

Neueste Beiträge
Finanzportal24 wird Teil der Etops-Gruppe und stärkt das Leistungsspektrum im Bereich Finanzplanung
degenia blickt auf ein wachstumsstarkes Jahr 2024 zurück – Umsatz und Jahresüberschuss steigen
Smart InsurTech AG führt zentrale Datenhaltung für Plattform-Produkte ein
Hiscox bekommt neuen Deutschlandchef
Kundenservice die zentrale Herausforderung der Versicherungsbranche?
PKV-Scoring 2025: uniVersa mit Bestbewertung ausgezeichnet
INTER Versicherungsgruppe: Dr. Günther Blaich ab 1. Juli 2025 neues Vorstandsmitglied
Ausgezeichnet: 5-Sterne-Rating für Canada Life Berufsunfähigkeitsschutz
Humanoide Roboter – Chinas nächster industrieller Durchbruch?
ETF-Markt: Anleger switchen weiter von US- zu Europa-Aktien-ETFs – defensivere Strategien im Fokus
Ein nüchterner Blick auf den „Deal“ zwischen den USA und Großbritannien
Triodos Investment Management und STOXX starten den iSTOXX Triodos Developed Markets Impact Index
Consorsbank-Datencheck: Wie gefragt sind Rüstungsaktien?
Beliebtheit von Vergleichsportalen sprunghaft gestiegen. Leichter Rückgang bei Vertreter- und Bankenvertrieb, Makler weiter stabil
17. AfW-Vermittlerbarometer: Geldwäscheprävention weiter in den Fokus
Meilenstein: Plansecur überschreitet Marke von 150 Mio. Euro bei Fonds-Vermögensverwaltung
Ausbauen, aufstocken, anbauen – Wohnraumpotenzial in deutschen Städten
Wohnsituation: Babyboomer sind zufriedener als nachfolgende Generationen
Hotspot Balearen: Immobilienmarkt verzeichnet stabiles Wachstum und hohe Nachfrage
Postbank Wohnatlas 2025: Wo Eigentumswohnungen im Bestand noch wertvoller werden
Sutor Bank: Rendite statt Strafzinsen – so schrumpft das Vermögen bei Strafzinsen
Bankanlagen, InvestmentfondsSeit einem Jahr liegt der Einlagenzins der EZB für Banken bei -0,5 Prozent. Die Zahl der Banken und Sparkassen, die diesen Zins als Negativzins auf höhere Tagesgeldkonto-Guthaben an Kunden weiterreichen, wächst inzwischen rasant: Mehr als 150 Banken im Privatkundenbereich bitten inzwischen ihre Kunden mit einem „Verwahrentgelt“ zur Kasse, wie aktuelle Zahlen der beiden Vergleichsportale […]
Marktattraktivität Aktien: USA vorne, Europa holt auf, Growth vor Value
InvestmentfondsDie Weltwirtschaft ist auf Erholungskurs, allerdings sehr unterschiedlich nach Regionen und Sektoren. China liegt bei der Erholung vorne, Europa folgt, die USA liegen zurück und in manchen Emerging Markets rollte gerade noch die erste große Pandemie-Welle. „Wir gehen trotzdem davon aus, dass die USA mit ihrer sehr flexiblen Wirtschaft am besten aus der Pandemie […]
Young Trader Zero: Für Null Euro traden bei der Consorsbank
Bankanlagen, InvestmentfondsJunge Kunden können 24 Monate lang ohne Gebühren handeln Ab sofort können Neu- und Bestandskunden, die zwischen 18 und 25 Jahren alt sind, mit „Young Trader Zero“ der Consorsbank zwei Jahre lang kostenlos Wertpapiere kaufen und verkaufen. Junge Erwachsene setzen vermehrt auf Aktien, ETFs & Co. für den langfristigen Aufbau eines Vermögens. So wuchs […]
Krankheitsfeld Alzheimer – spannend für Anleger?
InvestmentfondsWelt-Alzheimer Tag: Ein guter Grund, aus Investor-Perspektive einen Blick auf die Erforschung der Alzheimer-Krankheit zu richten. Die Alzheimer-Krankheit ist die häufigste Demenzform und eine neurodegenerative Erkrankung, für deren Entwicklung das Alter der größte Risikofaktor ist. Je höher die Lebenserwartung der Menschen, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit an Alzheimer zu erkranken. Dementsprechend haben sowohl die […]
Globale ETF-Mittelzuflüsse legen erneut kräftig zu
InvestmentfondsAmundi ETF Flow Report – August 2020 Globale ETF-Mittelzuflüsse legen erneut kräftig zu Die globalen ETF-Märkte verzeichneten im August weiterhin hohe Nettomittelzuflüsse von insgesamt 50,0 Mrd. Euro. Das Interesse an Aktien-ETFs hat sich erneut erholt, wobei die Zuflüsse in Aktien- und Anleihe-Produkte im August mit 22,7 Mrd. Euro und 22,9 Mrd. Euro in etwa […]
FONDSTIQUE: die erste virtuelle Messe für Fondsboutiquen
Investmentfonds, TermineAm 15. Oktober 2020 findet die FONDSTIQUE 2020 statt, die erste virtuelle Investoren- und Branchenmesse rund um das Thema Fondsboutiquen. Ausgerichtet von der Service-KVG HANSAINVEST bieten 36 Aussteller und 50 Vorträge kompakte Infos und viele Gelegenheiten zu Gesprächen über Anlagekonzepte und Services – und dazu noch perfekt unter Pandemiebedingungen. „Die FONDSTIQUE war lange vor […]
Vontobel: Noch 100 Tage bis zum Worst-Case-Szenario
InvestmentfondsKommentar von Ludovic Colin, Head of Flexible Bonds bei Vontobel Asset Management: Nach dem Austritt des Vereinigten Königreichs aus der Europäischen Union (EU) am 1. Februar 2020 verhandeln beide Seiten über die zukünftigen Beziehungen. Damit die wichtigen politischen und wirtschaftlichen Verbindungen zwischen dem Land und der EU nicht mit dem Austritt von einem auf […]
ebase Vermittler-Fokus-Umfrage: Finanzprofis hinsichtlich Marktentwicklung 2020 weiterhin zuversichtlich
Investmentfonds, VertriebUmfrage unter Vertriebspartnern der European Bank for Financial Services GmbH (ebase®) zeigt weiterhin überwiegend positive Einschätzungen zur Entwicklung des DAX bis zum Jahresende – nur 26% der Befragten rechnen mit sinkenden Indexständen „Der Optimismus unter den Finanzexperten überwiegt trotz des bereits erfolgen Kursanstiegs weiterhin“, kommentiert Kai Friedrich, Sprecher der Geschäftsführung von ebase, die jüngst […]
Fondsbranche weist BaFin-Kritik zurück
InvestmentfondsBVI Treiber bei Gesetz und Umsetzung Der deutsche Fondsverband BVI weist die Kritik der BaFin an den Fondsanbietern entschieden zurück, dass die Umsetzung der neuen Liquiditätswerkzeuge (Rücknahmegrenzen, Swing Pricing, Rücknahmefristen) bei ihnen in den Hintergrund gerückt sei, je weiter die Kursturbulenzen im März zurückliegen. Die Fondsbranche ist vielmehr der Treiber bei der Einführung und Umsetzung […]
DWS: Neuer Xtrackers-ETF bietet Zugang zu US-Staatsanleihen mit sehr kurzer Laufzeit
InvestmentfondsDie DWS hat einen Xtrackers-ETF aufgelegt, mit dem Anleger in US-Staatsanleihen mit sehr kurzen Laufzeiten investieren können. Der Xtrackers US Treasuries Ultrashort Bond UCITS ETF notiert an der Deutschen Börse und an der London Stock Exchange. Der ETF spricht vor allem institutionelle Investoren an, die eine Anlage im US-Treasuries-Markt anstreben, aber nur geringe Zinsänderungsrisiken […]
DJE: Solidvest ermöglicht Anlegern den Ausschluss von Aktien und Anleihen
InvestmentfondsNo-Buy-List mit einfacher Umsetzung, beispielsweise beruflich bedingt für Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Anwälte Als erster und bislang einziger OnlineAnbieter ermöglicht Solidvest, die digitale Vermögensverwaltung der DJE Kapital AG (DJE), ihren Anlegern ab sofort den Ausschluss ausgewählter Einzeltitel aus ihrem Depot. Diese werden auf einer individuellen No-Buy-List vermerkt. Kunden haben dabei die Möglichkeit, online über https://email.solidvest.de/no-buy-list, per […]
Universal-Investment und Berenberg erweitern Kreditfonds-Familie
Bankanlagen, InvestmentfondsZielvolumen der Berenberg-Fonds steigt auf rund 2,75 Milliarden Euro an – Seit 2016 fortlaufend Vorgängerfonds mit etablierten Strategien aufgelegt Die Hamburger Privatbank Berenberg und Universal-Investment bauen ihre Zusammenarbeit im Bereich alternative Investments weiter aus und bereiten derzeit zwei neue geschlossene Kreditfonds in Luxemburg vor, über die Direktkredite für Unternehmens- bzw. erstrangig besicherte Schiffsfinanzierungen vergeben […]
Marktkommentar: US-Einzelhandel bleibt auf Kurs
Investmentfonds„Obwohl die von der Wall Street favorisierte Messgröße für die Einzelhandelsumsätze im August leicht nachgegeben hat, ist die Entwicklung positiv“, sagt Michael J. Bazdarich, Produktspezialist bei Western Asset. Die Zahlen seien gar besser als vor der Pandemie. „Die jüngsten Zahlen im US-Einzelhandel sind ermutigend“, so Bazdarich. Zwar sind die Einzelhandelsumsätze im August um 0,6 […]
Barings-Kommentar: Wie schnell werden die drei größten Narben der Pandemie heilen?
InvestmentfondsKommentar von Christopher Smart, Chef-Globalstratege und Leiter des Barings Investment Institute, zur Prognose der wirtschaftlichen Entwicklung unter dem Eindruck der aktuellen politischen Lage in den USA: „Während die Welt lernt, mit der anhaltenden Zahl von COVID-19-Fällen umzugehen, scheinen die Märkte in dieser Woche ihre Aufmerksamkeit auf einfache alte makroökonomische Daten und politische Nachrichten zu […]
Mediolanum ernennt Barry Noonan zum neuen Chief Information Officer
InvestmentfondsAuf Wachstumskurs gegen den Branchentrend: Personaldecke soll auch 2020 um rund 22 Prozent aufgestockt werden Mediolanum International Funds Ltd (Mediolanum), der europäische Asset Manager der Mediolanum Banking Group, ernennt Barry Noonan zum neuen Chief Information Officer. Als Leiter eines Teams von 14 Spezialisten wird er Mediolanums IT-Strategie vorantreiben und den Vorstand bei der digitalen […]
Positive Wertentwicklung der Fondsportfolios von RLI Investors und Vertriebsstart des „RLI European Logistics Backbone Fund“
Investmentfonds, SachwertanlagenInvestmentstrategie und gesteigertes Management hat sich in der Covid-Krise bewährt RLI Investors (RLI), einer der führenden unabhängigen Fonds- und Assetmanager für deutsche Logistikimmobilien, meldet für den Zeitraum vom 01.08.2019 bis 31.07.2020 eine Wertsteigerung der Portfolios seiner beiden offenen Logistikimmobilien Spezial – AIF von rund 7,5 % Gleichzeitig startet RLI den Vertrieb seines dritten Fonds […]
Vier Gründe in Japan zu investieren
InvestmentfondsÜber japanische Aktien gibt es viele Mythen und Missverständnisse. Japan verbinden viele Investoren mit schwachem Wachstum, alternder Bevölkerung und Deflation und erwarten daher geringe Investmentchancen – zu Unrecht. Die vier größten Mythen über den japanischen Aktienmarkt deckt Sophia Li, Portfoliomanagerin bei First State Stewart Asia, auf. „Der japanische Aktienmarkt ist kaum erforscht. Deshalb ist […]
Rekord-Nachfrage nach erster Green-Bond-Benchmarkanleihe der Rentenbank
Bankanlagen, InvestmentfondsDie Landwirtschaftliche Rentenbank hat ihren ersten öffentlichen Green Bond erfolgreich platziert. Das Emissionsvolumen der Benchmarkanleihe mit 7-jähriger Laufzeit wurde auf 1,75 Mrd. Euro festgesetzt. Die Nachfrage betrug knapp 4 Mrd. Euro. “Die Rekordnachfrage für eine Rentenbank-Anleihe zeigt, wie dynamisch sich dieses Marktsegment derzeit entwickelt”, so Horst Reinhardt, Sprecher des Vorstands der Rentenbank. Bei der […]
Auszeichnung für Vermögenspooling-Fonds 2
InvestmentfondsPlatzierung im Nachhaltigkeitsranking der WirtschaftsWoche, Kategorie ‚ausgewogen‘. Im Auftrag der WirtschaftsWoche untersuchte das Analysehaus MMD insgesamt 1.166 vermögensverwaltende Fonds für das Ranking der WirtschaftsWoche. Der Vermögenspooling-Fonds 2 hat in der Anlagekategorie „ausgewogen“ den siebten Platz eingenommen und ist der einzige Stiftungsfonds mit dieser Auszeichnung. Das Vorgehen bei der Untersuchung war laut WirtschaftsWoche wie folgt: […]
Warum Substanztitel das nächste große Ding sind
InvestmentfondsEin Marktkommentar von Christian Steiner, Portfoliomanager bei der Bayerische Vermögen Management AG. Erst der Tech-Crash, der genau genommen schlimmstenfalls eine Marktkorrektur war, und jetzt auch noch die Gerüchte rund um den Wasserstoff-Pionier Nikola – wer dieser Tage einen starken Fokus auf Technologiewerte aus den USA hat, schläft vermutlich unruhig. Doch wie so oft, sollten […]