Gold glänzt nicht mehr: Industriemetalle sollten sich besser entwickeln als Edelmetalle    Das Jahr 2020 war ein Jahr voller Herausforderungen – auch für Anleger. Die Corona-Pandemie hat die Gesellschaft, die Weltwirtschaft und zeitweise auch die Kapitalmärkte hart getroffen. Wie es 2021 mit der Wirtschaft und an den Finanzmärkten weitergeht, werde weiterhin in hohem Maße davon […]

Global switchen Anleger in Risk-off-Modus – Anleger in Europa bleiben risikofreudig   Die Verunsicherung rund um die US-Wahl und die zweite Corona-Welle in Europa haben das Interesse an ETFs global auf 42,7 Mrd. Euro (48,6 Mrd. Euro im September) leicht abgebremst. Bremsspuren verzeichneten vor allem Aktien-ETFs, denen im Oktober mit 17,4 Mrd. Euro global nur rund […]

Die Barings-Manager Matthew Ward hat zusammen mit Colin Moar eine Studie zum Technologiesektor vorgelegt, in der sie beschreiben, dass sie die Furcht vor einer Tech-Bubble für übertrieben halten:   „Die beeindruckende Performance des Technologiesektors und die zunehmende Konzentration in den Indizes hat zu Befürchtungen geführt, dass sich aufgrund überhöhter Bewertungen eine Blase gebildet hat, die […]

Die enormen geld- und fiskalpolitischen Anreize unmittelbar im Anschluss an die Marktturbulenzen im März konnten das Anlegervertrauen wiederherstellen.   Ein sich selbst verstärkender Kreislauf aus erneuten Kapitalzuflüssen, Neuemissionen in beispiellosem Umfang, verringerten Rating-Herabstufungen und rückläufigen Ausfallprognosen war die Folge. Volker Kurr, Head of Europe, Institutional, und Martin Reeves, Head of Global High Yield, bei Legal […]

Die Wahl in den USA ist weitgehend abgeschlossen, Joe Biden wird Präsident. Die USA werden grüner, das Programm der Demokraten steht für Klimaschutz, Energiewende und Nachhaltigkeit.   „Das eröffnet abseits der ausgetretenen Investmentpfade interessante, risikoarme Anlagechancen für institutionelle Investoren“, sagt Dr. Dieter Falke, Geschäftsführer der Quant.Capital Management GmbH. Vor allem grüne Infrastruktur wird zu einem […]

Das siebenköpfige Experten-Team für Aktienstrategien kommt geschlossen von NN Investment Partners, wo sie über 10 Milliarden US-Dollar Vermögen verwalteten   Der unabhängige US-amerikanische Vermögensverwalter Neuberger Berman stellt ein neues Investmentteam für internationale Aktien ein. Das siebenköpfige Team kommt geschlossen von NN Investment Partners, wo sie erfolgreich über 10 Milliarden US-Dollar Vermögen gemanagt haben. Die drei […]

Themenfonds sind bei Anlegern zurzeit populär – egal ob ETF oder aktiver Fonds.   Ein häufig genannter Grund dafür ist, dass Themenfonds nachvollziehbar und klar umgrenzt sind. Doch handelt es sich nicht einfach wieder um eine neue Mode in der Finanzbranche, bei der alle mitmachen? Philipp von Königsmarck, Head of Wholesale bei Legal und General […]

Von Sven Schubert, Senior Investment Strategist bei Vontobel Asset Management:       Durch das RCEP-Freihandelsabkommen wird der Schwerpunkt der Weltwirtschaft weiter nach Osten verschoben. Für China bedeutet das Abkommen, seinen wirtschaftlichen Einfluss weiter auszubauen. Es ist unwahrscheinlich, dass die realwirtschaftlichen Auswirkungen des Abkommens vor dem Jahr 2022 spürbar sein werden. Die Umstrukturierung von Versorgungsketten […]

Synchronisierte Geld- und Fiskalpolitik führt zu Rekordverschuldung   Laut den Experten von J.P. Morgan Asset Management wird der im Zuge der Pandemie begonnene neue Konjunkturzyklus durch die umfangreichen geld- und fiskalpolitischen Maßnahmen besonders geprägt sein. In einer umfangreichen Analyse gehen sie der Frage nach, welche Auswirkungen die Maßnahmen der Regierungen und Zentralbanken zur Bewältigung der […]

Jahresausblick von TARGOBANK-Chefvolkswirt Dr. Otmar Lang   So bitter das Börsenjahr 2020 begann, so versöhnlich scheint es enden zu wollen. Mindestens 6 Faktoren sprechen dafür, auch im kommenden Jahr auf steigende Aktienkurse zu setzen: 1) Der Ausgang der Wahl in den USA bietet optimale Bedingungen: Mit dem Demokraten Joe Biden könnten die US-Wirtschaftspolitik kalkulierbarer und […]

Thematische Allokationen werden Umfrage zufolge in den nächsten 12 Monaten aufgestockt   Eine von WisdomTree, dem Sponsor von Exchange Traded Funds (ETF) und Exchange Traded Products (ETP), in Auftrag gegebene Umfrage hat ergeben, dass professionelle Investoren in Deutschland derzeit von künstlicher Intelligenz (KI) als langfristig thematische Investmentchance am meisten überzeugt sind. Im Rahmen dieser von […]

Immobilienfonds-Vermögen steigt um 11 Prozent   Investmentfonds flossen bis Ende September 2020 rund 71 Milliarden Euro zu. Das ist so viel wie im Vorjahreszeitraum und angesichts des turbulenten Börsenjahres ein sehr gutes Neugeschäft. Die Treiber bei den Zuflüssen sind offene Spezialfonds mit 47,6 Milliarden Euro neuen Geldern und offene Publikumsfonds mit 20,5 Milliarden Euro. Geschlossene […]

Die Zahl der in Deutschland investierbaren ESG-Fonds wächst weiter stark. Vor allem das Angebot an nachhaltigen ETFs ist im laufenden Jahr deutlich größer geworden – allen voran bei solchen Fonds, die klimabezogene Indizes abbilden.   Die Zahl der in Deutschland zugelassenen ESG-Fonds wächst weiter deutlich: In den ersten drei Quartalen dieses Jahres haben Anbieter 168 […]

Marktkommentar von Michael Winkler, Leiter Anlagestrategie bei der St.Galler Kantonalbank Deutschland AG   Wie schnell sich doch die Stimmung drehen kann. Die konkrete Aussicht auf einen ab dem Jahr 2021 verfügbaren Impfstoff elektrisiert die weltweiten Aktienmärkte. Man kann von einem regelrechten Sentiment-Impuls sprechen, den diese seit der vergangenen Woche realistisch erscheinende Perspektive ausgelöst hat. Viele […]

Anlagen in saubere Energie, umweltfreundliche Technologie und die Förderung der Kreislaufwirtschaft   M&G Investments hat eine Aktienstrategie mit einem doppelten Zweck aufgelegt: Ziel sind Investments in Unternehmen, die Lösungen zur Bewältigung des Klimawandels bieten und gleichzeitig attraktive Renditen erzielen wollen. Der M&G (Lux) Climate Solutions Fund, gemanagt von Randeep Somel, ist ein konzentriertes Portfolio aus […]

„Megatrend Healthcare“: Defensiver Sektor profitiert vom aktuellen und langfristigen Wachstum   Zwei Ereignisse beflügeln derzeit die Börsen: Neben dem US-Wahlausgang sorgte letzte Woche vor allem die Nachricht über die fortgeschrittene Entwicklung eines COVID-19-Impfstoffes für Optimismus. So haben die beeindruckenden frühen klinischen Daten für den Impfstoff von BioNTech und Pfizer die Hoffnung und Erwartung für den […]

Notenbanken sollen staatliche Altschulden erlassen   Nur Schulden helfen den Volkswirtschaften durch die Corona-Krise. Die Regierungen seien dabei gefragt, meint Jens Ehrhardt im Interview mit dem Wirtschaftsmagazin Capital (Ausgabe 12/20, EVT: 19.11.2020). Sie müssten investieren, damit die Konjunktur wieder anspringt. “Meiner Meinung nach wäre es völlig falsch, gleich wieder auf Bilanzausgleich zu achten, die Ausgaben […]

18 Jahre Riester-Rente: 2002 wurde die Riester-Rente aus der Taufe gehoben, um mithilfe staatlicher Zulagen die private Vorsorge zu stärken.   In diesen 18 Jahren hat die Riester-Rente einige Veränderungen erlebt, doch beliebter ist sie dadurch in den letzten Jahren nicht geworden: Seit 2013 stagniert die Zahl der Riester-Verträge mehr oder weniger, seit 2017 nimmt […]

  Die Apo Asset Management GmbH (apoAsset) optimiert mit ihrer neuen Website www.apoasset.de den Service für Anlageberater, Privatanleger und professionelle Investoren   Damit schärft das Unternehmen auch sein Profil als einer der führenden Anbieter von Gesundheitsinvestments. Heute in die Gesundheit von morgen investieren – das ist das Versprechen, das apoAsset Anlegern mit ihrem Fondsangebot gibt. […]

Wie unterschiedlich die Sicht auf Daten und Fakten sein kann, ist derzeit in den Nachwehen der US-Wahl anschaulich zu erleben.   Aber auch ohne böse Absicht zu vermuten, werden Fakten oft sehr unterschiedlich interpretiert. Das ist deutlich bei den ESG-Ratings zu sehen. Ein Thema, das die Finanzindustrie in Atem halten wird. Die gesetzlichen Vorgaben scheinen […]

Neueste Beiträge