Das Jahr 2023 war nicht nur für die gewerblichen Investmentmärkte, die maßgeblich durch das herausfordernde Finanzierungsumfeld geprägt wurden, sondern auch für die Nutzermärkte wie den Retailmarkt ein sehr bewegtes Jahr. So wurden bereits in den ersten neun Monaten insgesamt sechsmal so viele Mode-Großinsolvenzen1 verzeichnet wie im Vorjahreszeitraum (darunter z.B. P&C Düsseldorf, Hallhuber, Gerry Weber und […]

Union Investment holt mit Markus Diers (44) einen erfahrenen Handelsexperten mit langjähriger Zugehörigkeit zum Unternehmen und Leitungserfahrung zurück ins Team. Markus Diers, derzeit Managing Director bei der Redos Real Estate GmbH in Hamburg, wird bei Union Investment zum 1. März 2024 die Leitung des Asset Management-Bereiches Retail übernehmen. Von 2005 bis 2016 war er bei […]

Leerstandsrate steigt um 80 Basispunkte auf 5,6 % im Jahresverlauf Im Jahr 2023 wurde an den Top-6-Bürovermietungsmärkten* mit 2,2 Mio. m² der niedrigste Flächenumsatz seit 2009 verzeichnet. Im Vergleich zum Vorjahr fiel der Umsatz um 26 % geringer aus. Die Spitzenmieten sind im Jahresverlauf um 6 % angestiegen. Bei den Median- und Durchschnittsmieten fiel der […]

Schwacher Investmentmarkt und anhaltende Sorgen am Betreibermarkt für Gesundheitsimmobilien Im vergangenen Jahr wurden in Deutschland Gesundheitsimmobilien für 1,2 Mrd. Euro gehandelt. Damit war das Transaktionsvolumen um 57 % niedriger als im Vorjahr und lag 61 % unter dem Fünfjahresmittel. Die Zahl der Transaktionen war nur etwa halb so hoch wie im Jahr 2022. Das 4. […]

Großes Wachstum in Duisburg – München ist weiterhin teuerster Markt Auf fast allen Märkten Deutschlands sind die Spitzenmieten für Lager- und Logistikflächen im Jahr 2023 gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Bei den untersuchten Flächen von mehr als 5.000 m² auf 19 betrachteten Märkten stellt Dortmund die einzige Ausnahme dar: Bereits im Vorjahr wurde dort ein erheblicher […]

Flächenumsatz bleibt 2023 um 28 Prozent unter dem Vorjahresniveau Egal, welchen Indikator man bemüht, welche Wirtschaftsexperten oder welche Unternehmensverbände man befragt, fast alle gehen mit getrübter Stimmung in das neue Jahr. Dabei kommen wir doch gerade erst aus einem Jahr, welches rückblickend jede Menge Unsicherheiten im Gepäck hatte. Und dieses Gepäck lässt sich nicht wie […]

Leichte Dynamik im Schlussquartal dürfte sich 2024 fortsetzen Trotz einer aufkommenden Dynamik zum Jahresende hat sich der Wohninvestmentmarkt 2023 insgesamt äußerst schwach präsentiert. Mit einem Transaktionsvolumen* von 8,2 Milliarden Euro wurde der Vorjahreswert (12,2 Milliarden Euro) deutlich unterschritten. Im Vergleich zum Fünfjahresschnitt (24,5 Milliarden Euro) fällt der Rückgang mit 67 Prozent noch kräftiger aus. Die […]

Auf dem deutschen Investmentmarkt für Immobilien hilft nach einem historischen Tief derzeit nur der Blick nach vorne: Zum Jahresabschluss 2023 liegt das Transaktionsvolumen in Deutschland bei insgesamt 31,7 Milliarden Euro – ein Minus von 52 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Damit schließt 2023 als das schlechtestes Investmentjahr seit 2011 und unterschreitet den Zehnjahresschnitt um 58 Prozent. […]

Ausblick 2024: Bestenfalls leichter Anstieg des Transaktionsvolumens Mit einem Transaktionsvolumen von rund 5,5 Mrd. Euro hat das Handelssegment 2023 die Spitze im Umsatz-Ranking aller gewerblichen Nutzungsarten erreicht – das gab es zuletzt 2012. Das ist eine Möglichkeit, das Investmentjahr 2023 zusammenzufassen. Eine andere wäre: Das Transaktionsvolumen ist im Vergleich zu 2022 um knapp 40 % […]

Transaktionsvolumen: Der deutsche Investmentmarkt für Gewerbeimmobilien verzeichnete 2023 einen Umsatz von etwa 21,5 Mrd. Euro, was einem Rückgang von 60 % gegenüber dem Vorjahr entspricht und der niedrigste Wert seit 2010 ist. Anfangsrenditen: Die Anfangsrenditen stiegen Ende 2023 langsamer, erreichten aber voraussichtlich noch nicht ihren Höhepunkt. Der Renditeanstieg in 2022/23 ist bereits jetzt der stärkste […]

Verkaufsbereitschaft bleibt gering – Belebung im 1. Halbjahr 2024 nicht in Sicht Im Jahr 2023 wurden in Deutschland Wohnimmobilien für rund 7,5 Mrd. Euro gehandelt (Transaktionen ab 50 Wohnungen). Das waren etwa 38 % weniger als im Vorjahr und zugleich das niedrigste Transaktionsvolumen seit dem Jahr 2011. Von den 7,5 Mrd. Euro entfielen rund zwei […]

Die gestiegenen Immobilienfinanzierungszinsen in Kombination mit Inflation und hohen Energiekosten schrecken knapp 80 Prozent der Deutschen vom Erwerb einer Immobilie ab. Das ist das Ergebnis einer bundesweiten, repräsentativen Umfrage im Auftrag von Engel & Völkers Finance, einem unabhängigen Vermittler von Immobilienfinanzierungen. Um den Traum vom Eigenheim dennoch zu verwirklichen, würden 75 Prozent der Befragten lieber […]

Die neuesten Zahlen des Statistischen Bundesamtes sind einmal mehr alarmierend. Von Januar bis Oktober 2023 sank die Zahl der Baugenehmigungen für Wohnungen gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 26,7 Prozent. „Die Politik muss endlich den Routine-Modus verlassen. Denn angesichts eines Abwärtstrends, der seit vielen Monaten andauert, wird man sich nicht ernsthaft auf Schockstarre berufen können“, kommentiert ZIA-Präsident […]

Den meisten Menschen ist sehr daran gelegen, wenigstens zwischen Weihnachten und Neujahr einige ruhige Tage ohne Aufregung verbringen zu können. Doch nicht immer lässt sich das verwirklichen. Gerade um das Weihnachtsfest und um die Silvesternacht herum gibt es einige typische Problemfälle, die in ähnlicher Form immer wieder auftauchen – vom brennenden Christbaum bis zur verirrten […]

Eine aktuelle Auswertung von Sprengnetter und ImmoScout24 zeigt, wie sich die Schere zwischen Angebotspreisen für Immobilien und den tatsächlich erzielten Transaktionspreisen seit 2018 entwickelt. Bei Einfamilienhäusern liegen die Transaktionspreise aktuell 6 Prozent unter den Angebotspreisen. Bei Eigentumswohnungen beträgt die Spanne mehr als 8 Prozent. Trotz Preiskorrekturen in den letzten 18 Monaten liegt die Wertsteigerung für […]

Bundesweiter McMakler Speckgürtel-Index Immobilienpreise in Speckgürteln liegen noch weit unter dem Niveau in den Metropolen Die Nachfrage nach Wohnimmobilien im Speckgürtel ist deutlich geringer als in der Stadt – mit Ausnahme von Stuttgart, München und Köln Die Speckgürtel mit der besten Anbindung zur Stadt verzeichnen die höchsten Immobilienpreise Ein Großteil hierzulande träumt vom Einfamilienhaus mit […]

Ein immowelt Ranking der 10 teuersten Häuser und der 10 hochpreisigsten Wohnungen in Deutschland zeigt: Teuerstes Haus: Ein Anwesen am Simssee in Oberbayern für 29,5 Millionen Euro; Spitzenpreise von über 20 Millionen Euro auch für Stadtvillen in Hamburg Teuerste Wohnung: Ein Fabrik-Loft in Berlin für 15,9 Millionen Euro; dahinter folgen zahlreiche Luxuswohnungen in München für […]

Büroleerstand ist in den europäischen Kernmärkten weiterhin gering Laut des neuesten Savills-Spotlights ist der Büroleerstand in den europäischen Kernmärkten weiterhin gering, allen voran in Paris CBD (1,9 %), Köln (3,3 %) und Hamburg (3,8 %). Auch die deutschen Großstädte Berlin (4,1 %) und München (5,1 %) weisen einen geringen Leerstand auf und liegen damit unter […]

Aufschwung an den globalen Immobilieninvestmentmärkten ab der zweiten Jahreshälfte 2024 erwartet Für das kommende Jahr erwartet das globale Savills Research Netzwerk aus den Vereinigten Staaten, Europa und Asien ein positiveres Umfeld für Immobilieninvestitionen. 57 % der befragten Research-Expert:innen gehen von einem moderaten bis starken Anstieg der Investmentaktivitäten in 2024 aus. Insbesondere das dritte Quartal könnte […]

Ein immowelt Ranking der 10 kostspieligsten Mietwohnungen in Deutschland im Jahr 2023 zeigt: Teuerste Wohnung: 28.500 Euro Kaltmiete pro Monat für ein Apartment in Berlin-Mitte Hauptstadt dominiert Ranking: 6 der 10 hochpreisigsten Mietwohnungen befinden sich in Berlin Fünfstellige Spitzenmieten auch in Köln (22.000 Euro), München (13.100 Euro) und Hamburg (11.500 Euro) Die Mietpreise in Deutschland […]

Neueste Beiträge