]
Trendwende bei den Bauzinsen eingeläutet
FinanzierungErstmals seit Mai 2019 positive Renditen bei deutschen Staatsanleihen Immobiliendarlehen sind aktuell sichtbar teurer geworden. Die Zinsen für zehnjährige Kredite haben im Januar von einem Prozent auf rund 1,15 Prozent zugelegt. Seit September sind die Konditionen damit insgesamt um 0,3 Prozentpunkte gestiegen. “Immobilienkäuferinnen und -käufer mit Finanzierungsbedarf bekommen die Ankündigungen der Notenbanken zu spüren, […]
Immer mehr Geld von der Bank – Darlehenssummen steigen weiter
FinanzierungHohe Darlehen und geringere Tilgungssätze 319.000 Euro – so viel Fremdkapital nehmen Darlehensnehmer durchschnittlich im Dezember für ihre Baufinanzierung auf. Das ist – wie so oft im Jahr 2021 – ein neuer Rekord. Im Jahresdurchschnitt lag die durchschnittliche Darlehenshöhe bei 307.000 Euro. 2020 waren es noch durchschnittlich 285.000 Euro – ein Plus von 7,7 […]
Baufinanzierung 2022: Höhere Zinsen für Immobiliendarlehen wahrscheinlich
FinanzierungInterhyp-Umfrage: Alle Experten erwarten steigende Bauzinsen im Jahresverlauf. Immobiliendarlehen werden im neuen Jahr voraussichtlich teurer. Zu diesem Fazit kommt die Interhyp AG, Deutschlands größter Vermittler privater Baufinanzierungen, in ihrem aktuellen Zinsbericht. Die Zinsen für Immobiliendarlehen mit zehnjähriger Zinsbindung liegen Anfang Januar bei rund einem Prozent und damit etwa 0,3 Prozentpunkte über den Konditionen vom […]
Triodos Bank startet Filmfinanzierung in Deutschland
Bankanlagen, FinanzierungEine Garantievereinbarung mit dem Europäischen Investitionsfonds erleichtert die Kreditvergabe für Kunst- und Kulturschaffende. Die Triodos Bank und der Europäische Investitionsfonds unterstützen bereits gemeinsam den Kreativsektor in Belgien, Spanien und den Niederlanden. Die Triodos Bank startet in Deutschland mit der Finanzierung von Filmen. Begleitet wird der Start des neuen Angebots zur Förderung der Unternehmen aus […]
Genossenschaftsbanken halten ihr Kreditwachstum weiter hoch
Bankanlagen, FinanzierungAuch wenn die gesamtwirtschaftliche Entwicklung Deutschlands im zweiten Halbjahr 2021 merklich an Fahrt verloren hat, steigerten die deutschen Genossenschaftsbanken im gerade zu Ende gegangenen Geschäftsjahr erneut ihre Kreditvergabe deutlich. So dürfte nach vorläufigen Zahlen des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) das Kreditgeschäft per Ende 2021 im Vergleich zum Vorjahr um knapp 7 […]
Marktstudie zur Konsumfinanzierung 2021: Jeder Fünfte achtet auf Nachhaltigkeit bei Finanzdienstleistungen
Bankanlagen, FinanzierungBeim Abschluss von Finanzdienstleistungen achtet einer von fünf Verbrauchern auf die Nachhaltigkeit des Anbieters. Dies ergibt eine Marktstudie des Bankenfachverbandes, für welche der Marktforscher Ipsos über 1.800 Verbraucherhaushalte befragt hat. Insbesondere für die jüngere Generation spielt Nachhaltigkeit auch bei Finanzen eine Rolle. In der Altersgruppe von 18 bis 24 Jahren gilt dies für ein […]
KfW Kreditmarktausblick: Omikron-Virusvariante überschattet Trendwende beim Kreditneugeschäft
FinanzierungNachhaltige Erholung am Unternehmenskreditmarkt erst in zweiter Jahreshälfte 2022 Der von KfW Research berechnete Rückgang des Kreditneugeschäfts mit Unternehmen und Selbständigen fiel im dritten Quartal mit 7,6 % (gleitendes 2-Quartals-Mittel) wie erwartet noch einmal deutlich aus. Dennoch deutet sich damit bereits eine vorsichtige Trendwende am Unternehmenskreditmarkt an, hat sich die Schrumpfungsrate doch im Vergleich […]
Immobilienfinanzierung: Warum sich der Blick auf die Zinsen jetzt besonders lohnt
FinanzierungBauherren und Immobilienkäufer profitieren zurzeit von historisch niedrigen Zinsen. Während für Wohnbaukredite mit fünf- bis zehnjähriger Zinsbindung vor zehn Jahren noch rund vier Prozent Effektivzins zu bezahlen waren, ist es heute etwa ein Viertel davon. Das zeigen Zahlen der Deutschen Bundesbank. Wie lange die Konditionen so günstig bleiben, kann niemand voraussagen. Daher ist gut […]
KfW gibt Ausblick auf Refinanzierung 2022 und erweitert ihr Green-Bond-Rahmenwerk
Finanzierung, InvestmentfondsKfW rechnet aktuell mit Gesamtrefinanzierungsvolumen von 80-85 Mrd. EUR für 2022, davon mindestens 10 Mrd. EUR über ‘Green Bonds – Made by KfW’ Währungsvielfalt der KfW-Refinanzierung ist attraktiv für Investoren weltweit und leistet Beitrag für günstige KfW-Förderprogramme ‘Green Bonds – Made by KfW’ haben 2021 reißenden Absatz bei Investoren weltweit gefunden: So hat die […]
EZB dampft Geldflut ein: Steigen jetzt die Bauzinsen?
Finanzierung, VertriebZinskommentar der Dr. Klein Privatkunden AG Nun ist es entschieden – die Europäische Zentralbank (EZB) lässt das Pandemie-Notfall-Programm PEPP im März auslaufen. Damit endet die beispiellose Geldflut, mit der sie die Mitgliedsstaaten in der Corona-Krise unterstützt und für extrem günstige Zinsen gesorgt hat. Wie weit die aktuellen Beschlüsse reichen und wie die Baufinanzierungszinsen reagieren […]
Allianz schließt länderübergreifende Kredit-Transaktion über 466 Millionen Euro für hochwertiges Einzelhandelsportfolio ab
Finanzierung, ImmobilienAllianz Real Estate hat im Namen mehrerer Unternehmen der Allianz Gruppe ein langfristiges Darlehen in Höhe von 466 Millionen Euro an einem Konsortium von Kreditnehmern für die Refinanzierung eines erstklassigen Einzelhandelsportfolios in Frankreich und Belgien vergeben. Diese neueste Finanzierung ist der größte europäische Darlehensabschluss der Allianz Real Estate im Jahr 2021 und unterstreicht die […]
Baufinanzierungsvolumen klettert in 2021 auf 1,47 Billionen Euro
FinanzierungPwC-Studie: Neugeschäft mit Baufinanzierungen erreicht in ersten zehn Monaten 235 Milliarden Euro Bau- und Immobilienfinanzierungen bleiben in Deutschland weiter beliebt – neben niedrigen Bauzinsen und steigenden Immobilienpreise sorgt auch der Homeoffice-Trend in der Pandemie für ein weiter kräftiges Wachstum der Kreditkategorie. Wie die Baufinanzierungs-Studie der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers (PwC) ergab, kletterte das Neugeschäft […]
Wohneigentumsfinanzierung: Banken und Kunden agieren weiterhin sicherheitsorientiert
Finanzierungvdp-Auswertung zeigt Anstieg beim Anteil der Eigenmittel sowie leichten Rückgang der Kreditbelastungsquote Die Ausreichungen für Darlehen zur Wohneigentumsfinanzierung werden im Jahr 2021 ein Volumen von ca. 270 Mrd. Euro erreichen, ein Plus von 8% gegenüber dem Vorjahr. Die Nachfrage nach Eigenheimen und Wohnungen ist anhaltend hoch und erhält zusätzliche Impulse durch die COVID-19-Pandemie, in […]
Finanzierungsmonitor 2021: Unternehmen nutzen verstärkt alternative Finanzierungsquellen
FinanzierungDer klassische Bankkredit verliert an Bedeutung Der deutsche Mittelstand hat im Zuge der Coronakrise verstärkt neue Finanzierungsmöglichkeiten genutzt. Nahezu jedes vierte Unternehmen nahm im laufenden Jahr Alternativen zum klassischen Bankkredit in Anspruch, ein deutlicher Anstieg im Vergleich zum Vorjahr. Das sind Ergebnisse der Studie “Finanzierungsmonitor 2021”. creditshelf, der führende Finanzierer für digitale KMU-Kredite in […]
Interhyp ermöglicht Kunden als erster Vermittler den digitalen Abschluss einer Baufinanzierung
Finanzierung, VertriebInterhyp, Deutschlands größter Vermittler für private Baufinanzierungen, macht für seine Kundinnen und Kunden in Zusammenarbeit mit der Münchner Hypothekenbank den digitalen Abschluss einer Baufinanzierung möglich. Die Online-Prüfung der Kundenbonität war lange Zeit das Nadelöhr im Prozess. Diese Hürde ist nun durch eine PSD2-Schnittstelle gelöst. Nichtsdestotrotz: Die persönliche Beratung bleibt für die meisten Käuferinnen und […]
Interesse an Tiny Houses nimmt zu
Finanzierung, ImmobilienFast ein Viertel der Deutschen kann sich Wohnen auf kleinstem Raum vorstellen Überschaubarer Aufwand und sparsamer Ressourceneinsatz: Das Tiny House entspricht dem aktuellen Zeitgeist und wird bei den Deutschen beliebter. In einer Umfrage aus dem Frühjahr 2019 sprachen sich 13 Prozent für das Wohnen in den Minihäusern aus. In der neuesten, repräsentativen Interhyp-Umfrage von […]
Teurer in den November: Inflation und Zinsen steigen weiter
FinanzierungInterhyp-Bauzins-Trendbarometer: Kurz- und langfristig weiteres Aufwärtspotenzial Die Konditionen für Baudarlehen mit zehnjähriger Zinsfestschreibung sind im Lauf des Oktobers weiter gestiegen. Das Interhyp-Bauzins-Trendbarometer, eine monatliche Befragung von Expertinnen und Experten, sieht kurz- und langfristig sogar weiteres Aufwärtspotenzial. Unterschiedlich bewertet wird die Nachhaltigkeit der aktuell hohen Inflation. Während die Europäische Zentralbank (EZB) bei ihrer jüngsten Sitzung […]