

Neueste Beiträge
DEVK Privathaftpflicht: Neuer Schutz für Pech und Pannen
ROLAND Schutzbrief auf Wachstumskurs
Neue Studie: Wie sich die Bürger vor den stark steigenden Pflegekosten schützen können
Leading Employer: uniVersa erneut ausgezeichnet
Bankenverband rät zur Zinssenkungspause
Cyber- und digitale Risiken im Griff – DVA und GDV starten neuen Zertifikatslehrgang für die Versicherungswirtschaft
Gemeinsam stark: VEMA unterstützt Open-Source-Community
AllianzGI und Lurse entwickeln volldigitale bAV-Lösung für den Mittelstand
Studie: VerbraucherInnen bevorzugen persönlichen Kontakt bei Versicherungsabschluss
Elementum bietet Wissensdatenbank für Vermittler
Mehr Entscheidungskraft im Krankheitsfall: die Bayerische bringt leistungsstarkes Update der Krankenhauszusatzversicherung
Immobilien-Aktien: Fragen über Fragen
Bei Mag7-Aktien differenziert der Markt zwischen Gewinnern und Verlierern im Rennen um künstliche Intelligenz
Moventum: neuer Managing Director und Head of Asset Management
Trump, die Börsen und die Lehren für Kleinanleger
Berliner Fintech Raisin gibt Skaleneffekte an Kundschaft weiter
Markus Pertlwieser zum Deutschlandchef von Nordnet Bank ernannt
BVR-Konjunkturbericht: Investitionsschwäche hält 2025 an, Kreditwachstum bleibt schwach
TARGOBANK setzt ihren Wachstumskurs 2024 konsequent fort
Neues interaktives Datenportal: Europace launcht Datenportal Immobilienfinanzierung Deutschland
TecDAX: Auf lange Sicht eine sinnvolle Beimischung
InvestmentfondsAktuelle Markteinschätzung von Nermin Aliti, Leiter Fonds Advisory der LAUREUS AG PRIVAT FINANZ Das Börsenjahr 2018 war wahrlich alles andere als ein einfaches für Aktionäre. Nach drei kräftigen Kurseinbrüchen, die sich im Frühjahr, Herbst und noch einmal kurz vor Jahresende ereigneten, rutschten die meisten Indizes auf Jahresbasis in ein zweistelliges Minus. Selbst der US-Aktienmarkt, […]
ebase Fondsbarometer Q4 2018: Sehr starke Fondsnachfrage in 2018 schwächt sich in den letzten 3 Monaten des Jahres ab
InvestmentfondsIm vierten Quartal 2018 war die Investmentfondsnachfrage der Kunden der European Bank for Financial Services GmbH (ebase®) erstmals in 2018 geringer als im Vorjahr. Auch die Handelshäufigkeit ist zurückgegangen. „Im vierten Quartal haben die ebase-Kunden erstmalig in 2018 mehr Fondsanteile verkauft als gekauft. Die über das gesamte Jahr überdurchschnittlich große Nachfrage nach Investmentfonds hat […]
Inflation und Niedrigzins: Deutsche Sparer erleiden 2018 Rekordverlust von fast 40 Milliarden Euro
Bankanlagen, InvestmentfondsDie deutschen Sparer haben in 2018 insgesamt 38,9 Milliarden Euro durch niedrig verzinste Geldeinlagen verloren – das sind 470 Euro pro Bundesbürger. Allein im vierten Quartal dieses Jahres betrug der Wertverlust 11,2 Milliarden Euro. Zu diesen Ergebnissen kommt der quartalsweise erscheinende comdirect Realzins-Radar, der gemeinsam mit Barkow Consulting ermittelt wird. Der Grund für den […]
2018 Rekordjahr für Risikokapital-Investitionen
InvestmentfondsKPMG-Studie: Erstmals über 250 Milliarden Dollar für Start-ups Weltweit sind im vergangenen Jahr 254 Milliarden Dollar Risikokapital in Start-ups geflossen – so viel wie nie zuvor. Dabei wurde der bisherige Höchstwert aus 2017 (174,6 Milliarden) sogar um fast 50 Prozent übertroffen. Dank einiger erfolgreicher Börsengänge stieg auch das Exitvolumen auf ein neues Hoch von […]
Jenseits der Höchststände: Geldanlage-Ausblick 2019
InvestmentfondsNachdem die Wirtschaft noch vor kurzem Höchstwerte beim Wachstum, der Liquidität und den Unternehmensgewinnen verzeichnete, erwartet die Anleger 2019 ein anderes Umfeld. Das geht aus dem jährlichen Ausblick der Anlagestrategen von Deutsche Bank Wealth Management hervor. „Die jüngste Volatilität an den Märkten deutet auf eine erhöhte Unsicherheit hin. Das globale Wachstum wird sich in […]
KGAL initiiert offenen Immobilienfonds für Privatanleger
InvestmentfondsDer Vertrieb des neuen Offenen Immobilienfonds „KGAL immoSUBSTANZ“ startet am 1. März 2019. Kapitalverwaltungsgesellschaft des Fonds ist die IntReal International Real Estate Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH, Assetmanager die KGAL Investment Management GmbH & Co. KG. Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht BaFin hat dem Fonds am 24. Oktober 2018 die Vertriebszulassung erteilt. Der KGAL immoSUBSTANZ bietet insbesondere Privatanlegern Zugang […]
Brexit: Deutliche Ablehnung des Abkommens dürfte zu Verschiebung des EU-Austrittstermins führen
InvestmentfondsMarktkommentar von Pieter Jansen, Seniorstratege Multi Asset bei NN Investment Partners Das britische Parlament hat über die von Premierministerin Theresa May ausgehandelte Übergangslösung abgestimmt, die Vorkehrungen für den Austritt Großbritanniens aus der EU im März beinhaltet. Die Abstimmung war eine schwere Niederlage für die Regierung, 202 Abgeordnete haben für und 432 gegen den Deal […]
Barings: Fünf Trends, die man 2019 im Auge behalten sollte
InvestmentfondsMarktkommentar von Dr. Christopher Smart ist Head of Global Macroeconomic and Geopolitical Research bei Barings. Fünf Trends, die man 2019 im Auge behalten sollte „Das vergangene Jahr war merkwürdig für das globale Wachstum, da die Erholung aus dem Lot geriet“, urteilt Dr. Christopher Smart von Barings. Die Entwicklung in den Vereinigten Staaten beschleunigte sich […]
Neues Haftungsdach für The Digital Leaders Fund
Investmentfonds, VertriebThe Digital Leaders Fund (ISIN DE000A2H7N24) ist seit dem 1. Januar 2019 unter dem Haftungsdach der NFS Netfonds Financial Service GmbH. Der Fonds wird weiterhin von den Fondsinitiatoren Baki Irmak und Stefan Waldhauser beraten. Die Kapitalverwaltungsgesellschaft ist weiterhin die Universal-Investment-Gesellschaft, die Verwahrstelle die Berenberg Bank. Der Digital Leaders Fund ist ein global investierender Aktienfonds, […]
Neuberger Berman: Zehn Trends für das Finanzjahr 2019
InvestmentfondsKonjunktur: Eine weiche Landung Weiche Landung in den USA und weltweit Schätzungen zufolge wird das amerikanische BIP-Wachstum 2019 von 3,5 auf etwa 2,0 bis 2,5 Prozent zurückgehen. Gleichzeitig werden die Risiken durch den Handelskonflikt zwischen den USA und China werden vermutlich nachlassen. Außerdem ist davon auszugehen, dass die US-Löhne weiter steigen, sodass die Unternehmensgewinne […]
Wachsende Bedeutung nachhaltiger Geldanlagen in Deutschland
Investmentfondsebase-Umfrage: Knapp 40% der Deutschen erwarten eine wachsende Bedeutung nachhaltiger Anlagen, mehr als die Hälfte will zukünftig Nachhaltigkeitskriterien berücksichtigen Bundesweiter Trend zu mehr nachhaltigen Kapitalanlagen, besonders hohe Relevanz bei Jüngeren sowie Vermögenderen – Mehr als 55% der Deutschen stufen Nachhaltigkeitskriterien als für die Anlage (mit)entscheidend ein Das Thema nachhaltige Kapitalanlagen kommt immer mehr in […]
Green Bonds – die größten Irrtümer, die wichtigsten Fakten
InvestmentfondsDer AXA WF Global Green Bonds wurde im November 2018 drei Jahre alt. Seit seiner Auflegung konnte der Fonds ähnlich hohe Renditen wie ein vergleichbarer Fonds aus dem Standard-Anleihenuniversum erzielen. Damit bietet er Investoren die Möglichkeit, in Umweltprojekte zu investieren, ohne Kompromisse bei der Rendite eingehen zu müssen. Seit rund einem Jahrzehnt können Emittenten […]
LFDE – Echiquier Entrepreneurs schlägt neues Kapitel auf
InvestmentfondsDer auf Investments in europäische Small- und Mid-Caps ausgerichtete Echiquier Entrepreneurs aus dem Hause LFDE – La Financière de l’Echiquier schlägt nunmehr ein neues Kapitel in seiner Erfolgsgeschichte auf. Die Erfolgsbilanz des Aktienfonds, der im Oktober sein 5-jähriges Bestehen feierte, beläuft sich auf einen kumulierten Wertzuwachs von 99 Prozent per 31. Oktober 2018. Im […]
Aktienstimmung auf Rekordtief – Gold als Fluchtwährung gefragt
InvestmentfondsCiti-Investmentbarometer In der aktuellen Erhebung des Citi-Investmentbarometers fällt das Aktien-Sentiment auf ein Rekordtief von nur noch 21% Aktienoptimisten. Dieser Wert unterbietet sogar die bisher negativsten Ergebnisse aus dem vierten Quartal 2011 (22%). Das damalige Umfragetief war von den Ereignissen rund um die US-Staatsschuldenkrise und die Angst vor der Zahlungsunfähigkeit der USA geprägt. Der aktuelle […]
Mit Gold gegen den Abwärtstrend investieren
Investmentfonds, SachwertanlagenNach einem rosaroten Jahrzehnt für Unternehmen und Börsen müssen sich Anleger allmählich auf härtere Zeiten einstellen. Die Kauflaune ist getrübt, es mehren sich Gewinnwarnungen, und das aktuelle politische Umfeld verstärkt noch die aktuellen Sorgen um die Standhaftigkeit der Konjunktur. Für Alfred Grusch, Fondsmanager im Multi-Asset-Team bei Amundi, ist das der richtige Zeitpunkt, das Portfolio […]
Aktienmärkte im Zwiespalt zwischen Momentum und Fundamentaldaten
InvestmentfondsJ.P. Morgan Asset Management: Zu früh, um sich aus Aktien zurückzuziehen Die Börsenturbulenzen der letzten Wochen haben einige Marktexperten dazu veranlasst, den Niedergang der Aktienmärkte anzukündigen. Laut Tilmann Galler, globaler Kapitalmarktstratege bei J.P. Morgan Asset Management, sollten sich Anleger jedoch 2019 nicht komplett verderben lassen: „Es gilt, sich ein breites Gesamtbild zu machen, und […]
Rückläufige Konjunktur zum Jahresstart
InvestmentfondsMarktkommentar von Carsten Mumm, Chefvolkswirt bei der Privatbank Donner & Reuschel Die konjunkturellen Aussichten trüben sich weltweit immer stärker ein. So lagen die jüngsten Veröffentlichungen der Einkaufsmanagerindizes für das verarbeitende Gewerbe sowohl in Italien, Frankreich als auch in China unter der wichtigen Marke von 50 Punkten und zeigen damit keine ökonomische Expansion mehr an. […]
La Financière de l’Echiquier integriert ESG-Kriterien in das gesamte Fondsspektrum
InvestmentfondsAls Pionier für verantwortungsbewusste Investments in Frankreich setzt La Financière de l’Echiquier – LFDE ihre Expertise für ESG-Analysen für das gesamte Fondsangebot ein. Aufgrund der 12-jährigen Erfahrung mit SRI-Investments hat LFDE beschlossen, sich stärker für die Integration und die Ausweitung von ESG-Kriterien (Environmental/Umwelt, Social/Soziales und Governance/Unternehmensführung) einzusetzen. Alle Wertpapiere in den Portfolios erhalten einen […]
Makroökonomie: Ein fiebriger Jahresauftakt
InvestmentfondsMarktkommentar von Olivier de Berranger, Chief Investment Officer und Enguerrand Artaz, Fondsmanager La Financière de L‘Echiquier Zwar scheint der Jahreswechsel allgemein ein guter Anlass für gute Vorsätze zu sein und die ideale Gelegenheit für einen Neubeginn, doch dies lässt sich in Bezug auf die Wirtschaft und Märkte nicht so einfach sagen! Das Jahr 2019 […]
Moventum gründet eigene Asset Management Einheit
InvestmentfondsZuständigkeit für Management der Dachfonds und Strategieportfolios – Transparenz gegenüber Kunden gestärkt – Ausbau der Tätigkeiten entlang der Wertschöpfung Der Luxemburger Vermögensverwalter Moventum S.C.A. hat eine eigene Asset Management Einheit gegründet: Die Moventum Asset Management S.A. wurde zum 10. Dezember 2018 ins Handelsregister eingetragen. „Mit der neuen Einheit bündeln wir unsere Expertise im Asset […]